Alle Storys
Folgen
Keine Story von Malteser in Deutschland mehr verpassen.

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Unerlaubter Wendevorgang führt zu schwerem Verkehrsunfall mit vier Verletzten auf der Bundesstraße 254, Nähe Großenlüder

Landkreis Fulda (ots) -

Am späten Sonntagnachmittag (18.05.), 17:06 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 254 bei Großenlüder ein schwerer Verkehrsunfall, bei welchem drei erwachsene Personen schwer und ein Kind leicht verletzt wurden.

Eine 84-jährige PKW-Führerin aus Neuhof befuhr mit ihrem Skoda in Großenlüder den Einfädelungsstreifen der Anschlussstelle Großenlüder-Ost, welcher in Fahrtrichtung Lauterbach führt.

Vermutlich bemerkte sie hierbei, dass sie eigentlich in die andere Richtung fahren wollte und hielt zunächst am rechten Fahrbahnrand an.

Eine 30-jährige VW-Passat Fahrerin aus Lauterbach befuhr zu diesem Zeitpunkt die Bundesstraße in Richtung Lauterbach und sah den Skoda am rechten Fahrbahnrand stehen. Sie orientierte sich bereits auf ihrer Fahrbahn äußerst links, da die Gegenspur frei war.

In diesem Moment vollzog der Skoda einen Wendevorgang in Fahrtrichtung Fulda, obwohl dies aufgrund der Straßenmarkierung (doppelt durchgezogene Linie) verboten ist.

Die VW Fahrerin versuchte noch weiter nach links auszuweichen, konnte aber einen nahezu frontalen Zusammenstoß nicht mehr verhindern.

Die Skoda Fahrerin und ihr 84-jähriger Mitfahrer wurden hierbei schwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser eingeliefert.

Die Passatfahrerin wurde ebenfalls schwer, ihre mitfahrende 11-jährige Tochter glücklicherweise nur leicht verletzt.

Keiner der Beteiligten Insassen erlitt laut der Einschätzungen am Unfallort lebensbedrohliche Verletzungen.

An den Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von mindestens 20.000 Euro.

Im Einsatz waren Kräfte der Feuerwehr, vier Rettungsdienstfahrzeuge, ein Notarztfahrzeug, sowie der Rettungshubschrauber.

Gefertigt: PHK Kreß, H., Polizeistation Fulda

Kontaktdaten anzeigen

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

 
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
  • 2025-05-18 17:45

    POL-OH: Unfall auf der B 27 - Zeitweise Sperrung in Richtung Fulda

    Fulda (ots) - Fulda - Am Sonntag (18.05.), gegen 15:50 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 27 zwischen den Abfahrten Marbach-Süd und Bernhards, in Fahrtrichtung Fulda, zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein 23-jähriger Mann aus dem Landkreis Fulda mit seiner Mercedes A-Klasse die B 27 aus Richtung Hünfeld kommend in ...

  • 2025-05-18 05:58

    POL-OH: Fußgängerin angefahren

    Breitenbach am Herzberg (ots) - Am Sonntag (18.05.2025), gg. 02.50 Uhr, kam es auf der B 62, Niederaula in Richtung Alsfeld, in der Ortsmitte von Breitenbach am Herzberg, zu einem Zusammenstoß eines PKW und einer sich teilweise auf der Fahrbahn befindlichen Fußgängerin, welche hierbei verletzt und ins Klinikum Bad Hersfeld verbracht wurde. Sachschaden entstand nicht. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld, Tel.: ...

  • 2025-05-18 04:45

    POL-OH: Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer

    Fulda (ots) - Am Samstag, den 17.05.2025 gg. 18:15 Uhr, befuhr der 42-jährige Pkw-Fahrer, die Straße Am Bahnhof in Fahrtrichtung Bahnhof in Fulda. Ein 52-jähriger Fahrradfahrer befuhr den Fahrradstreifen in die gleiche Fahrtrichtung. Im Bereich des Überganges von dem Fahrradstreifen auf die Straße lenkte der Pkw-Fahrer sein Fahrzeug aufgrund des Gegenverkehrs nach rechts und kollidierte seitlich mit dem ...