Alle Storys
Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Zur Sicherheit an den entstehenden Tagebauseen
Absicherung fürs Image

Cottbus (ots) -

Bitte nicht schon wieder eine
Sicherheits-Diskussion um das Lausitzer Seenland wie nach der 
Rutschungs-Katastrophe in Nachterstedt. Es ist durchaus sinnvoll, 
wenn die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Konzepte für 
die neuen Badestellen im Lausitzer Seenland fordert. Doch die 
Situation ist nicht so prekär, wie sie die DLRG suggeriert. Denn an 
den Seen, die bereits intensiv touristisch genutzt 
werden- dazu gehören vor allem der Senftenberger und 
der Bärwalder See- ist die Wasserwacht während der 
Tourismussaison vor Ort. Dort ist die Gefahr nicht größer oder 
kleiner als bei jedem anderen Gewässer. Was richtig ist: In einigen 
Jahren, wenn ein Großteil des Lausitzer Seenlands touristisch genutzt
werden kann, muss tatsächlich geklärt werden, wie Einheimische und 
Touristen sinnvoll geschützt werden können, wenn sie an einem der 
Bergbaufolgeseen Urlaub machen. Um diese Frage wissen die 
Verantwortlichen. Und sie werden sie lösen. Denn nichts wäre in der 
Tourismusbranche fataler als ein Image, sich unzureichend um die 
Sicherheit der Gäste zu kümmern.
Parallelen zwischen Sanierungsbergbau und Freizeitnutzung der Seen 
gibt es aber dennoch. Sie stellen Sanierer wie Touristiker vor das 
gleiche unlösbare Problem. Immer wieder gefährden sich Menschen 
selbst, wenn sie sich in Bereiche vorwagen, die für sie tabu sind. 
Wer dann Warnschilder ignoriert oder in Abschnitten badet, die dafür 
nicht vorgesehen sind, muss im Zweifelsfall auch die Konsequenzen 
tragen.

Pressekontakt:

Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
Weitere Storys: Lausitzer Rundschau
  • 2025-05-19 09:29

    POL-ST: Emsdetten, Brand in Wohnung - Ursache unbekannt

    Steinfurt (ots) - In einer Wohnung an der Borghorster Straße hat es am Freitagmorgen (16.05.25) gegen 09.30 Uhr einen Brand gegeben. Als die Polizei am Einsatzort eintraf, hatte die Feuerwehr Emsdetten bereits mit den Löscharbeiten begonnen. Aus dem Obergeschoss stieg Rauch auf. Aus bisher ungeklärter Ursache war es in einer Wohnung im Oberschoss des Mehrfamilienhauses zu dem Brand gekommen. Die Wohnung wurde durch den ...

  • 2025-05-19 08:20

    POL-ST: Tecklenburg, Ladenlokal in Brand

    Tecklenburg (ots) - An der Dörenther Straße in Brochterbeck ist in der Nacht zu Samstag (17.05.25) um kurz nach 01.00 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache das Dach eines leerstehenden Ladenlokals in Brand geraten. Als die Polizei am Einsatzort eintraf, war die Feuerwehr bereits mit mehreren Fahrzeugen vor Ort und hatte mit den Löscharbeiten begonnen. Der Dachstuhl des Gebäudes hat in voller Ausdehnung gebrannt. Das ...

  • 2025-05-19 02:32

    POL-ST: Rheine- OT Elte: Sperrung der Riesenbecker Str. (K70) nach Unfall ist aufgehoben

    Rheine (ots) - Die Sperrung der K70 - Riesenbecker Straße in Rheine-Elte konnte nach Abschluss der Bergungs- und Unfallaufnahmemaßnahmen aufgehoben werden. Nach ersten Erkenntnissen geriet bei dem Unfall ein Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Hierbei wurde der Fahrzeugführer tödlich verletzt. Zur ...