Alle Storys
Folgen
Keine Story von nd.DerTag / nd.DieWoche mehr verpassen.

nd.DerTag / nd.DieWoche

Neues Deutschland: zum Report über Landminen

Berlin (ots) -

In Zeiten permanenter abrüstungspolitischer
Rückschläge gewinnen positive Signale an zusätzlichem Wert. Ein 
weltweiter Rückgang der Minenopfer um 16 Prozent im Vorjahr ist ein 
solcher Erfolg. Mehr als 235 000 Landminen und über zwei Millionen 
Blindgängermunitionen wurden zerstört, so der jetzt veröffentliche 
Bericht »Landmine Monitor 2007«. Der so genannte Ottawa-Prozess trägt
Früchte, nicht zuletzt dank zahlreicher 
Nichtregierungsorganisationen, die an der seit zehn Jahren 
völkerrechtlich verbindlichen Konvention zum Verbot von 
Antipersonenminen entscheidenden Anteil haben.
 Gerade sie wissen aber auch, dass der Weg zu einer minenfreien Welt 
noch lang und steinig sein wird. 5716 registrierten Minen-Toten steht
eine Dunkelziffer von bis zu 20 000 Opfern gegenüber. Experten gehen 
von 100 Millionen Landminen in über 80 Ländern aus. Antifahrzeugminen
und Streubomben sind zudem vom Verbot noch gar nicht erfasst. Zwar 
gelang es, seit 1999 ein kontaminiertes Gebiet mit den Maßen 
Luxemburgs zu räumen; doch bleibt eine fast 100 Mal größere Fläche 
von der Ausdehnung Senegals weiter verseucht. Umso mehr sind hier die
reichen Industriestaaten gefordert. Die Bundesregierung jedoch 
reduzierte ihre Ausgaben für Minenaktionsprogramme gegenüber 2002 um 
ein Drittel auf bescheidene 13,6 Millionen Euro. Das ist ein 
Armutszeugnis.

Pressekontakt:

Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/29 78 17 21

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: nd.DerTag / nd.DieWoche
Weitere Storys: nd.DerTag / nd.DieWoche
  • 2025-01-20 07:34

    POL-HA: 72-jährige Fußgängerin von PKW erfasst und schwer verletzt

    Hagen-Altenhagen (ots) - Bei einem Verkehrsunfall wurde am Sonntagnachmittag (19.01.2025) in Altenhagen eine 72-jährige Fußgängerin schwer verletzt. Eine 55-jährige Autofahrerin bog gegen 17.30 Uhr mit ihrem Kia von der Straße Am Sportpark nach links in die Funckestraße ab. Nachdem sie den Gegenverkehr passieren ließ, fuhr sie weiter und übersah aus bislang ...

  • 2025-01-19 07:24

    POL-HA: Streit mit Handwerker führt zur Beleidigungsanzeige

    Hagen (ots) - Am Samstag, 18.01.2025, in den frühen Abendstunden, kümmerte sich in Eilpe ein 31jährige Handwerker eines Notdienstes um eine defekte Heizung im Haus. Eine 38jährige Nachbarin echauffierte sich darüber, weil sie bereits am Tage zuvor einen Notdienst angefordert habe, dieser aber nicht erschienen sei. Nunmehr war sie der Meinung, dass ihre ebenfalls defekte Heizung einer dringenden Reparatur bedürfen ...