Alle Storys
Folgen
Keine Story von Hyundai Motor Deutschland GmbH mehr verpassen.

Hyundai Motor Deutschland GmbH

Hyundai lädt Jugendchor der Harry Gwala High School nach Deutschland ein
Musik für das "neue Zuhause"

Hyundai lädt Jugendchor der Harry Gwala High School nach Deutschland ein / Musik für das "neue Zuhause"
  • Bild-Infos
  • Download

Neckarsulm (ots) -

- Junge Menschen aus Südafrika erleben Frühjahr in der
     Bundesrepublik 
   - Gastspiele in fünf deutschen Großstädten vom 16. bis 22. Mai 
   - Hyundai Motor Deutschland unterstützt Township Khayelitsha
"Khayelitsha" - ein "neues Zuhause": Dafür setzen sich die
Chor-Kinder der Harry Gwala High School im gleichnamigen
südafrikanischen Town-ship Khayelitsha mit aller Kraft ein. Und sie
tun dies in einer Sprache, die in aller Welt verstanden wird: Mit
Musik, die sie mit Freude und Begeisterung zum Leben erwecken.
Hyundai Motor Deutschland holt diese Lebensfreude nun nach
Deutschland. Vom 16. bis zum 22. Mai dieses Jahres gastiert der Chor
mit fünf Gastspielen in der Bundesrepublik, um den Menschen in
Augsburg (16.), Dresden (18.), Berlin (19.), Hamburg (21.) und Köln
(22.) unter dem Titel "Musik - Ein neues Zuhause" ein Stück
südafrikanische Sonne zu schenken.
Khayelitsha als Vorbild: Zuversicht trotz schwieriger Verhältnisse
Die Initiative von Hyundai Motor Deutschland (HMD) geht auf einen
Besuch des Townships im Mai 2003 zurück. Gemeinsam mit Vertretern und
Handelspartnern reiste Karl-Heinz Engels, Geschäftsführer des
Unternehmens, durch das Land, um sich unter anderem über die sozialen
und wirtschaftlichen Hintergründe zu informieren. Dabei lernte die
Reisegruppe auch Khayelitsha kennen, nach Soweto das größte Township
Südafrikas. Rund 35 Kilometer von Kapstadt entfernt leben dort etwa
700.000 Menschen in - im Vergleich zu europäischen Standards -
ärmlichen Verhältnissen, meist in schlichten Hütten aus Blech oder
Holz. "Die Arbeitslosenquote liegt hier bei mehr als 50 Prozent; wer
einen Job hat, verdient in der Regel deutlich weniger als 100 Euro im
Monat", so Karl-Heinz Engels. Zu den bewegendsten Erlebnissen der
Reise zählte der Besuch einer Aufführung des Chors der Harry Gwala
High School: "Was uns hier an Lebensfreude und Zuversicht
entgegenströmte, hat uns tief beeindruckt", erinnert sich Engels.
"Trotz der Umstände, die für Westeuropäer auf den ersten Blick
katastrophal erscheinen, strotzen die Menschen in Khayelitsha vor
Optimismus. Da können wir uns alle eine Scheibe von abschneiden."
Hyundai Motor Deutschland finanziert Projekt zur Unterstützung
Karl-Heinz Engels wollte es nicht beim bloßen Besuch belassen.
"Unsere Verantwortung endet nicht an Landesgrenzen", so Engels.
"Aufgeschlossenheit, Einsatzbereitschaft und Weltoffenheit gehört zum
Leitbild der Marke Hyundai, und deshalb war schnell klar, dass wir
einen Beitrag zur Förderung der Kinder von Khayelitsha leisten
wollen." So wurde die Idee eines Gastspiels geboren: Hyundai
finanziert dem rund 50-köpfigen Chor um Chorleiter Mongeki die Reise,
den Aufenthalt und die Betreuung der Kinder und unterstützt darüber
hinaus soziale Projekte des Townships.
Die Besucher der Konzerte, bei denen auch die Lebenssituation der
Kinder von Khayelitsha mit einem Filmbeitrag vorgestellt wird,
erwartet nicht nur eine kulturelle Begegnung, sondern auch ein
musikalisches Erlebnis auf höchstem Niveau, wie Karl-Heinz Engels
unterstreicht. "Mongeki kam nach erfolgreicher Arbeit als Chorleiter
im Februar 2002 an die Harry Gwala High School und hat dort seine
exzellenten Fähigkeiten an die Kinder weitergegeben." So nahm der
Chor bereits im März 2003 an unterschiedlichen Wettbewerben teil und
stand bei den Landesmeisterschaften in Pretoria im Finale. "Die
Kinder gewannen den Hauptpreis auch in der Opernkategorie und wurden
Landesmeister", so Engels. "Ich kann deshalb nicht nur einen
unvergesslichen Familienabend voll positiver Energie versprechen,
sondern auch einen echten Musikgenuss."
Hoffnungsvoller Blick in die Zukunft
"Musik - ein neues Zuhause" ist deshalb ein hoffnungsfrohes
Projekt, das sinnbildlich für die Einsatzbereitschaft der Menschen
von Khayelitsha steht. "Es hat sich bereits vieles zum Guten
gewendet", berichtet Karl-Heinz Engels. "Inzwischen haben immerhin
rund 85 Prozent der Einwohner des Townships ein Dach über dem Kopf,
viele Teile sind nun mit fließendem Wasser und Strom versorgt -
beides wird den Bewohnern kostenlos zur Verfügung gestellt. An
einigen Stellen entstehen mit Unterstützung der Regierung Häuser aus
festem Stein." Schwarzmalerei ist nicht die Sache der Menschen von
Khayelitsha - davon konnte sich Karl-Heinz Engels überzeugen. "Den
Kopf nicht hängen zu lassen, sondern an die Zukunft zu glauben - das
ist die Botschaft, die die Kinder von Khayelitsha vermitteln, und was
auch wir uns ein wenig mehr verinnerlichen sollten." Gelegenheit dazu
haben die Besucher nach dem Auftakt der Veranstaltungsreihe im Rahmen
des Hyundai-Händlertreffs Mitte Mai in Salzburg, am 16. Mai
(Augsburg), 18. Mai (Dresden), 19. Mai (Berlin), 21. Mai (Hamburg)
und 22. Mai (Köln).
Hyundai Motor Deutschland verantwortet als Privatimporteur den
Vertrieb von Hyundai-Fahrzeugen und Hyundai-Ersatzteilen in
Deutschland und befindet sich seit Jahren auf einem konstanten
Wachstumskurs. Mit einem jährlichen Absatz von mehr als 35.000
Neuwagen hält das Unternehmen, das über 500 Autohäuser zu seinen
Partnern zählt, einen Marktanteil von über ein Prozent. HMD und seine
Vertragsbetriebe beschäftigen etwa 3.000 Menschen in der
Bundesrepublik.
Ansprechpartner für redaktionelle Rückfragen: 
Petra Wolf
Tel.: (07132) 487-255
Fax:  (07132) 487-269
E-Mail:  petra.wolf@hmd.de 
Informationen und Fotos auch im Pressebereich von www.hyundai.de. 
Passwort: ANNYONG

Original-Content von: Hyundai Motor Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Hyundai Motor Deutschland GmbH
Weitere Storys: Hyundai Motor Deutschland GmbH
  • 2025-05-19 02:38

    POL-HI: Einbruch in Einfamilienhaus in Alfeld

    Hildesheim (ots) - Alfeld (neu) - In der Zeit von Dienstag, 13.05.2025, bis Sonntag 18.05.2025 kam es im Maateweg zu einem Einbruch in ein derzeit unbewohntes Einfamilienhaus. Bislang unbekannte Täter hebelten die rückwärtig gelegene Kellertür auf und gelangten hierüber in das Objekt. Anschließend wurden nahezu sämtliche Räumlichkeiten durchsucht. Nach ersten Angaben wurde möglicherweise ein Stand-PC entwendet. ...

  • 2025-05-18 10:42

    POL-HI: Freden- Ladendiebstahl und Flucht vor der Polizei

    Hildesheim (ots) - FREDEN (cmü). Am 16.05.2025 gegen 19:00 Uhr meldeten Kunden eines Supermarkts in der Alfelder Straße in Freden, dass eine Person Gegenstände in die getragene Kleidung steckte und ohne zu bezahlen den Supermarkt verließ. Auf dem Parkplatz stieg die Person in einen silbernen VW Passat (Limousine) und fuhr mit diesem in Richtung Alfeld. Im Fredener Ortsteil Meimerhausen trafen die Täter auf eine ...

  • 2025-05-18 08:40

    POL-HI: Unbekannter Fahrradfahrer entreißt eine Handtasche - Zeugenaufruf

    Hildesheim (ots) - Hildesheim - (blk) Am Samstag, 17.05.2025, gegen 16:10 Uhr stieg eine 74-jährige in der Landsberger Straße aus ihrem Pkw. Zu diesem Zeitpunkt fuhr ein Fahrradfahrer direkt an ihr vorbei und entriss ihr die über die Schulter getragene Handtasche. Der Täter flüchtete daraufhin über die sich anschließende Grünanlage in Richtung Sensburger Ring. ...

  • 2025-05-18 01:56

    POL-HI: Trunkenheitsfahrt endet in JVA

    Hildesheim (ots) - BAD SALZDETFURTH (erb). Am späten Abend des 17. Mai 2025 endete die Trunkenheitsfahrt eines Fahrradfahrers in die Zuführung seiner Person in die JVA Sehnde. Polizeibeamte wurden gegen 22:15 Uhr auf den amtsbekannten 36-Jährigen aufmerksam, als er mit dem Fahrrad auf der Landesstraße 490 zwischen Bad Salzdetfurth und Östrum unterwegs war. Der Mann aus dem Stadtgebiet Bad Salzdetfurth wies einen ...

  • 2025-05-17 15:47

    POL-HI: Unfallflucht in Algermissen

    Hildesheim (ots) - Algermissen (bub) - Am 17.05.2025, zwischen 12:00 und 12:15 Uhr, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Netto-Parkplatz in der Heerstraße. Ein dort geparkter roter Kia wurde durch ein anderes Fahrzeug beschädigt. Bei dem verursachenden Fahrzeug könnte es sich um ein älteres, ehemaliges Feuerwehrfahrzeug handeln. Der Fahrzeugführer entfernte sich daraufhin unerlaubt vom Unfallort. Der Schaden ...

  • 2025-05-17 15:44

    POL-HI: Holzdiebstahl in Wrisbergholzen - Zeugenaufruf!

    Hildesheim (ots) - SIBBESSE (rin) - In der Zeit von Januar bis Mitte Mai 2025 hat ein bislang unbekannter Täter aus einem Lagerplatz im Wald bei der "Wernershöhe" eine größere Menge Holz gestohlen. Nach ersten Erkenntnissen fiel dem Anzeigeerstatter der Diebstahl von 33 Festmetern Eschenholz am 17.05.2025 auf. Das Holz lag am Rande eines Feldwegs bei der "Wernershöhe". Der Schaden beläuft sich auf ca. 2500,00 EUR. ...

  • 2025-05-17 08:16

    POL-HI: Tierquälerei am Wildgatter - Zeugenaufruf

    Hildesheim (ots) - Hildesheim - (blk) Im Zeitraum von Freitag, 16.05.2025 ca. 05:00 Uhr, bis Samstag, 17.05.2025 ca. 06:30 Uhr, kam es im Hildesheimer Wildgatter zu Vorfällen von Tierquälerei. Bereits am Freitag wurde durch Mitarbeitende festgestellt, dass im Meerschweinchengehege 13 Meerschweinchen vermutlich mittels einer Luftdruckwaffe erschossen wurden. Am heutigen Samstag konnte erneut ein Meerschweinchen tot ...

  • 2025-05-17 04:38

    POL-HI: Einbruch in ein Einfamilienhaus

    Hildesheim (ots) - Sarstedt - (weh) Zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus ist es am 16.05.2025, in der Zeit von 17:00 Uhr bis 23:20 Uhr, gekommen. Die Täter:innen verschafften sich Zutritt zu dem Haus in der Graf-Zeppelin-Straße, indem sie die Scheibe einer Terrassentür einschlugen, und durchsuchten es. Das Diebesgut sowie die genaue Schadenshöhe müssen noch ermittelt werden. Wer in dem genannten Zeitraum ...

  • 2025-05-17 03:32

    POL-HI: Geöffnete Whisky-Cola-Dosen im Auto - Polizei ahndet Promillefahrt

    Hildesheim (ots) - BOCKENEM (erb). In der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 2025 zog die Polizei Bad Salzdetfurth einen alkoholisierten Autofahrer in 31167 Bockenem aus dem Verkehr. Gegen 23:45 Uhr wurden die Beamten auf einen VW Passat in der Johann-Friedrich-Weule-Straße aufmerksam. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten in der Mittelkonsole zwei ...

  • 2025-05-16 19:23

    POL-HI: Unfallflucht nach Beschädigung an geparkten Pkw in Sarstedt

    Hildesheim (ots) - Sarstedt-Lönsstraße(lü) Am Freitag, 16.05.25, wurde zwischen 11.30 Uhr und 15.45 Uhr, in der Lönsstraße ein geparkter Pkw Skoda beschädigt, der dort vorwärts in einer Parklücke eingeparkt war. Die Beschädigungen befinden sich eher untypisch an der vorderen linken Fahrzeugecke vom Pkw. Augenscheinlich sind die Beschädigungen jedoch eher ...

  • 2025-05-16 19:17

    POL-HI: Sachbeschädigung durch Reifenstechen an Pkw in Nordstemmen

    Hildesheim (ots) - Nordstemmen,- Berliner Straße(lü) Bereits am Donnerstag, 15.05.25, wurde an einem silbernen Pkw Opel der rechte Hinterreifen mit einem unbekannten Stechwerkzeug beschädigt. Der Pkw war im Ereigniszeitraum zwischen 12.00 Uhr und 16.10 Uhr, am rechten Fahrbahnrand geparkt abgestellt. Der Schaden wurde von der 53-jährigen Fahrzeughalterin aus ...

  • 2025-05-16 13:13

    POL-HI: Autofahrer bedrängt Motorradfahrer - Polizei sucht Zeugen

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Ermittler des Hildesheimer Verkehrskommissariats suchen Zeugen zu einem Vorfall, der sich am Donnerstag (15.05.2025) gegen 10:50 Uhr zwischen einem Motorradfahrer und dem Fahrer eines Mercedes auf dem Römerring ereignet haben soll. Nach vorliegenden Erkenntnissen soll es unter beiden Kraftfahrern auf der Strecke zwischen dem ...

  • 2025-05-16 10:11

    POL-HI: Sachbeschädigung an Motorrad

    Hildesheim (ots) - Sarstedt (bub) - In der Zeit vom 15.05.2025, 19:50 Uhr bis zum 16.05.2025, 08:50 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung an einem Motorrad in der Giebelstiegstraße, auf Höhe der Hausnummer 7. Eine unbekannte Person stieß die dort abgestellte rote Yamaha um, der entstandene Schaden wird derzeit auf ca. 500 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen geben können, werden gebeten sich bei der ...

  • 2025-05-16 00:15

    POL-HI: Verkehrsunfallflucht in Grasdorf - Zeugenaufruf

    Hildesheim (ots) - HOLLE / GRASDORF (lud) Am Morgen des 15.05.2025, in der Zeit von 06:50 Uhr bis 07:25 Uhr, kam es im Lindener Bergsfeld in Höhe der Hausnummer vier in 31188 Holle, OT Grasdorf, zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Polizei Bad Salzdetfurth bittet in diesem Zusammenhang um mögliche Zeugenhinweise. Nach derzeitigem Ermittlungsstand stieß ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug ...

  • 2025-05-15 21:43

    POL-HI: Verfolgungsfahrt von der AS Hildesheim in das Wohngebiet Stadtfeld

    Hildesheim (ots) - Hildesheim, BAB 7 (fau) Am heutigen Donnerstag gegen 17:47 Uhr erhielt die Autobahnpolizei einen Hinweis auf einen Roller ohne Kennzeichen, besetzt mit zwei Personen auf der BAB 39 in Fahrtrichtung BAB 7. Eine Funkstreifenwagenbesatzung der Autobahnpolizei konnte den Roller aus dem Gegenverkehr auf der BAB 7 noch vor der Hildesheimer Börde in ...

  • 2025-05-15 12:49

    POL-HI: Motorradfahrer bei Unfall auf Rotem Berg schwer verletzt

    Hildesheim (ots) - DIEKHOLZEN - (jpm) Ein 18-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Hildesheim wurde am Mittwochabend (14.05.2025) bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt. Nach ersten Erkenntnissen war der junge Mann gegen 20:15 Uhr aus Diekholzen kommend in Richtung Sibbesse unterwegs. Aus noch unbekannter Ursache verlor er im Bereich einer Linkskurve die Kontrolle über seine Maschine, kam zu Fall, ...

  • 2025-05-15 10:06

    POL-HI: Schwerer Raub in der Nordstadt - Polizei sucht Zeugen

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) In der Nacht zu Donnerstag (15.05.2025) wurde ein 20-jähriger Mann aus Hessen gegen Mitternacht in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubes. Nach ersten Erkenntnissen sollen mutmaßlich vier bislang unbekannte Täter auf den 20-Jährigen eingeschlagen und eingetreten haben. Dabei soll ihm eine Geldbörse abgenommen worden sein. Das Opfer wurde im weiteren Verlauf schwer ...

  • 2025-05-15 09:21

    POL-HI: FREDEN (dei) Diebstahl von Baustellenmaterial -Zeugenaufruf-

    Hildesheim (ots) - Dienstag, 13.05.2025/ 18:00 Uhr - Mittwoch, 14.05.2025/ 08:00 Uhr, 31084 Freden, Leinebrücke Bachstraße. Unbekannte Täter haben zum wiederholten Mal Absperrmaterial der Baustellenabsicherung entwendet. Aktuell wurden 13 Warnleuchten entwendet. Der Wert der Leuchten wird von der geschädigten Baufirma mit 650,- Euro angegeben. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Freden unter der Telefonnummer ...

  • 2025-05-15 04:21

    POL-HI: Trunkenheit im Verkehr

    Hildesheim (ots) - BAD SALZDETFURTH / HEINDE (erb). Am 15.05.2025, gegen 01:45 Uhr, geriet ein Pkw der Marke Jaguar in der Itzumer Straße in 31162 Bad Salzdetfurth, Ortsteil Heinde, in den Fokus einer Streifenwagenbesatzung. Am Steuer stellten die Beamten eine 34-Jährige aus dem Süden der Bundesrepublik fest. Sie wies neben einem starken Atemalkoholgeruch auch weitere deutliche Anzeichen einer Alkoholisierung auf. Nachdem die Autofahrerin einen Atemalkoholtest verweigert ...

  • 2025-05-14 14:00

    POL-HI: Polizei Bad Salzdetfurth stoppt Wiederholungstäter

    Hildesheim (ots) - BAD SALZDETFURTH (lud) Am 13.05.2025, gegen 11:45 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Bad Salzdetfurth einen Autofahrer in der Schachtstraße in 31162 Bad Salzdetfurth. Im Rahmen einer anschließend durchgeführten Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der 46-jährige Fahrzeugführer aus der Gemeinde Lamspringe nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und bereits mehrfach wegen Fahrens ohne ...

  • 2025-05-14 12:49

    POL-HI: Unfallflucht Zeugenaufruf

    Hildesheim (ots) - Harsum (jan) - Am Mittwoch, den 14.05.2025, in der Zeit von 10:10 Uhr bis 10:50 Uhr, ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht auf dem Rewe-Parkplatz in der Carl-Zeiss-Str. 2 in Harsum. Ein grauer VW Golf Plus war dort ordnungsgemäß in einer Parkbucht geparkt. Dieser wurde im Bereich des vorderen linken Stoßfängers und Kotflügels durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei Sarstedt ...

  • 2025-05-14 12:23

    POL-HI: Polizei kontrolliert gewerblichen Verkehr

    Hildesheim (ots) - LANKDREIS HILDESHEIM - (jpm) Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Hildesheim haben am Dienstag (13.05.2025) den gewerblichen Güterverkehr kontrolliert und dabei eine Vielzahl von Verstößen festgestellt und geahndet. Die Überprüfungen fanden in der Zeit von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr im Bereich Sarstedt auf der B6 am Parkplatz Kipphut und von 12:30 Uhr - 14:00 Uhr auf der Raststätte Hildesheimer ...

  • 2025-05-14 00:16

    POL-HI: 57-jähriger Exhibitionist belästigt zwei junge Damen - gleichzeitig wird 59-jähriger Exhibitionist einer vergangenen Tathandlung am selben Ort überführt.

    Hildesheim (ots) - Duingen (agu) - Am Dienstagnachmittag, 13.05.2025, waren zwischen 17:00 Uhr und 17:30 Uhr am Badeufer des Bruchsees in Duingen zwei junge Damen von einem zunächst unbekannten Mann belästigt worden. Die beiden Frauen hatten ein Sonnenbad am Badestrand im nördlichen Bereich des Sees abgehalten, ...

  • 2025-05-13 13:48

    POL-HI: Korrektur zum Einbruch in das Theater für Niedersachsen

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - jpm) In der heute veröffentlichten Meldung zum Einbruch in das TfN wurde berichtet, dass u.a. ein schwarz-weißer VW ID.3 entwendet worden sei. Hierbei handelt es sich leider um eine Fehlinformation. Bei dem zweiten entwendeten Fahrzeug handelt es sich um einen weißen VW T6. Wir bitten diesen bedauerlichen Fehler zu entschuldigen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hildesheim ...

  • 2025-05-13 12:03

    POL-HI: Aufbruch eines Containers auf dem Kieswerk

    Hildesheim (ots) - Nordstemmen / Rössing (bub) - In der Zeit vom 12.05.2025, 15:45 Uhr bis zum 13.05.2025, 05:30 Uhr, gelangten unbekannte Täter auf das Gelände des Kieswerks in der Straße Zum Klay in Rössing. Dort brachen sie einen Container auf. Ob etwas aus dem Container entwendet wurde, ist bislang nicht abschließend geklärt. Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen machen können, werden ...

  • 2025-05-13 00:35

    POL-HI: Zeugenaufruf nach Brand in Alfeld

    Hildesheim (ots) - ALFELD (rin) - Am 12.05.2025, gegen 15:15, ist ein Grünstreifen eines Feldweges nahe einem Wald oberhalb der Straße "Hohes Rott" in Freden in Brand geraten. Die Polizei sucht Zeugen. Nach ersten Erkenntnissen meldete ein aufmerksamer, junger Zeuge eine Rauchentwicklung. Die daraufhin ausrückende Feuerwehr entdeckte daraufhin den Brand des Grünstreifens und konnte diesen löschen. Ein Übergreifen ...