Storys zum Thema Arbeit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zukunft des Arbeits- und Gesundheitsschutzes auf dem ARBEITSSCHUTZ SMART EVENT in Hamburg
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Aufruf des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Deutschen Bischofskonferenz zu den Sozialwahlen 2023
Hannover (ots) - Nach sechs Jahren finden im April und Mai 2023 wieder turnusgemäß die Sozialwahlen statt. Gewählt werden die Sozialparlamente der fünf Krankenkassen (TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH und hkk) und der Deutschen Rentenversicherung Bund. Die Wahlberechtigten wählen in der Sozialwahl ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Texte schreiben mit Künstlicher Intelligenz/ Chatbots und KI haben das Potenzial die Arbeit vieler Beschäftigten deutlich zu verändern
Dortmund (ots) - Knapp die Hälfte der Beschäftigten aller Altersgruppen und Berufssektoren verfassen im Rahmen ihrer Tätigkeit regelmäßig kurze Notizen. Kurze Texte von ein bis fünf Seiten schreiben weitere 40 Prozent. Lediglich 3,5 Prozent der Beschäftigten verfassen auch Texte von 25 Seiten. Dies zeigen ...
mehrMCI unter Österreichs besten Arbeitgebern
Innsbruck (ots) - trend-Ranking 2023 reiht MCI unter die besten 300 Arbeitgeber Österreichs | Top in Kategorie „25 beste Newcomer“ | Hohe Weiterempfehlung ausschlaggebend Auch dieses Jahr zählt MCI | Die Unternehmerische Hochschule® zu den besten Arbeitgebern Österreichs. Dies bestätigt das kürzlich veröffentlichte ...
mehrIT-Spezialist setzt auf Frauenpower: Erfolgreicher Women's Month bei GlobalLogic Germany
Berlin (ots) - GlobalLogic Germany, Teil der Hitachi-Gruppe und einer der weltweit führenden Spezialisten für das Digital Engineering, legt besonderen Wert auf Gleichberechtigung, faire Arbeitsbedingungen sowie ein offenes, wertschätzendes und vielfältiges Miteinander. Das Unternehmen möchte den sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen sowie politischen Beitrag von ...
mehr
Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Hautproblemen an den Händen bei Pflegenden vorbeugen
Berlin (ots) - Im Pflegealltag kann es bei pflegenden Angehörigen zu Hautreizungen und -schäden an den Händen kommen. Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) gibt Tipps, wie sie ihre Hände schützen können. Im Pflegealltag werden die Hände durch häufiges Händewaschen, Desinfizieren oder Handschuhtragen beansprucht. Andauernder Kontakt mit Feuchtigkeit sowie mit aggressiven Stoffen schädigt die Haut. ...
mehrFAIRFAMILY: Diese Geheimtipps sollten Sie in der nächsten Lohnerhöhung nicht ignorieren
mehrZDF-Politbarometer März III 2023 / Verhältnis der Regierungsparteien zunehmend schlechter bewertet / Weiterhin großes Verständnis für Streiks im öffentlichen Dienst
mehrArbeitsmarkt im März 2023 - Schwach einsetzende Frühjahrsbelebung // BA-Presseinfo Nr. 16
Nürnberg (ots) - "Der Arbeitsmarkt zeigte sich auch im März insgesamt robust. Die schwache Konjunktur hinterlässt aber Spuren: die Frühjahrsbelebung setzt nur verhalten ein", sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in ...
mehrErwerbstätigkeit im Februar 2023 um 0,1 % höher als im Vormonat / Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt setzt sich leicht verlangsamt fort
WIESBADEN (ots) - Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, Februar 2023 +0,1 % zum Vormonat (saisonbereinigt) +0,1 % zum Vormonat (nicht saisonbereinigt) +0,9 % zum Vorjahresmonat Im Februar 2023 waren rund 45,5 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des ...
mehrBVMW-Studie zeigt: Deutsche arbeiten im Schnitt einen Monat für Sozialleistungen ohne Beitragszahlungen
mehr
Die Kunst des Verkaufens: Wie erfolgreiche Direktvertriebler Kunden begeistern
mehrLabels für Leder und Schuhe im Check: Qualitätssiegel informieren unzureichend und haben klare Defizite im Bereich Arbeitsrechte und Sozialstandards
Berlin / Wien (ots) - Arbeitsrechte und soziale Kriterien werden von den gängigsten Leder- und Schuhsiegeln vernachlässigt. Die Schuh- und Lederbranche setzt die Anforderungen des deutschen Lieferkettengesetzes nicht ausreichend um, sondern versteckt sich hinter freiwilligen Siegeln. Das ist das Ergebnis einer ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Keine Einigung ohne nachhaltigen Inflationsausgleich - Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst gescheitert
Potsdam (ots) - "Die Arbeitgebenden haben es nicht verstanden", sagte dbb Chef Ulrich Silberbach nach dem Abbruch der dritten Verhandlungsrunde mit Bund und Kommunen am 29. März 2023 in Potsdam. "Bund und Kommunen respektieren die Sorgen und Nöte ihrer Beschäftigten nicht. Und sie schätzen Frustration und ...
mehrStracke: Deutschland muss für Fachkräfte attraktiver werden
Berlin (ots) - Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch den Entwurf eines Fachkräfteeinwanderungsgesetzes beschlossen. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan Stracke: "Der von der Bundesregierung vorgelegte Gesetzentwurf zur Fachkräfteeinwanderung ist enttäuschend. Er greift die wesentlichen Herausforderungen bei der Fachkräfteeinwanderung nicht auf und ...
mehrGesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)
Fachkräftegewinnung aus Drittstaaten mit Hilfe der Zeitarbeit: §40 Aufenthaltsgesetz jetzt streichen!
Berlin (ots) - Zum heutigen Kabinettsbeschluss zur Fachkräfteeinwanderung aus Drittstaaten erklärt Florian Swyter, Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister e. V. (BAP): "Die von der Bundesregierung beschlossenen Erleichterungen für die Fachkräfteeinwanderung aus ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Haushalt 2023: CSU-Fraktion gibt grünes Licht für den Etat Arbeit und Soziales
München (ots) - Haushaltswoche im Plenum: Es geht um mehr als 71 Milliarden Euro für 2023. Die CSU-Fraktion beschließt heute den Etat für den Bereich Arbeit und Soziales, Jugend und Familien. Im Ressort Familie und Soziales mit einem Gesamtetat von 7,59 Milliarden Euro (+2,7 %) setzt die CSU-Fraktion den Schwerpunkt auf die Stärkung von Familien. Die Förderungen ...
mehr
So werden Ausbildungsberufe wieder attraktiv - 5 Tipps, wie Unternehmen die heiß begehrten Azubis für sich gewinnen
mehribw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Pläne zu Ausbildungsgarantie und Qualifizierungsgeld ignorieren Bedarf - Brossardt: "Brauchen stattdessen flexiblere und effizientere Weiterbildungsförderung"
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. kritisiert die Pläne zu Ausbildungsgarantie und Qualifizierungsgeld, die heute im Rahmen des neuen Weiterbildungsgesetzes im Bundeskabinett diskutiert werden. Die Instrumente seien nicht zweckdienlich für die Fach- und Arbeitskräftesicherung ...
mehrVerband deutscher Betriebs- und Werksärzte e. V.
Neue Chancen für Arbeitgeber, dem Fachkräftemangel zu begegnen: Das Potential der Arbeitsmedizin besser nutzen
Karlsruhe/München (ots) - Geänderte Öffnungszeiten, lange Wartezeiten bei Handwerksbetrieben, Unterrichtsausfälle - der Fachkräftemangel in Deutschland macht sich in allen Branchen zunehmend bemerkbar. Mit dem Eintritt der sogenannten Baby-Boomer in den Ruhestand wird sich dieses Problem noch drastisch ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Die Zeit zu handeln ist jetzt! / Halbzeitbilanz zur Umsetzung der Agenda 2030 in Gesellschaft, Kirche und Diakonie / Kongress vom 19. - 20.06.2023 in Berlin, Friedrichstadtkirche
Hannover (ots) - In diesem Jahr startet die zweite Halbzeit der Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung. Es bleiben noch 7,5 Jahre, um diese ehrgeizige Transformationsagenda der internationalen Staatengemeinschaft mit ihren 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung einzulösen. Im Rahmen eines Kongresses vom ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gewalt bei der Arbeit - Deutschland übernimmt das ILO-Übereinkommen
Berlin (ots) - Gewalt bei der Arbeit ist weltweit für viele Beschäftigte ein Problem. Aktuell steht das Thema auch hierzulande auf der Tagesordnung, denn Deutschland will (übernimmt) das Übereinkommen 190 der Internationalen Arbeitsorganisation zur Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der ...
2 AudiosEin DokumentmehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
245 Millionen Euro an rund 24.000 Betroffene ausgezahlt / Stiftung Anerkennung und Hilfe erreicht ihre Ziele und Zwecke
Hannover (ots) - Bund, Länder und Kirchen errichteten zum 1. Januar 2017 die Stiftung Anerkennung und Hilfe, um Betroffene zu unterstützen, die zwischen 1949 und 1975 als Kinder oder Jugendliche in der Bundesrepublik Deutschland bzw. zwischen 1949 und 1990 in der DDR in stationären Einrichtungen der ...
mehr
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Forschungsgipfel 2023: Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will mehr Tempo bei der Transformation zur Klimaneutralität
Berlin (ots) - Beim Forschungsgipfel 2023 in Berlin diskutieren heute Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über Leitideen für Roadmaps und beschleunigte Prozesse, um die gesellschaftliche Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung voranzutreiben. Veranstaltet wird der Forschungsgipfel vom ...
mehrWeiterbildungsträger OneCareer bietet mit lebenslanger Lernplattform eine Lösung für den Fachkräftemangel
mehrLurse übernimmt zum 1. Mai 2023 eine Verwaltungseinheit von HDI
Frankfurt (ots) - - Stärkung des Geschäftsbereichs Bestandsmanagement für Unterstützungskassen, Lebensarbeits- und Altersteilzeitsysteme sowie Contractual Trust Arrangements (CTAs) - Lurse gewährleistet Kontinuität für Kunden und Mitarbeitende Lurse erwirbt zum 1. Mai 2023 eine Verwaltungseinheit der HDI Pensionsmanagement AG. Eine entsprechende Vereinbarung haben beide Vertragspartner unterzeichnet. Mit dem ...
mehrB-4run GmbH besetzt neu gegründeten Aufsichtsrat mit ausgewiesenen SAP-Experten / Dirk Hakenes und Jochen Wiechen ziehen in das Gremium des HR-Spezialisten ein / Markus Pflügl übernimmt AR-Vorsitz
Berlin (ots) - Die B-4run GmbH stellt sich für weiteres Wachstum stabil auf. Nachdem der Spezialist für SAP HXM Beratungs- und Implementierungsleistungen Anfang des Jahres den Platz neben Thomas Rockstroh in der Geschäftsführung mit Mike Muhl besetzen konnte, steht den beiden seit diesem Monat ein hochkarätiger ...
mehrWolf & Wolf Steuerberaterinnen GbR
Rhena Wolf: Einzel- und Gruppencoachings für Selbstständige, Unternehmer, Inhaber und Geschäftsführer
mehrStreik in NRW: WDR informiert mit weiteren Sondersendungen
Köln (ots) - Anlässlich des Super-Streiktages am 27. März ändert der WDR auch am Nachmittag und Abend noch einmal sein Programm und sendet zwei weitere Sondersendungen mit aktuellen Informationen zum Geschehen des Tages. Um 17:00 Uhr läuft im WDR Fernsehen eine weitere Zusatzausgabe „WDR aktuell“. In der fünfminütigen Sendung wird erneut zu WDR-Reporter:innen im Westen geschaltet – unter anderem an den ...
mehr