Folgen
Keine Story von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände mehr verpassen.
Filtern
  • 23.09.2016 – 12:38

    Kiefer kritisiert Schieflage beim neuen Medikationsplan

    Berlin (ots) - Ab 1. Oktober haben gesetzlich Versicherte, die mehr als drei Arzneimittel benötigen, das Recht auf einen Medikationsplan in Papierform. Dieser soll nach dem neuen E-Health-Gesetz vom Arzt erstellt und von Apothekern auf Wunsch des Patienten aktualisiert werden. "Ein Medikationsplan ist sinnvoll, ohne begleitende Medikationsanalyse und kontinuierliches Medikationsmanagement allerdings nur ein erster ...

  • 23.09.2016 – 11:35

    Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2016

    Berlin (ots) - Öffentliche Apotheken sind das Rückgrat der Arzneimittelversorgung in Deutschland. Doch die Veränderungen in Gesellschaft und Gesundheitswesen stellen sie vor Herausforderungen. Wie bewerten Apotheker derzeit ihre eigene berufliche und wirtschaftliche Situation? Wo sehen sie Handlungsbedarf in der Gesundheitspolitik? Und was erwarten Sie für die Zukunft? Wir haben dazu gemeinsam mit einem unabhängigen ...

  • 22.09.2016 – 10:15

    Stark wirkende Schmerzmittel nur in einer Kombinationstherapie anwenden

    Berlin (ots) - Die Verordnung von stark wirkenden Schmerzmitteln und damit auch der Beratungsbedarf in den Apotheken nehmen deutlich zu: Im Jahr 2015 gaben die Apotheken 18,4 Millionen Packungen an gesetzlich Versicherte ab. Das waren 4,5 % mehr als im Jahr 2014. Diese Werte ermittelte das Deutsche Arzneiprüfungsinstitut e. V. (DAPI). "Diese Anzahl an Packungen ...

  • 26.07.2016 – 15:03

    Entwurf des Arzneimittelversorgungs-Stärkungsgesetzes enthält richtige Schritte

    Berlin (ots) - Zu dem vom Bundesministerium für Gesundheit vorgelegten Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Arzneimittelversorgung erklärt der Präsident der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e.V., Friedemann Schmidt: "Der Entwurf des AM-VSG setzt aus Sicht der Apothekerschaft an zwei wichtigen Punkten der Arzneimittelversorgung ...

  • 01.07.2016 – 09:00

    Reiseapotheke an den Urlaubsstil anpassen

    Berlin (ots) - Wer in Urlaub fährt, sollte vor allem bei Auslandsreisen eine Reiseapotheke mitnehmen. Was genau in eine Reiseapotheke gehört, hängt unter anderem vom Reisestil und der medizinischen Versorgung im Urlaubsland ab. "Bei einer mehrwöchigen Rucksacktour durch Südostasien braucht man eine andere Reiseapotheke als bei einem kurzen Strandurlaub in Spanien", sagt Mathias Arnold, Vizepräsident der ABDA - ...

  • 30.06.2016 – 09:40

    Apothekenkunden für Plastikmüll sensibilisieren

    Berlin (ots) - Deutschlands Apotheker wollen Müll vermeiden helfen, indem sie Plastiktüten in Apotheken nicht mehr kostenlos abgeben oder ihre Kunden zu einem Verzicht auf Plastiktüten aufrufen. "Wir unterstützen Umweltschutz und Nachhaltigkeit als gesamtgesellschaftliche Aufgabe", sagt Claudia Berger, Patientenbeauftragte des Deutschen Apothekerverbandes (DAV). "Unser gemeinsames Ziel mit Patienten und Kunden muss es ...

  • 23.06.2016 – 11:52

    Bundesapothekerkammer aktualisiert Berufsbild

    Berlin (ots) - Die Bundesapothekerkammer hat ein aktualisiertes Berufsbild für Apothekerinnen und Apotheker verabschiedet. "Apotheker sind berufen, die Bevölkerung ordnungsgemäß mit Arzneimitteln zu versorgen. Dieser Auftrag richtet sich an jeden Apotheker, der eine Tätigkeit ausübt, bei der pharmazeutische Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten benötigt werden", sagt Thomas Benkert, Vizepräsident der ...