Folgen
Keine Story von Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV) mehr verpassen.

Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)

Filtern
  • 05.10.2023 – 11:00

    Informationen zur Darm-Spiegelung für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

    Berlin (ots) - Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen benötigen eine besondere Form der Kommunikation. Das gilt auch gerade dann, wenn es sich um medizinische Untersuchungen handelt. Deshalb haben das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), der Deutsche Evangelische Krankenhausverband (DEKV) und das Krankenhaus Mara in ...

  • 27.09.2023 – 11:15

    Qualitätsvergleich muss Behandlungsrisiken berücksichtigen

    Berlin (ots) - Am heutigen Mittwoch berät der Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages über den Gesetzentwurf zum Krankenhaustransparenzgesetz, in dessen Mittelpunkt ein Informationsportal zur Qualität der Krankenhäuser für Patientinnen und Patienten steht. Der Deutsche Evangelische Krankenhausverband (DEKV) fordert, dass die Ergebnisqualität der ...

  • 19.09.2023 – 14:23

    Krankenhausfinanzierung muss Inflation und Tarifsteigerung berücksichtigen!

    Berlin (ots) - Mit dem morgigen Protesttag weisen die Krankenhäuser auf die unzureichende Finanzierung hin: Die Inflation und die notwendigen Tarifsteigerungen müssen aufgefangen werden! "Die freigemeinnützigen Krankenhäuser sind besonders auf eine auskömmliche Refinanzierung angewiesen. Denn sie können Defizite nicht wie die kommunalen Krankenhäuser und ...

  • 14.09.2023 – 15:08

    Qualitätsvergleich nur mit Risikoadjustierung

    Berlin (ots) - Mit dem Kabinettsentwurf treibt das Bundesgesundheitsministerium sein Vorhaben für ein Transparenzportal mit Nachdruck voran. Der Gesetzentwurf wurde optimiert, doch die vielen und sinnvollen Verbesserungsvorschläge der Länder und Verbände sind größtenteils ungehört verhallt. Für die evangelischen Krankenhäuser ist unverständlich, dass im Kabinettsentwurf der Auftrag zur Risikoadjustierung der ...

  • 11.07.2023 – 13:30

    Eckpunkte Krankenhausreform: Wenn es dran ist, passiert es.

    Berlin (ots) - Die Eckpunkte zur Krankenhausreform sind von Bund, Ländern und der Ampelfraktionen gestern vereinbart worden. Damit ist das zentrale versorgungspolitische Reformvorhaben von Bund und Ländern aus dem Ampelkoalitionsvertrag einen Schritt weitergekommen. "Das angekündigte Krankenhausreformvorhaben ist ein Dekadenprojekt für unseren Sozialstaat. Damit ist gestern die Transformationsdekade der sozialen ...

  • 11.05.2023 – 11:17

    Qualifikationsmix in der Pflege: Gute Pflege ist Teamwork

    Berlin (ots) - Wie kann die Pflege in deutschen Krankenhäusern verbessert und dem Fachkräftemangel begegnet werden? Eine Voraussetzung ist eine angemessene Personalausstattung, die Pflegekräfte entlastet und Raum bietet für eine bedarfsgerechte, qualifizierte Versorgung der Patient:innen. Zur Bestimmung des Personalbedarfs wird derzeit, wie im Krankenhauspflegeentlastungsgesetz (KHPflEG) vom Dezember 2022 vorgesehen, ...

  • 13.02.2023 – 16:37

    Jetzt nicht die falschen Weichen stellen und über Reformbemühungen stolpern:

    Berlin (ots) - Etablierte und qualifizierte Patientenversorgung durch Flexibilität der Leistungsgruppen sichern und Wirtschaftlichkeit der Häuser im Blick haben Die Ampel will mehr Tempo bei der Modernisierung der Krankenhauslandschaft: Ziel von Bund, Ländern und Ampelkoalitionären der Bundestagsfraktionen ist es, bis Sommer 2023 gemeinsame Eckpunkte für das ...

  • 06.12.2022 – 15:46

    Übergreifende Reform der Krankenhausstrukturen und -finanzierung

    Berlin (ots) - Diakonie Deutschland und Deutscher Evangelischer Krankenhausverband: "Die Vorschläge zur großen Krankenhausreform haben das Potential zur Evolution des DRG-Systems - aber ein Praxischeck zu den Auswirkungen für die Versorgung vor Ort muss verpflichtend sein." Heute wurde in Berlin die 3. Stellungnahme für eine übergreifende Krankenhausstrukturreform ...