Presse- und Informationszentrum Marine
Storys aus Mecklenburg-Vorpommern
- 2 Dokumentemehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Verständnis für Absage an Wohngipfel - Aber: Zusammenarbeit mit Landesregierungen im Norden ist sehr gut
1. VNW-Direktor Andreas Breitner zeigt Verständnis für die Absage des GdW an den Wohnungsgipfel beim Bundeskanzler. 2. Anders als die Bundesregierung haben die Landesregierungen in Kiel, Schwerin und Hamburg auf die Nöte der sozialen Vermieter rasch reagiert. 3. Anstatt zu reden, muss der Bund endlich die ...
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Aktuelle Presseinfo der TA.SH: Höhenflüge in Schleswig-Holstein – Die schönsten Aussichten aus Vogelperspektive
Ein DokumentmehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: „Vonovia steht stellvertretend für die Wohnungswirtschaft“
1. Im Norden können bis zu 2500 Wohnungen nicht gebaut werden. 2. Bundespolitik muss aus dem ‚Ankündigen‘ ins ‚Umsetzen‘ kommen. 3. Wir benötigen deutlich mehr staatliche Förderung für den sozialen Wohnungsbau. 103/2023 Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia verzichtet nach eigenen Angaben wegen hoher Zinsen und Baukosten vorerst auf den Bau ...
mehrNetto erhöht Löhne für alle Mitarbeitenden
Berlin (ots) - Der Lebensmittel-Discounter Netto schließt sich der vom Handelsverband Deutschland (HDE) empfohlenen Erhöhung der Entgelte der tarifgebundenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an. Ab dem 1. Oktober 2023 wird Netto auf der Basis der bisherigen tariflichen monatlichen Grundvergütung bis auf Weiteres und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht ein um 5,3 Prozent erhöhtes Entgelt zahlen. Dies gilt für alle ...
mehrMit System zu über 66 Millionen Euro
mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Umfrage: Schlechte Stimmung in der norddeutschen Wohnungswirtschaft - VNW-Arbeitstagung in Lübeck
1. Angesichts des politischen und wirtschaftlichen Gegenwinds steht der Neubau von 2500 Wohnungen auf der Kippe. 2. 78 Prozent der Wohnungsunternehmen bewerten die aktuelle Lage als „Sehr schlecht“ bzw. „schlecht“. 3. Die drei größten Probleme: hohe Zinsen, hohe Baupreise und überbordende Bauvorschriften. 4. Eine Begrenzung von Mieterhöhungsmöglichkeiten ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Europäische Gebäuderichtlinie: Energetische Sanierung von Wohnungen mit höchstem Treibhausgasausstoß müsste zu einer deutlichen Erhöhung der Monatsmiete führen
1. Umfrage unter den am Gemeinwohl orientierten Wohnungsunternehmen: Sanierungskosten summieren sich bis 2033 auf rund 6,75 Milliarden Euro. 2. Rund 15 Prozent der etwa 750.000 Wohnungen gehören den Energieeffizienzklassen der „worst performing buildings“ an und müssen bis 2033 energetisch saniert werden. 3. ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter zur zusätzliche Förderung für den sozialen Wohnungsbau
VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Wichtiger Schritt, den Bau bezahlbarer Wohnungen zu retten. 2. Die sozialen Vermieter wissen, dass Steuergelder nicht beliebig vermehrbar sind. 3. Am Gemeinwohl orientierte Wohnungsunternehmen können und wollen gestiegene Bau- und Zinskosten nicht durch höhere Mieten ausgleichen. 4. Bundesregierung muss dem Beispiel ...
mehr#echtnettohier / Fast 110 junge Menschen starten ihre Ausbildung bei Netto
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes: "Das Gesetz ist einzige große und andauernde Enttäuschung für die sozialen Vermieter!"
1. Viel Vertrauen in die Politik und in die Demokratie verspielt. 2. Das Gesetz verursacht für die sozialen Vermieter hohe finanzielle Lasten. 3. Leidtragende werden die Mieterinnen und Mieter sein. 99/2023 Der Bundestag hat am Freitagnachmittag das umstrittene Gebäudeenergiegesetz (GEG) beschlossen. Es zielt ...
mehrGroßer Paukenschlag: Team Germany holt bei EM der Berufe in Danzig 5 x Gold, 9 x Silber, 1 x Bronze und 8 x Exzellenzmedaillen
mehr
Kommunen mit immer größeren Problemen bei Suche nach Flüchtlingsunterkünften
Osnabrück (ots) - Kommunen mit immer größeren Problemen bei Suche nach Flüchtlingsunterkünften Gemeindebund: Leistungsgrenze bei Unterbringung vielerorts erreicht Osnabrück. Städte und Gemeinden haben mit wachsenden Widerständen gegen neue Flüchtlingsunterkünfte zu kämpfen. Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, ...
mehrSt. Pauli intensiv: ZDF-Team für vier Wochen im Hamburger Kiez
mehrPOSTBANK WOHNATLAS 2023 - Immobilien: Diese Rolle spielt Energieeffizienz beim Wohnungskauf
mehrNorddeutscher Lehrertag 2023 in Rostock: Vorträge und Produktpräsentationen für Lehrkräfte
Frankfurt am Main (ots) - Am 9. September 2023 findet in der StadtHalle Rostock der Lehrkräfte-Kongress "Norddeutscher Lehrertag" statt. Nach der Eröffnungsveranstaltung mit Bildungsministerin Oldenburg warten auf die Teilnehmer/-innen mehr als 35 Vorträge und Produktpräsentationen. Die Eröffnungsveranstaltung ...
mehrForum Moderne Landwirtschaft e.V.
Grüne Berufe entdecken: Wie die Landwirtschaft Fachkräfte von morgen inspiriert
mehr- 3
Sieger beim ADAC Camper des Jahres steht fest
Ein Dokumentmehr
Note 4- für ÖPNV auf dem Land : #NDRfragt zum öffentlichen Nahverkehr im Norden
Hamburg (ots) - Wie beurteilen die Norddeutschen die Situation des ÖPNV im NDR Sendegebiet? Die neueste #NDRfragt Umfrage zeigt: Es gibt deutliche Unterschied zwischen Stadt und Land. Stadtbewohner vergeben die Schulnote 2,5 für den ÖPNV in ihrer Nähe, Landbewohner dagegen nur die Note 4,5. Die Umfrageergebnisse von #NDRfragt sind nicht repräsentativ, geben aber ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Titelverteidigerinnen aus Oberneukirchen in Bayern sind erneut Deutsche Meisterinnen im Internationalen Bewerb der Jugendfeuerwehr
Burglengenfeld (ots) - Das Mädchenteam der Jugendfeuerwehr Oberneukirchen ging am Sonntag als Deutsche Meisterin im Bundesentscheid im internationalen Jugendfeuerwehr-Wettbewerb vom Platz. Mit 1.049,62 Punkten ließen sie die Jugendfeuerwehr Kummer (Mecklenburg-Vorpommern) auf Platz 2 hinter sich. Als ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter zum Einbruch beim Wohnungsbau: Die Lösungen liegen auf dem Tisch.
97/2023 Der Wohnungsbau in Schleswig-Holstein und Hamburg befindet sich weiter auf Talfahrt. Das Bauhauptgewerbe von Schleswig-Holstein erklärte, im ersten Halbjahr 2023 sei der Wert derAuftragseingänge um 24 Prozent auf 386 Millionen Euro gesunken. In Hamburg lag das Minus im Wohnungsbau bei 31,5 Prozent (234 Millionen Euro). Dazu erklärt Andreas Breitner, ...
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Halbjahresbilanz 2023 im Schleswig-Holstein-Tourismus
3 DokumentemehrKreativität, Individualität und Mut: Die Saison 2023/24 der NDR Bigband
Hamburg (ots) - Die NDR Bigband präsentiert in der neuen Konzertsaison 2023/24 aufs Neue ihre grenzüberschreitende Vielseitigkeit - von Uraufführungen über eine Zusammenarbeit mit dem renommierten Ensemble Modern bis hin zu einem besonderen Improvisationsprojekt für Schülerinnen und Schüler, das auf Emojis basiert. Nikki Iles bleibt als "Composer in Residence" ...
mehrAnmeldungen unter Strom: Zulassungen für Elektroautos auf Höchststand
Ein Dokumentmehr
NDR Elbphilharmonie Orchester eröffnet gemeinsam mit Chefdirigent Alan Gilbert und Stargeiger Joshua Bell die Konzertsaison 2023/24 mit einer Uraufführung
Hamburg (ots) - Konzerte: Freitag, 1. September, 20.00 Uhr I Sonnabend, 2. September, 18.00 Uhr, Elbphilharmonie Hamburg Im Radio: NDR Kultur überträgt das Konzert am 1. September live aus der Elbphilharmonie im Rahmen des ARD Radiofestivals. Es moderiert Philipp Cavert. Online: Das Konzert steht am 1. September ...
mehr- 2
Thomas Fernholz will der beste Camper Deutschlands werden
mehr - 2
Mädchen bekommen erstmals mehr Taschengeld als Jungs - Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Studie für den Kids-Medien-Kompass 2023 von Blue Ocean Entertainment - ein Burda Unternehmen
mehr Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter zur Novellierung des Klimschutzgesetzes
VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Energiewende muss sozial verträglich umgesetzt werden. 2. Es geht darum, Maß und Mitte zu finden. 3. Vorziehen der Solardach- und Gründachpflicht verteuert das Wohnen. 4. Innovationsklausel ist sinnvoll. 96/2023 Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan hat am Dienstag die im Senat zuvor beschlossenen Änderungen des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes und der Hamburgischen Bauordnung ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Mieten müssen auch über zwei Prozent steigen dürfen
95/2023 Die SPD-Bundestagsfraktion hat in einem Positionspapier eine stärkere Beschränkung von Mieterhöhungen gefordert. In Gegenden mit einem angespannten Wohnungsmarkt sollen sie in drei Jahren um maximal sechs Prozent und zudem nicht über die ortsübliche Vergleichsmiete steigen dürfen. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher ...
mehrWeinanbau: Fläche für Sauvignon blanc in Deutschland von 2012 bis 2022 um 162 % vergrößert / Anbauflächen für eher im Süden beheimatete Weinsorten weiter ausgebaut
WIESBADEN (ots) - Der Trend zu wärmeliebenden Rebsorten ist ungebrochen: Die hiesigen Winzerinnen und Winzer setzen vermehrt auf ursprünglich südländische Sorten, die mittlerweile auch in Deutschland gut gedeihen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, vergrößerte sich die Rebfläche für ...
mehr