- mehr
Presse-Einladung 25.10.2008, 9.00 - 10.30 Uhr / Der WEISSE RING im Wandel: 11. Ordentliche Bundesdelegiertenversammlung in Fulda / Opferschutz trifft auf Politik
Mainz/Fulda (ots) - Immer mehr Politiker auf Bundes- und Landesebene fühlen sich dem Opferschutz-Gedanken stark verbunden. Viele, unter ihnen Bundeskanzlerin Angela Merkel, der saarländische Ministerpräsident Peter Müller oder auch Bundestagsabgeordneter Hans-Ulrich Klose, zeigen dies offen durch eine ...
mehrWEISSER RING-Bundesvorsitzender trifft Brandenburger Justizministerin / Einheitliche Positionen zur Verbesserung der Hilfe für Opfer von Straftaten
Potsdam (ots) - Einvernehmen in allen besprochenen Themen bestimmte den ersten Besuch von Prof. Dr. Reinhard Böttcher, Bundesvorsitzender des WEISSEN RINGS, bei Brandenburgs Justizministerin Beate Blechinger. Begleitet wurde er von Bundesgeschäftsführerin Gabriele Holthaus und dem WR-Landesvorsitzenden ...
mehrWEISSER RING warnt: Dreiste Betrüger nutzen Bankenkrise
Mainz (ots) - Die Bankenkrise beherrscht momentan die Nachrichten und ein Ende ist nicht abzusehen. Die um sich greifende Verunsicherung in der Bevölkerung nutzen Betrüger, um ihre Opfer um ihre gesamten Ersparnisse zu bringen. Es mehren sich die Fälle, in denen sich die dreisten Betrüger als vermeintliche Bank- und Kassenangestellten oder Mitarbeiter der örtlichen Finanzämter ausgeben und telefonisch darüber ...
mehrHeutige Pressekonferenz zur Buchpräsentation: Lebenslänglich - Vergessene Opfer und die Arbeit des WEISSEN RINGS
Mainz/Berlin (ots) - Was Verbrechensopfer und ihre Angehörigen durch eine oft gedankenlose Gesellschaft erleben und erleiden müssen, ist vielen Menschen noch immer nicht bewusst. Birgit von Derschau und Wolfgang Büscher haben den Schicksalen von Opfern in ihrem Buch "Lebenslänglich - Vergessene Opfer und die ...
mehrVorstellung des Buches "Lebenslänglich" in Berlin / Einladung zur Pressekonferenz am 03.09.2008
Berlin/Mainz (ots) - Jeder von uns kann schon morgen selbst zum Opfer von Kriminalität und Gewalt werden. Was dann zählt sind menschlicher Beistand und praktische Hilfestellung bei der Bewältigung der Tatfolgen. Seit mehr als 30 Jahren steht der WEISSE RING den Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite. Was ...
mehr
WEISSER RING zum Urteil im Münchner U-Bahn-Schläger-Prozess / Zeichen gesetzt: Schwere Gewalttaten führen zu konsequenten Sanktionen
Mainz (ots) - Mit ihrem Urteil im Prozess um die schwere Gewalttat zweier junger Menschen in der Münchener U-Bahn Ende Dezember 2007 gegen einen wehrlosen Rentner zogen die Richter die erwartete Konsequenz angesichts einer derzeit kontrovers geführten Diskussion um die Jugendkriminalität. Der WEISSE RING hatte ...
mehr13. Deutscher Präventionstag / Experten tagen: Wie sicher ist unsere Gesellschaft? / Ehrenamtliche engagieren sich mehr im WEISSEN RING
Mainz/Leipzig (ots) - Am 2. und 3. Juni 2008 findet in Leipzig der 13. Deutsche Präventionstag (DPT) statt. Mehrere Tausend Experten und Besucher diskutieren zum Schwerpunktthema " Engagierte Bürger - sichere Gesellschaft". Deutschlands größte Opferschutz-Organisation, der WEISSE RING, ist ständiger ...
mehrWEISSER RING unterstützt bundesweiten Aktionstag "Tag der vermissten Kinder" / Jährlich werden 50.000 Kinder als vermisst gemeldet
Mainz (ots) - Es kann für Eltern keinen schlimmeren Moment geben. Gerade war das eigene Kind noch da und plötzlich ist es weg, einfach verschwunden ohne die geringste Spur. Eine grausame Zeit der Ungewissheit beginnt. Ist das Kind weggelaufen, wurde es entführt oder gar missbraucht und getötet? Jahr für Jahr ...
mehr
Zum Tag der Kriminalitätsopfer am 22. März / WEISSER RING fordert Opferanwalt auf Staatskosten für alle schwer betroffenen Kriminalitätsopfer
Mainz (ots) - Wer als Opfer eines Verbrechens vor Gericht seiner Zeugenpflicht nachkommen muss, verdient in besonderem Maße Fürsorge und Schutz. Schwere psychische Belastungen, ausgelöst durch die erneute Konfrontation mit dem Tatgeschehen und dem Täter oder die Sorge vor Attacken seines Verteidigers lassen die ...
mehrWEISSER RING fordert mehr Besonnenheit bei der Jugendgewalt-Diskussion
Mainz (ots) - Vertrauen in die Leistungsbereitschaft von Polizei und Justiz, kriminelles Handeln junger Menschen aufzuklären und zu ahnden, darf nicht zerstört werden Die Opferschutzorganisation WEISSER RING verurteilt aufs Schärfste die aktuellen gewalttätigen Übergriffe jugendlicher Straftäter und fordert die Politik sowie alle weiteren in die Thematik ...
mehrWEISSER RING fordert opferbezogene Vollzugsgestaltung / Einheitliche Regelungen in allen Ländergesetzen wünschenswert
Mainz (ots) - In den Gesetzen oder Gesetzesentwürfen einiger Bundesländer zum Jugendstrafvollzug und zum allgemeinen Strafvollzug finden sich erfreuliche Ansätze einer opferbezogenen Vollzugsgestaltung. Nach Ansicht der Opferschutzorganisation WEISSEN RING sollten insbesondere zwei Aspekte in allen einschlägigen ...
mehr
WEISSER RING vergibt Journalisten-Preis / Sensible und aufklärerische Darstellung in den Medien gewürdigt
Mainz (ots) - Im Jahre 2007 wurde erstmalig der Journalisten-Preis des WEISSEN RINGS ausgelobt. Unter dem Thema "Das Kriminalitätsopfer in der Gesellschaft" steht bei einem jeweils wechselnden Schwerpunkt die sensible und aufklärerische Darstellung opferrelevanter Themen sowie Aspekte der Opferproblematik im ...
mehrFachtagung des WEISSEN RINGS / Kinder und Jugendliche als Opfer von Gewalt und Sexualdelikten
Mainz (ots) - Experten aus Politik, Justiz, Polizei und Wissenschaft diskutierten auf dem 18. Opferforum des WEISSEN RINGS am 12. und 13. November 2007 in Mainz zum Thema "Kinder und Jugendliche als Opfer von Sexual- und Gewaltdelikten - Wer nimmt ihre Interessen wahr?". Kinder haben ein Recht auf Schutz vor körperlicher und seelischer Gewalt, vor ...
mehrOpferforum WEISSER RING: Kinder und Jugendliche als Opfer von Sexual- und Gewaltdelikten - Wer nimmt ihre Interessen wahr
Mainz (ots) - Podiumsdiskussion mit B. Böttinger, C. Avenarius, R. Breidenbach, Prof. Dr. E. Berger Der WEISSE RING veranstaltet am 12. und 13. November 2007 eine Fachtagung unter dem Motto "Kinder und Jugendliche als Opfer von Sexual- und Gewaltdelikten - Wer nimmt ihre Interessen wahr", um mit ...
mehrWEISSER RING begrüßt Hamburger Gesetzesinitiative zum Opferschutz / Ausweitung des Opferanwaltes auf Staatskosten lange überfällig
Mainz (ots) - Als wichtigen Schritt auf dem Weg zu mehr Opferschutz in Deutschland begrüßt der Bundesvorsitzende des WEISSEN RINGS, Prof. Dr. Reinhard Böttcher, den Beschluss des Hamburger Senats zur Ausweitung des Opferanwaltes auf Staatskosten. Eine von Hessen und Niedersachsen mitgetragene ...
mehr25. Mai 2007: Tag der vermissten Kinder / Jährlich werden 50.000 Kinder als vermisst gemeldet / WEISSER RING unterstützt bundesweiten Aktionstag
Mainz (ots) - Es kann für Eltern keinen schlimmeren Moment geben. Gerade war das eigene Kind noch da und plötzlich ist es weg, einfach verschwunden ohne die geringste Spur. Eine grausame Zeit der Ungewissheit beginnt. Ist das Kind weggelaufen, wurde es entführt oder gar missbraucht und getötet? Jahr ...
mehrBundespräsident Horst Köhler dankt für Einsatz des WEISSEN RINGS / Anerkennung für 30 Jahre praktische Opferhilfe / Beispielhafte Leistung für die Gesellschaft
Mainz (ots) - Bundespräsident Horst Köhler hat aus Anlass des 30-Jährigen Bestehens des WEISSEN RINGS den Geschäftsführenden Bundesvorstand des gemeinnützigen Vereins zu einem Gedankenaustausch in Schloss Bellevue empfangen. Der Bundespräsident dankte dem Bundesvorsitzenden des WEISSEN RINGS, Prof. Dr. ...
mehr
Opfer brauchen schnelle und kompetente Hilfe bei psychischen Belastungen / Offener Brief einer Traumatherapeutin an Unfallkasse macht Defizite deutlich
Mainz (ots) - In einem Offenen Brief an die Unfallkasse Post und Telekom schildert die Traumatherapeutin Loretta Moore aus Speyer in einem einzigen Fall eine markante Häufung von Problemen, die dem WEISSEN RING aus der täglichen Arbeit in ...
Ein DokumentmehrWEISSER RING fordert zum Tag der Kriminalitätsopfer: Lücken im Opferschutz endlich schließen
Mainz (ots) - Die Diskussionen der vergangenen Monate haben deutlich aufgezeigt, dass es noch eine Vielzahl von Defiziten im Opferschutz gibt. 17 Jahre nach der deutschen Einheit wird mit gefährlichen Straftätern in Ostdeutschland noch immer anders umgegangen als im Westen. Die nachträgliche Sicherungsverwahrung wurde in den neuen Bundesländern erst 1995 ...
mehrWEISSER RING zum Tag der Kriminalitätsopfer am 22. März 2007 / Trotz aller Reformen: Selbst im Gerichtssaal sind Opfer jugendlicher Straftäter noch immer im Nachteil
Mainz (ots) - Was das Land braucht, sind umfassende Reformen. Was das Land bekommt, sind halbherzige Reformen. Dies betrifft viele Bereiche, besonders aber das Opferrecht. Darauf weist die Opferschutz-Organisation WEISSER RING anlässlich des diesjährigen Tags der Kriminalitätsopfer hin. Das 2. ...
mehrAus Opfersicht nur schwer nachvollziehbar / WEISSER RING zur Diskussion um die Behandlung ehemaliger RAF-Terroristen
Mainz (ots) - Die vorzeitige Freilassung der früheren Rädelsführerin der RAF, Brigitte Mohnhaupt, wie auch die Diskussion um eine Begnadigung des früheren RAF-Terroristen Christian Klar sind aus Opfersicht nur schwer nachvollziehbar, so der Sprecher der bundesweiten Opferschutzorganisation WEISSER RING, ...
mehrDas Kriminalitätsopfer in der Gesellschaft / Opferrechte unbekannt ? Ausschreibung Journalisten-Preis des WEISSEN RINGS
Mainz (ots) - Im Jahre 2007 wird erstmalig ein Journalisten-Preis des WEISSEN RINGS ausgelobt. Der Preis wird im zweijährigen Rhythmus vergeben. Unter dem Thema "Das Kriminalitätsopfer in der Gesellschaft" werden bei einem jeweils wechselnden Schwerpunkt die sensible und aufklärerische Darstellung ...
mehrAus Opfersicht nicht nachvollziehbar / Weißer Ring kritisiert zynisches Hick-Hack um Gäfgen-Stiftung
Mainz (ots) - Die behördliche Genehmigung einer seinerzeit von dem Kindesmörder Magnus Gäfgen initiierten Stiftung für jugendliche Opfer von Gewalttaten mag formalen Voraussetzungen Rechnung tragen, mit den guten Sitten eines modernen Rechtsstaates ist sie aus Sicht des Weißen Rings unvereinbar, so Helmut ...
mehr
Opferschutz: Staatliche Informationspflicht gefordert / Experten aus Politik, Justiz und Verwaltung diskutierten beim 17. Mainzer Opferforum des Weißen Rings Lücken in der Praxis
Mainz (ots) - Sind Opfer von Kriminalität und Gewalt durch staatliche Stellen ausreichend über Ihre Schutzrechte und Entschädigungsleistungen sowie Hilfsangebote informiert? Antworten und Lösungsansätze auf diese angesichts einer stetig steigenden Zahl von Gewalttaten drängende Frage wurden kürzlich ...
mehrOpferhilfs-Organisation Weißer Ring tagte in Bad Kissingen / Bundesvorsitzender Böttcher im Amt bestätigt
Bad Kissingen (ots) - Mit großer Mehrheit bestätigten die rund 230 Teilnehmer der 10. Ordentlichen Delegiertenversammlung der Opferhilfs-Organisation Weißer Ring Professor Dr. Reinhard Böttcher in seinem Amt als Bundesvorsitzenden. Der aus Ebersberg stammende OLG-Präsident a. D. leitet Deutschlands größte ...
mehrKanzlerin Merkel: "Opferschutz geht vor Täterschutz" / Festveranstaltung "30 Jahre Weißer Ring" in Berlin
Mainz (ots) - "Bundesregierung und Parlament stehen an der Seite des Weißen Rings", so Bundeskanzlerin Angela Merkel anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Weißen Rings, Deutschlands größter Opferschutz-Organisation. In ihrer Festansprache im Deutschen Bundestag (Paul-Löbe-Haus) hob sie besonders die ...
mehrFestveranstaltung aus Anlass des 30-jährigen Bestehens des WEISSEN RINGS / Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hält Festansprache am 10.10.06 in Berlin
Mainz (ots) - In diesem Jahr feiert der WEISSE RING sein 30-jähriges Bestehen. Dieses Ereignis wird im Rahmen einer Festveranstaltung gewürdigt, zu der wir Sie hiermit herzlich einladen. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel wird die Festansprache halten. Dadurch erhält die Festveranstaltung ihre ...
mehrDer Weiße Ring bei Justizsenatorin Schubert / Opferrechte stärken
Berlin (ots) - Justizsenatorin Karin Schubert hat sich mit Vertretern des Weißen Rings zu einem Gespräch über die Situation von Kriminalitätsopfern und Opferhilfeeinrichtungen getroffen. An dem Gespräch haben der Vorsitzende des Weißem Rings, Prof. Dr. Reinhard Böttcher, die Bundesgeschäftsführerin, Gabriele Holthaus, und die Landesbeauftragte für Berlin, ...
mehrMorgen 1. Beratung im Bundestag / Weißer Ring: Stalking-Gesetz allein nicht ausreichend
Mainz (ots) - Die deutliche und für die Täter mit empfindlichen Sanktionen belegte Ächtung des Stalking ist ein wichtiger Schritt, doch ebenso muss den oft schwer geschädigten Opfern dringend notwendige Hilfe zuteil werden, so ein Sprecher des Weißen Rings zur ersten Beratung eines Stalking-Bekämpfungsgesetzes am Donnerstag, 11. Mai 2006 im Bundestag. Die ...
mehr