Folgen
Keine Story von Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) mehr verpassen.
Filtern
  • 05.12.2023 – 08:52

    Tag der Menschenrechte (10.12.): Menschenrechte bleiben ein täglicher Kampf

    Tag der Menschenrechte (10.12.): - Besonders Minderheiten und indigene Völker müssen ihr Recht täglich erkämpfen - Maasai-Aktivist und Anwalt Joseph Oleshangay stemmt sich gegen Vertreibungen - Bekommt dafür am 10.12. Menschenrechtspreis der Stadt Weimar Göttingen, den 5. Dezember 2023 Tag der Menschenrechte (10.12.) Menschenrechte bleiben ein täglicher Kampf ...

  • 04.12.2023 – 08:50

    Unabhängigkeitstag Tansanias (9.12.): Schon wieder werden Maasai vertrieben

    Unabhängigkeitstag Tansanias (9.12.): - Indigene Maasai werden seit der deutschen Kolonialzeit immer wieder vertrieben - Aktuell Vertreibung von 150.000 Maasai aus Umgebung des Serengeti Nationalparks - Bundesrepublik über Projektpartner mittelbar an Vertreibungskampagne beteiligt Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) macht anlässlich des ...

  • 30.11.2023 – 09:56

    Menschenrechtspreis der Stadt Weimar: Preisträger reist im Dezember durch Deutschland

    Träger des Weimarer Menschenrechtspreises bereist Deutschland: - Maasai-Anwalt Joseph Oleshangay steht vom 8. bis 16.12. für Gespräche bereit - Hintergrund: Tansanische Regierung vertreibt zehntausende Maasai im Namen des Naturschutzes - Deutsche Entwicklungsgelder finanzieren NGOs, die mittelbar daran beteiligt sind Der Maasai-Anwalt und Träger des renommierten ...

  • 27.11.2023 – 10:06

    Schauprozess gegen Yuande Ding: Inhaftierungswelle trifft Falun-Gong-Praktizierende

    Schauprozess gegen Yuande Ding: - Inhaftierungswelle trifft etwa 70 Falun-Gong-Praktizierende - Prozesse beginnen morgen - Beim EU-China-Gipfel am 7. und 8. 12. müssen Menschenrechte Thema sein Am morgigen 28. November muss der Teebauer Ding Yuande im Rahmen eines Schauprozesses vor dem Gericht des Landkreises Wulian der Stadt Rizhao erscheinen. „Als ...

  • 10.10.2023 – 09:14

    Jahreshauptversammlung der GfbV (14.10.): Prominente Gäste und Gedenken an Tilman Zülch

    Zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung in Göttingen erwartet die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) prominente Gäste. Die yezidische Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal reist zur Verleihung der GfbV-Ehrenmitgliedschaft an ihren Vater Seyhmus Tekkal an und hält ein Grußwort. Der Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin erinnert sich in seinem ...

  • 09.10.2023 – 10:49

    Einladung zu Protestaktion in Berlin (11.10.): Freiheit und Freispruch für Oleg Orlov!

    Gemeinsam mit Memorial Deutschland protestiert die Gesellschaft für bedrohte Völker gegen das politisch motivierte Gerichtsverfahren gegen Oleg Orlov. Der Menschenrechtsverteidiger ist stellvertretender Vorsitzender der 2022 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten russischen Menschenrechtsorganisation Memorial. Seit dem 8. Juni läuft der Prozess gegen Oleg ...

  • 09.10.2023 – 09:31

    Politische Gefangene in der Türkei: Neuer Haftprüfungstermin für Nevzat Öztürk

    Neuer Haftprüfungstermin für Nevzat Öztürk: - Kurdischer Aktivist könnte nach 31 Jahren freikommen - Jüngster PKK-Anschlag erschwert politische Lösung der kurdischen Frage - Auch der türkische Staat muss auf Gewalt verzichten Am kommenden Mittwoch, den 11. Oktober, endet die willkürliche Verlängerung der Haft des kurdischen Aktivisten Nevzat Öztürk in der ...

  • 05.10.2023 – 11:23

    Festnahmeliste in Arzach (Bergkarabach): 300 Personen brauchen freies Geleit

    Festnahmeliste in Arzach (Bergkarabach): - Aserbaidschan hat Festnahmeliste von führenden 300 Arzach-Armeniern erstellt - Einige Regierungs- und Parlamentsmitglieder Arzachs wurden bereits verhaftet - GfbV fordert freies Geleit für Flüchtende und humanitären Zugang zu Gefangenen Armenischen und aserbaidschanischen Medienberichten zufolge hat Aserbaidschan eine ...