Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Gera mehr verpassen.

Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu 25 Jahre Privatfernsehen

Bielefeld (ots) -

Zweifelsfrei, die Zeit war reif. Reif für neue
Fernsehsender, die das glückselige Treiben von ARD und ZDF stören 
wollten und damit dann auch reichlich Erfolg hatten. Die 
öffentlich-rechtlichen Dickschiffe waren doch schon etwas behäbig 
geworden. Das macht bekanntlich schläfrig, mochten die bisherigen 
Verdienste auch groß gewesen sein. Unintelligent war das alles 
beileibe nicht. Es wurde auch eine Vielzahl schöner Fernsehstunden im
Kreise der Familie geboten. Man erinnere sich nur der 
Durbridge-Krimis. Ansonsten: Bildungs- und Zeigefinger-TV.
Anfang 1984 war es dann aus mit der Ruhe. Und es war gut so. Nicht 
nur, dass die Monopolstellung gebrochen wurde, nein, 
Fernsehdeutschland erwachte aus der Starre. Hatten ARD und ZDF noch 
über die Neulinge Sat1 und RTL gelacht, so verging ihnen bald der 
Spaß. Den boten und hatten nämlich die Privaten. Grell, schrill und 
bunt kamen deren Programme vornehmlich bei den jüngeren Zuschauern 
mächtig gut an. Wer auf sich aufmerksam machen will, muss so sein und
Ungewohntes bieten. Das ist die Chance, und die wurde gnadenlos 
genutzt. »Tutti Frutti« bot den verschämten oder erregten Blick auf 
unbekleidete weibliche Oberkörper, heute wahrlich kein Schocker mehr.
»Der heiße Stuhl« bot bisher nicht da gewesenen Gladiatorenkampf. Die
Reihe der Beispiele ist bekanntlich länger. Geschmackssicherheit hat 
da nicht immer eine herausragende Rolle gespielt.
Plötzlich stand der Zuschauer im Zentrum des Senderbegehrens, es ging
ums Geld. Also wurde die allseligmachende Einschaltquote erfunden und
zur Ikone erhoben. Bis heute wird mit der »Zielgruppe der 14- bis 
49-Jährigen« jongliert, mittlerweile eine schlichte Lüge, die aber 
immer noch zieht.
Doch nicht nur die Sattheit und die Unbeweglichkeit der 
Öffentlich-Rechtlichen haben den Privaten den Weg bereitet. Auch die 
Gesellschaft hatte sich geändert, hatte Belehrungen und 
schulmeisterliches Fernsehen zum Teil satt.
So war es wohl doch eine Art Kulturrevolution, die die Privaten da 
angezettelt haben. Indes hatten auch sie sich den Wandlungen und vor 
allem dem Geschmack des Publikums zu beugen. Mit anderen Worten: Man 
ist mittlerweile nicht nur salonfähig, sondern auch preiswürdig. Die 
Konkurrenz unter den Privaten ist ganz erheblich gewachsen, Tops und 
Flops sind an der Tagesordnung.
ARD und ZDF hatten sich zu wehren, als die Konkurrenz für sie 
sozusagen aus dem Nichts kam. Sie haben bisweilen schamlos kopiert, 
Teile des Programms auf seicht gebürstet und der »Göttin 
Einschaltquote« gehuldigt. Sie haben es bisher nicht im 
erforderlichen Umfang geschafft, ein eigenes, unverwechselbares 
Profil zu schaffen. Trotz aller Verdienste und unbestreitbar guten 
bis brillanten Leistungen. Sie könnten es ganz sicher, wäre da nicht 
die Unbeweglichkeit. Da müssen Strukturen geändert werden.
Gut, dass es sie beide gibt, die Öffentlich-Rechtlichen und die 
Privaten. Konkurrenz belebt das Geschäft, ein Monopol brauchen wir 
beim besten Willen nicht.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Westfalen-Blatt
Weitere Storys: Westfalen-Blatt
  • 2025-05-19 08:51

    LPI-G: Umweltdelikt

    Altenburg (ots) - Altenburg. In einem Bereich der Brunnenstraße unterhalb der Brücke B7 wurden mehrere Kanister mit Öl und weiteren Flüssigkeiten illegal abgestellt. Der genaue Tatzeitraum ist derzeit nicht bekannt. Auf einer Fläche von etwa 160 Quadratmeter trat Öl aus und verunreinigte den Boden. Unter Hinzuziehung der Feuerwehr konnten insgesamt neun Kanister sowie eine Handsprühflasche mit vermutlich säurehaltiger Flüssigkeit sichergestellt werden. Die Polizei ...

  • 2025-05-19 08:22

    LPI-G: Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinfluss

    Greiz (ots) - Greiz. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Sonntagabend, dem 18.05.2025, gegen 19:34 Uhr, wurde ein 38-jähriger Fahrzeugführer in der August-Bebel-Straße kontrolliert. Dabei stellten die Polizeibeamten fest, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,52 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Die Polizei leitete ...

  • 2025-05-19 08:21

    LPI-G: Zigarettenautomat gesprengt

    Greiz (ots) - Greiz OT Moschwitz. Am Sonntag, dem 18.05.2025, gegen 01:45 Uhr, wurde im Bereich eines Kreisverkehrs in der Buckestraße ein Zigarettenautomat durch bislang unbekannte Täter durch pyrotechnische Erzeugnisse stark beschädigt, sodass ein geschätzter Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich entstand. Anschließend wurden aus dem Automaten Zigaretten in unbekannter Menge entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise zu ...

  • 2025-05-19 08:21

    LPI-G: Dieseldiebstahl aus Lkw

    Greiz (ots) - Weida OT Hohenölsen. Im Zeitraum vom 15.05. bis 19.05.2025, 03:40 Uhr, kam es auf einem Firmengelände "Am Weidaer Weg" zum Diebstahl von Dieselkraftstoff. Unbekannte Täter beschädigten den Tankdeckel einer abgestellten Sattelzugmaschine und eines Kühlaggregates und entwendeten mehrere hundert Liter Diesel. Ein Schaden kann derzeit noch nicht genau beziffert werden. Anschließend flüchteten die Unbekannten in unbekannte Richtung. Die Kriminalpolizei hat ...

  • 2025-05-19 08:20

    LPI-G: Versuchter Pkw-Diebstahl

    Altenburg (ots) - Altenburg. Am Sonntag, dem 18.05.2025, gegen 18:00 Uhr, verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter gewaltsam Zugang zu einem abgestellten Fahrzeug in der Albert-Levy-Straße. Nachdem er versuchte, das Fahrzeug zu starten, wurde er vom 32-jährigen Fahrzeughalter gestört. Der Täter flüchtete daraufhin in unbekannte Richtung. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Tatgeschehen aufgenommen. Hinweise zum Täter liegen derzeit nicht vor. Zeugen, welche ...

  • 2025-05-19 08:20

    LPI-G: Einbruch in Pkw

    Gera (ots) - Gera. Zwischen Samstagabend (17.05.2025, 18:30 Uhr) und Sonntagvormittag (18.05.2025, 11:15 Uhr) verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zugang zu einer Tiefgarage in der Blumenstraße. Dort schlug er mit einem unbekannten Gegenstand die Beifahrerscheibe eines abgestellten Fahrzeuges ein und entwendete daraus verschiedene Gegenstände und Bargeld im mittleren zweistelligen Bereich. Der entstandene Sachschaden am Fahrzeug wird auf einen mittleren ...

  • 2025-05-19 08:19

    LPI-G: Gefährliche Körperverletzung vor Lokal

    Gera (ots) - Gera. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (18.05.2025), gegen 02:05 Uhr, kam es vor einer Lokalität in der Heinrichstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Nach bisherigem Ermittlungsstand geriet eine Personengruppe auf dem Gehweg in verbale Streitigkeiten mit zwei bislang unbekannten Männern. Einer der Unbekannten beleidigte einen 19-jährigen Mann und warf anschließend mit einer Bierflasche in ...

  • 2025-05-19 08:19

    LPI-G: Aufgebrochener Zigarettenautomat in Gebüsch entdeckt

    Gera (ots) - Gera. Am Samstag, dem 17.05.2025, gegen 14:00 Uhr, wurde durch einen Zeugen in einem Gebüsch nahe eines Sportplatzes in der Herderstraße ein aufgebrochener Zigarettenautomat aufgefunden. Der Automat wurde augenscheinlich zuvor entwendet und gewaltsam geöffnet. Zum genauen Tatort sowie zur entwendeten Menge an Zigaretten und Bargeld liegen derzeit noch ...

  • 2025-05-19 08:19

    LPI-G: Versuchte Brandstiftung in Waldstück

    Altenburg (ots) - Meuselwitz. Am Sonntag, dem 18.05.2025, gegen 18:30 Uhr, wurde durch Zeugen Rauchentwicklung in einem Waldstück nahe der Luckaer Straße festgestellt. Die alarmierte Feuerwehr stellte vor Ort zwei aus Stöcken errichtete "Tippis" fest, wie sie häufig von Kindern gebaut werden. Diese wurden nach ersten Erkenntnissen vorsätzlich in Brand gesetzt. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht ...

Orte

Orte

  • 2025-05-19 08:18

    LPI-G: Bandendiebstahl aus Solarpark - Polizei ermittelt

    Altenburg (ots) - Posterstein. In der Zeit von Freitag, dem 16.05.2025, 18:00 Uhr, bis Samstag, dem 17.05.2025, 05:55 Uhr, kam es zu einem schweren Diebstahl aus einem Solarpark in der Gemarkung Posterstein. Unbekannte Täter verschafften sich auf gewaltsame Weise Zutritt zum Gelände. Dabei entstand ein geschätzter Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Anschließend entwendeten die Täter mehrere Kupferkabel ...

  • 2025-05-18 11:50

    LPI-G: Gefährdung des Straßenverkehrs

    Altenburger Land (ots) - Gößnitz: Am 17.05.2025 kam es gegen 16:20 Uhr in der Walter-Rabold-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Pkw. Der 21-jährige Audi-Fahrer hielt mit seinem Pkw am Straßenrand. Ein 46-Jähriger mit seinem Pedelec bemerkte dies nicht und fuhr auf den Pkw auf. Der Radfahrer verletzte sich bei dem Unfall und musste zur Behandlung ins Klinikum verbracht werden. Während ...

  • 2025-05-18 11:50

    LPI-G: Trunkenheit am Steuer

    Altenburger Land (ots) - Rositz: Am 17.05.2025 Uhr kontrollierten Beamte der PI Altenburger Land in der Altenburger Straße eine Pkw Audi und stellten fest, dass dessen 39-jähriger Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Test ergab vor Ort 0,93 Promille. Daher wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gera Pressestelle Telefon: 0365 829 1503 E-Mail: ...

  • 2025-05-18 11:50

    LPI-G: Ohne Fahrerlaubnis die 2.

    Altenburger Land (ots) - Altenburg: Am 17.05.2025 stellten Beamte der PI Altenburger Land in der Leipziger Straße einen Pkw Opel fest, an dessen Steuer ein 15-jähriger saß und Fahrübungen durchführte. Dieser konnte schon aufgrund seines Alters nicht im Besitz einer entsprechenden Fahrerlaubnis sein. Im weiteren Verlauf stellte sich heraus, dass die 40-jährige Mutter des Jungen als Fahrzeughalterin davon wusste und dies zuließ. Gegen beide wurde ein entsprechendes ...

  • 2025-05-18 11:50

    LPI-G: Ohne Fahrerlaubnis und Versicherung unterwegs

    Altenburger Land (ots) - Meuselwitz: Beamte der PI Altenburger Land stellten am 17.05.2025 gegen 18:05 Uhr in der Zirndorfer Straße ein Pocketbike im öffentlichen Verkehr fest, dass nicht versichert war und dessen 16-jähriger Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Dementsprechend wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 2025-05-18 11:50

    LPI-G: Betrunken mit dem Rad unterwegs

    Altenburger Land (ots) - Meuselwitz: Am 16.05.2025 unterzogen Beamte der PI Altenburger Land gegen 21:00 Uhr einen Radfahrer in der Luckaer Straße einer Kontrolle. Der 58-Jährige stand dabei erheblich unter Alkoholeinfluss und ein durchgeführter Test ergab dann auch einen Wert von 2,80 Promille. Daher wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: ...

  • 2025-05-18 11:50

    LPI-G: Körperverletzung nach Streit

    Altenburger Land (ots) - Altenburg: Am 16.05.2025 kam es gegen 20:30 Uhr in einem Hinterhof in der Paditzer Straße zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung die schließlich eskalierte und dabei ein 45-Jähriger einen Stuhl nach einem 23-Jährigen warf. Dieser boxte daraufhin den 45-Jährigen ins Gesicht. Letzterer musste aufgrund der erlittenen Verletzung zur Behandlung ins Klinikum. Ein Strafverfahren wurde ...

  • 2025-05-18 11:50

    LPI-G: Fahrrad entwendet - Zeugen gesucht

    Altenburger Land (ots) - Lucka: Am 16.05.2025 wurde durch einen Unbekannten in der Zeit zwischen 09:30 Uhr und 10:00 Uhr ein Pedelec der Marke Kreidler von einem Fahrradständer hinter dem Rathaus, der über den Schulplatz erreicht werden kann, entwendet. Der Wert der Beute liegt im vierstelligen Bereich. Die Altenburger Polizei ermittelt zum Tatgeschehen mit der Bezugsnummer 0125565/2025 und nimmt Hinweise unter der Tel. ...

  • 2025-05-18 09:00

    LPI-G: 7 gegen 2

    Gera (ots) - Zwei 26-jährige Partygänger sowie deren Freunde verließen am frühen Sonntagmorgen eine Diskothek in der Heinrichstraße in Gera und begaben sich zu einer nahegelegenen Straßenbahnhaltestelle. Dort trafen die jungen Männer zunächst auf 4 Jugendliche, welche von Ihnen Geld forderten. Als die Herren dies ablehnten, attackierte die Gruppe sie mit Schlägen und Tritten. Die Geschädigten versuchten zu flüchten, wurden aber von 3 weiteren Jugendlichen ...

  • 2025-05-18 09:00

    LPI-G: Täter nach Räuberischen Diebstahl ermittelt

    Gera (ots) - Am frühen Samstagnachmittag erhielt die Polizei die Mitteilung über zwei flüchtige Ladendiebe aus dem Netto-Markt in der Reichsstraße in Gera. Wie sich herausstellte, betrat ein Herr den Discounter und entwendete Lebensmittel. Als er daraufhin durch den Ladendetektiv angesprochen wurde, versuchte er zu fliehen und setzte sich mit Tritten zu Wehr. Hierbei wurde der Dieb durch einen Kumpanen unterstützt, ...

  • 2025-05-18 09:00

    LPI-G: Erneut Pkw-Einbrüche

    Gera (ots) - Am Freitagmorgen meldeten sich zwei Frauen aus dem Geraer Stadtteil Debschwitz bei der Polizei und teilten Einbrüche in ihre Fahrzeuge mit. In beiden Fällen waren die Pkw´s in Tiefgaragen an den jeweiligen Wohnadressen abgestellt wurden. Als die Damen zu ihren Gefährten gingen, mussten Sie feststellen, dass jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und diverse Gegenstände aus den Autos entwendet wurden. Es entstand Sachschaden im mittleren vierstelligen ...

  • 2025-05-18 08:55

    LPI-G: Alkohol am Steuer

    Greiz (ots) - Mohlsdorf-Teichwolframsdorf. Am 17.05.2025 gegen 23:30 Uhr wurde ein 34-jähriger Pkw Fahrer in der Reichenbacher Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei einem anschließenden Atemalkoholtest konnte ein Wert von 0,91 Promille festgestellt werden. Bei dem Fahrzeugführer wurde daraufhin eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. (TF) Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 2025-05-18 08:55

    LPI-G: Alkoholisiert im Straßenverkehr

    Greiz (ots) - Auma-Weidatal. Am 16.05.2025 gegen 10:30 Uhr befuhr ein 61-jähriger Pkw Fahrer die Landstraße zwischen Auma und Untendorf. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle und Überprüfung der Fahrtauglichkeit konnte ein Atemalkoholwert von 1,71 Promille festgestellt werden. Bei dem Fahrzeugführer wurde daraufhin eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen ...

  • 2025-05-16 08:24

    LPI-G: Fahrzeug verliert Vorderrad während Fahrt

    Gera (ots) - Gera. Am 15.05.2025 gegen 15:15 Uhr verlor ein 22-jähriger Fahrzeugführer während der Fahrt auf der Vogtlandstraße das rechte Vorderrad seines Pkw. Das Fahrzeug überquerte unkontrolliert die Straße und kam auf einer Abfahrtsspur zum Stehen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und ...

  • 2025-05-16 08:24

    LPI-G: Fahrt unter Drogen und ohne Versicherung

    Greiz (ots) - Münchenbernsdorf. Am 15.05.2025 gegen 15:53 Uhr verlor ein 22-jähriger Fahrzeugführer in der Kirschallee die Kontrolle über seinen Pkw. Der Wagen durchbrach eine Schranke sowie einen Zaun, bevor er sich überschlug und auf dem Dach liegen blieb. Der Fahrer blieb unverletzt. Ein Drogentest reagierte positiv auf Cannabis. Zudem stellte sich heraus, dass der Pkw außer Betrieb gesetzt war und kein ...

  • 2025-05-16 08:23

    LPI-G: Hausfassade mit verfassungsfeindlichen Symbolen beschmiert

    Gera (ots) - Gera. Zwischen dem 02.05.2025 und dem 15.05.2025 beschmierte ein bislang unbekannter Täter eine rund 150 Meter lange Hauswand in der Thüringer Straße in Gera mit verschiedenen Schriftzügen und verfassungsfeindlichen Symbolen. Es entstand ein geschätzter Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei hat ein Ermittlungsverfahren ...

  • 2025-05-16 08:23

    LPI-G: Volltrunken im Verkehr

    Greiz (ots) - Greiz. Am 15.05.2025 gegen 12:30 Uhr befuhr ein 36-jähriger PKW Fahrer die Landstraße zwischen Greiz und Mohlsdorf. Als er auf Höhe des Speichers im Aubachtal einen 63-jährigen PKW Fahrer überholte, kam es zur Kollision beim Wiedereinscheren, wobei der 36-jährige seine Fahrt unvermindert fortsetzte. In der Ortslage Mohlsdorf überholte er dann einen 55-jährigen PKW Fahrer und kollidierte auch mit diesem beim Wiedereinscheren. Die hinzugezogene Polizei ...

  • 2025-05-16 08:22

    LPI-G: Unbekannter Täter dringt in Wohnhaus ein

    Altenburg (ots) - Nobitz. In den frühen Morgenstunden des 16.05.2025 gegen 03:30 Uhr gelangten bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Waldenburger Straße in Nobitz. Zuvor verschafften sich die Täter unberechtigt Zugang zu einem unverschlossenen Pkw, welcher vor dem Anwesen stand. Aus dem Fahrzeug entnahmen sie einen Schlüsselbund. Im Anschluss verschafften sich die Täter Zutritt zum Wohnhaus. Beim Betreten ...

  • 2025-05-15 08:05

    LPI-G: Dokumente aus Pkw entwendet

    Gera (ots) - Gera. In der Zeit vom 13.05.2025 (12:00 Uhr) bis 14.05.2025 (09:30 Uhr) schlug ein bislang unbekannter Täter die Fensterscheibe eines Pkw auf einem Parkplatz in der Schillerstraße ein und entwendete aus dem Fahrzeug diverse persönliche Dokumente des 62-jährigen Fahrzeugbesitzers. Als dieser den Schaden am Fahrzeug bemerkte, informierte er die Polizei, welche die Ermittlungen aufgenommen hat. Der Sachschaden am Fahrzeug wird auf einen niedrigen vierstelligen ...

  • 2025-05-15 08:05

    LPI-G: Mann an Straßenbahnhaltestelle verletzt

    Gera (ots) - Gera. Am Mittwochabend (14.05.2025) wurde ein 59-jähriger Mann gegen 17:58 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle "Straße der Völkerfreundschaft" Opfer einer Körperverletzung. Nach einem kurzen Gespräch schlug ein bislang unbekannter Täter dem Mann unvermittelt mit der Faust ins Gesicht und flüchtete anschließend. Der 59-Jährige wurde dadurch leicht verletzt und wurde zur weiteren Behandlung ins ...