-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Andreas Pfister neuer Leiter Sport beim ACV
mehrACV begrüßt Verkehrsgerichtstag-Empfehlung: Unfallflucht soll auch bei Sachschäden weiterhin Straftat bleiben
Goslar (ots) - Auf dem 62. Verkehrsgerichtstag in Goslar (VGT) wurde unter anderem diskutiert, ob Unfallflucht bei Sachschäden zukünftig zur Ordnungswidrigkeit herabgestuft werden soll. Eines der Topthemen des diesjährigen Verkehrsgerichtstags war der Umgang mit Unfallflucht bei reinen Sachschäden ohne ...
mehrACV fordert: Unfallflucht soll Straftat bleiben
Köln (ots) - 62. Verkehrsgerichtstag diskutiert unter anderem über eine Gesetzes-Reform bei der Unfallflucht. Civey-Umfrage im Auftrag der DEVK ergibt: Fast 60 Prozent der Menschen mit Führerschein sind gegen den Vorschlag, bei einem Unfall ohne Verletzte Fahrerflucht als Ordnungswidrigkeit einzustufen. Der Paragraf 142 StGB birgt immer wieder Diskussionsstoff: Er regelt das "Unerlaubte Entfernen vom Unfallort" und ...
mehrDämpfer für die Verkehrswende: ACV sieht frühzeitiges Auslaufen der Umweltprämie für E-Autos als falsches Signal
Köln (ots) - Hochlauf der Elektromobilität wird eingedämpft. ACV fordert Rechtssicherheit für Käuferinnen und Käufer von Elektrofahrzeugen. Zum 1. Januar 2024 stehen Privatkunden noch 3.000 EUR Umweltprämie für den Kauf eines Elektrofahrzeugs zur Verfügung. Der Förderbetrag sinkt damit um weitere 1.500 EUR ...
mehrACV veröffentlicht Faktensammlung zur Verkehrswende
mehr
Nachhaltigkeitsengagement: ACV mit dem Siegel SDGold ausgezeichnet
mehrEU Führerscheinrichtlinie: ACV hält vorgeschlagene Einschränkungen für Senioren und Fahranfänger für unverhältnismäßig
Köln (ots) - ACV positioniert sich im Rahmen seiner Mitgliedschaft im European Automobile Clubs (EAC) zur aktuellen Führerscheindiskussion Müssen Senioren in Zukunft regelmäßig ihre Fahrtauglichkeit nachweisen? Und dürfen Fahranfänger über 1,8 Tonnen schwere Pkw bald nur noch mit einem gesonderten ...
mehrAktion "Achtung, Schulweg!": ACV setzt sich für sichere Schulwege ein
Köln (ots) - Der ACV ruft auf, Gefahrenstellen auf Schulwegen in Köln und der Region zu melden. Gemeinsame Aktion mit der Redaktion des "Kölner Stadt-Anzeiger" und dem investigativen Recherchenetzwerk Correctiv. Allein in Köln setzen sich an Schultagen 150.000 Schülerinnen und Schüler in Bewegung, um eine der 270 Schulen im Stadtgebiet zu erreichen. Für die ...
mehr
Klimakraftstoff-Ausfahrt: ACV und PS.SPEICHER testen E-Fuels im Oldtimer
mehr100 Tage Deutschlandticket: "Gutes Angebot, aber ÖPNV muss besser werden"
Köln (ots) - Am 8. August wird das Deutschlandticket 100 Tage alt, der ACV zieht schon heute eine erste Bilanz. Tenor: Das Ticket ist für viele Menschen ein echter Gewinn für die Mobilität, für den Umstieg vom Auto müsste die Qualität des Öffentlichen Verkehrs aber massiv verbessert werden. "Wie finden Sie das 49-Euro-Ticket?" Diese Frage hatte der ...
mehrMeilenstein: ACV begrüßt 500.000. Mitglied
mehr
Forschung und Innovation fördern: VDA Präsidentin Müller fordert bessere Rahmenbedingungen in Europa
mehrACV appelliert: sichere Radwege für mehr nachhaltige Mobilität
Köln (ots) - Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Mobilität verbinden, durch bessere Infrastruktur für & mehr Rücksicht auf Radfahrende: Das ist der Appell des ACV Automobil-Club Verkehr zum Tag der Verkehrssicherheit am 17. Juni 2023. Das Fahrrad kann einen entscheidenden Beitrag leisten zur Dekarbonisierung im Straßenverkehr. Das Potenzial ist enorm. Immer noch setzen rund 40 Prozent der Deutschen auf dem Weg zur ...
mehrPfingstwochenende, Reisezeit: Was auf deutschen Autobahnen nervt
Köln (ots) - Zum bevorstehenden langen Wochenende müssen Autofahrer wieder mit einigen wohlbekannten Ärgernissen rechnen. Der ACV Automobil-Club Verkehr gibt Tipps, wie man trotzdem entspannt und sicher ans Ziel kommt. Immer das gleiche Bild: Eine dreispurige Autobahn, normales Verkehrsaufkommen, genug Platz für alle - aber plötzlich taucht auf der mittleren Spur ein langsames Fahrzeug auf, obwohl rechts alles frei ...
mehrSieg für "Grey Sparkle" beim Preis des ACV
mehrFortschritt, Enttäuschung und kleine Sensation: Was das 49-Euro-Ticket bringt
Köln (ots) - Fortschritt und Enttäuschung, aber auch eine kleine Sensation: All das erwartet Deutschland mit der Einführung des 49-Euro-Tickets zum 1. Mai. Unter dem Strich jedoch ist das Ticket ein Gewinn, erklärt der ACV Automobil-Club Verkehr und liefert eine 3-Punkte-Analyse. Zunächst die Enttäuschung, sie liegt im Preis. Das 49-Euro-Ticket ist kein ...
mehrACV und PS.SPEICHER feiern Start der Oldtimersaison bei "Kaffee & Karossen"
mehr
#rasenkicktanders - ACV startet Kampagne gegen Raser im Straßenverkehr
mehrACV unterstützt Hilfskonvoi für die Ukraine
mehrACV mittendrin in 05er-Klimaverteidiger-Woche
Köln (ots) - Der Automobil-Club Verkehr und sein Partner 1. FSV Mainz 05 packen beim Klimaschutz gemeinsam an: Im Rahmen der 05er-Klimaverteidiger-Woche rücken die Mainzer alljährlich Aktionen und Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt. Der ACV hat die diesjährige Ausgabe tatkräftig unterstützt. Als erster klimaneutraler Fußballbundesligist setzt Mainz 05 deutliche und ...
mehrDer nächste Versuch: Stadt Köln experimentiert mit Straßensperrung gegen Elterntaxis - ACV fordert Mobilitätskonzept
Köln (ots) - Jeden Morgen das Gleiche: Pünktlich zum Unterrichtsbeginn setzen Eltern ihre Kinder mit dem Auto am Schulgelände ab. Die sogenannten Elterntaxis verursachen dann Verkehrsbehinderungen und provozieren Gefahrenstellen. Die Stadt Köln will dieses Problem eindämmen und testet dafür an drei Schulen ...
mehrACV begrüßt Votum des Verkehrsgerichtstages: Keine Anhebung der Promillegrenzen für Nutzer von E-Rollern
Köln (ots) - Auf dem 61. Verkehrsgerichtstag (VGT) in Goslar ging es um eine mögliche juristische Gleichstellung von E-Rollern mit Fahrrädern und Pedelecs. Ein Thema mit besonderer Brisanz, weil damit eine Anhebung der Alkoholgrenzwerte für E-Roller-Nutzer einhergegangen wäre. Der Automobil-Club Verkehr hatte ...
mehrACV ist gegen Anhebung der Promillegrenze für E-Roller-Nutzer
Köln (ots) - Sollte der Alkoholgrenzwert für die Nutzer von E-Rollern angehoben werden? Diese Frage ist im Vorfeld des 61. Verkehrsgerichtstages in Goslar aufgetaucht. Die Position des Automobil-Club Verkehr ist klar: Es wirkt völlig aus der Zeit gefallen, über die Anhebung von Promillegrenzen zu diskutieren. Zur Begründung erklärt Gerrit Reichel, Sprecher beim ...
mehr
Palmer Hargreaves macht das Rennen beim Automobil-Club Verkehr
Köln (ots) - Im Pitch um den Etat des ACV Automobil-Club Verkehr hat sich die Agentur Palmer Hargreaves als neue Leadagentur durchgesetzt. Palmer Hargreaves wird den ACV auf dem Weg zum nachhaltigen Mobilitätsdienstleister begleiten und bei der Entwicklung der zukünftigen Kommunikations-Strategie unterstützen. Denn Nachhaltigkeit bestimmt als ethisches Handlungsprinzip die Arbeit des ACV - im Umgang mit dem Klima und ...
mehrNeue App für Mitglieder des ACV
Köln (ots) - Starkes Upgrade für die Mitglieder des ACV: Der Automobil-Club Verkehr präsentiert eine neue App, die deutlich mehr Service und spürbar mehr Komfort rund um die nachhaltige Mobilität bietet. Zu den Neuheiten gehört eine besonders praktische Funktion zum Anfordern von Pannenhilfe. Dabei leitet die App das Mitglied über ein Frage-und-Antwort-System in wenigen Schritten zum Ziel. Mit der App werden alle wichtigen Infos inklusive des aktuellen Standorts an ...
mehrSpendenaktion des ACV zu Weihnachten
Köln (ots) - Weihnachtszeit, Spendenzeit! Eine außergewöhnliche Spendenaktion hat der ACV Automobil-Club Verkehr gestartet. Dabei entscheidet die ACV Community auf Instagram, wer ein kleines Weihnachtswunder erleben soll. Bis zum 12. Dezember sammelt der ACV auf Instagram Vorschläge für Spendenempfänger, die das Gemeinwohl fördern und deshalb einmalig ein kleines Weihnachtswunder in Form einer Spende von 500 Euro ...
mehrMobilität erhalten: ACV unterstützt Hilfsaktion für die Ukraine
mehrACV präsentiert Kaffee & Karossen im PS.SPEICHER
mehrACV ist "05ER Klimaverteidiger"
mehr