Folgen
Keine Story von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände mehr verpassen.
Filtern
  • 31.01.2013 – 10:14

    Arzneimittelausgaben 2012 geringer als von Krankenkassen prognostiziert

    Berlin (ots) - Die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenkassen sind im Jahr 2012 nur um 1,5 Prozent auf 27,6 Mrd. Euro gestiegen. Damit liegen sie deutlich unter den ursprünglichen Erwartungen der Krankenkassen. In den so genannten Rahmenvorgaben hatten die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) zuletzt einen ...

  • 30.01.2013 – 09:53

    AMK: Arzneimittellieferengpässe transparent kommunizieren

    Berlin (ots) - Seit geraumer Zeit treten immer wieder Lieferengpässe bei Arzneimitteln auf. Sie werden derzeit vor allem von Krankenhausapotheken berichtet. "Aber auch in öffentlichen Apotheken beobachten wir zunehmend Lieferengpässe. In der Regel können die öffentlichen Apotheken ihre Patienten dennoch versorgen, indem sie auf ein Präparat eines anderen Herstellers ausweichen", sagt Prof. Dr. Martin Schulz, ...

  • 25.01.2013 – 11:09

    Sachsen und Thüringen erproben Zukunftsmodell zur Arzneimittelversorgung

    Berlin (ots) - Startschuss - Die regionalen Vertragspartner für das Zukunftsmodell von ABDA und KBV zur Arzneimittelversorgung haben einem gemeinsamen Eckpunktepapier zugestimmt. Berlin, 25. Januar 2013 - Ein Modell zur Optimierung der Arzneimittelversorgung kann in den Regionen Sachsen und Thüringen starten. Einem entsprechenden Eckpunktepapier haben die regionalen ...

  • 23.01.2013 – 16:22

    Bundesapothekerkammer: Nacht- und Notdienst muss besser honoriert werden

    Berlin (ots) - Deutschlands Apotheker fordern die Bundesregierung auf, endlich ihre Zusage einzulösen und einen finanziellen Ausgleich für die Zusatzbelastungen durch die zahlreichen Nacht- und Notdienste herbeizuführen. "Die Koalition hat uns die Notdienstpauschale für 2013 fest zugesagt - und die Apotheker warten dringend auf einen Umsetzungsvorschlag aus dem ...

  • 17.01.2013 – 09:15

    ABDA-Präsident: "Notdienstpauschale ist überfällig"

    Berlin (ots) - Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) muss die für den 1. Januar 2013 angekündigte Notdienstpauschale für die Apotheken unverzüglich einführen. Das fordert der Geschäftsführende Vorstand der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Zunächst solle das Ministerium Transparenz herstellen, welche Hindernisse und Bedenken noch bei ...

  • 16.01.2013 – 11:39

    Gespräche mit Apothekern verbessern Therapietreue der Patienten

    Berlin (ots) - Apotheker können die Therapietreue ihrer Patienten deutlich verbessern. Das berichtet die Zeitschrift "Psychologie heute" in ihrer aktuellen Ausgabe und bezieht sich dabei auf eine wissenschaftliche Metaanalyse. Demnach können Apotheker die Therapietreue besser steigern als andere Berufsgruppen oder schriftliche Informationsmaterialien. Einen positiven ...

  • 08.01.2013 – 14:49

    Neue Rabattarzneimittel für Millionen Patienten

    Berlin (ots) - Millionen gesetzlich krankenversicherte Patienten müssen sich auf neue Arzneimittel einstellen, wenn sie ihre Rezepte wie immer in der Apotheke einlösen. Bei vielen Krankenkassen treten zu Beginn des Jahres 2013 neue Rabattverträge in Kraft. Darauf macht der Deutsche Apothekerverband (DAV) aufmerksam. Da die Rabattverträge kassenspezifisch sind, betrifft die Umstellung der Medikation nur deren jeweilige ...

  • 03.01.2013 – 11:14

    Nationale Versorgungsleitlinie Diabetes integriert Apotheker

    Berlin (ots) - Diabetologisch qualifizierte Apotheker sind in die neue 'Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) Diabetes - Strukturierte Schulungsprogramme' eingebunden. NVL sind evidenzbasierte Entscheidungshilfen für die strukturierte medizinische Versorgung. "Die Apotheker unterstützen die ärztliche Therapie und Schulung seit langem und sind neben dem Arzt wichtige Ansprechpartner für Patienten", sagt Friedemann ...

  • 02.01.2013 – 13:49

    Neue Führungsspitze der Apothekerschaft im Amt

    Berlin (ots) - Seit Jahresbeginn hat die Apothekerschaft eine neue Führungsspitze. Sie wurde Ende vergangenen Jahres von den Mitgliederversammlungen für vier Jahre gewählt. Neuer Präsident der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände ist Friedemann Schmidt. Zum Vizepräsidenten wurde Mathias Arnold gewählt. Die Vertreterin der angestellten Apotheker in der ABDA-Spitze bleibt Karin Graf. Die ...

  • 27.12.2012 – 10:29

    Neue Zuzahlungsbefreiungen für 2013 erforderlich

    Berlin (ots) - Gesetzlich krankenversicherte Patienten können sich schon jetzt bei ihrer Krankenkasse über Zuzahlungsbefreiungen für das Jahr 2013 informieren. Die aktuellen Bescheinigungen für 2012 verlieren mit Ende des Kalenderjahres ihre Gültigkeit. Darauf macht der Deutsche Apothekerverband (DAV) aufmerksam. Die Apotheken sind gesetzlich verpflichtet, die Arzneimittelzuzahlungen im Auftrag der Kassen ...