Folgen
Keine Story von Haufe-Lexware GmbH & Co. KG mehr verpassen.

Haufe-Lexware GmbH & Co. KG

Filtern
  • 21.09.2005 – 09:30

    Neuer Haufe-Ratgeber "Meine Eigentumswohnung" erschienen

    Freiburg (ots) - Ob als krisensichere Altersvorsorge, lohnende Kapitalanlage oder die lang ersehnten eigenen vier Wände: Wohneigentum ist heute aufgrund niedriger Zinsen so begehrt wie nie. Doch allzu leicht verderben böse Überraschungen das Besitzerglück. Um den erhofften Nutzen auch wirklich genießen zu können, sollten sich (künftige) Wohnungseigentümer deshalb gründlich mit allen wirtschaftlichen und ...

  • 14.09.2005 – 09:22

    Neues Haufe Trainingsbuch für Gesprächstechniken erschienen

    Freiburg (ots) - Führungskräfte müssen oft komplexe Gesprächssituationen meistern. Immer gilt es wichtige Positionen durchzusetzen, die Argumente der Gesprächspartner aufzunehmen und einzuarbeiten oder Konflikte zwischen Mitarbeitern zu schlichten. Bei all der Überzeugungsarbeit sollten sie sich immer auf die eigenen Stärken besinnen: "Denn die perfekte Technik für Gesprächsführung gibt es nicht, sondern ...

  • 09.09.2005 – 10:06

    Haufe stellt kostenlosen Überleitungsrechner zum TVöD zur Verfügung

    Freiburg (ots) - Der Startschuss zum neuen TVöD rückt immer näher. Zum 1. Oktober 2005 wird das neue Tarifwerk in Kraft treten. Die Tarifverhandlungen befinden sich derzeit in der entscheidenden Phase und werden voraussichtlich im Laufe des Septembers abgeschlossen sein. Die Personalabteilungen können aber mit der Umstellung auf den TVöD nicht bis dahin ...

  • 07.09.2005 – 11:06

    Neu bei Haufe: Ratgeber "Einstellungstests sicher bestehen"

    Freiburg (ots) - Herzklopfen, schwitzende Hände, nervöse Unruhe - sicherlich kennt jeder diese typischen Symptome vor einer wichtigen Prüfung. Sie bringen einen dazu, dass man dort mit Angst und Unsicherheit auftritt, wo Gelassenheit und Selbstbewusstsein entscheidend wären. Auch im Rahmen des Auswahlverfahrens bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz oder ...

  • 06.09.2005 – 09:15

    Hohe Verbindlichkeit von Patientenverfügungen

    Freiburg (ots) - Der Bundesgerichtshof bestätigte nach fast vierjährigem Prozess: Keine Zwangsernährung durch Pflegeheim gegen die Patientenverfügung. Im Fall des Kiefersfeldener Komapatienten Peter K. ist die letztinstanzliche Entscheidung über ein Jahr nach dem Tod des Patienten gefallen. Der Bundesgerichtshof bestätigte im Beschluss vom 8. Juni 2005 (XII ZR 177/03), dass die Zwangsernährung gegen ...

  • 07.07.2005 – 09:49

    Einsatzzeiten im Arbeitsschutz berechnen mit dem neuen Einsatzzeitenrechner von Haufe

    Freiburg (ots) - Anfang des Jahres 2005 ist die neue Unfallverhütungsvorschrift BGV A2 "Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit" in Kraft getreten. Rund die Hälfte der Berufsgenossenschaften hat die BGV A2 inzwischen in der Fassung für ihre Berufsgenossenschaft veröffentlicht. Anhand des neuen Einsatzzeitenrechners der Haufe ...

  • 29.06.2005 – 12:17

    Haufe und FirmenWissen kombinieren Themen- und Portalangebot für die Unternehmenspraxis

    Freiburg (ots) - Gerade kleinere und mittlere Unternehmen haben bei der Beschaffung sensibler kaufmännischer Informationen Schwierigkeiten. Aus diesem Grund haben jetzt die Haufe Mediengruppe und das Mittelstandsportal FirmenWissen.de, Düsseldorf / Neuss, eine intensive Zusammenarbeit beschlossen: CD- und DVD-Produkte von Haufe werden online mit aktuellen ...

  • 27.06.2005 – 09:28

    Haufe aktuell: Neuer E-Mail Informationsdienst für die Personalarbeit

    Freiburg (ots) - In wenigen Tagen werden weit reichende Änderungen in der Sozialversicherung als Folge der Gesundheitsreform greifen. Dadurch kommt es zu einer Umstellung des Beitragssystems, so dass der Arbeitgeber finanziell entlastet wird, weil der Arbeitnehmer den neuen Sonderbeitrag alleine tragen muss. Es entsteht aber im gleichen Atemzug erheblicher ...

  • 24.06.2005 – 09:44

    Haufe Akademie: 9. Haufe-Personalkongress am 19. und 20. Oktober 2005 in Mannheim

    Freiburg (ots) - "Um die Zukunft muss ich mich nicht kümmern - sie kommt ohnehin auf uns zu", so Albert Einstein. Dass sich diese Haltung - selbst im Einstein-Jahr - heute niemand mehr leisten kann, wird derzeit gerade in der Personalarbeit deutlich: Trotz angespannter Lage am Arbeitsmarkt werden die Mitarbeiter immer anspruchsvoller. Auf der einen Seite gibt die ...