Folgen
Keine Story von Sopra Steria SE mehr verpassen.
Filtern
  • 11.01.2006 – 11:00

    Optimismus in der Telekombranche auch in 2006 ungebrochen

    Hamburg (ots) - Die große Mehrheit der Telekommunikationsunternehmen in Deutschland und der Schweiz zeigt sich auf Jahressicht optimistisch: Knapp neun von zehn Fach- und Führungskräften rechnen mit einer weiteren Verbesserung ihrer Geschäfte. Vor allem der Boom bei DSL- und UMTS-Angeboten wird sich 2006 weiter fortsetzen. Die Beschäftigungszahlen bleiben stabil. Das ist das Ergebnis der Online-Befragung ...

  • 03.01.2006 – 11:00

    Funknetzstandard Wimax wird DSL überholen

    Hamburg (ots) - Der neue Standard für regionale Funknetze, WiMax, wird sich voraussichtlich ab 2008 gegen DSL durchsetzen. Mit maximalen Übertragungsraten von 109 Mbit/s und einer Reichweite von bis zu 50 Kilometern wird Wimax in etwa die gleiche Marktbedeutung wie WLAN heute einnehmen. Insbesondere ländliche Regionen, in denen derzeit keine wirtschaftliche Breitbandversorgung möglich ist, werden von Wimax ...

  • 20.12.2005 – 11:00

    Deutsche Unternehmen sparen bei der Virenbekämpfung

    Hamburg (ots) - Die Computervirenbekämpfung hat in deutschen Unternehmen an Bedeutung verloren. Nur jeder dritte IT-Verantwortliche will sich in den kommenden zwölf Monaten schwerpunktmäßig auf die Virenabwehr konzentrieren. Das sind etwa zwölf Prozent weniger als im Vorjahr. Dabei verursachen Viren nach wie vor etwa 80 Prozent aller Angriffe auf Firmencomputer. Ihre Zahl hat sich weiter erhöht: 39 Prozent ...

  • 16.12.2005 – 11:00

    Mit "Triple Play" auf Kundenfang - TV, Telefon & Internet aus einer Hand

    Hamburg (ots) - Bis 2010 werden in Deutschland voraussichtlich rund drei Millionen Haushalte Telefon, Fernsehen und Internet aus einer Hand beziehen. Von dieser Entwicklung können vor allem Kooperationen von Kabelnetzbetreibern und DSL-Anbietern profitieren. Der Umsatz mit Triple-Play-Angeboten wird sich in Deutschland bis 2010 auf rund eine Milliarde Euro ...

  • 15.12.2005 – 11:00

    Steria als bester IT-Dienstleister 2005 ausgezeichnet

    Hamburg (ots) - Steria wurde anlässlich eines Treffens von Finanzinvestoren und den großen europäischen IT-Unternehmen als bester IT-Dienstleister 2005 ausgezeichnet. Der vom französischen Brokerhaus CM-CIC Securities in Kooperation mit KPMG Audit ausgelobte Preis würdigt jedes Jahr Unternehmen für ihre herausragenden strategischen Erfolge sowie die Qualität ihrer Finanzkommunikation. Die ...

  • 06.12.2005 – 09:45

    Krankenhäuser trimmen ihre Notfallaufnahme auf Effizienz

    Hamburg (ots) - Mehr als die Hälfte aller deutschen Kliniken wollen ihre Notfallaufnahmen verbessern. Damit reagieren sie auf den wachsenden Konkurrenzdruck in der Gesundheitsbranche. Die Trends: eine schnellere und bessere Behandlung sowie die Stationierung von eigenen Rettungswagen am Krankenhaus. Zusätzlich soll die Zusammenarbeit zwischen der Notfallaufnahme und anderen Abteilungen verbessert werden. Das ...

  • 01.12.2005 – 11:40

    Leichte Aufhellung der Stimmung am Versicherungsmarkt

    Hamburg (ots) - Die Stimmung am Versicherungsmarkt in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat sich leicht verbessert. Obwohl die Euphorie der Assekuranzentscheider vom Frühjahr 2005 etwas nachgelassen hat, bleibt der positive Trend weiterhin bestehen. Insbesondere das Nicht- Lebensversicherungsgeschäft soll sich – so die Experten – in den nächsten Monaten positiv entwickeln. Zu diesen Ergebnissen kommt die ...

  • 29.11.2005 – 11:00

    Firmenkunden bei Banken wieder begehrt

    Hamburg (ots) - Geschäfte mit Unternehmen sind nicht länger das Sorgenkind der deutschen Finanzbranche. Im Gegenteil: Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Kreditausfälle zu erheblichen Abschreibungen geführt haben, wächst nun die Zuversicht auf bessere Geschäfte. So erwarten 43 Prozent der auf Firmenkunden spezialisierten Banken, dass sie in den Jahren bis 2007 besser als die Gesamtwirtschaft ...

  • 24.11.2005 – 11:00

    Versicherer wünschen sich mehr Beschwerden

    Hamburg (ots) - Fast jeder vierte Versicherer verstärkt bis 2007 seine Serviceanstrengungen. Das Ziel: Kunden sollen langfristig gebunden werden, insbesondere durch eine Optimierung der individuellen Beratung. Immer häufiger setzen die Versicherungen dabei auf die Rückmeldung ihrer Kunden. Doch die reagieren verhalten: Jeder Dritte beschwert sich nicht, wenn er mit der Leistung seiner Versicherung unzufrieden ist. ...

  • 22.11.2005 – 10:00

    Kreditinstitute: Ansturm auf den Ombudsmann

    Hamburg (ots) - Der Ombudsmann deutscher Kreditinstitute wurde 2004 von den Verbrauchern so häufig wie nie zuvor in Anspruch genommen. So vermeldete der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB) einen Anstieg der Kundenbeschwerden um 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit setzt sich ein Trend fort, der schon im Jahr 2003 zu beobachten war. Als Gründe für das steigende Beschwerdeaufkommen nennen ...

  • 17.11.2005 – 11:00

    Banken: Bei Privatkunden klingelt die Kasse

    Hamburg (ots) - Im Privatkundengeschäft sind deutsche Banken mit Schwerpunkt in diesem Geschäftsfeld optimistisch für die nächsten Jahre: In der individuellen Finanzberatung werden bis zum Jahr 2007 die höchsten Wertschöpfungsbeiträge erwartet, gefolgt vom Wertpapiergeschäft sowie von Altersvorsorgeprodukten – ebenfalls eine Domäne der Privatkundenbetreuer. Zu diesen Ergebnissen kommt der „Branchenkompass ...

  • 10.11.2005 – 11:00

    Die Wiederentdeckung der Bankfiliale

    Hamburg (ots) - Das Filialgeschäft deutscher Banken gewinnt wieder an Bedeutung. Verstärkte Investitionen in den Vertrieb und dabei insbesondere in die Bankfiliale als dessen wichtigste Säule zeugen von einer Trendwende. Dabei geht es nicht um den Ausbau des Filialnetzes, sondern um eine Neuausrichtung: Die Filiale soll stärker als bisher Ankerpunkt für den persönlichen Kontakt mit margenstarken Kundengruppen ...

  • 08.11.2005 – 11:00

    Ambulante Behandlung rechnet sich nicht

    Hamburg (ots) - Die ambulante Versorgung in Notfallaufnahmen wird zunehmend zur finanziellen Belastung deutscher Krankenhäuser. Zwei von drei Patienten verlassen die Klinik nach einer ambulanten Behandlung und tragen im Verhältnis zum Versorgungsaufwand nur in geringem Umfang zur Kostendeckung des Gesamtbetriebs bei. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie über die Organisation der Notfallaufnahmen in deutschen ...

  • 03.11.2005 – 11:00

    Deutsche Banken bauen massiv den Außendienst aus

    Hamburg (ots) - Der Außendienst ist wieder im Trend. Deutschlands Banken setzen in den kommenden drei Jahren verstärkt darauf, ihre Kunden im eigenen Heim zu besuchen und zu beraten. Mehr als zwei Drittel der Kreditinstitute wollen bis zum Jahr 2007 in diese Form des Vertriebs mehr Geld investieren als bisher. Das belegt der „Branchenkompass Kreditinstitute“, eine aktuelle Studie der Unternehmensgruppe Steria ...

  • 01.11.2005 – 11:00

    Studienkredite: neues Verfahren zur Risikosteuerung

    Hamburg (ots) - Die Vergabe von Studienkrediten ist für Banken an zahlreiche Risiken geknüpft. Neben fehlenden Sicherheiten der Studierenden bestehen Unsicherheiten bezüglich der Risikokalkulation von Studienabbrüchen, Studienorts- oder Studiengangswechseln. Studienkredite sind daher schwer kalkulierbar. Ein neues Verfahren zur Risikosteuerung bei der Vergabe von Studiendarlehen bieten Tenman Prognosys und die ...

  • 27.10.2005 – 11:00

    Rail # tec 2005: Steria Mummert Consulting präsentiert neue Lösungen im Verkehrsmanagement

    Hamburg (ots) - Auf dem 5. Internationalen Bahngipfel in Dortmund stellt die Unternehmensgruppe Steria Mummert Consulting vom 7. bis 9. November erstmals das neue, länderübergreifende Koordinations- und Überwachungssystem für das Bahnnetz „Europtirails“ vor. Das im Juni 2004 vertraglich unterzeichnete Projekt „Europtirails“, das von einem europäischen ...

  • 25.10.2005 – 11:00

    Wie Deutsche sparen: Altersvorsorge nimmt dem Auto die Vorfahrt

    Hamburg (ots) - Acht von zehn Bundesbürgern legen jeden Monat einen festen Betrag für die private Altersvorsorge zurück. Nur etwa die Hälfte hingegen spart für eine größere Anschaffung wie beispielsweise ein neues Auto. Trotz des Bewusstseinswandels zugunsten der Altersvorsorge stockt die Nachfrage nach staatlich geförderten Anlagen weiterhin. Riester- oder ...

  • 20.10.2005 – 11:00

    Neun von zehn Versicherungen wollen Risikomanagement umbauen

    Hamburg (ots) - Das Senken der Geschäftsrisiken gehört für jede fünfte Versicherung zu den wichtigsten Herausforderungen der nächsten Monate. Besonders Sachversicherer investieren bis 2007 kräftig in das Risikomanagement. Der Grund: Schäden durch Naturkatastrophen haben der Branche gezeigt, wie hoch ihr Nachholbedarf beim Erkennen und Bewerten von Gefahren ist. Das ergibt der ...

  • 18.10.2005 – 11:00

    Blindflug in der Notfallaufnahme

    Hamburg (ots) - In deutschen Notfallaufnahmen fehlt der kaufmännische Überblick. 40 Prozent der Krankenhäuser verfügen über keinerlei Instrumente für das kaufmännische Controlling. Die Folge: Dem Klinikmanagement liegen wichtige Daten über Finanzen, Personal und Prozesse nicht vor. Eine wirtschaftliche Steuerung des Notfallaufnahmebereiches ist nicht gewährleistet. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie über die Organisation der Notfallaufnahmen in deutschen ...

  • 13.10.2005 – 11:00

    Neue Handy-Tarife sollen Kunden binden

    Hamburg (ots) - In der Telekommunikationsbranche sind wechselfreudige Handy-Kunden derzeit das Top-Thema. Acht von zehn Fach- und Führungskräften der Telekommunikationsanbieter in Deutschland und der Schweiz glauben, dass der Gesamterfolg ihres Unternehmens in den kommenden drei Jahren vom Umgang mit ihren Kunden abhängt. Um sie zu binden, setzen 65 Prozent der Befragten auf neue Preis- und Tarifangebote. Für ...

  • 11.10.2005 – 11:30

    Stimmung in den Banken hellt sich auf

    Hamburg (ots) - Nach ersten positiven Anzeichen hellt sich die Stimmung in der deutschen Bankenbranche inzwischen nachhaltig auf. Knapp jeder dritte Banker erwartet, dass sich die Geschäfte der Institute in den kommenden drei Jahren besser entwickeln als die gesamte deutsche Wirtschaft. Das zeigt der „Branchenkompass Kreditinstitute“, eine aktuelle Studie der Unternehmensgruppe Steria Mummert Consulting in ...

  • 06.10.2005 – 13:00

    Angriff auf IT-Sicherheit: Störfälle nehmen zu

    Hamburg (ots) - Die Angriffe auf die Unternehmens-IT durch die eigenen Mitarbeiter haben im vergangenen Jahr weiter zugenommen. Die Zahl von Sicherheitsverstößen durch unautorisierte Benutzer stieg nach Angaben von IT-Managern um drei Prozent. In der Folge nahmen auch Störungen, wie beispielsweise Datenverlust und Komplettausfälle, zu. Insgesamt verursachten Angriffe auf die IT-Sicherheit in jedem zwölften ...

  • 04.10.2005 – 11:00

    Biometrische Ausweise sollen den Schiffsverkehr sicher machen

    Hamburg (ots) - Deutsche Reedereien, Häfen und Werften investieren mehr als 100 Millionen Euro in Abwehrmaßnahmen gegen terroristische Anschläge. Angesichts der Bedrohung durch mögliche Terroranschläge fordern immer mehr Reedereien zusätzlichen Schutz für ihre Seeleute. Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) – eine Einrichtung der Vereinten Nationen – hat reagiert: Seefahrerausweise sollen ...

  • 27.09.2005 – 11:00

    E-Mail überholt SMS

    Hamburg (ots) - Der Siegeszug der E-Mail erreicht nach dem Internet nun auch den Mobilfunksektor: Für mehr als jeden zweiten Entscheider der Telekommunikationsbranche ist E-Mail der wichtigste Dienst in der mobilen Kommunikation. Damit verdrängt die elektronische Post die Kurznachricht SMS (42 Prozent) sowie Sprache (39 Prozent) auf die Plätze zwei und drei. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie TELCO Trend, die von der Unternehmensgruppe Steria Mummert Consulting in ...

  • 22.09.2005 – 14:15

    Ergebnisse für das erste Halbjahr 2005: Steria steigert Betriebsergebnis um 69 Prozent

    Hamburg (ots) - Am 21. September 2005 prüfte der Aufsichtsrat der Steria SCA-Gruppe die vom Vorstand vorgelegten Ergebnisse für das erste Halbjahr 2005. Danach erhöhte der europäische IT-Dienstleister sein Betriebsergebnis auf 29,5 Millionen Euro (17,5 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum). Steria konnte damit die Profitabilität weiter steigern und das ...

  • 20.09.2005 – 11:00

    Beratungsmethoden bei Steria Mummert Consulting zertifiziert

    Hamburg (ots) - Steria Mummert Consulting arbeitet als eine der ersten Unternehmensberatungen mit einem geprüften Beratungsmodell. Das Vorgehensmodell, das beim Durchführen von Geschäfts- Prozessmanagement- und Geschäftsprozessoptimierungsprojekten eingesetzt wird, hat die DQS Deutschland (Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen) zertifiziert. Das Prüfsiegel bestätigt eine erprobte ...