Folgen
Keine Story von Arbeitgeberverband HessenChemie mehr verpassen.
Filtern
  • 16.06.2008 – 15:23

    Tarifvertragsparteien der kunststoffverarbeitenden Industrie gehen in die Schlichtung

    Wiesbaden (ots) - Nach mehrstündigen zähen Verhandlungen konnten sich der Arbeitgeberverband HessenChemie und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Hessen/Thüringen (IG BCE) in der dritten Verhandlungsrunde nicht auf einen Tarifabschluss für die etwa 7500 Beschäftigten und Auszubildenden in der hessischen kunststoffverarbeitenden Industrie ...

  • 13.06.2008 – 10:35

    Hauptgeschäftsführer Dr. Axel Schack wird 50 Jahre

    Wiesbaden (ots) - Dr. Axel Schack, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Chemie und verwandte Industrien für das Land Hessen e.V. (HessenChemie) vollendet am 19. Juni 2008 das 50. Lebensjahr. Schack ist seit dem 1. Januar 2005 Hauptgeschäftsführer bei HessenChemie. Axel Schack wurde in Delmenhorst geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft an der Universität zu Bayreuth absolvierte er ...

  • 27.05.2008 – 15:43

    Tarifverhandlungen für die kunststoffverarbeitende Industrie auf den 16. Juni vertagt

    Wiesbaden (ots) - Nach mehrstündigen Verhandlungen in Wiesbaden konnten sich Arbeitgeber und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) in der 2. Gesprächsrunde heute nicht auf einen Tarifabschluss für die Beschäftigten und Auszubildenden in der kunststoffverarbeitenden Industrie in Hessen einigen. Der IG BCE-Landesbezirk ...

  • 02.05.2008 – 10:27

    Kunststoffverarbeiter starten Tarifrunde für Hessen

    Wiesbaden (ots) - Am Montag eröffnen der Arbeitgeberverband HessenChemie und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der kunststoffverarbeitenden Industrie in Hessen. Verhandlungsort für die erste Runde ist Wiesbaden. Der IG BCE Landesbezirk Hessen-Thüringen fordert eine Erhöhung der Vergütungssätze und Ausbildungsvergütungen um 7 Prozent. ...