ProVeg Deutschland
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ProVeg hat mit Veg Capital einen starken Partner zur Finanzierung von Lebensmittel-Start-ups an seiner Seite
ProVeg hat mit Veg Capital einen starken Partner zur Finanzierung von Lebensmittel-Start-ups an seiner Seite Der pflanzliche Dessert-Hersteller „Zveetz“ aus Berlin gehört zu den ersten Start-ups, die von der Partnerschaft profitieren 9. Februar 2021 Der ProVeg-Incubator ist der weltweit führende Incubator ...
mehrVegMed Web 2021: Online-Fachkonferenz beleuchtet Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit
mehrKlimafeindlicher Änderungsantrag der EU – pflanzlicher Sektor kämpft gegen Zensur von pflanzenbasierten Alternativen
Klimafeindlicher Änderungsantrag der EU: pflanzlicher Sektor kämpft gegen Zensur von pflanzenbasierten Alternativen ProVeg International startet Petition mit Unterstützung von Oatly und Upfield 14. Januar 2021 Mit dem Ziel, die Bezeichnungen für Alternativen zu Milcherzeugnissen weiter einzuschränken, stimmte ...
mehrInnovative Food-Start-ups gesucht
Der weltweit erste und führende Incubator für Start-ups im Bereich pflanzlicher und kultivierter Nahrungsmittel ruft innovative Gründer dazu auf, sich bis zum 7. Februar 2021 für die Teilnahme an dem zukunftsweisenden Accelerator-Programm zu bewerben. Das Incubator-Programm mit Experten-Mentoring, finanzieller Unterstützung und mehr startet im April 2021. Erfolgreich durchstarten: ProVeg-Incubator sucht innovative Food-Start-ups Berlin, 5. Januar 2021 ...
mehrNew Food Invest 2021 - Investorenevent im Sektor alternativer Proteine
ProVeg und Beyond Animal verkünden ihre Zusammenarbeit für die Erstveranstaltung der virtuellen New Food Invest. Der Summit am 18. März 2021 ist die weltweit erste Online-Konferenz, die sich auf das Zusammenführen von internationalen pflanzlichen und zellbasierten Start-ups, Investoren und Branchenspezialisten der Ernährungsindustrie konzentriert. ProVeg und ...
mehr
Rügenwalder Mühle und ProVeg - Erfolgsgeschichte einer starken Partnerschaft
Rügenwalder Mühle und ProVeg Die Erfolgsgeschichte einer starken Partnerschaft Bad Zwischenahn/Berlin. Bereits am Anfang standen Mut, Pioniergeist und eine enge Partnerschaft. Nach dreijähriger Entwicklungszeit führte die Rügenwalder Mühle ihre ersten fleischfreien Produkte ein. Sechs Jahre später, erlebt die Erfolgsgeschichte einen neuen Höhepunkt: Im Juli ...
mehrStart der 30-tägigen Veggie-Challenge von ProVeg
Start der 30-tägigen Veggie-Challenge von ProVeg 15. Dezember 2020 ProVeg ruft im Rahmen der weltweiten Veggie-Challenge dazu auf, den eigenen Konsum tierischer Produkte mit dem Start ins neue Jahr 30 Tage lang zu reduzieren. Bislang haben rund 300.000 Menschen an der Veggie-Challenge teilgenommen. Inspiration für eine pflanzlichere Ernährung Am 1. Januar 2021 ist der offizielle Kampagnenstart der 30-tägigen ...
mehrNur noch 1x Fleisch pro Woche in der Schulverpflegung
Umweltschonender und klimafreundlicher – so sieht gesundheitsfördernde Gemeinschaftsverpflegung nach der Überarbeitung der Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) aus. Die Ernährungsorganisation ProVeg begrüßt die Änderungen in Richtung einer pflanzenbetonten Verpflegung und unterstützt Schulen und Caterer bei der Umsetzung. Für Klima und Gesundheit: nur noch 1x Fleisch pro Woche in ...
mehr
Deutschlands veganfreundlichste Restaurantketten
Wie veganfreundlich sind die Restaurantketten in Deutschland? Wie entwickelt sich das Veggie-Angebot in der Gastronomie? ProVeg hat die größten Schnellrestaurants in Deutschland untersucht, um Potenziale und Angebotslücken zu identifizieren. Die Ergebnisse sind erfreulich und zeigen einen klaren Aufwärtstrend – jedoch brachte die Analyse auch große Unterschiede bei der veganen Angebotsgestaltung der Unternehmen ...
mehrProVeg-Incubator startet neue Kohorte
ProVeg-Incubator startet neue Kohorte 6 Pionierunternehmen schließen sich dem Incubator-Programm im Food-Sektor an Berlin, 12. November 2020 Der ProVeg-Incubator hat seine 6 neuen Start-ups bekannt gegeben, die in den kommenden 3 Monaten am Incubator-Programm teilnehmen. In der aktuellen Kohorte nehmen erstmals mehr Frauen als Männer teil – 10 (59 %) von 17 Gründern sind weiblich. Die fünfte Kohorte des Incubators ...
mehrNeue Partnerschaft: New Food Conference auf der Anuga 2021
Die New Food Conference von ProVeg ist Europas größte Konferenz zu alternativen Proteinen, die Anuga ist die führende Lebensmittelmesse und hat die wichtigsten Zukunftsthemen der Branche im Blick – die perfekte Kombination für das internationale Fachpublikum. Die New Food Conference am 10. und 11. Oktober 2021 legt den Fokus auf kultivierte Proteine und lädt Entscheidungsträger der Lebensmittelbranche ein, einen ...
mehr
EU stimmt gegen Veggie-Burger-Verbot, schränkt aber pflanzlichen Milchsektor ein
mehrEU stimmt am Dienstag über Veggie-Burger-Verbot ab
mehrVeggie-Burger-Verbot in ganz Europa kritisiert
Bald könnten durch das Europäische Parlament etablierte und allgemein bekannte Begriffe wie „Burger“, „Wurst“ und „Käsealternative“ für pflanzliche Produkte verboten werden. Eine Petition erreicht inzwischen über 100.000 Unterschriften. Veggie-Burger-Verbot wird in ganz Europa kritisiert ProVeg-Petition erreicht über 100.000 Unterschriften Berlin, 08. Oktober 2020 2019 veröffentlichte das Europäische ...
mehrSchulessen soll nachhaltiger werden. So klappt's in 5 Schritten!
Das aktuelle Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats vom 21.08.2020 sagt deutlich: „Eine umfassende Transformation des Ernährungssystems [...] sollte umgehend begonnen werden“1. Als großen Hebel empfiehlt das Gutachten die Reduktion von tierischen Erzeugnissen. Die Ernährungsorganisation ProVeg zeigt in 5 Schritten, wie leicht dies in Schulküchen umzusetzen ...
mehrDiese Veggie-Produkte haben die besten Chancen auf dem deutschen Markt
mehr- 2
ProVeg bietet Webinar-Serie zum Essen der Zukunft an
mehr
Neuer COVID-19-Report veröffentlicht
mehrDiese Ernährung schont die Umwelt am meisten
mehrDiese Ernährung schont die Umwelt am meisten
mehrProVeg-Incubator sucht innovative Veggie-Start-ups
mehrPflanzliche Ernährung in China auf dem Vormarsch
Seit Jahren ist die pflanzliche Ernährung weltweit auf dem Vormarsch. Allein in Europa reduzieren bereits 50 % der Bevölkerung aktiv ihren Fleischkonsum. Und rund 40 % konsumieren bereits Pflanzenmilch. Durch die aktuelle Corona-Krise verstärkt sich dieser Trend – auch in China. China: vegane Produkte bei Starbucks, KFC testet Veggie-Nuggets, riesige Investition im pflanzlichen Sektor Berlin, 9. Juni 2020 Der April ...
mehrTäglich Fleisch? Von wegen...
mehr
Tolle Aktion für Schülerinnen und Schüler
mehrKOPIE VON: Tolle Aktiom für Schülerinnen und Schüler
mehrNeue Ernährungsvideos für Schülerinnen und Schüler
mehr10 internationale Food-Start-ups mit Zukunft
mehrVerpasstes Klimaziel in der Landwirtschaft
Maßnahmenpaket des Landwirtschaftsministeriums zum Erreichen des Klimaziels 2030 weist eine massive Unterdeckung von 6 Millionen Tonnen auf. Klimalösung für die Landwirtschaft: weniger Tiere! ProVeg zeigt, wie das Klimaziel 2030 doch noch erreicht werden kann Berlin. Es ist nun amtlich, was viele schon befürchtet hatten: Das ...
mehrVeggieWorld in Berlin und Hamburg
Probieren Sie doch mal veganen Kaviar, Cashew-Camembert oder leckere pflanzliche Fischalternativen! VeggieWorld im März: Willkommen in Berlin und Hamburg An den ersten beiden März-Wochenenden lädt die VeggieWorld wieder zum Entdecken des pflanzlichen Lebensstils ein. Zuerst ist am 7. und 8. März 2020 Berlin an der Reihe, eine Woche später (14. und 15. März) lockt sie die ...
mehr