All Stories
Follow
Subscribe to NABU

Kölner Stadt-Anzeiger

Kölner Stadt-Anzeiger: Gerdemann stellt geistige Präsenz von Schumacher in Frage

Köln (ots) -

Radprofi Linus Gerdemann hat sich in einem
Gastkommentar für den "Kölner Stadt-Anzeiger" pointiert über den 
Dopingfall Stefan Schumacher geäußert. Der Profi des Teams Columbia 
schreibt: "Mich hat der Schlag getroffen. So eine Hiobsbotschaft kann
unser Sport nicht gebrauchen. Vielleicht war das am Ende die eine 
schlechte Nachricht zu viel. Es ist ja nicht das erste Mal, dass 
hinter Schumacher ein großes Fragezeichen existiert - auch das macht 
mich betroffen. Immer vorausgesetzt, dass auch seine B-Probe positiv 
ist: Dann muss ich also annehmen, dass er keine Lehren aus seiner 
Vorgeschichte gezogen hat. Das ist enttäuschend. Ich habe mit Stefan 
Schumacher nur oberflächlichen Kontakt gehabt, ich hatte den 
Eindruck, dass da eine große geistige Präsenz vorhanden ist. Das ist 
jetzt in Frage gestellt. Wie skrupellos in diesem Fall orgegangen 
wurde, das über-trifft meine Erwartungen. Aber es darf nicht sein, 
dass die Konsequenz aus dieser Arbeit eine Bestrafung ist. Zum 
Beispiel für die Tour de France, die als Ereignis in Frage gestellt 
wird. Oder auch für die Fernsehsportart Radsport. Die Betrüger
werden ausgesiebt! Auch das ist eine Botschaft des Falls Schumacher.

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Kölner Stadt-Anzeiger
Weitere Storys: Kölner Stadt-Anzeiger
  • 2010-09-10 11:18

    NABU startet Projekt zum Thema Plastikmüll im Meer

    Berlin (ots) - Der NABU will sich stärker gegen die zunehmende Verschmutzung der Meere durch Plastikmüll engagieren und hat vor diesem Hintergrund ein bundesweites Projekt zum Thema gestartet. Neben Information und Aufklärung der Öffentlichkeit und Beratung von Politik und Wirtschaft sind gezielte Aktionen, wie zum Beispiel Strandreinigungen und Aufstellen von Sammelcontainern sowie Initiativen mit Fischern geplant. ...

  • 2010-09-08 10:10

    NABU ruft Lebensmittelmärkte zur Teilnahme am "Grünen Einkaufskorb" auf

    Berlin (ots) - Der NABU vergibt dieses Jahr zum ersten Mal die Auszeichnung "Grüner Einkaufskorb" an einzelne Lebensmittelmärkte, die ein besonders umweltfreundliches Warensortiment anbieten. "Der Lebensmitteleinzelhandel erleichtert durch die Auswahl seines Sortiments umweltbewusste Kaufentscheidungen der Verbraucher und Verbraucherinnen. Durch die Vergabe des ...

  • 2010-09-06 08:02

    NABU: Merkel knickt vor Atomlobby ein - Industrie gibt Energiepolitik vor

    Berlin (ots) - NABU-Präsident Olaf Tschimpke erklärt zu der Einigung auf längere Atomkraftwerkslaufzeiten beim Koalitionsgipfel im Kanzleramt: "Wenn Wissenschaft nicht weiterhilft, schlägt die Stunde der Ideologen. Kanzlerin Merkel knickt vor der Atomlobby ein und zieht den Ausstieg aus dem Atomausstieg durch, ohne sich um wissenschaftliche Erkenntnisse oder die ...