Folgen
Keine Story von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände mehr verpassen.
Filtern
  • 13.06.2017 – 11:00

    Cannabisblüten im März rund 500-mal von Apotheken abgegeben

    Berlin (ots) - Seit dem 10. März dürfen Apotheken medizinisch notwendige Rezepturarzneimittel mit Cannabisblüten abgeben. Im März verordneten Ärzte auf 488 Rezeptformularen insgesamt 564 Cannabis-haltige Zubereitungen oder Cannabis-Blüten in Rezepturen. "Die Auswertung nach den ersten drei Wochen zeigt: Das Cannabis-Gesetz zeigt im Versorgungsalltag Wirkung", sagt Dr. Andreas Kiefer, Vorstandsvorsitzender des ...

  • 01.06.2017 – 13:52

    ABDA-Imagekampagne stellt Patientengeschichten ins Zentrum

    Berlin (ots) - Apotheker rücken Patienten in den Mittelpunkt: Heute ist die diesjährige, vierwöchige Hauptwelle der Imagekampagne 'Näher am Patienten' gestartet. "Erstmals stellen wir die Patienten konsequent in den Mittelpunkt unserer Kampagne. Sie erzählen ihre persönliche Gesundheitsgeschichte selbst - und welche Rolle ihre Apotheke für sie spielt", sagt Dr. Reiner Kern, Leiter Kommunikation der ABDA - ...

  • 29.05.2017 – 16:23

    REMINDER: Pressekonferenz zum Tag der Apotheke 2017

    Berlin (ots) - Die Bundesbürger sind gesundheitsbewusst - aber wie hat sich ihr Gesundheitsbewusstsein in den letzten Jahren verändert, und wo sind die großen regionalen Unterschiede? Trinken Hamburger und Schleswig-Holsteiner doppelt so häufig Alkohol wie Thüringer? Welches Bundesland ist Spitzenreiter unter den Nichtrauchern? Gibt es in Rheinland-Pfalz und dem Saarland heute mehr Raucher als im Jahr 2008? Stimmt ...

  • 26.05.2017 – 11:10

    Jeder dritte Fernreisende hat Reisedurchfall

    Meran/Berlin (ots) - Reisedurchfall ist die häufigste Erkrankung bei Fernreisen - etwa jeder Dritte ist betroffen. "Dementsprechend groß ist das Halbwissen. Es ist aber wichtig abzugrenzen, ob ein Durchfall durch eine Infektion im Reiseland verursacht wurde oder nur zufällig während der Reise auftritt", sagte Prof. Dr. Thomas Weinke beim pharmacon, einem Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer. Weinke ist ...

  • 26.05.2017 – 09:38

    Muslime sollten im Ramadan nicht auf Arzneimittel verzichten

    Berlin (ots) - Muslime sollten während des Ramadans nicht unbedacht auf die Einnahme ihrer Medikamente verzichten. Häufig sind Risiken durch eine Anpassung der Dosis vermeidbar. "Wer dauerhaft zu bestimmten Tageszeiten Medikamente einnehmen muss, sollte mit seinem Arzt oder Apotheker eine individuelle Lösung finden", sagt Thomas Benkert, Vizepräsident der Bundesapothekerkammer. So ist es bei einigen Krankheiten ...

  • 24.05.2017 – 15:15

    Bei Verstopfung diskrete Beratung des Apothekers nutzen

    Meran/Berlin (ots) - Etwa 5 bis 15 Prozent der Bundesbürger leiden unter chronischer Verstopfung. Betroffene leiden über einen Zeitraum von mehr als drei Monaten unter einer unbefriedigenden Stuhlentleerung und haben zusätzliche Probleme, zum Beispiel starkes Pressen. "Bei Verstopfung ist einerseits der Leidensdruck hoch, andererseits scheuen sich viele Betroffene, offen darüber zu sprechen", sagte Apotheker Christian ...

  • 24.05.2017 – 11:15

    Neuer Newsletter EVInews zur Selbstmedikation

    Berlin (ots) - Die Apothekerschaft hat einen neuen elektronischen Newsletter zur evidenzbasierten Selbstmedikation entwickelt. "Jedes Jahr beraten Apotheker hunderte Millionen Mal zu rezeptfreien Medikamenten und geben die Packungen ab. Aber rezeptfrei heißt nicht harmlos, weil jedes Medikament erwünschte und unerwünschte Wirkungen hat. Um Patienten und ...

    Ein Dokument
  • 23.05.2017 – 13:00

    Jeder Vierte hat zu hohen Blutdruck - aber nur ein Drittel davon wird zielkonform behandelt

    Meran/Berlin (ots) - Etwa jeder vierte Bundesbürger hat einen zu hohen Blutdruck: 26 Prozent der Männer und 27 Prozent der Frauen haben Blutdruckwerte von mehr als 140 zu 90. "Erhöhte Blutdruckwerte machen initial zumeist wenig Beschwerden. Der Leidensdruck ist daher bei Bluthochdruck kurzfristig gering - dafür sind die Spätfolgen der Hypertonie wie Herzinfarkte, ...

  • 16.05.2017 – 12:46

    Einladung: Pressekonferenz zum Tag der Apotheke 2017

    Berlin (ots) - Wie halten es die Bundesbürger mit Ernährung, Bewegung und Rauchen? Welche Rolle spielen die wohnortnahen Apotheken in der Prävention? Im Auftrag der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände hat das infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft im April/Mai 2017 rund 3.400 Menschen ab 16 Jahren befragt. Anlass für die Umfrage ist der 'Tag der Apotheke' am 7. Juni. Die bundesweiten ...