Folgen
Keine Story von Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) mehr verpassen.
Filtern
  • 30.06.2022 – 15:15

    Irritierende Aussagen von Herbert Diess: Menschenrechtsorganisation widerspricht VW-Chef

    Irritierende Aussagen von Herbert Diess: - Menschenrechtsorganisation widerspricht VW-Chef scharf - Beschönigung des Völkermordes erfreut nur die chinesische Regierung - Importstopp für alle Produkte aus Xinjiang gefordert Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat am Donnerstag Äußerungen von Volkswagen-Chef Herbert Diess zur Lage in China scharf ...

  • 29.06.2022 – 10:42

    Amtsantritt auf den Philippinen (30.6.): Oppositionelle Proteste unerwünscht

    Amtsantritt auf den Philippinen: - GfbV erwartet vom Diktatorensohn eine Fortsetzung der Unterdrückungspolitik seines Amtsvorgängers - Polizeigewalt und Militarisierung treffen ländliche und indigene Bevölkerung - Auch die politisch Linke und Menschenrechtsaktive sind Ziel von Gewalt Am morgigen Donnerstag wird Ferdinand „Bongbong“ Marcos Jr. sein Amt als ...

  • 14.06.2022 – 08:00

    Wahllose Gewalt in Burkina Faso: Bewaffnete Gruppen greifen Zivilpersonen an

    Gewalt in Burkina Faso: - Bewaffnete Gruppen greifen Zivilpersonen an - Islamistischer Hintergrund wahrscheinlich - Perspektivlosigkeit erleichtert Milizen die Rekrutierung und befeuert Gewalt In Seytenga in Burkina Faso an der Grenze zu Niger sind Medienberichten zufolge mehrere Zivilpersonen Opfer von Anschlägen geworden. Bewaffnete Männer hätten wahllos um sich ...

  • 10.06.2022 – 09:03

    Spaniens Position zur Westsahara: Interessen der Sahrauis spielen keine Rolle

    Spaniens Position zur Westsahara: - Spanien muss Selbstbestimmungsrecht der Sahrauis respektieren - EU muss ihre Mitglieder zur Einhaltung des Völkerrechts bewegen - Faktische Anerkennung der marokkanischen Besatzung der Westsahara sorgt für weitere internationale Verwerfungen Spaniens unrühmliche Haltung zur Westsahara sorgt weiter für internationale ...

  • 03.06.2022 – 08:00

    Türkische Aggression in Nordsyrien: Ankara droht, die Nato schweigt

    Türkische Aggression in Nordsyrien: - Bundesregierung muss türkische Kriegsdrohungen gegen Minderheiten in Nordsyrien verurteilen - Nato-Mitgliedschaft Schwedens und Finnlands darf nicht von Unterstützung für Erdogans Krieg gegen das kurdische Volk abhängen - Angriffe auf 17 nordsyrische Dörfer allein im Mai, mit mehr als 500 Raketen und Artilleriegeschossen Die ...

  • 19.05.2022 – 12:11

    Aktion vor Bundeskanzleramt (20.5.): "Rote Karte für Katar!"

    S cholz empfängt den Emir von Katar (20.05.) Menschenrechtsaktion vor Bundeskanzleramt: „Rote Karte für Katar!“ am Freitag, den 20.05, von 12:30 Uhr an, Willy-Brandt-Straße 1 in 10557 Berlin Sehr herzlich laden wir Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen von den Bildredaktionen dazu ein, über unsere Menschenrechtsaktion zu berichten. Berlin/Göttingen, den 19.5.2022 --- „Rote Karte für Katar!“ Das ist das ...

  • 18.05.2022 – 10:17

    Krim: Jahrestag der Deportation der Krimtataren - Leidvolle Geschichte wiederholt sich

    78. Jahrestag der Deportation der Krimtataren 1944 Nach Völkermord unter Stalin wiederholt sich leidvolle Geschichte der Krimtataren unter Putin Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) erinnert am heutigen Mittwoch an die kollektive Deportation der Krimtataren unter Stalin. „Es ist besonders bitter für diese leidgeprüfte Gemeinschaft, dass sich ihre ...

  • 16.05.2022 – 09:01

    Fußball WM 2022: Menschenrechtsaktion in Berlin

    Fußball-WM 2022 - Menschenrechtsaktion in Berlin: „Die Welt zu Gast bei Islamisten!“– Menschenrechtler erheben schwere Vorwürfe gegen Katar am Donnerstag, den 19.05.2022, ab 11 Uhr gegenüber der Botschaft von Katar, Hagenstraße 56 in 14193 Berlin. Mit einer Mahnwache vor der Botschaft von Katar in Berlin am kommenden Donnerstag (19.5.) wird die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) sechs Monate vor Beginn ...

  • 13.05.2022 – 09:00

    Nürnberg leistet wichtigen Beitrag für den Schutz mutiger Menschenrechtler

    Menschenrechtspreis für Sayragul Sauytbay „Wichtiger Beitrag für den Schutz mutiger Menschenrechtler“ - Gesellschaft für bedrohte Völker dankt Nürnberg Göttingen/Nürnberg, 13. Mai 2022 --- „Nürnberg leistet mit der Auszeichnung von Sayragul Sauytbay einen wichtigen Beitrag zum Schutz mutiger Menschenrechtlerinnen und Menschenrechtler“, dankt die ...

  • 12.05.2022 – 09:01

    WM-Sponsor Adidas soll Missstände in Katar anprangern und aggressive Außenpolitik kritisieren

    Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Adidas AG am heutigen Donnerstag fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) den Sportartikelhersteller dringend dazu auf, sich als einer der größten Sponsoren des Weltfußballs einer kritischen Auseinandersetzung mit Katar zu stellen. Göttingen, den 12. Mai 2022 --- „Als eine der Parteien, die von der ...