Folgen
Keine Story von Sopra Steria SE mehr verpassen.
Filtern
  • 05.09.2007 – 11:00

    Fondsversicherungen stärkstes Zugpferd im Neugeschäft

    Hamburg (ots) - Die Versicherungsvertriebe in Deutschland sehen für fondsgebundene Versicherungen die besten Zuwachschancen im Neugeschäft. 56 Prozent der Vertriebsexperten prognostizieren für diese Produktgruppe die günstigsten Absatzchancen. Entsprechend wollen die Versicherungen ihr Vorsorgeangebot erweitern. 65 Prozent der Zentralen und die Hälfte des Vertriebs schreiben neuen fondsgebundenen Produkten ...

  • 30.08.2007 – 11:00

    Baustelle Beschwerdemanagement: Kreditinstitute schöpfen Potential nicht aus

    Hamburg (ots) - Deutschlands Finanzdienstleistungsunternehmen können durch mehr Serviceleistungen bei ihren Kunden punkten. Besonders im Beschwerdemanagement weisen Kreditinstitute derzeit Schwachstellen auf. Rund 60 Prozent der Finanzdienstleister verfügen über kein umfassendes System zur Reaktion auf Beschwerden. Das haben die Untersuchungen zum Wettbewerb ...

  • 28.08.2007 – 11:00

    Produktschmieden der Versicherungen weiter unter Volldampf

    Hamburg (ots) - Die Versicherungsunternehmen in Deutschland wollen sich verstärkt auf die Gewinnung neuer Marktanteile konzentrieren. 62 Prozent der befragten Fach- und Führungskräfte haben die Neuakquisition zur wichtigsten Herausforderung für die kommenden zwölf Monate erklärt. Das ist ein Anstieg von 10,3 Prozent gegenüber der Novemberbefragung 2006. ...

  • 21.08.2007 – 11:00

    Versicherungszentralen im Vorsorgegeschäft deutlich optimistischer als der Vertrieb

    Hamburg (ots) - Die Versicherungszentralen in Deutschland erwarten aus dem Geschäft mit Riesterverträgen den größten Zuwachs im Vorsorgebereich. 67,3 Prozent der Fach- und Führungskräfte sehen in diesen Angeboten zur privat finanzierten Rente das stärkste Zugpferd im Neugeschäft. Die betriebliche Altersversorgung rangiert aus Sicht jeder zweiten Zentrale ...

  • 16.08.2007 – 11:00

    Wachstumsstrategie: Billigkampagnen haben ausgespielt

    Hamburg (ots) - Der reine Preiskampf hat bei den Unternehmen in Deutschland als Wachstumsstrategie ausgedient. Nur sieben Prozent der Fach- und Führungskräfte sehen in Niedrigpreiskampagnen ein wirksames Mittel für den Unternehmenserfolg. Kompetenz, die Steigerung der Marktanteile und Innovationen führen dagegen die Prioritätenliste der Wachstumsstrategien an. Zu Recht - wie ein Vergleich der Umsatzentwicklung ...

  • 09.08.2007 – 11:01

    Potenzialanalyse Unternehmensstrategie: Wer nicht plant, verliert

    Hamburg (ots) - 57 Prozent der Unternehmen in Deutschland räumen der strategischen Planung zur Steuerung der Geschäftsaktivitäten eine hohe Priorität ein. Nur 15 Prozent sind der Ansicht, man könne die Konzeption einer Unternehmensstrategie vernachlässigen. Das Problem: Besonders Unternehmen, in denen der Umsatz in den letzten drei Jahren zurückgegangen ...

  • 07.08.2007 – 11:00

    Messung operationeller Risiken: Banken in Deutschland noch ohne Marktstandard

    Hamburg (ots) - Die große Mehrheit der Kreditinstitute in Deutschland beschränkt sich beim Messen operationeller Risiken auf vereinfachte Methoden. 80 Prozent verwenden beispielsweise den von der Bankenaufsicht vorgegebenen Basisindikator. Nur etwa jede zehnte Bank geht einen Schritt weiter und nutzt fortschrittliche Ansätze wie den Advanced Measurement ...

  • 26.07.2007 – 11:00

    Finanzdienstleister setzen verstärkt auf Baukastenprodukte

    Hamburg (ots) - Zwei Drittel der deutschen Bankkunden bemängeln die Pauschalberatung in den Filialen. Kern der Kritik: Den Instituten gelingt es noch zu wenig, wirklich individuell zu betreuen. Statt mit Angeboten, die auf ihre persönlichen Lebensumstände abgestimmt sind, werden die Kunden mit Einheitsangeboten konfrontiert. Damit wird die Hausbank austauschbar. In vielen Fällen ist die Beratung außerdem ...

  • 24.07.2007 – 11:00

    Steria Mummert Consulting ist Spitzenreiter bei Neueinstellungen

    Hamburg (ots) - Steria Mummert Consulting ist in diesem Jahr der Top-Einsteller unter den klassischen Managementberatungen in Deutschland. Das hat eine aktuelle Untersuchung der Einstellungszahlen durch die Frankfurter Allgemeine Zeitung ergeben. 400 Berater und IT-Spezialisten wird das Unternehmen in diesem Jahr rekrutieren. Gesucht werden dabei sowohl praxiserfahrene Experten als auch überdurchschnittlich ...

  • 17.07.2007 – 11:06

    Banken scheren Kunden zu sehr über einen Kamm

    Hamburg (ots) - Die deutschen Kreditinstitute kennen ihre Kunden zu wenig. Auf der einen Seite planen 72 Prozent der deutschen Bankentscheider Investitionen in maßgeschneiderte Produkte. Auf der anderen Seite fehlen der Mehrheit häufig genaue Informationen für eine individuelle Betreuung. Nur knapp die Hälfte der Institute zieht auch Informationen zu den jeweiligen Lebensphasen der Kunden heran. ...

  • 12.07.2007 – 11:00

    Blindes Vertrauen in die IT: jedes zweite Unternehmen ohne Notfallplan

    Hamburg (ots) - Stromausfall, Feuer im Rechenzentrum oder Hackerangriff: Deutsche Unternehmen sind organisatorisch häufig nicht auf Zwischenfälle dieser Art vorbereitet. Nur jedes zweite Unternehmen hat einen Notfallplan in der Schublade. Noch seltener sind darüber hinausgehende Vorkehrungen im Falle von Datendiebstahl, Systemabsturz, Einbruch oder Feuer. ...

  • 10.07.2007 – 11:00

    Internet avanciert zum wichtigsten Gehilfen des persönlichen Bankberaters

    Hamburg (ots) - Das Internet hat sich zu einer tragenden Säule im Bankvertrieb entwickelt. Für viele Kunden sind die Web-Plattformen der Banken der erste Anlaufpunkt, um sich über Produkte zu informieren. Dieses Verhalten wollen die Banken nutzen, um ihren Internet-Vertrieb zu stärken. Drei von vier Fach- und Führungskräften deutscher Kreditinstitute sind ...

  • 04.07.2007 – 11:00

    Weltweite Vernetzung bildet idealen Nährboden für Viren, Trojaner und Spyware

    Hamburg (ots) - Wissen wird mehr und mehr zum Produktionsfaktor für Unternehmen. Damit entwickelt sich die Informationstechnologie zunehmend zur empfindlichen Achillesferse. Polizeiliche Ermittlungsbehörden wie das Bundeskriminalamt (BKA) nennen die weltweite Vernetzung als Ursache. 84 Prozent der Zwischenfälle in Firmennetzwerken werden von Viren oder ...

  • 22.06.2007 – 11:00

    Steria Mummert Consulting startet Initiative gegen IT-Fachkräftemangel

    Hamburg (ots) - In der IT-Branche zeichnen sich beste Berufschancen für Nachwuchskräfte ab: Der Branchenverband BITKOM schätzt den zukünftigen jährlichen Bedarf an Berufseinsteigern auf rund 20.000 Abgänger. Seit dem Boomjahr 2000 ist die Zahl der Studienanfänger im Fach Informatik jedoch um rund 30 Prozent zurückgegangen. Bei der weiter anhaltenden ...

  • 21.06.2007 – 11:00

    Gesundheitskarte: Steria Mummert Consulting entwickelt Herzstück der Telematik

    Hamburg (ots) - Steria Mummert Consulting hat in den Vergabeverfahren zur Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) den ersten Zuschlag erhalten. Im Auftrag der Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH (gematik) wird Steria Mummert Consulting die für das Vorhaben notwendigen Broker-Dienste entwickeln. Mit dem Auftrag ...

  • 19.06.2007 – 11:00

    Steria Mummert Consulting startet Ausbildung zum Business Intelligence-Berater

    Hamburg (ots) - Steria Mummert Consulting bietet Hochschulabsolventen und Young Professionals einen schnellen Einstieg in die Business Intelligence-Beratung. Mit dem "Fast Track Program: Business Intelligence" haben Interessenten die Möglichkeit, sich innerhalb von drei Monaten auf die zukünftigen Aufgaben eines Beraters für Business Intelligence (BI) ...

  • 11.06.2007 – 11:04

    Diplomarbeiten zum Thema "Business Intelligence" erstmals mit dem TDWI-Preis ausgezeichnet

    Hamburg (ots) - Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland arbeitet mittlerweile mit unternehmensweiten Management-Informationssystemen. Valide und schnell verfügbare Informationen sind heute eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Der TDWI Germany e.V. (The Data Warehousing Institute) zeichnet heute erstmalig ...

  • 05.06.2007 – 11:00

    Schlechte Nachrichten für Behördenserver

    Hamburg (ots) - 85 Prozent aller bei der Bundesregierung, den Ministerien und im Parlament eingehenden E-Mails sind Spam. Das hat eine aktuelle Untersuchung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik ergeben. Der unerwünschte Datenverkehr führt zu Arbeitszeitausfällen, einer Überlastung technischer Komponenten und unnötigen Kosten. Langfristiger Schaden kann zudem durch unerwünschte Software ...

  • 31.05.2007 – 11:00

    Produktmanager lassen Kunden für sich arbeiten

    Hamburg (ots) - Immer mehr Firmen setzen beim Entwickeln neuer Produkte und Dienstleistungen auf die Kreativität ihrer Kunden. Die Deutsche Post lässt beispielsweise Großkunden ihre eigenen Briefmarken entwerfen. Kontoinhaber der Deutschen Bank können das Design ihrer Kreditkarte selbst gestalten. Jede zweite Firma richtet ihre Produkte bereits strategisch ganz auf den Bedarf der Kunden aus und bezieht diese ...

  • 24.05.2007 – 11:00

    Banken rechnen mit Margenverlust im Privatkundengeschäft

    Hamburg (ots) - Der Privatkunde steht bei Deutschlands Kreditinstituten hoch im Kurs. Neun von zehn Banken gehen davon aus, dass der Wettbewerb in diesem Segment in den kommenden zwölf Monaten zunehmen wird. Der Kampf um Marktanteile geht dabei auf Kosten der Margen. Mehr als die Hälfte der Bankentscheider rechnet mit einem Rückgang der Gewinnspannen. Nur gut jeder zehnte glaubt an Expansion. Das ist das ...

  • 22.05.2007 – 11:00

    EU-Vermittlerrichtlinie in Kraft getreten: neue Spielregeln für den Versicherungsvertrieb

    Hamburg (ots) - Ab heute gelten neue Qualitätskriterien für Vermittler von Versicherungen. Nach den Regeln der neuen EU-Vermittlerrichtlinie ist jeder, der Versicherungen im Außendienst verkauft, verpflichtet, seine Qualifizierung nachzuweisen und sich registrieren zu lassen. Zudem gelten strengere Beratungsstandards und die Haftung für den Fall der ...