Folgen
Keine Story von Sopra Steria SE mehr verpassen.
Filtern
  • 04.09.2008 – 11:00

    Sicherheitsrisiken rücken in den Fokus deutscher Kreditinstitute

    Hamburg (ots) - Geldwäsche, Terrorfinanzierung und Datendiebstahl werden nach Ansicht deutscher Banken weiter zunehmen. So fürchten vier von fünf Fach- und Führungskräften, dass sich die Sicherheitslage ihrer Institute durch internationale Verbrechen und Terrorismus verschlechtern wird. Darüber hinaus sehen 80 Prozent eine zunehmende Gefährdung durch Internet-Kriminalität. Neue oder modifizierte ...

  • 28.08.2008 – 11:00

    Gesundheitsreform: Pharmabranche stellt Vertriebsstrategie auf den Prüfstand

    Hamburg (ots) - Pharma- und Medizintechnikunternehmen müssen ihre Vertriebs- und Servicestrategie neu überdenken. Bislang punkten die Pharmahersteller vor allem mit Produktqualität. 66 Prozent der Kunden bestätigen, dass ihre Pharmalieferanten qualitativ sehr hochwertige Präparate und ausgezeichnete Technik anbieten. Das sind so viele wie in keiner anderen ...

  • 26.08.2008 – 11:00

    Banken steigern Investitionen in Präsenz vor Ort

    Hamburg (ots) - Jedes fünfte Kreditinstitut in Deutschland plant, in den kommenden drei Jahren in das Filialnetz zu investieren. Mehr als zwei Drittel der Banken wollen ihre Zweigstellen renovieren. Grund für Investitionen in die Präsenz vor Ort ist der weiterhin anziehende Beratungsbedarf im Vertrieb. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl der Filialbefürworter unter den Bankenchefs um zwölf Prozentpunkte ...

  • 19.08.2008 – 11:00

    Ethno-Banking 2011: Institute entdecken neue Geschäftsfelder

    Hamburg (ots) - Kunden nichtdeutscher Herkunft rücken zunehmend in den Fokus deutscher Kreditinstitute. Mehr als zwei Drittel der Top-Entscheider sehen Angebote auf dem Vormarsch, die sich an spezielle ethnische Anlegergruppen richten. Beispiel Islamic Banking: Für religiös orientierte Kunden aus islamischen Ländern werden zunehmend korankonforme Geldanlagen konzipiert. Knapp ein Drittel der Befragten erwartet, ...

  • 14.08.2008 – 11:00

    EU-Dienstleistungsrichtlinie: Gründer in Deutschland sparen Millionen

    Hamburg (ots) - Die Einführung der europäischen Dienstleistungsrichtlinie (DLR) in Deutschland senkt die Bürokratiekosten für Unternehmen während der Gründungsphase um mehr als 30 Prozent. Vor allem der Ausbau der E-Government-Angebote im Internet und das Serviceangebot eines einheitlichen behördlichen Ansprechpartners helfen, den Verwaltungsaufwand zu ...

  • 13.08.2008 – 12:00

    Kreditinstitute 2008: Kampf um Marktanteile voll entbrannt

    Hamburg (ots) - In den vergangenen Wochen ist die internationale Finanzkrise wieder in den Vordergrund gerückt: Institute mussten auch im zweiten Geschäftsquartal Abschreibungen vornehmen oder ihre Gewinnerwartungen zurücknehmen. 32 Prozent der Banken stellen die direkten und indirekten Folgen der Finanzkrise vor Herausforderungen. Mögliche finanzielle Belastungen werden sich insbesondere bei den Kreditbanken ...

  • 07.08.2008 – 11:00

    Demografiemanagement: dem Fachkräftemangel ein Schnippchen schlagen

    Hamburg (ots) - Der Fachkräftemangel in Deutschland weitet sich aus. Nach jüngsten Angaben der Bundesagentur für Arbeit fehlen den Unternehmen insgesamt bereits eine Million qualifizierte Arbeitskräfte . Diese Entwicklung stellt eine zentrale Herausforderung für das Personalcontrolling der Unternehmen dar. Denn infolge der demografischen Entwicklung setzt ...

  • 05.08.2008 – 11:00

    Zufriedene Kunden durch Kooperationen - Zusammenarbeit zahlt sich aus

    Hamburg (ots) - Bisher hatte noch nicht einmal einer von fünf Kunden Grund zur Freude über zusätzliche Serviceleistungen, die er so nicht erwartet hätte. Dabei könnten durch verstärkte Kooperationen mit anderen Firmen den Kunden völlig neue Servicedimensionen angeboten werden. Nur 37 Prozent der Kunden bescheinigen den Unternehmen, flexibel auf ...

  • 31.07.2008 – 11:00

    Internet-Verkehr 2020: Wer schneller sein will, muss mehr zahlen

    Hamburg (ots) - Filme, Bilder, Musikclips: Die zunehmende Auslastung des Internets durch Breitband-Angebote könnte in Zukunft den Bezug leistungsintensiver Web-Inhalte teurer machen. Gegenwärtig spiegeln sich die rasant gestiegenen Kapazitätskosten nicht in den Internet-Tarifen wider. Denn auf den weltweiten Datenautobahnen steigt das Verkehrsaufkommen ...

  • 29.07.2008 – 11:00

    Kundenorientierung: Treue Käufer wollen belohnt werden

    Hamburg (ots) - Treue zahlt sich für Kunden gegenwärtig kaum aus. Nur jedes fünfte Unternehmen belohnt langjährige Kunden oder bietet ihnen eine bevorzugte Behandlung. Drei von zehn Firmen verzichten außerdem darauf, konsequent Analysen des Kundenwertes durchzuführen. Das Potenzial von Erfolg versprechenden Kundengruppen, die regelmäßig kaufen und viel Umsatz bringen, wird noch zu selten ausgeschöpft. ...

  • 23.07.2008 – 11:00

    Banken installieren neue Frühwarnmelder gegen Kundenabwanderung

    Hamburg (ots) - Die steigende Wechselbereitschaft der Kunden macht den Banken in Deutschland zu schaffen. Die Konsequenz: Rund neun von zehn Instituten planen, bindungsrelevante Kundengruppen eindeutig zu definieren und Abwanderungstendenzen frühzeitiger zu identifizieren. Neue "Frühwarnmelder" sollen die Mitarbeiter in den Filialen und Service Centern in die ...

  • 15.07.2008 – 11:00

    Zu viele Bankkonten werden zur Bonitätsfalle

    Hamburg (ots) - Mehr als jeder vierte Deutsche ist Kunde bei zwei Banken. Jeder siebte hat sogar Giro- oder Kreditkartenkonten bei drei oder mehr Instituten. Die Kreditinstitute verstärken diesen Trend durch günstige Angebote und Kooperationen mit dem Handel in Verbindung mit immer einfacheren Prozessen beim Beantragen von Konto und Karte. 30 Prozent der Kreditinstitute planen zudem bis zum Jahr 2010 ...

  • 10.07.2008 – 11:00

    Kartenzahlungen: Grenzüberschreitender Betrug nimmt weiter zu

    Hamburg (ots) - Während in Deutschland der Betrug mit gestohlenen Bankkarten zurückgeht, nimmt der Missbrauch bei grenzüberschreitenden Zahlungen deutlich zu. Der Schaden durch den Einsatz gefälschter deutscher Bankkarten im Ausland wird in diesem Jahr erneut um rund ein Viertel ansteigen, so eine aktuelle Einschätzung von Steria Mummert Consulting. Der ...

  • 08.07.2008 – 11:00

    Krankenkassen: von Abwicklungsbehörden zu Servicezentren

    Hamburg (ots) - Die gesetzlichen Krankenkassen haben sich zu anerkannten Servicestellen entwickelt. Unter den zehn bestplatzierten Unternehmen des diesjährigen Wettbewerbs "Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister 2008" sind drei Krankenkassen. Trotz Pflichtmitgliedschaften und rigider gesetzlicher Vorgaben haben die Unternehmen die Service- und ...

  • 03.07.2008 – 11:00

    Wenn der Käufer lächelt, gibt's mehr Geld - Dienstleister honorieren Kundenzufriedenheit

    Hamburg (ots) - Wer seine Kunden zufrieden stellt, bekommt mehr Gehalt. In 80 Prozent der deutschen Dienstleistungsunternehmen, die am Wettbewerb "Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister 2008" teilnahmen, gilt dieses Prinzip für alle oder zumindest die meisten Mitarbeiter. Vorreiter sind die Kreditinstitute. Bei ihnen findet sich das Kriterium ...

  • 01.07.2008 – 11:00

    Bei Anruf Spam: Werbeattacken über Internet-Telefonie

    Hamburg (ots) - Zehn Millionen Deutsche telefonierten im vergangenen Jahr über Voice over IP (VoIP). Das sind 30 Prozent mehr als 2006. Mit dem VoIP-Boom steigt allerdings die Gefahr, unerwünschten Werbeanrufen oder gar Hackern beim Telefonieren per Internetprotokoll zum Opfer zu fallen. Die Quote für das so genannte Spam over Internet Telephony (SPIT) wird im kommenden Jahrzehnt zu E-Mail-Spam aufschließen. ...

  • 24.06.2008 – 11:06

    Internetvertrieb für Banken so wichtig wie die Filiale

    Hamburg (ots) - Das Internet etabliert sich zunehmend als dritte starke Säule im Bankvertrieb - neben dem Einsatz mobiler Berater sowie dem persönlichen Kontakt in der Filiale. Rund zwei Drittel der Institute konzentrieren ihre Vertriebsaktivitäten im Privatkundengeschäft bis 2009 auf diese drei Kanäle. Speziell für den Vertrieb über das Internet haben die Banken ihre Prognose noch einmal deutlich nach oben ...

  • 18.06.2008 – 15:50

    Steria startet eigene Akademie - Lernen in 4 Schulen.

    Hamburg/Paris (ots) - Steria baut seine Aktivitäten auf dem Weg zu einem global aufgestellten Unternehmen weiter aus. In Chennai (Indien) startete Steria am 18. Juni seine eigene Akademie. Der Eröffnungslehrgang der neuen Leadership School zum Erwerb des "Certificate of Global Business Leadership" wird in Zusammenarbeit mit U21Global, der weltweit aktiven Online-Hochschule, angeboten. In einem achtmonatigen ...

  • 11.06.2008 – 11:00

    IT-Ausgaben zielen wieder verstärkt auf Wachstum und zufriedene Kunden

    Hamburg (ots) - Wachstum und Kundenbindung spielen nach langer Zeit wieder eine übergeordnete Rolle in der Planung der IT-Ausgaben deutscher Unternehmen. Ertrags- und Umsatzsteigerung als Investitionsziele verzeichnen den größten Bedeutungszuwachs - mit jeweils mehr als 40 Prozent im Vergleich zu 2007. 54 Prozent der deutschen Betriebe investieren 2008 zudem ...

  • 02.06.2008 – 11:00

    TDWI-Preis 2008: klare Antworten auf komplexe Fragestellungen

    Hamburg (ots) - Der Student Christian Kurze erhält in diesem Jahr den TDWI-Preis 2008. Prämiert wird ein von ihm entwickeltes Modellierungswerkzeug für Data-Warehouse-Lösungen, das Unternehmensdaten multidimensional aufbereitet. In seiner Diplomarbeit beschreibt der 23-jährige Student der Technischen Universität Chemnitz, wie sich entscheidungsunterstützende Datenmodelle für diese Fragestellungen formal ...

  • 30.05.2008 – 09:13

    Wechselwelle sorgt bei Energieversorgern für Kopfschmerzen

    Hamburg (ots) - Vorbei sind die Zeiten, in denen die Verbraucher ihrem Stromlieferanten lebenslange Treue geschworen haben. Im vergangenen Jahr wechselten nach Schätzungen der Bundesnetzagentur bereits rund 1,3 Millionen Haushalte ihren Versorger. Die Unternehmen machen sich deshalb zunehmend Sorgen um ihre Marktposition. 84 Prozent rechnen künftig mit ...

  • 23.05.2008 – 11:05

    Wechselwelle: Energieversorger nehmen Kunden ins Visier

    Hamburg (ots) - Zehn Jahre nach Öffnung des Energiemarktes kommt Bewegung in die Branche. Allein im vergangenen Jahr haben sich 1,3 Millionen Haushalte einen neuen Stromlieferanten gesucht, so Schätzungen der Bundesnetzagentur. Und die Wechselbereitschaft nimmt aufgrund steigender Preise weiter zu. Die Unternehmen reagieren und setzen künftig verstärkt auf Kundenbindung. Jeder fünfte Euro soll in den ...

  • 15.05.2008 – 11:00

    Banken-Service: Rückmeldung vom Kunden selten erwünscht

    Hamburg (ots) - Was Kunden in der täglichen Praxis von den Serviceleistungen der Banken halten, wird von den Instituten selten erfasst. Nur jedes sechste Haus führt derzeit aktive Zufriedenheits- und Beschwerdebefragungen durch. Damit rangiert die Rückmeldung des Kunden als wesentlicher Gradmesser für die Qualitätskontrolle nicht einmal unter den fünf wichtigsten Servicezielen der Branche. Das ist das ...

  • 29.04.2008 – 11:00

    IT-Projekte auf Eis: E-Learning und Customer Relationship Management oft nicht umgesetzt

    Hamburg (ots) - IT-Projekte werden in Unternehmen immer häufiger auf die lange Bank geschoben oder gleich ganz gestrichen. Insgesamt konnten im vergangenen Jahr nur 29 Prozent der IT-Entscheider alle Projekte wie geplant umsetzen. Vor allem E-Learning- und CRM-(Customer-Relationship-Management-)Projekte standen auf der Streichliste: Jede fünfte Fach- und ...

  • 22.04.2008 – 11:00

    Unternehmen lassen Potenziale im Kostenmanagement brachliegen

    Hamburg (ots) - Deutsche Unternehmen schöpfen interne Potenziale zur Kostensenkung nicht aus. Vor allem bei der Qualifizierung von Kostenprofis, wie Buchhaltern und Controllern, gibt es Defizite: 58 Prozent der Unternehmen räumen ein, dass bei Schulungen im Kostenmanagement Nachholbedarf besteht. Dies steht im Widerspruch zur Bedeutung, die Betriebe der Verbesserung des Kosten-Know-hows ihrer Fachkräfte ...