ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Apotheker bitten um freiwilliges Maske-Tragen
mehrArzneimittelversorgung der Geflüchteten aus der Ukraine braucht überall klare Rahmenbedingungen
mehrAMK veröffentlicht Leistungsbilanz 2021
Berlin (ots) - Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) erhielt im Jahr 2021 rund 8.000 Meldungen zu Arzneimittelrisiken aus etwa 4.300 verschiedenen Apotheken. "Die Apothekerinnen und Apotheker leisten durch ihre Arbeit einen unverzichtbaren Beitrag zur Erhöhung der Arzneimitteltherapiesicherheit und damit der Patientensicherheit - auch während der Pandemie", sagte AMK-Vorsitzender Prof. Dr. Martin ...
mehrEinladung zu "Lass uns reden! - Der ABDA-Talk" am 16. März 2022 mit Dirk Heidenblut MdB
mehrApotheker fordern energischen Kampf gegen Lieferengpässe von Arzneimitteln in Europa
mehr
Kassen gefährden Anschlussversorgung mit Arzneimitteln nach Krankenhausentlassung
mehrApothekenhilfsorganisationen rufen zu Spenden für Menschen in Ukraine auf
mehrHochdosierte Jodtabletten nicht selbständig einnehmen
Berlin (ots) - "Apotheker raten von der selbständigen Einnahme von Jodtabletten, um sich vor einer vermeintlichen Belastung mit radioaktivem Jod zu schützen, dringend ab" sagt Prof. Dr. Martin Schulz, Vorsitzender der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK). "Eine Selbstmedikation birgt erhebliche gesundheitliche Risiken, hat aktuell aber keinerlei Nutzen." Bei Unfällen oder Angriffen auf Kernkraftwerke ...
mehr
Erste Apotheken ab Dienstag startklar für COVID-19-Impfungen
mehrNeue EU-Regeln für digitale Zertifikate: Genesene mit Auffrischungsimpfung können Status leichter nachweisen
mehrApothekenzahl in Deutschland auf Tiefstand
mehr
Arzneimittelausgaben im Jahr 2021 weiter gestiegen
mehrUmweltbelastung durch Schmerzmittel mit Diclofenac lässt sich verringern
Berlin (ots) - Der in vielen Schmerz- und Rheumamitteln enthaltene Wirkstoff Diclofenac kann bereits in niedrigen Konzentrationen Lebewesen in Gewässern und die Vogelwelt schädigen. "Auf Schmerzmittel kann man nicht immer verzichten. Aber jeder kann etwas tun, um die Umweltbelastung durch Diclofenac zu verringern", sagt Professor Dr. Martin Schulz, Vorsitzender der ...
mehrJede vierte Apotheke bietet Bürgertests für neue 2G+ Regeln an
mehrUpdate für Perspektivpapier "Apotheke 2030" verabschiedet
Ein DokumentmehrCOVID-19-Impfzertifikate können ausschließlich für Impfungen ausgestellt werden
Berlin (ots) - Immer häufiger werden Apothekenteams auf vermeintlich oder tatsächlich fehlerhaft ausgestellte Impfzertifikate angesprochen. "Die Grundregel ist: Nur wer tatsächlich geimpft wurde, bekommt ein Impfzertifikat ausgestellt - wenn jemand genesen ist, bekommt er hingegen ein Genesenenzertifikat", sagt Thomas Dittrich, Vorsitzender des Deutschen ...
mehrBescheinigung für Zuzahlungsbefreiung 2022 schon jetzt bei der Krankenkasse beantragen
mehr
Kostenerstattung für unverbrauchte Grippeimpfstoffe aus Vorsaison ist wichtiges Signal für laufende Impfkampagne
mehrDAV begrüßt Fortsetzung der Testphase für das eRezept
mehrKampf gegen Impfpassfälscher: Apotheken können vor Zertifikatserstellung nun Chargen prüfen
mehrBessere Gesundheitsversorgung für Menschen weltweit durch Hilfsorganisationen der Apotheker
mehrJede zweite Apotheke zur Durchführung von COVID-19-Impfungen bereit
mehrKoalitionsvertrag: Positive Ansätze, aber auch offene Fragen für die Zukunft der Apotheken
Berlin (ots) - Der gestern veröffentlichte Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung enthält eine Reihe von Aussagen zur Zukunft der Arzneimittelversorgung in Deutschland. Für Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, gibt es im Fahrplan für die neue Legislaturperiode etliche positive Punkte: "Zunächst einmal ...
mehr
Apotheken versorgen Arztpraxen wieder wöchentlich mit COVID-19-Impfstoffen
mehrDeutscher Apotheken-Award: Neue Ausschreibung gestartet
mehrCorona-Pandemie in Europa: Apotheken liefern Impfstoffe, managen Lieferengpässe und treiben Digitalisierung voran
mehrAusreichendes Angebot von Antigentests durch neue Regeln absichern
Berlin (ots) - Ab dem 11. Oktober werden Antigentests für die meisten Bürgerinnen und Bürger kostenpflichtig. Sinkt dadurch die Nachfrage, könnte es zu einer starken Ausdünnung des Testangebotes kommen. Um das zu verhindern, fordert die Apothekerschaft geänderte Regeln. "Die Tests und Testzertifikate sollte es zukünftig nur noch in Gesundheitseinrichtungen, also ...
mehrPatientensicherheit rund um die Geburt erfordert frühzeitige Überprüfung der Medikation
Berlin (ots) - Der Welttag der Patientensicherheit widmete sich in diesem Jahr der sicheren und respektvollen Geburt. Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. und das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) weisen nun auf wichtige Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Arzneimitteltherapie von Frauen hin. Problematisch sind ...
mehrPatienten können Apotheken jetzt über den Apothekenmanager digital kontaktieren
mehr