Alle Storys
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Bremen mehr verpassen.

PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Chemieindustrie: Kreditkrise bremst Konsolidierung

Frankfurt am Main (ots) -

   Schwacher M&A-Auftakt nach Rekordjahr 2007 / PwC-Analyse: 
   Gesamtwert der Fusionen und Übernahmen fällt im ersten Quartal 
   2008 auf 11 Milliarden US-Dollar / Finanzinvestoren halten sich 
   mit Käufen zurück

Die weltweite Kreditkrise hat das Konsolidierungstempo in der Chemieindustrie deutlich gebremst. Im ersten Quartal 2008 sank der Gesamtwert der weltweit angekündigten Zusammenschlüsse und Übernahmen (Mergers and Acquisitions, M&A) auf 11 Milliarden US-Dollar. Zu diesem Ergebnis kommt die vierteljährlich erscheinende Marktanalyse "Chemical Compounds" der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC). Im Rekordjahr 2007 hatte das M&A-Volumen im Quartalsdurchschnitt 28 Milliarden US-Dollar erreicht. Insgesamt war das Transaktionsvolumen von 55 Milliarden US-Dollar im Jahr 2006 auf 112 Milliarden US-Dollar gestiegen.

"Die Zahlen des ersten Quartals lassen sich zwar nicht ohne Einschränkungen auf das Gesamtjahr hochrechnen, dennoch ist für 2008 mit einem deutlich niedrigeren M&A-Volumen als im Vorjahr zu rechnen. Bei größeren Deals dürften vor allem strategische Käufer zum Zuge kommen, während sich große Private-Equity-Fonds mit wenigen Ausnahmen aufgrund der Auswirkungen der Kreditkrise zumindest vorübergehend zurückhalten werden", prognostiziert Dr. Volker Fitzner, global verantwortlicher Partner für den Bereich Chemicals bei PwC Advisory weltweit.

Von Januar bis März 2008 wurden 154 Deals verzeichnet, in 69 Fällen wurde das Transaktionsvolumen veröffentlicht. Nur 20 Übernahmen hatten ein Volumen von mehr als 50 Millionen US-Dollar. Im ersten Quartal wurden vier so genannte Mega-Deals mit einem Wert über einer Milliarde US-Dollar abgeschlossen. Zum Vergleich: Im Gesamtjahr 2007 gab es 19 Fusionen und Übernahmen dieser Größenordnung, jeweils drei Transaktionen in 2007 hatten Volumina von mehr als fünf bzw. über zehn Milliarden US-Dollar.

Bedeutung strategischer Käufer steigt

Die Auswirkungen der Kreditkrise zeigten sich in der Chemiebranche mit Hinblick auf die M&A-Aktivitäten erst zu Jahresbeginn 2008: Auf Private-Equity-Fonds und andere Finanzinvestoren entfiel im ersten Quartal nur noch rund zehn Prozent des Transaktionsvolumens, während ihr Anteil in den Jahren 2006 und 2007 jeweils deutlich über 20 Prozent lag. "Allerdings spiegeln diese Zahlen die Bedeutung der Finanzinvestoren nicht vollständig wider. So zählen einige Chemieunternehmen als strategische Käufer, obwohl sie selbst in Private-Equity-Besitz sind", erläutert Dr. Volker Fitzner.

Bei Übernahmen mit vergleichsweise geringen Transaktionsvolumina sind Finanzinvestoren weiterhin stark engagiert. Insgesamt beteiligten sich Private-Equity-Gesellschaften im ersten Quartal an 37 Transaktionen, von denen 20 ein Volumen unter 50 Millionen US-Dollar hatten.

Region Asien-Pazifik bei den größten Transaktionen führend

Bei drei der vier größten Transaktionen des ersten Quartals 2008 traten Investoren aus der Region Asien-Pazifik als Käufer in Erscheinung. Während es sich bei der Übernahme der chinesischen Qinghai Salt Lake durch die Qinghai Digital Net sowie der australi-schen Dyno Nobel durch Incitec Pivot um Zusammenschlüsse auf natio-naler Ebene handelte, war die Übernahme des US-Konzerns General Chemical durch die indische Tata Chemicals der einzige internationa-le Mega-Deal. Die größte Transaktion des ersten Quartals gab es in Ägypten: Hier übernahm der Düngemittelhersteller OCI den Chemiebereich der Beteiligungsgesellschaft Abraaj Capital für knapp 3,4 Milliarden US-Dollar.

Insgesamt entfielen im ersten Quartal dieses Jahres 50 Prozent des Transaktionsvolumens auf Käufer aus der Region Asien-Pazifik, gefolgt von Investoren aus dem Mittleren Osten (31 Prozent), Westeuropa (11 Prozent) und Nordamerika (7 Prozent).

Konsolidierung in der Chemiebranche belebt sich wieder

Mittlerweile gibt es erste Anzeichen dafür, dass die Konsolidierung der Chemiebranche wieder an Tempo gewinnt. So gab der Düsseldorfer Henkel-Konzern zu Beginn des zweiten Quartals die Übernahme der Geschäftsbereiche Klebstoffe und Elektronikchemikalien von National Starch für rund 3,7 Milliarden Euro (gut 5,5 Milliarden US-Dollar) bekannt.

Das Übernahmegeschehen dürfte sich weiter beleben, sobald die Finanzmärkte die Auswirkungen der Kreditkrise verarbeitet haben. "Viele Private-Equity-Fonds verfügen noch über Kapital von Anlegern, das sie wegen der unsicheren Lage bislang nicht investiert haben. Zudem ist der Trend zur Restrukturierung in der globalen Chemieindustrie intakt. Die Unternehmen setzen weiterhin auf die Fokussierung ihrer Kompetenzen und stoßen bevorzugt zyklische und nicht zum Kerngeschäft zählende Geschäftsfelder ab", erläutert Dr. Volker Fitzner.

Redaktionshinweis: Die PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ist in Deutschland mit 8.390 Mitarbeitern und einem Umsatzvolumen von rund 1,35 Milliarden Euro eine der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften. An 28 Standorten arbeiten Experten für nationale und internationale Mandanten jeder Größe. PwC bietet Dienstleistungen an in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Dienstleistungen (Assurance), Steuerberatung (Tax) sowie in den Bereichen Transaktions-, Prozess- und Krisenberatung (Advisory).

Weitere Informationen erhalten Sie bei:

PricewaterhouseCoopers AG WPG
Corporate Communications / Presse
Nicole Susann Roschker
Tel: (069) 9585 1669
E-Mail: nicole.susann.roschker@de.pwc.com
www.pwc.de

Original-Content von: PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Weitere Storys: PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • 2025-05-19 10:18

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Einbruch in Tierarztpraxis

    Speyer (ots) - Im Zeitraum vom Samstag, den 17.05., 23:10 Uhr - Sonntag, den, 18.05.2025, 09:00 Uhr verschaffte sich ein unbekannter Täter gewaltsam Zutritt in eine Tierarztpraxis in der Tullastraße. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde das Gebäudeinnere durchwühlt, jedoch nichts entwendet. Am Gebäude entstand ein Schaden in Höhe von circa 1.000 Euro. Wer hat zur oben genannten Zeit in der Nähe der ...

  • 2025-05-19 09:59

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Rohrbach/A65 - Auffahrunfall mit 2,4 Promille

    Rohrbach/A65 (ots) - Am 18.05.2025 befuhr gegen 12:30 Uhr ein 58-jähriger Skoda-Fahrer die A65 in Fahrtrichtung Karlsruhe. Im Baustellenbereich bei Rohrbach fuhr er auf einen 73-jährigen BMW-Fahrer auf, welcher verkehrsbedingt bremsen musste. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 700 Euro. Bei der Unfallaufnahme konnte deutlicher Alkoholgeruch bei dem 58-Jährigen festgestellt werden. Ein Alkoholtest ergab einen ...

  • 2025-05-19 09:57

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Wohnungseinbruch - Zeugen gesucht

    Waldsee (ots) - Am vergangenen Samstag (17.05.2025), gegen 22:00 Uhr, verschaffte sich ein unbekannter Täter Zutritt zu einer Souterrain-Wohnung in der Neuhofener Straße (Nahe Schlittweg). Aus der Wohnung wurde Bargeld im fünfstelligen Bereich entwendet. Der Täter wurde durch eine Überwachungskamera gefilmt. Es handelte sich um eine männliche Person in schwarzer Kleidung, mit einer schwarzen Mütze und weißen ...

  • 2025-05-19 09:55

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Keller in Mehrfamilienhaus aufgebrochen

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen Samstagabend (17.05.2025) und Sonntagmittag (18.05.2025) brachen Unbekannte ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Ruthenstraße (nahe Ruthenplatz) auf. Sie entwendeten Gegenstände im Wert von etwa 900 Euro. Haben Sie im genannten Zeitraum etwas beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963- 24250 oder per E-Mail ...

  • 2025-05-19 09:47

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Wer hat die Steine auf den Hyundai geworfen?

    Pirmasens (ots) - Unbekannte Personen beschädigten in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen Pkw in der Tiroler Straße in Fehrbach. Am Sonntagmorgen, um 10 Uhr bemerkte der Geschädigte mehrere Dellen und Kratzer an seinem SUV. Der weiße Hyundai Tucson war über Nacht in seiner Grundstückseinfahrt geparkt. Etwa faustgroße Sandsteinbrocken konnten in unmittelbarer Nähe zum beschädigten Auto aufgefunden werden. ...

  • 2025-05-19 09:26

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Komplettentwendung eines Mercedes Benz Sprinter

    Altenkirchen (ots) - Zwischen dem Abend des 15.05.2025 und dem Nachmittag des 17.05.2025 wurde ein weißer Mercedes Benz Sprinter von einem frei zugänglichen Betriebsgelände in der Siegener Straße in Altenkirchen entwendet. Das Fahrzeug war nicht zugelassen, Hinweise auf die Täterschaft existieren aktuell nicht. Sachdienliche Hinweise in dieser Angelegenheit sind an die Polizeiinspektion Altenkirchen zu richten. ...

  • 2025-05-19 08:18

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Sachbeschädigung an PKW in Straßenhaus

    Straßenhaus (ots) - Auf dem Parkplatz des REWE Marktes in Straßenhaus wurde am Sonntag, den 18.05.25, zwischen 15:00 und 16:30 Uhr die Heckscheibe eines dort geparkten Ford Tourneo zerstört. Die Polizei bittet mögliche Zeuge, sich bei der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. /PK Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Straßenhaus Ellinger Straße 1 Telefon: ...

  • 2025-05-19 08:00

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Motorradunfall -Erstmeldung

    Anhausen (ots) - Am 19.05.2025, gegen 07:47 Uhr kam es zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem Kradfahrer im Bereich der L 258 bei Anhausen, in Höhe der Feuerwehr. Aktuell laufen polizeiliche- und rettungsdienstliche Erstmaßnahmen. Weitere Einzelheiten sind noch nicht bekannt. Wir bitten daher, derzeit von Nachfragen abzusehen. Soweit der Sachverhalt verifiziert und eine Medienrelevanz erkennbar ist, wird ...

  • 2025-05-19 05:15

    Polizeiinspektion Kirn

    POL-PIKIR: Fahrbahnteiler überfahren - Hinweise erbeten

    Martinstein (ots) - In den frühen Morgenstunden des 19.05.2025 wurde von einem noch unbekannten Fahrzeug die am Ortsausgang von Martinstein in Richtung Monzingen befindliche Mittelinsel überfahren, so dass 2 Verkehrsschilder abgerissen wurden und auf der Fahrbahn liegen blieben. Personen, die hierzu Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kirn in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: ...

  • 2025-05-19 04:07

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Verkehrsunfallflucht

    Binsfeld (ots) - Am Freitag, 16.05.2025, zwischen 14.30 Uhr und 17.30 Uhr, wurde ein in Industriestraße in Binsfeld, am rechten Fahrbahnrand abgestellter Pkw, Ford Focus, durch ein unbekanntes Kraftfahrzeug, evtl. mit Anhänger, beim Vorbeifahren beschädigt. Es entstand Sachschaden von ca. 2.500 EUR. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Wittlich zu melden. Rückfragen bitte an: ...

  • 2025-05-19 02:53

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Verkehrskontrolle mit Konsequenzen...

    Bad Kreuznach (ots) - In der Nacht von Sonntag auf Montag richteten mehrere Kräfte der PI Bad Kreuznach im Bereich des Kreisverkehrs Alzeyer Straße / Rheinstraße eine stationäre Kontrollstelle mit dem Schwerpunkt "Überprüfung der Fahrtüchtigkeit" ein. Gegen 00:40 Uhr wurde hierbei ein 35-jähriger Fahrzeugführer aus Wiesbaden kontrolliert, bei dem sich Anzeichen auf eine gegenwärtige BtM-Beeinflussung ergaben. ...