Folgen
Keine Story von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände mehr verpassen.
Filtern
  • 31.05.2016 – 13:07

    EINLADUNG: Pressekonferenz zum Tag der Apotheke 2016

    Berlin (ots) - Seit 1998 wird der Tag der Apotheke in jedem Jahr durch die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e.V. ausgerufen. Mit dieser bundesweiten Aktion am 7. Juni wollen die öffentlichen Apotheken auf die Bedeutung ihres Heilberufes für die Arzneimittelversorgung der Bevölkerung aufmerksam machen. Anlässlich des Tags der Apotheke wollen wir die neue Statistikbroschüre der ABDA vorstellen und ...

  • 27.05.2016 – 09:25

    Apotheker können Arzneimitteltherapie in Pflegeheimen verbessern

    Berlin/Meran (ots) - Apotheker können entscheidend dazu beitragen, die Arzneimitteltherapie in Pflegeheimen zu verbessern. Dazu referierte Prof. Dr. Ulrich Jaehde beim pharmacon, einem internationalen Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer. Der Apotheker lehrt Klinische Pharmazie an der Universität Bonn und ist Mitglied der Arzneimittelkommission der ...

  • 26.05.2016 – 09:56

    Vorsicht Fehler: Apotheker demonstrieren die richtige Anwendung von Medikamenten

    Berlin/Meran (ots) - Viele Patienten haben Schwierigkeiten damit, Arzneimittel richtig anzuwenden. Besonders Senioren sehen und hören oft schlechter, zudem nimmt ihre Kraft in den Händen ab und die Feinmotorik lässt nach. "Apotheker sind die Experten für Arzneimittel. Dazu gehört auch ein detailliertes Wissen über die Darreichungsformen, die sich teilweise von ...

  • 25.05.2016 – 10:30

    Schlagartig auftretende Kopfschmerzen sind immer ein Notfall

    Berlin/Meran (ots) - Kopfschmerzen können ein Grund sein, einen Notarzt bzw. einen Krankenwagen zu rufen. Darüber referierte der Neurologe Dr. Holger Kaube beim pharmacon, einem internationalen Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer. "Der Hinweis, dass wiederkehrende Kopfschmerzen bald ärztlich untersucht werden sollten, gehört zum Beratungsgespräch in der ...

  • 24.05.2016 – 15:18

    Gemeinsame Pressemitteilung von DAV und GKV-Spitzenverband: Neue Regeln für Korrekturverfahren bei Arzneimittelrezepten - mehr Handlungsspielraum für Apotheker

    Berlin (ots) - Mit einem einvernehmlichen Beschluss hat die Schiedsstelle nach § 129 SGB V am gestrigen Montag neue Regeln für Korrekturverfahren ("Retaxationen") bei Arzneimittelverordnungen für Krankenkassen und Apotheker festgelegt. Künftig sollen unbedeutende formale Fehler des verordnenden Arztes, die weder ...

  • 24.05.2016 – 11:25

    Bei Nervenschmerzen helfen rezeptfreie Schmerzmittel nicht

    Berlin/Meran (ots) - Bei der Behandlung von Schmerzen, die durch Nervenverletzungen oder -schäden hervorgerufen werden (sog. neuropathische Schmerzen), sind rezeptfreie Schmerzmittel in der Regel nicht wirksam. "Rezeptfreie Wirkstoffe wie Acetylsalicylsäure, Ibuprofen oder Diclofenac wirken vor allem dann gut, wenn der Schmerz durch eine Entzündung hervorgerufen wird", sagte Prof. Dr. Dr. Achim Schmidtko vom ...

  • 23.05.2016 – 10:36

    Kiefer: Vereinbarter Papier-Medikationsplan ist zu kurz gesprungen

    Berlin/Meran (ots) - Mit einer deutlichen Botschaft eröffnete Dr. Andreas Kiefer, Präsident der Bundesapothekerkammer (BAK), gestern den Fortbildungskongress pharmacon: "Ein Medikationsplan ohne begleitende Medikationsanalyse und kontinuierliches Medikationsmanagement ist zu kurz gesprungen. Ein Medikationsplan in Papierform alleine verbessert die ...

  • 02.05.2016 – 12:48

    Asthma-Medikamente vom Apotheker demonstrieren lassen

    Berlin (ots) - Wer gegen Asthma oder eine andere Lungenerkrankung Medikamente inhaliert, sollte sich die Anwendung in der Apotheke erklären lassen. "Besonders langjährige Patienten sind davon überzeugt, dass sie ihre Medikamente richtig anwenden. Aber viele Inhalationssysteme sind kompliziert. Die Folge: Sprays oder Pulverinhalatoren werden nicht immer korrekt bedient", sagt Gabriele Overwiening, Mitglied des ...