Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Salzgitter mehr verpassen.

Der Handel

Geballte Handelskompetenz bei Fairtrade-Kongress

Frankfurt/Main (ots) -

Fairtrade-Produkte boomen in Deutschland:
Allein im Jahr 2007 ist der Absatz um 33 Prozent auf  24.000 Tonnen 
gestiegen. Große Handelsunternehmen öffnen sich mehr und mehr diesem 
Markt. Wie Händler faire Produkte zur Profilierung des eigenen 
Sortimentes einsetzen, zeigen namhafte Referenten von Tchibo, Lidl, 
Migros, Edeka und Karstadt auf dem "1. Kongress Fairtrade im Handel" 
am 22. September 2008 in Berlin.
Die Veranstaltung erklärt die Mechanismen des Fairen Handels und 
informiert zugleich über alle Differenzierungsmöglichkeiten, die 
Fairtrade-Produkte für Händler anbieten. Anhand von 
Best-Practice-Beispielen aus dem In- und Ausland wird deutlich 
gemacht, wie Handelsunternehmen Fairtrade erfolgreich einsetzten, und
wie Produzenten in Entwicklungsländern davon profitieren.
Unter den Referenten des Kongresses sind Achim Lohrie, Leiter CSR 
bei Tchibo, Dieter Overath, Geschäftsfürher, Transfair e.V. und  
Katrin Gruber, Leiterin Engagement bei Migros. Es referieren ferner 
Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer im Hauptverband des Einzelhandels 
(HDE), und Klaus Wilmsen, Abteilungsleiter Qualitätssicherung und 
Umweltschutz der Karstadt Warenhaus AG.
An einer Podiumsdiskussion nehmen Robin Goudsblom, 
Geschäftsleitung Einkauf International von Lidl, Arthur Darboven, 
Geschäftsführender Gesellschafter von J.J.Darboven, und Duschan Gert,
Marketingleiter bei Edeka Südwest, teil.
Veranstalter des Kongresses sind das Wirtschaftsmagazin Der Handel
(Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) und TransFair e.V.
Programm und Anmeldung finden Sie unter 
www.fairtrade-im-handel.de.
Kontakt: Marcelo Crescenti, Chefredaktion Der Handel / Telefon 069
7595-1691 / E-Mail  Marcelo.Crescenti@dfv.de
25. August 2008

Pressekontakt:

Kontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv Unternehmenskommunikation
Birgit Clemens
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 - 2051
Fax: 069 / 7595 - 2055
E-Mail: presse@dfv.de

Original-Content von: Der Handel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Der Handel
Weitere Storys: Der Handel
  • 2025-05-18 08:07

    POL-SZ: Pressebericht des PK Peine, Samstag/ Sonntag, 18./19.05.2025

    Peine (ots) - Zu tief ins Glas geschaut 38176 Wendeburg, Kniepenburg, Sa., 17.05.2025 13:00 Auf andere Verkehrsmittel ist vorerst eine 42jährige Frau aus Wendeburg angewiesen. Die Dame wurde am Samstagmittag auf der Straße "Kniepenburg" mit ihrem Pkw kontrolliert und stand augenscheinlich deutlich unter dem Einfluss alkoholischer Getränke. Ein freiwilliger ...

  • 2025-05-18 07:43

    POL-SZ: Pressebericht vom 17.05.25, 09.00h - 18.05.25, 09.00h

    PK Salzgitter-Bad (ots) - Urkundenfälschung Am Samstag, 17.05.2025, 09.30 Uhr wurde in der Hildegardstraße in SZ-Bad ein nicht zugelassener Pkw festgestellt. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme stellte sich heraus, dass die am Pkw befindlichen Kennzeichen am 03.05.2025 entwendet worden. Pkw wurde durch den Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Salzgitter abgeschleppt, ...

  • 2025-05-17 08:13

    POL-SZ: Pressebericht von Fr. 16.05.25, 09h bis Sa., 17.05.25, 09h

    PK Salzgitter-Bad (ots) - Fahren unter Alkoholeinfluss Am Freitag, 16.05.2025, 18.38 Uhr, wurde auf der Nord-Süd-Straße, in Höhe der Abzweigung nach Salzgitter-Heerte, in Fahrtrichtung SZ-Lebenstedt ein unsicher wirkender Fahrradfahrer festgestellt. Der Fahrradfahrer, ein 26-jähriger Mann aus Salzgitter-Barum wurde angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. ...