Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
- 3mehr
PM dena: Energy Efficiency Award 2022 - dena gibt Nominierte bekannt
Energy Efficiency Award 2022: dena gibt Nominierte bekannt Eine Expertenjury mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Medien hat aus rund 130 Wettbewerbsbeiträgen 15 Projekte für den diesjährigen Energy Efficiency Award (EEA) nominiert. Sie leisten einen besonderen Beitrag zur ...
Ein DokumentmehrDena-Umfrage: Bundesbürger ändern wegen steigender Energiekosten ihr Heizverhalten - und wollen mehr staatliche Hilfe für Bürger mit geringen und mittleren Einkommen
Berlin (ots) - In praktisch allen privaten Haushalten ist der weitgehende Stopp russischer Gaslieferungen und die Lage der Energieversorgung Topthema, so die von forsa durchgeführte repräsentative Umfrage. Fast alle Befragten vermuten einen zum Teil deutlichen Anstieg der Heizkosten, aber erst die Hälfte hat ...
mehrDena-Umfrage: Bundesbürger ändern wegen steigender Energiekosten ihr Heizverhalten – und wollen mehr staatliche Hilfe für Bürger mit ge-ringen und mittleren Einkommen
In praktisch allen privaten Haushalten ist der weitgehende Stopp russischer Gaslieferungen und die Lage der Energieversorgung Topthema, so die von forsa durchgeführte repräsentative Umfrage. Fast alle Befragten vermuten einen zum Teil deutlichen ...
Ein DokumentmehrPM dena: Dank serieller Sanierung raus aus Sanierungsstau und Energiepreisspirale
Berlin (ots) - Mit digitalisierten Prozessen und Vorfertigung abseits der Baustelle lassen sich Gebäude schneller und einfacher als bisher klima- und mieterfreundlich sanieren. Richtungsweisende Lösungen für Gebäude aus den 50er bis 70er Jahren wurden bei einem Treffen des jungen Branchenzweigs in Berlin vorgestellt. Viele Mehrfamilienhäuser der 50er bis 70er ...
mehrBeirat des Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende (KWW) kommt zur ersten, konstituierenden Sitzung in Halle (Saale) zusammen
Halle/Saale (ots) - In der konstituierenden Sitzung des Beirats des Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende (KWW) der Deutschen Energie-Agentur (dena) kommen heute erstmals die 22 Mitglieder in Halle (Saale) zusammen. Das hochkarätig besetzte und ehrenamtlich arbeitende Gremium aus Vertretenden unterschiedlicher ...
mehr
Neues Gebäudeforum-Portal zeigt Zukunft des klimaneutralen Bauens und Sanierens
Berlin (ots) - Mit dem "Schaufenster klimaneutrales Bauen und Sanieren" hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) heute ein Best-Practice-Portal für den Baubereich online gestellt. Das Schaufenster, das unter www.gebaeudeforum.de/schaufenster/ erreichbar ist, stellt herausragende Bau- und Sanierungsprojekte vor, die in Punkte Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ...
mehrPM dena: Persönliche Erklärung von dena-Chef Andreas Kuhlmann
Persönliche Erklärung von dena-Chef Andreas Kuhlmann Berlin, 27. September 2022. In eigener Sache erklärt Andreas Kuhlmann, Chef der Deutschen Energie-Agentur (dena): „Gestern habe ich dem Aufsichtsrat der Deutschen Energie-Agentur (dena) mitgeteilt, dass ich für eine Verlängerung meines bis zum 30. Juni des kommenden Jahres geltenden Vertrags als Vorsitzender der Geschäftsführung der dena nicht zur Verfügung ...
mehrPresseeinladung: 2. Jahreskonferenz der Marktoffensive Erneuerbare Energien
Berlin (ots) - Die aktuellen Entwicklungen auf den Energiemärkten innerhalb und außerhalb Deutschlands stellen Unternehmen aus der Energiewirtschaft sowie Nachfrager aus Industrie und Gewerbe vor Herausforderungen. Preissteigerungen und Energieknappheit stehen langfristigen Genehmigungsverfahren oder Pflichten zur Nachhaltigkeitsberichtserstattung gegenüber. Bereits ...
mehr
PRESSEEINLADUNG: NetZero Now! 2022
PRESSEEINLADUNG Freitag, 30.09.2022, 9:00 – 18:30 Uhr, Berlin NetZero Now! 2022 Wie sich bezahlbarer Klimaschutz in Wohngebäuden deutlich beschleunigen lässt, zeigt das Jahresevent für serielle Sanierungslösungen Sehr geehrte Damen und Herren, die meisten Wohngebäude in Deutschland benötigen sehr viel fossile Energie für Heizung, Warmwasser und Strom. Das ist nicht nur mit Blick auf den Klimawandel ...
Ein DokumentmehrStatement der Marktoffensive Erneuerbare Energien: Strompreisbremse - Vorsicht bei langfristigen Abnahmeverträgen
Strompreisbremse: Vorsicht bei langfristigen Abnahmeverträgen Statement der Marktoffensive Erneuerbare Energien zum geplanten Mechanismus der Abschöpfung erheblicher Mehrgewinne zur Finanzierung der Strompreisbremse Berlin, 15.09.2022 Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und die hohe Importabhängigkeit ...
mehrPRESSEINLADUNG: SET Tech Festival & Award 2022
PRESSEEINLADUNG Dienstag, 20.09.2022, 9:00 – 21 Uhr, Berlin SET Tech Festival & Award 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Start Up Energy Transition (SET), die Deutsche Energie-Agentur (dena) und World Energy Council freuen sich, Sie zu der sechsten Ausgabe des SET Tech Festivals, einer inspirierenden Veranstaltung für Innovationen in der Energiewende, ...
Ein Dokumentmehr
PRESSEEINLADUNG - Future Energy Day
PRESSEEINLADUNG Donnerstag den, 08.09.2022, 14:30 – 18 Uhr, hybride Konferenz Future Energy Day der Deutschen Energie-Agentur (dena) Sehr geehrte Damen und Herren, das Future Energy Lab und die Deutsche Energie-Agentur (dena) freuen sich, Sie zum vierten Future Energy Day, der Veranstaltung zur Digitalisierung in der Energiewende, einzuladen. Das diesjährige Motto ist: Energiewende gestalten – digital, dezentral, ...
mehrDena-Chef unterstützt Vorstoß der EU-Kommission zum Strommarktdesign
mehrPM dena: Marktmonitoring Bioenergie veröffentlicht ersten Geschäftsklimaindex
Marktmonitoring Bioenergie veröffentlicht ersten Geschäftsklimaindex Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat heute den ersten Bericht zum Marktmonitoring Bioenergie veröffentlicht. Er gibt eine Übersicht zu den Branchenkennzahlen und ein Stimmungsbild für den gesamten Bioenergiemarkt. Berlin, 1. September 2022. Bioenergie sicherte im vergangenen Jahr mit 256 TWh ...
mehrHochlauf der Wasserstoff-Wirtschaft: dena legt Vorschlag zum beschleunigten Aufbau des Wasserstoff-Startnetzes vor
Berlin (ots) - Will Deutschland bis 2045 klimaneutral sein, wird grüner Wasserstoff eine entscheidende Rolle spielen. Das dafür erforderliche Netz muss möglichst schnell und verlässlich aufgebaut werden. Bei ihrem Besuch in Kanada haben Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in ...
mehrDena Experten-Umfrage zeigt: Hauseigentümer wollen Wärmepumpen
Berlin (ots) - Hohe Nachfrage bestätigt, Angebot muss schnell nachziehen. Energieberatende und Bauherren brauchen verlässliche Informationen. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat heute die Ergebnisse eine Umfrage unter den Energieeffizienz-Experten der "dena-Energieeffizienz-Expertenliste" veröffentlicht. Die Liste ist ein bundesweites Verzeichnis nachweislich ...
mehrEnergiesparaktivitäten jetzt konkret und bürgernah umsetzen
Berlin (ots) - Energiesparaktivitäten jetzt konkret und bürgernah umsetzen dena-Chef appelliert für verbrauchernahes Handeln und mehr Transparenz bei Erdgaseinsparungen. So erreichen Vorschläge und Ideen die erforderliche Wirksamkeit. Nur wenige Wochen vor dem Schulstart in Deutschland und dem beginnenden Herbst wird es Zeit für entschlossenes Handeln und letzte Vorbereitungen zur Vermeidung einer Gasmangellage. Aus ...
mehr
PM dena: Start-up-Strategie beschlossen - Wie die dena jetzt Gründungen im Energiesektor unterstützt
Ein DokumentmehrPM dena: Daten im Energiesektor - dena-Analyse empfiehlt Anreize für mehr digitalen Informationsaustausch
Ein DokumentmehrWärmepumpen leisten zentralen Beitrag zum Klimaschutz bei Gebäuden
Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Wärmepumpengipfels der Bundesregierung und der Branche erklärt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung: "Klimaschutz im Gebäudebereich ist eine äußerst herausfordernde Aufgabe. Die schnelle Abkehr von fossilen Energien durch den Ukraine-Krieg erfordert zudem zügiges Handeln bei der Wärmewende. Der ...
mehrPM dena: Wärmepumpen leisten zentralen Beitrag zum Klimaschutz bei Gebäuden
Wärmepumpen leisten zentralen Beitrag zum Klimaschutz bei Gebäuden Berlin, 29. Juni 2022. Anlässlich des heutigen Wärmepumpengipfels der Bundesregierung und der Branche erklärt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung: „Klimaschutz im Gebäudebereich ist eine äußerst herausfordernde Aufgabe. Die schnelle Abkehr von fossilen Energien durch ...
mehrPM dena: Lange Nacht der Wissenschaften im Future Energy Lab - Einblicke in die digitale Energiezukunft
Ein DokumentmehrPM dena: Mit Weißen Zertifikaten - dena empfiehlt verpflichtende Energieeinsparungen
mehr
PM dena: Mit Weißen Zertifikaten - dena empfiehlt verpflichtende Energieeinsparungen
Ein DokumentmehrGewaltige Potenziale Afrikas für erneuerbare Energien endlich besser nutzen
Berlin (ots) - Zur heutigen Vorstellung des African Energy Outlooks der IEA erklärt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der dena: "Der aktuelle African Energy Outlook muss erneut ein Weckruf für die internationale Staatengemeinschaft sein. Er zeigt, wie erschreckend langsam die Energiewende in den 55 afrikanischen Staaten vorankommt. Auch wenn der ...
mehrPM dena: Gewaltige Potenziale Afrikas für erneuerbare Energien endlich besser nutzen
Gewaltige Potenziale Afrikas für erneuerbare Energien endlich besser nutzen Berlin, 20. Juni 2022. Zur heutigen Vorstellung des African Energy Outlooks der IEA erklärt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der dena: „Der aktuelle African Energy Outlook muss erneut ein Weckruf für die internationale Staatengemeinschaft sein. Er zeigt, wie ...
mehrRückenwind fürs Windenergie-an-Land-Gesetz: dena legt zwölf Maßnahmen für mehr Windstrom vor
mehrDena fordert gesetzliche Verpflichtung zum Einbau digitaler Heizkörperthermostate und Messsysteme
mehr80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel - die dena ist dabei
mehr