
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ots.Video: Wer finanziert den Aufschwung? / Coface Deutschland warnt vor anhaltenden Risiken
Mainz (ots) - Die Risiken für Unternehmen bleiben nach Einschätzung von Coface Deutschland hoch. Auch wenn erste Anzeichen für eine Konjunkturerholung erkennbar seien, erstreckten sich diese noch längst nicht auf alle Länder und Branchen. Wie der internationale Forderungsspezialist mitteilt, komme insbesondere die für die deutschen Unternehmen enorm wichtige ...
mehrAchterbahn Wirtschaft - Aufschwung mit Risiken / Einladung Presse zum "Kongress Länderrisiken 2010 - Perspektiven für die deutsche Außenwirtschaft"
Mainz (ots) - Coface Deutschland lädt Journalisten zum "Kongress Länderrisiken 2010" ein, der am Donnerstag, 29. April, in der Rheingoldhalle Mainz stattfindet . Neben der perspektivischen Risiko- und Chanceneinschätzung von Coface Deutschland im Hinblick auf Länder und Branchen geht es in Keynotes, Panels und ...
mehrCoface: Talsohle der Krise ist durchschritten / Positiver Trend beim Zahlungsverhalten
Mainz (ots) - Zum Jahresende 2009 beobachtete Coface wieder eine Besserung im Zahlungsverhalten von Unternehmen. Infolgedessen zeigt sich der internationale Forderungsspezialist erstmals seit Beginn der Wirtschafts- und Finanzmarktkrise grundsätzlich bereit, viele Industrieländer, darunter Deutschland und Frankreich, aber auch einige Schwellenländer im Rating wieder ...
mehrMehr Eigenkapital für Coface / Natixis stockt um 175 Mio. Euro auf
Mainz (ots) - Der Verwaltungsrat der Natixis hat beschlossen, das Eigenkapital der Coface um 175 Millionen Euro auf über 1,25 Milliarden Euro aufzustocken. In Verbindung mit der deutlich verbesserten Schadensituation in der Kreditversicherung ergibt sich für Coface ein Solvabilitätsüberschuss am Ende des Jahres 2009 in Höhe von 500 Millionen Euro. Diese ...
mehrRisiko im China- und Indien-Geschäft nimmt zu / Coface-Studie belegt Anstieg der Zahlungsverzögerungen
Mainz (ots) - Die Zahl europäischer Firmen, die Handelsbeziehungen zu China und Indien unterhalten, steigt. Das Risiko, dass es dabei zu Zahlungsausfällen kommt, auch. Zahlungsverzögerungen treten vor allem in China immer häufiger auf. In 75 Prozent der Fälle wird das Fälligkeitsdatum um mehr als 30 Tage ...
mehr
Talsohle erreicht? Coface stuft weitere Länder ab / Österreich, Finnland und die Niederlande betroffen
Mainz (ots) - Coface stuft weitere Länder im Rating ab. Nachdem der internationale Forderungsspezialist zu Jahresbeginn 22 Länder und im April 47 Länder herabgestuft oder auf die negative Beobachtungsliste gesetzt hatte, sind jetzt 13 weitere Länder betroffen, darunter Deutschlands Nachbarn Österreich und die ...
mehrLänderrisiken kalkulieren - Exportchancen nutzen / Coface Deutschland informiert mit "Handbuch Länderrisiken 2009"
Mainz (ots) - Vermögensverluste, Nachfrageschwäche, Preisverfall - wie stark leiden die Unternehmen weltweit unter der Krise? Wie entwickeln sich Geschäftsumfeld und Risiken? Welche Märkte gehen gestärkt an den Neustart der Weltwirtschaft? Was ist bei Auslandsgeschäften zu beachten? Antworten liefert Coface ...
mehrKreditklemme? Alternative für kleine Unternehmen / Coface Finanz bringt neue Factoringlösung auf den Markt
Mainz (ots) - Coface Finanz, die Factoringgesellschaft von Coface Deutschland, ermöglicht es jetzt auch kleinen Unternehmen, Factoring als Option in der Unternehmensfinanzierung einzusetzen. Mit dem Verkauf der Forderungen können eigene Finanzpotenziale mobilisiert und der externe Kapitalbedarf reduziert werden. ...
mehr
Coface Deutschland weiter auf Wachstumspfad / Bilanz 2008: Factoring treibt Umsatz und Gewinn - Versicherungsschäden ziehen an
Mainz (ots) - Im Geschäftsjahr 2008 konnte Coface Deutschland den Gesamtumsatz weiter steigern und den Gewinn nach Steuern trotz gestiegener Schäden in der Kreditversicherung konstant halten. Die vier Gesellschaften, die unter der Coface Deutschland AG angesiedelt sind, erreichten zusammen 369 Millionen Euro ...
mehrCoface stuft Deutschland und Frankreich ab / Insgesamt 33 Abwertungen im Länderrating und 25 Bewertungen neu unter Beobachtung
Mainz (ots) - Coface registriert ein schwieriges erstes Halbjahr 2009. Die Zahlungsausfälle bei Unternehmen bleiben nach einem enormen Anstieg Ende 2008 auf einem hohem Niveau. Im Länderrating des weltweit agierenden Forderungsspezialisten weisen jetzt 33 Länder eine schlechtere Bewertung auf als noch 2008. Vor ...
mehrPressegespräch Coface Deutschland / Themen: Länderrisiken, Risikomanagement in der Krise, Position Coface zum staatlichen Schutzschirm
Mainz (ots) - Coface Deutschland lädt anlässlich des Kongresses Länderrisiken 2009, der am 14. Mai in der Mainzer Rheingoldhalle stattfindet, zu einem Pressegespräch ein. Es findet am Vortag des Kongresses statt: Mittwoch, 13. Mai 2009, Presseclub, Saalgasse 30, Frankfurt am Main. Beginn ist um 10:00 Uhr. Im ...
mehr
Ratings: Strengere Regeln, mehr Wettbewerb / Coface fordert Qualitätskontrolle und kommt als Anbieter auf den Markt
Frankfurt/Mainz (ots) - Der internationale Finanzdienstleister Coface fordert, bei der anstehenden Regulierung von Ratingagenturen stärker auf die statistische Qualität der Ratings zu achten. Nur die Verfahren zu regeln, reiche nicht aus, sagte der Vorstandsvorsitzende von Coface Deutschland, Benoît Claire, bei ...
mehrEinladung Pressegespräch: Ratingagenturen
Frankfurt (ots) - Was wird aus den Ratingagenturen? Um diese Frage dreht sich ein Pressegespräch von Coface Deutschland am Montag, 9. März, im Frankfurter Presseclub. Nach Ansicht von Coface müssen die zuletzt stark kritisierten Agenturen reglementiert werden. Eine EU-Initiative ziele in die richtige Richtung. Coface fordert aber, dass über den technischen Ratingprozess hinaus auch die Qualität der Bewertungen ...
mehrCoface baut Geschäft in Niederlanden aus - Forderungsspezialist kauft TKB in Amsterdam
Mainz/Amsterdam (ots) - Coface weitet das Geschäft in den Niederlanden aus. Dort hat Coface Deutschland jetzt einen Anbieter von Services im Debitorenmanagement gekauft: Trust Krediet Beheer (TKB). TKB mit Sitz in Amsterdam bietet neben dem Forderungseinzug über die Beteiligungsgesellschaften auch die Übernahme ...
mehrCoface: Zahlungsausfälle steigen dramatisch an / 22 Länder abgestuft - Auch China und Russland auf Watchlist
Mainz (ots) - Die Zahlungsausfälle für Unternehmen sind 2008 stark angestiegen und werden nach Ansicht von Coface noch weiter steigen. Als Folge dieser weltweiten Entwicklung hat der internationale Forderungsspezialist jetzt in seinem Rating 22 Länder herabgestuft oder auf die negative Beobachtungsliste gesetzt. ...
mehrCoface setzt Deutschland auf Watchlist / Zahlungsstörungen nehmen stark zu
Paris/Mainz (ots) - Coface hat Deutschland im Länderrating auf die negative Beobachtungsliste gesetzt. Anlass ist die nun auch in Deutschland spürbare deutliche Verschlechterung des Zahlungsverhaltens von Unternehmen. In den ersten elf Monaten 2008 haben sich die Zahlungsstörungen nach Zahlen der Coface um 28 Prozent erhöht. Zudem wirke sich die aktuelle Krise ...
mehrKreditkrise: Zahlungsausfälle steigen / Coface wertet Großbritannien, Irland und Island ab - Rating Italiens und Frankreichs unter Beobachtung
Mainz/Paris (ots) - Durch die Finanzkrise hat sich die Kreditproblematik in Europa weiter verschärft. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum stiegen die Zahlungsausfälle der Unternehmen von Januar bis September 2008 um 36 Prozent. Coface reagiert nun auf diese rapide Zunahme: Großbritannien und Irland wurden im ...
mehr
Coface steigert Umsatz / Erstes Halbjahr 2008 plus 5,9 Prozent - Risiken steigen
Paris/Mainz (ots) - Im ersten Halbjahr 2008 verzeichnete Coface einen Umsatz von 838 Millionen Euro. Das ist im Vergleich zum ersten Halbjahr 2007 ein Plus von 5,9 Prozent. Beim internationalen Forderungsspezialisten machte das klassische Geschäftsfeld Kreditversicherung 588 Millionen Euro aus. Das Wachstum profitierte vor allem durch Informationsprodukte und Inkasso. ...
mehrZahlungsstörungen steigen in Spanien um 66 Prozent / Kreditkrise ist in Westeuropa angekommen - Auch weltweite Auswirkungen nehmen zu
Paris/Mainz (ots) - Coface stuft das Länderrating für Spanien auf A2 herab. Damit reagiert der internationale Anbieter von Lösungen im Forderungsmanagement auf das erheblich verschlechterte Zahlungsverhalten der Unternehmen in dem Land. Seit Januar dieses Jahres stellt Coface bei den Überschreitungen des ...
mehrNeu: Mit TÜV-Zertifikat zum Coface-Vertrag / Unabhängige Zertifizierung als Grundlage für Excess of Loss-Kreditversicherung
Köln/Mainz (ots) - Coface Deutschland und TÜV Rheinland kooperieren im Kreditmanagement. Künftig erkennt der internationale Finanzdienstleister das vom TÜV Rheinland zertifizierte Kreditmanagement von Unternehmen für bestimmte Versicherungsverträge an. Um eine Excess of Loss-Police zu erhalten, müssen ...
mehrCoface engagiert sich in Kasachstan
Mainz (ots) - Coface kooperiert künftig mit der London-Almaty Insurance Company (LAIC), einem der führenden kasachischen Kompositversicherer. Dank des neuen Partners ist die Kreditversicherung des internationalen Finanzdienstleisters nun auch in Kasachstan erhältlich. Zur Zeit ist Coface direkt in 65 Ländern präsent. Nach dem Einstieg auf den russischen Kreditversicherungsmarkt im Jahr 2006 expandiert Coface nun nach ...
mehrCoface erweitert Factoring auf fünf neue Länder / Jetzt 23 Länder im internationalen Netwerk
Paris/Mainz (ots) - Der internationale Finanzdienstleister Coface erweitert sein Factoringangebot auf China, Australien, Israel, Tschechien und die Slowakei. "Durch die fünf Neueröffnungen steigt die Zahl der Coface-Niederlassungen, die Factoring anbieten, auf 23. Wir kommen dadurch unserem Ziel, Factoring bis Ende des Jahres auf 30 Länder auszuweiten, ein ganzes ...
mehrCoface: B2B Kreditkrise hat begonnen / Zahlungsverzögerungen nehmen stark zu - Sieben Branchen herabgestuft
Mainz (ots) - Coface stellt eine deutliche Verschlechterung des Zahlungsverhaltens der Unternehmen weltweit fest. Verglichen mit demselben Zeitraum in 2007, stiegen die Zahlungsverzögerungen der Unternehmen in der ersten vier Monaten des Jahres 2008 um 45 Prozent an. "Das ist ein klares Zeichen für den Beginn ...
mehr
Coface Deutschland setzt Wachstum fort / Steigende Ergebnisse bei Kreditversicherung, Factoring, Inkasso und Rating
Mainz (ots) - Coface Deutschland baut ihr Wachstum weiter aus. Wie der Anbieter von Lösungen im Forderungsmanagement mitteilt, betrug der Umsatz der vier operativen Gesellschaften, die unter der Coface Deutschland AG angesiedelt sind, im Jahr 2007 zusammen 350,2 Millionen Euro. Das ist eine Steigerung um 5,5 ...
mehrChinesische Firmen zahlen später / Coface-Befragung zeigt: Lieferung auf Rechnung immer wichtiger
Paris/Mainz (ots) - Immer mehr chinesische Firmen lassen sich mit der Bezahlung von Rechnungen länger Zeit. Das hat eine Untersuchung von Coface in China gezeigt. 90 Prozent der befragten Unternehmen gaben an, dass Zahlungen verspätet eingehen. 20 Prozent warten 60 Tage und länger als vereinbart. Dabei hat sich ...
mehrCoface Deutschland erwartet steigende Zahlungsausfälle im Außenhandel / Weltweiter Risiko-Index erhöht - Industrieländer unter Druck
Mainz (ots) - "Die Entwicklung der Zahlungsausfälle zeigt, dass die Risiken im globalen Handel wieder zunehmen", sagte Benoît Claire, Vorstandsvorsitzender von Coface Deutschland, in einem Pressegespräch zum Kongress Länderrisiken 2008. Das gelte insbesondere für die Industrieländer, in denen der von Coface ...
mehrCoface stuft USA herunter / Japan unter Beobachtung für eine Abwertung - Kanada und Mexiko auch betroffen
Paris/Mainz (ots) - Schon vor einem Jahr, als die Immobilienkrise noch nicht die Schlagzeilen beherrschte, hatte Coface Anzeichen dafür gesehen, die Vereinigten Staaten im Länderrating abwerten zu müssen. Nun hat der internationale Anbieter von Lösungen im Forderungsmanagement die USA von A1 auf A2 herabgestuft. ...
mehrCoface Deutschland erweitert Vorstand / Franz Michel zuständig für Finanzierung und Inkasso
Mainz (ots) - Franz Michel, seit dem 1. Januar 2000 Geschäftsführer der Coface Finanz, wird neues Vorstandsmitglied der Coface Holding AG, die zum 01. April 2008 in Coface Deutschland AG umfirmiert. Er wird die Verantwortung für die Bereiche Factoring, Inkasso und Financial Services übernehmen. Daneben bleibt er Geschäftsführer der Coface Finanz. "Die Berufung ...
mehrPreisanpassung für höhere Risiken / Coface Deutschland: Leichte Erhöhung in Kreditversicherung und Factoring
Mainz (ots) - Coface Kredit und Coface Finanz erhöhen die Prämien für Kreditversicherung und die Gebühren für Factoring. Wie Coface Deutschland mitteilt, betrifft die Anhebung um durchschnittlich zehn Prozent ab sofort Neuverträge für alle Produkte in der Kreditversicherung und im Factoring. Als Hauptgrund ...
mehr