Folgen
Keine Story von Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft mehr verpassen.

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

Filtern
  • 02.05.2013 – 10:00

    Rezepte gegen den Studienabbruch: Stifterverband zeichnet sechs Hochschulen aus

    Essen/Berlin (ots) - Der Stifterverband hat sechs Hochschulen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise dafür engagieren, die weiterhin hohen Abbrecherquoten in Deutschland zu senken. Hochschule Bremerhaven, FH Köln, Uni Bonn, TU München, Uni Duisburg-Essen und Fernhochschule Riedlingen erhalten jeweils 50.000 Euro und werden in den "Qualitätszirkel ...

  • 04.04.2013 – 11:08

    Mehr Vielfalt: Hochschulperle des Monats für Diversitätsstipendien

    Essen/Berlin (ots) - Die Zeppelin Universität Friedrichshafen vergibt "Stipendien fürs Anderssein". Dafür gibt es vom Stifterverband die Hochschulperle des Monats April. Nerds, Studienabbrecher oder Legastheniker sind an der Zeppelin Universität ab dem Wintersemester 2013 besonders willkommen, denn die Uni stiftet "Stipendien fürs Anderssein". Die sogenannten Diversitätsstipendien für die vierjährigen ...

  • 27.02.2013 – 13:15

    EFI-Gutachten 2013: Regierungsberater mahnen Reformen an

    Berlin (ots) - Im Vorfeld der Bundestagswahl stellt die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) die F&I-Politik der Bundesregierung auf den Prüfstand. Sie bescheinigt der Politik wichtige Erfolge, die ihr international hohe Beachtung verschaffen. Gleichzeitig warnt sie aber vor "zu großer Selbstzufriedenheit": wichtige Problemfelder seien unbearbeitet ...

  • 07.02.2013 – 09:21

    Präsidentenwechsel beim Stifterverband: Andreas Barner soll auf Arend Oetker folgen

    Essen/Berlin (ots) - Andreas Barner, der Vorsitzende der Unternehmensleitung der Boehringer Ingelheim GmbH, soll der neue Präsident des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft werden. Dafür hat sich das Präsidium des Stifterverbandes einstimmig ausgesprochen. Wahl und Amtsübergabe sind für die Jahresversammlung des Stifterverbandes im Juni geplant. Im ...

  • 17.01.2013 – 15:05

    Stifterverband startet Bildungsinitiative "Zukunft machen"

    Berlin/Essen (ots) - Mit einer auf mehrere Jahre angelegten Bildungsinitiative will der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft der Debatte um eine bessere Bildung in Deutschland mehr Richtung und Substanz geben. Dazu hat er erstmals zentrale Handlungsfelder identifiziert und messbare Bildungsziele für den Hochschulbereich im Jahr 2020 formuliert. In den ...

  • 09.11.2012 – 14:40

    Studiengebühren in Bayern erhalten

    Essen (ots) - Anlässlich der Debatte um die Abschaffung der Studiengebühren im Bundesland Bayern sagte der Generalsekretär des Stifterverbandes, Andreas Schlüter, heute in Essen: "Die Gründe, die CSU und FDP einst zur Einführung von Gebühren bewegten, sind weiterhin richtig. Gebühren bringen dringend nötige zusätzliche Mittel ins System - in Bayern waren dies trotz weitreichender Befreiungsregelungen 180 Mio. ...

  • 31.10.2012 – 14:05

    Und wenn das fünfte Lichtlein brennt: Rechnen im Advent mit dem Mathe-Adventskalender

    Essen/Berlin (ots) - Der Mathe-Adventskalender bringt Schüler spielerisch und mit Begeisterung für die Mathematik durch die Vorweihnachtszeit. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft vergibt dafür die Hochschulperle des Monats November. Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung und das DFG-Forschungszentrum MATHEON stellen gemeinsam mit Mathematikern von FU ...

  • 15.10.2012 – 09:41

    Hochschulpolitik in Theorie und Praxis

    Essen (ots) - Studierende der Universität Duisburg-Essen simulieren "Zoff im StuPa" und lernen dabei, wie Hochschulpolitik funktioniert. Das Seminar wird von Studierenden organisiert, die Teilnehmer erhalten Credit Points. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft verleiht dem Lehrprojekt "Mitgestaltungsmöglichkeiten in der Hochschulpolitik" die Hochschulperle für den Monat Oktober. Ziel des regulär im ...

  • 19.09.2012 – 10:05

    "Lehre hoch n": Stiftungen starten gemeinsames Bündnis zur Verbesserung der Hochschullehre

    Essen (ots) - Fünf Programme, vier Stiftungen, ein Ziel: die Verbesserung der Lehre an Universitäten und Fachhochschulen. Im Zentrum von "Lehre hoch n", dem Bündnis für Hochschullehre, stehen die Vernetzung der Lehrenden, die Entwicklung neuer Lehrformen, der Transfer guter Lehrpraxis - und damit nicht zuletzt auch eine deutliche Senkung der Abbrecherquoten. "Lehre ...