Folgen
Keine Story von Haufe-Lexware GmbH & Co. KG mehr verpassen.

Haufe-Lexware GmbH & Co. KG

Filtern
  • 03.03.2004 – 13:46

    Arbeitgeber sollen im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit schnüffeln

    Freiburg (ots) - "Sind Sie mit unserem Chef verwandt oder verschwägert, wenn ja in welchem Grad?" Diese Frage wird im nächsten Jahr auf Einstellungsbögen der Unternehmen auftauchen. Im Zuge der Hartz-Reform beschloss der Gesetzgeber eine Ergänzung der Meldepflichten gegenüber der Sozialversicherung, die bislang unbemerkt blieb, aber weit reichende Folgen hat: ...

  • 02.03.2004 – 12:58

    Haufe Akademie: Sondertagung Personalbüro - Die Neuregelung der Altersteilzeit zum 01.07.2004

    Freiburg (ots) - Zum 01.07.2004 kommt es bei der Altersteilzeit zu wesentlichen Änderungen. Zwar sollen die Neuerungen zu Vereinfachungen und Kosteneinsparungen führen - im Ergebnis wird sich dies aber wohl nur im Haushalt der Arbeitsagenturen auswirken. So werden die Kosteneinsparungen bei den Erstattungsleistungen durch die bestehenden Tarifverträge und ...

  • 26.02.2004 – 10:00

    Arbeitsmarktforscher Hilmar Schneider hält viele Ich-AGs für Scheingründungen

    Freiburg (ots) - Die starke Zunahme von Ich-AGs sei zum großen Teil auf Mitnahmeeffekte zurückzuführen. Eine Zunahme der Selbstständigkeit, wie von der Bundesregierung mit dieser Maßnahme beabsichtigt, sei nicht zu erkennen. Diese Meinung vertritt der renommierte Arbeitsmarktforscher Dr. Hilmar Schneider, Direktor am Institut Zukunft der Arbeit (IZA) in Bonn, ...

  • 10.02.2004 – 10:11

    Das neue Kündigungsschutzrecht auf einen Blick - Neuerscheinung von Haufe

    Freiburg (ots) - Die Regelungen des Kündigungsschutzgesetzes stellen eine der zentralen Bestandteile des Arbeitnehmerschutzes dar. In der Vergangenheit wurde immer wieder eine Deregulierung des Kündigungsschutzrechts gefordert, um den Arbeitsmarkt anzuregen. Mit der Neuregelung durch das Gesetz zu Reformen am Arbeitsmarkt vom 24. Dezember 2003 wurde der ...

  • 03.02.2004 – 11:39

    Zweiter Immobilien-Marketing-Award ausgeschrieben

    Freiburg (ots) - Marketing wird, obwohl für jeden Teil der Immobilienbranche überlebenswichtig, in Immobilienunternehmen oft vernachlässigt. Ziel dieses vom Fachmagazin Immobilien Wirtschaft und Recht (IWR) der Haufe Mediengruppe und seinen Partnern ins Leben gerufenen Awards ist es, Anstöße für ein Umdenken zu geben und die Marketing-Verantwortlichen in der Immobilienbranche zu mehr Professionalität zu ...

  • 30.01.2004 – 09:00

    Wirtschaftsforscher Raffelhüschen will Pflegeversicherung auslaufen lassen

    Freiburg (ots) - Arbeitnehmer unter 60 Jahre sollen ihre Ansprüche aus der Pflegeversicherung verlieren. Das fordert Professor Bernd Raffelhüschen, Finanzwissenschaftler an der Universität Freiburg, in einem Interview mit dem Unternehmermagazin ProFirma des zur Haufe Mediengruppe gehörenden Max Schimmel Verlags. Raffelhüschen wörtlich: "Es muss bei einem Alter ...

  • 21.01.2004 – 10:02

    Neues Design und verbesserte Benutzerführung bei www.redmark.de

    Freiburg (ots) - Ab sofort präsentiert sich das Fachinformationsportal www.redmark.de der Haufe Mediengruppe in neuer Optik und mit verbesserter Navigation und Benutzerführung. Die Kunden des Spezialisten für Wirtschafts- und Rechtsinformationen finden sich einfacher in den über 3.000 Dokumenten zurecht und werden tagesaktuell im neu geschaffenen ...

  • 16.01.2004 – 11:22

    Fachinformationssystem Haufe OfficeLine mit neuen Funktionen

    Freiburg (ots) - Die Haufe OfficeLine, mit den Flaggschiffen "Haufe Steuer Office", "Haufe Personal Office" und "Haufe Rechnungswesen Office", die in Deutschland führende Programmfamilie im Bereich Informationssoftware für Wirtschaft, Recht und Steuern, tritt seit kurzem mit neuer Benutzeroberfläche und neuen, komfortableren Funktionen auf. Auch das äußere Erscheinungsbild wurde modernisiert. Ob CD-ROM-, ...

  • 13.01.2004 – 09:20

    Handbuch Steuern + Buchhaltung 2004 für Kleinunternehmer und Freiberufler von Haufe

    Freiburg (ots) - Das Gros der Kleinunternehmer, Selbstständigen, Handwerker und Freiberufler kümmert sich selbst um Buchhaltung und Steuern. Dabei ist die weit verbreitete Fachliteratur teilweise zu abgehoben und verwirrt oft mehr als dass sie nützt. Dennoch müssen die lästigen Buchhaltungsarbeiten und Steuerfragen erledigt werden. Die Haufe Mediengruppe ...

  • 19.12.2003 – 16:23

    Gesetzesänderungen zum Jahreswechsel 2003/2004: Haufe unterstützt bei der Umstellung

    Freiburg (ots) - Nachdem sich der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat im Laufe der vergangenen Wochen auf einen Kompromiss hinsichtlich der geplanten Steueränderungen und Neuregelungen aufgrund des Gesetzes zu den Reformen am Arbeitsmarkt verständigt hat, steht nach heutiger Verabschiedung im Bundesrat die endgültige Gestalt der Gesetzesänderungen ...