Folgen
Keine Story von Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mehr verpassen.

Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Filtern
  • 25.12.2015 – 11:12

    VW Skandal - Rücktritt möglich, Audi Zentrum nimmt Q5 zurück

    Lahr (ots) - Im VW Abgasskandal stehen viele Geschädigte vor der Frage, ob sie den manipulierten PKW zurück geben können. Rechtsanwalt Ralph Sauer von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, die bereits mehrere tausend Geschädigte des VW Skandals vertritt, teilt mit: "Der überwiegende Anteil unserer Mandanten möchte den manipulierten PKW zurückgeben, weil Sie kein Vertrauen mehr in VW haben. ...

  • 17.12.2015 – 15:30

    VW Skandal - Anwälte erzielen Erfolg: Rücknahme eines Q5 durch Audihändler

    Lahr (ots) - Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist im VW-Abgasskandal auf Erfolgskurs. So konnte für einen Mandanten ein Vergleich mit einem Audi-Zentrum erzielt werden. Der Mandant hatte im Jahre 2014 einen gebrauchten Audi Q5, 2,0 TDI zu einem Kaufpreis von EUR 30.250,00 gekauft. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ...

  • 19.11.2015 – 16:04

    VW Skandal - Anwaltskanzlei macht Schadensersatz für mehr als 800 Geschädigte gegen VW geltend

    Lahr (ots) - Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat in dieser Woche im VW Abgasskandal für über 800 geschädigte Autobesitzer erste Schadensersatzansprüche bei der Volkswagen AG geltend gemacht. Die Ansprüche werden zum einen auf ein deliktisches Handeln in Verbindung mit einem Betrug und zum anderen auf eine vorsätzliche sittenwidrige ...

  • 08.10.2015 – 12:22

    VW Dieselskandal - erster Autobesitzer klagt auf Schadensersatz statt auf Rücknahme

    Lahr (ots) - Die Gerichte müssen sich wegen des VW-Skandals bereits mit den Klagen von Autokäufern und Aktionären befassen. Doch die große Mehrheit der betroffenen Autobesitzer befürchtet zwar, dass Schäden zurückbleiben können, ist sich gleichzeitig aber sehr unsicher, ob sie besser abwarten oder jetzt ...

  • 07.10.2015 – 18:22

    EA 189 vor Gericht: Golf GTD-Fahrer klagt gegen VW

    Lahr (ots) - Am Dienstag reichte die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer für einen den Käufer eines GTD beim Landgericht Freiburg die nach unserer Kenntnis deutschlandweit erste Klage gegen die Volkswagen wegen eines mit dem Motor EA 189 ausgestatteten Motors ein. Der Klage liegt ein Fall zugrunde, in dem sich wohl viele Dieselkäufer wiedererkennen können: Der Kläger hatte einen Golf GTD u.a. auch deshalb gekauft, weil dieser ...

  • 19.07.2015 – 10:11

    Proven Oil POC Rückforderung - Fachanwälte beraten Anleger

    Lahr (ots) - Anfang Juli 2015 wurden an die Anleger der Fonds POC Eins, POC Zwei, POC Growth, POC Growth 2., POC Natural Gas 1 und POC Growth 3 Plus jeweils ein Schreiben versandt, in welchem sie aufgefordert werden, die Ausschüttung des Jahres 2013 binnen weniger Tage zurück zu zahlen. Anleger fragen sich, ob sie zahlen sollen ...

  • 15.05.2014 – 12:05

    PROKON Insolvenz - Was jetzt zu tun ist vor der Gläubigerversammlung

    Lahr (ots) - Das PROKON-Insolvenzverfahren wurde am 1. Mai 2014 eröffnet. Für Genussschein-Inhaber hat dies zur Folge, dass sie nun nicht "nur" Anleger, sondern auch Gläubiger eines Insolvenzverfahrens sind. Da sich noch nicht jeder PROKON-Anleger mit der Teilnahme an einem Insolvenzverfahren auseinandersetzen musste, stellt sich für etliche Anleger die Frage, was ...

  • 07.05.2014 – 14:41

    PROKON - Jetzt Interessengemeinschaft beitreten

    Lahr (ots) - Der "amtliche Startschuss" im Insolvenzfall PROKON wurde am 01.05.2014 abgegeben. Für PROKON-Anleger bedeutet dies, dass sie nun an einem Insolvenzverfahren teilnehmen werden. Diese Erfahrung wird für nicht wenige Anleger vollkommen neu sein. In erster Linie fragen sich die Anleger natürlich, was auf sie zukommen wird und um was sie sich kümmern müssen. Zunächst sollten die Genussrechte-Inhaber ...

  • 05.05.2014 – 11:16

    Prokon Insolvenz - Was Anleger als Gläubiger jetzt tun müssen

    Lahr (ots) - Jetzt ist es amtlich. Am 1. Mai 2014 wurde ein neues Kapitel aufgeschlagen: Das Insolvenzgericht eröffnete das Insolvenzverfahren über das Vermögen der PROKON Regenerative Energien GmbH. Welche Konsequenzen hat dies für die betroffenen Anleger? Eine sehr wichtige Änderung ist, dass die Anleger nun Gläubiger eines ...

  • 24.01.2014 – 07:03

    PROKON Interessengemeinschaft - Was Anleger jetzt tun müssen!

    Lahr (ots) - Ein Insolvenzantrag beschäftigt zehntausende Anleger, die in PROKON Genussrechte investierten. Der eingereichte Insolvenzantrag der PROKON Regenerative Energie GmbH ist die ernüchternde Konsequenz der Abstimmung der Anleger. Wegen einer Kündigungswelle waren rund 75.000 Anleger aufgerufen, binnen 1 ½ Wochen über die ...

  • 21.02.2013 – 11:50

    S&K Gruppe, United Investors Razzia - Was Anleger tun können

    Lahr (ots) - Die S&K Gruppe, die am 19.02.2013 wegen des Verdachts des Betrugs mit Kapitalanlagen zum Ziel einer Razzia wurde, ist mit verschiedenen Fondsanbietern verbunden. Ein Partner der S&K Gruppe ist der Hamburger Fondsanbieter United Investors Emissionshaus GmbH. Da United Investors Publikumsfonds auflegte, die in Unternehmen der S&K Gruppe investierten, sind die erhobenen Vorwürfe von besonderer Brisanz für die ...

  • 20.02.2013 – 19:48

    SHB Fonds Krise, S&K Razzia - Interessengemeinschaft beitreten

    Lahr (ots) - Die S&K Gruppe - deren Gründer sich auch bei der Muttergesellschaft der SHB Fonds engagieren - ist wegen Betrugsverdacht ins Visier der Staatsanwaltschaft gerückt. Die kritische Presseberichterstattung rund um die im Immobiliengeschäft tätige S&K Gruppe hält bereits seit Monaten an. Seit dem 19.02.2013 überschlagen sich jedoch die Neuigkeiten: Denn es wurde eine bundesweite Großrazzia bei der S&K ...

  • 18.12.2012 – 15:20

    WGF AG - Anlegergemeinschaft Fachanwalt Dr. Stoll macht Schadensersatz geltend

    Lahr (ots) - Es war keine schöne Weihnachtsüberraschung, die den Anlegern der WGF Hypothekenanleihen und WGF Genussrechte serviert wurde. Die Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG meldete am 11.Dezember 2012 Insolvenz an und seitdem stellen sich nicht wenige Anleger die Frage, wie es um die Sicherheit des angelegten Geldes bestellt ist. Denn vielfach ...

  • 18.12.2012 – 13:07

    WGF - Schadensersatz: Interessengemeinschaft der Anleger beitreten

    Lahr (ots) - Nach der Insolvenzanmeldung der WGF AG fragen sich viele Anleger, was sie jetzt unternehmen können. Von Fachanwalt gegründete Interessengemeinschaft will im Rahmen des Insolvenzverfahrens die Rechte der Anleger absichern. Für die Anleger kommt im Rahmen des Insolvenzverfahrens die Anmeldung der Forderungen an erster Stelle, denn nur dann werden diese in ...

  • 12.12.2012 – 16:29

    WGF AG - Schadensersatz für Anleger, Fachanwalt berät

    Lahr (ots) - Anleger der WGF AG Westfälische Grundbesitz hat heute den Jahresabschluss 2011 veröffentlich: über 70 Mio. Euro Verlust! Insolvenzantrag ist gestellt. Es ist unglaublich für die Anleger. Die so sicher geglaubte Anlage ist in Gefahr. Anleger berichten, dass die Anleihen teilweise als mündelsicher angepriesen worden ...

  • 11.12.2012 – 19:15

    WGF ist insolvent - Fachanwalt berät Anleger der Westfälische Grundbesitz

    Lahr (ots) - Der Anleihenherausgeber WGF Westfälische Grundbesitz ist pleite. Realisieren sich jetzt die befürchteten Millionenverluste für die Anleger der WGF Anleihen? Die schlimmsten Befürchtungen, welche die Anleger der WGF AG in den letzten Tagen hegten sind wahrgeworden: Die Westfälische Grundbesitz AG meldete am 11.12.2012 Insolvenz an. Die dpa berichtet, ...

  • 28.11.2012 – 18:58

    Postbank Falschberatung - Fachanwalt klagt für Anleger

    Lahr (ots) - Es werden schwere Vorwürfe gegen die Postbank (Finanzberatung) laut. In den Medien wird von systematischen Falschberatungen gesprochen. Diese beziehen sich u.a. auf Empfehlungen, in Schiffsfonds zu investieren. Eine Anlageklasse die sich aufgrund ihrer Risiken - Schiffsfonds sind markt- und konjunkturabhängige ...

  • 10.06.2012 – 10:08

    Griechenland Anleihe (Bond) - Fachanwalt macht Ansprüche gegen Commerzbank geltend

    Lahr (ots) - Noch im Jahre 2011 wurden durch die Commerzbank Griechenland Staatsanleihen (Bonds) an unbedarfte Anleger verkauft. Die Beratung von Anlegern durch die Anlegerschutzkanzlei Dr. Stoll & Kollegen, die ihre Griechenland Anleihe über die Commerzbank erworben haben, zeigt, dass die Anleger oft nicht richtig beraten wurden. Insbesondere der so genannte ...