Deutsche See GmbH - Fischmanufaktur
Storys zum Thema Angeln
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Deutsche See GmbH - Fischmanufaktur
4Pressemitteilung: Deutsche See startet mit IKARIMI Earl Grey-Lachs in die Herbstsaison 2023
mehrAquaculture Stewardship Council
Ehemalige UN-Jugenddelegierte Rebecca Freitag: "Die Nachhaltigkeitsziele sind ein Geschenk für die Welt"
Berlin (ots) - - 17 SDGs der Vereinten Nationen: Konkreter Fahrplan in eine lebenswerte Zukunft - Global: Regierungen, Städte, Kommunen, aber auch Unternehmen gefordert - Beispiel Fischsiegel: ASC und MSC tragen weltweit zu sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Zielen bei Angesichts der ernüchternden ...
mehrStegemann/Damerow: Cem Özdemir muss Bauern und Fischer ernst nehmen
Berlin (ots) - Traktor-Demo und Fischkutter-Protest zur Agrarministerkonferenz Am heutigen Donnerstag finden Demonstrationen mit rund 500 Traktoren und 30 Fischkuttern gegen die Agrar- und Fischereipolitik der Bundesregierung statt - in der Kieler Innenstadt und auf der Förde. Dazu erklären der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert ...
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
Ernüchternde Zwischenbilanz für SDG 14 - Leben unter Wasser
mehr- 9
Cortez | Floridas ältestes Fischerdorf
Ein Dokumentmehr
Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung GmbH
2Berechnungen von Forschenden zeigen: Fast zwei Drittel aller Korallenriffe werden überfischt
mehrTourismus Marketing Service Büsum GmbH
6Büsumer Lichterwochen(enden), Aquarium am Hafen und museum am meer
mehrGRD Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
Erfolgreiches GRD-Schutzprojekt: 10 Tonnen Geisternetze weniger in der Ostsee
mehr- 4
Fischalternativen: Ausprobieren lohnt sich -- 10 Rezepte mit Algen schonen den Geldbeutel
mehr Marine Stewardship Council (MSC)
Hitzewelle im Nordatlantik könnte gravierende Folgen für Fischbestände haben
Berlin (ots) - Die Kombination aus akuter Hitzewelle, die der Nordatlantik derzeit erlebt, und der generellen Erwärmung der Meere infolge des Klimawandels, könnte sich schwerwiegend auf den Zustand wichtiger Fischbestände im Nordostatlantik auswirken, warnt der Marine Stewardship Council (MSC), die Nichtregierungsorganisation, die einen weltweiten Standard für ...
mehrUnsere Seen gehen baden / Die 25.000 Seen in Deutschland sind massiv gefährdet - ihr ökologischer Zustand ist schlecht, dazu kommt die Klimakrise
Berlin (ots) - Sommer, Sonne, Badesee - für viele Menschen gehört die Abkühlung im nächsten Gewässer an heißen Tagen dazu. Aber leider werden unsere Seen immer häufiger wegen Blaualgen oder Fäkalbakterien gesperrt. Die Ursache dafür ist nicht in erster Linie die Klimakrise, sondern der schlechte ...
mehr
- 10
Lago di Garda Camping – Freilufturlaub für Genießer
Ein Dokumentmehr Marine Stewardship Council (MSC)
Raus aus der Überfischungskrise / Aktueller Bericht drängt auf neuen Ansatz bei der Fangquotenverteilung im europäischen Nordostatlantik
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
Handelserhebung in Deutschland: So nachhaltig sind die Fischverkäufe im Supermarkt
Berlin (ots) - - Das MSC- und das ASC-Siegel sind die am weitesten verbreiteten Siegel für nachhaltige Fisch- und Meeresfrüchteprodukte im deutschen Lebensmitteleinzelhandel (LEH) - Knapp zwei Drittel (64%) des im deutschen LEH verkauften Fischs in den Kategorien Tiefkühlung, Kühlung und Konserven sind ASC- oder MSC-zertifiziert - Größter ASC/MSC-Anteil in der ...
mehrInternationaler Tag des Meeres - Experte verrät, warum der Erhalt der Meere bei der Aquakultur anfängt
mehrNordsee-Tourismus-Service GmbH
Pressefahrt Kulinarik und PM Fischbrötchen und mehr
mehrDie Initiative Huawei-IUCN Tech4Nature kündigt neue Phase des Coral Reef Protection Project (Korallenriff-Schutzprojekts) an
Flacq, Mauritius (ots/PRNewswire) - Digital Technology Helps Mauritius wird ein globaler Vorreiter in den Bereichen derBewahrung der Korallenriffe, Forschung und Bildung werden Huawei Mauritius, die International Union for Conservation of Nature (IUCN) und EcoMode Society gaben heute eine neue Phase des Projekts ...
mehr
Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Ahoi! Ausflüge per Schiff im echten Norden
Ein DokumentmehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung Fangverbot Blaufelchen
mehrGeheimtipp Zander: Darum ist der Süßwasserfisch eine besonders gesunde Alternative
mehrTiefgekühlte Fischspezialitäten bei NORMA zum Wochenstart deutlich reduziert
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
Internationaler Tag des Meeres: Blaue Lebensmittel das neue Superfood der Weltbevölkerung?
mehrStart der Matjessaison auf Freitag, 23. Juni verschoben / Donnerstag, 22. Juni: neuer Termin für die Versteigerung des ersten Fasses Holländischen Matjes
Scheveningen (ots) - Der Verband der niederländischen Heringsgroßhändler hat heute beschlossen, den Beginn der Matjessaison auf Freitag, den 23. Juni, zu verschieben. Die Verschiebung bedeutet auch, dass die Versteigerung des ersten Fasses Holländischen Matjes, die traditionell den Beginn der Saison markiert, ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Ernährung der Zukunft: So werden wir 2050 essen / Neue Superpflanzen, Insekten zum Abendbrot, Vertical Farming? Wie Landwirtschaft und Ernährung im Jahr 2050 aussehen könnten
mehrDie skurrilsten Festivals in Australien / Bootsrennen ohne Wasser, Skifahren in Melonen, Weitwurf mit Thunfisch - Australia Unlimited stellt die verrücktesten Wettbewerbe in Down Under vor
mehrARD radiofeature über die dramatischen Folgen der Fischmehl-Industrie
Köln (ots) - Fischzucht soll die Meere vor Überfischung retten. Die Aquakulturproduktion ist eines der am schnellsten wachsenden Segmente der weltweiten Nahrungsmittelproduktion und wird mit Milliarden von der EU subventioniert. Für Millionen Menschen in Westafrika hat das laut Kritikern jedoch dramatische Folgen: Denn dort fehlt oftmals der Fisch, weil er an ...
mehrNordsee-Tourismus-Service GmbH
PM Unbekannte Strandfunde und kuriose Kreaturen // Pressefahrt
mehrMuschelerzeugung in Aquakulturen im Jahr 2022 um 39,5 % gesunken / Fischproduktion gegenüber dem Vorjahr um 2,4 % gesunken
WIESBADEN (ots) - Im Jahr 2022 haben die Aquakulturbetriebe in Deutschland rund 8 600 Tonnen Muscheln erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 39,5 % oder 5 600 Tonnen weniger als im Vorjahr. Eine Veränderung in diesem Ausmaß ist bei Muscheln nicht ungewöhnlich, da die Muschelernte ...
mehrFischzucht Made in Germany: Warum Zander bald mitten aus Mecklenburg-Vorpommern kommt - und so die Umwelt geschützt wird
mehr