Folgen
Keine Story von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände mehr verpassen.
Filtern
  • 30.05.2013 – 10:07

    Anhaltende Erschöpfung kann Anzeichen für Leberschäden sein

    Berlin/Meran (ots) - Leberschäden werden von Patienten oft unterschätzt. "Die Leber tut nicht weh, wenn sie geschädigt ist. Der Schmerz der Leber ist die Müdigkeit", sagte Prof. Dr. Christian Strassburg, Universitätsklinikum Bonn, beim Pharmacon, einem internationalen Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer. "Betroffene schieben die anhaltende Erschöpfung oft auf ihren Beruf und lassen sich viel zu spät vom ...

  • 29.05.2013 – 09:23

    Lungenerkrankung COPD: Bewegung und Medikamente verhindern Abwärtsspirale

    Berlin/Meran (ots) - Die chronische Lungenerkrankung COPD sollte möglichst frühzeitig behandelt werden. Unbehandelt führt sie zu stärker werdender Atemnot mit der Folge, dass sich die erschöpften Patienten nur wenig bewegen. Der resultierende Konditionsmangel verstärkt die Atemnot immer weiter und es kommt zu einer Abwärtsspirale. "Wer schon bei geringer ...

  • 28.05.2013 – 11:02

    Bei Asthma entscheidet Inhalationstechnik über Behandlungserfolg

    Berlin/Meran (ots) - Wegen der im Vergleich zu Tabletten rascher einsetzenden Wirkung und der besseren Verträglichkeit sollen Asthma-Medikamente vorzugsweise inhaliert werden. Dabei entscheidet jedoch die Inhalationstechnik über den Behandlungserfolg. "Die tägliche Praxis gibt den meisten Asthmatikern die subjektive Sicherheit, dass sie alles richtig machen. Das ist ...

  • 23.05.2013 – 10:00

    System zur Abwehr gefälschter Medikamente besteht den Praxistest

    Berlin (ots) - Mehr als 280 beteiligte Apotheken, 24 mitwirkende Pharmaunternehmen, mehr als 3,5 Millionen gekennzeichnete Arzneimittelpackungen und über 30.000 erfolgreiche Verifizierungen: Das sind Zwischenergebnisse des Testlaufs des securPharm-Systems zum Schutz vor Arzneimittelfälschungen. Es hat sich somit schon fünf Monate nach Testbeginn als praxistauglich erwiesen. "Damit haben wir ein sicheres, einfach ...

  • 17.05.2013 – 10:15

    Studie: Deutsche vertrauen Apothekern

    Berlin (ots) - Die Bundesbürger vertrauen den Apothekern in Deutschland. Auf die Frage "Wie hoch ist Ihr Vertrauen bei folgenden Berufsständen in Ihrem Land?" sagen 85 Prozent der Befragten, dass sie ein "sehr hohes" oder "ziemlich hohes" Vertrauen in den pharmazeutischen Berufsstand haben. Mit diesem hohen Imagewert liegen die Apotheker hierzulande über dem europäischen Durchschnitt aller Apotheker von 80 Prozent. ...

  • 29.04.2013 – 13:15

    Bei Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln Arzt und Apotheker informieren

    Berlin (ots) - Werden pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel (NEM) ohne fachliche Beratung eingenommen, kann das zu Wechselwirkungen mit Arzneimitteln und bei ärztlichen Interventionen zu schwerwiegenden Komplikationen führen. "Pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel sind nicht so harmlos, wie viele Patienten meinen. Wer solche Präparate einnimmt, sollte seinen Arzt ...