SPIE Germany Switzerland Austria
Stories about Politik
- 2One documentmore
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA: Nichts unversucht lassen, dringend benötigten Wohnraum zu schaffen / „Sonderregelungen müssen her“
ZIA: Nichts unversucht lassen, dringend benötigten Wohnraum zu schaffen / „Sonderregelungen müssen her“ Berlin, 15.1.2025 – Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) empfiehlt eine möglich schnelle Einführung der Sonderregelung (§ 246e ...
One documentmoreWer stoppt die Beitragsspirale in der Sozialversicherung? PK-Einladung DAK-Gesundheit für 21. Januar
Welche Entwicklung ist bei den Sozialversicherungs-Beiträgen für 2026 und in den Jahren bis 2035 zu erwarten? Wie können die Belastungen für Versicherte und ...
One documentmore- 2
Lotteriegelder für das Gemeinwohl in NRW erreichen höchsten Wert seit zwei Jahrzehnten
One documentmore Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Täuschende Regionalität bei Lebensmitteln
One documentmoreAutoScout24 ernennt Martin Teichmann zum General Manager Deutschland & Österreich
One documentmore
- 2
Option für Beamte: Zurich führt Absicherung gegen Dienstunfähigkeit in der Berufsunfähigkeitsversicherung ein
One documentmore Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Gedenken an die Opfer des Stalinismus bei der Liebknecht-Luxemburg-Demo
Gedenken an die Opfer des Stalinismus bei der Liebknecht-Luxemburg-Demo Berlin, 12. Januar 2025 Am Sonntag, dem 12. Januar, hielten Vertreter der Verbände der Opfer der kommunistischen Diktatur in Deutschland sowie der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur auf dem Friedhof ...
One documentmoreBenno und Inge Behrens-Stiftung
Obdachlosigkeit: Hamburg braucht mehr Angebote für Betroffene aus dem Ausland
One documentmoreBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP-Pressemitteilung mit Appell zur Bundestagswahl 2025
Pressemitteilung mit Appell zur Bundestagswahl 2025 BDP ruft alle Parteien zu einem demokratiefördernden Bundestagswahlkampf auf Berlin, 10.01.2025: Die Verunsicherung in der Bevölkerung ist groß, nicht erst seit dem Ampel-Aus. Während die Politikverdrossenheit ...
One documentmoreDeutscher Erbbaurechtsverband e. V.
Erbbaurechtskongress 2025: Finanzierung und Investment im Fokus
One documentmoreKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Jubiläum an der katho: Fachbereich Gesundheitswesen feiert 30-jähriges Bestehen
Jubiläum an der katho: Fachbereich Gesundheitswesen feiert 30-jähriges Bestehen Im Wintersemester 1994/95 starteten erstmals Studierende im neu gegründeten Fachbereich Gesundheitswesen ihr ...
One documentmore
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP-Pressemitteilung: „ePA für alle“: BDP fordert Behebung von Sicherheitslücken und transparente Informationspolitik für gesetzlich Versicherte
Pressemitteilung „ePA für alle“: BDP fordert Behebung von Sicherheitslücken und transparente Informationspolitik für gesetzlich Versicherte Berlin, ...
One documentmoreIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
IGBCE legt Programm zur Bekämpfung der Industriekrise vor
Konjunktur anschieben, Strukturkrise bekämpfen: IGBCE legt "Wirtschaftspolitische Leitlinien für eine zukunftsfähige soziale Marktwirtschaft“ vor Die IGBCE als Gewerkschaft der Beschäftigten in den energieintensiven Branchen hat ein umfangreiches Strategie- und Maßnahmenpaket vorgelegt, um den Industriestandort aus der Krise und insgesamt die ...
One documentmoreZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
2Wahlforderungen: Bäckerhandwerk setzt auf Politikwechsel und klare Wirtschaftspolitik
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Kieler Marineeinheit auf den Weg in den NATO-Einsatz
2 DocumentsmoreHubertus Heil in Ludwigshafen - Seid ihr dabei?
Am 23. Februar 2025 steht eine richtungsweisende Wahl für die Menschen in Deutschland an. Die Bundestagswahl entscheidet nicht nur über die Frage, wer Bundeskanzler:in wird, sondern auch über die politische Ausrichtung der Bundesregierung. Mit Blick auf die Bundestagswahl 2025 möchten wir diese Themen im Rahmen einer Podiumsdiskussion erörtern. ...
One documentmoreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Einladung zum VNW-MANAGEMENTFORUM 2025 in Hamburg
EINLADUNG ZUM 27. VNW-MANAGEMENTFORUM Hamburg. Selten war die Situation für die am Gemeinwohl orientierten Vermieter so herausfordernd wie derzeit. Angesichts der ins Haus stehenden Bundestags- und Hamburger Bürgerschaftswahlen, gestiegener Baupreise und Zinsen und der Herausforderungen des Klimaschutzes stellen viele soziale Vermieter den Neubau ...
One documentmore
Zweites Haus binnen zwei Monaten in Belgien: a&o kauft 296-Zimmer-Hotel in Brüssel
One documentmoreScharlach bei Kindern in Berlin mehr als verdreifacht
2 DocumentsmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Finanzkompetenz aufbauen in der „Fokuswoche Geld“
2 DocumentsmoreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Ausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“
3 DocumentsmoreBAUHAUS unterstützt Mannheimer Initiative „Wir wollen helfen e.V.“ mit 50.000 Euro
One documentmoreBundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Bundesstiftung Aufarbeitung bewilligt 424.000 Euro für thüringische Projekte zur Geschichte des geteilten und wiedervereinigten Deutschlands
Bundesstiftung Aufarbeitung bewilligt 424.000 Euro für thüringische Projekte zur Geschichte des geteilten und wiedervereinigten Deutschlands Berlin, 19.12.2024 Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur fördert 2025 bundesweit 151 ...
One documentmore
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Mainz im Fokus: Bundesstiftung fördert 2025 Symposium zur Schlussakte von Helsinki und ihrer Wirkungsgeschichte
Mainz im Fokus: Bundesstiftung fördert 2025 Symposium zur Schlussakte von Helsinki und ihrer Wirkungsgeschichte Berlin, 19.12.2024 Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur fördert 2025 bundesweit 151 Projekte zur Geschichte der DDR und ...
One documentmoreBundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Leipzig im Fokus: Bundesstiftung Aufarbeitung bewilligt 542.000 Euro für Projekte zur Geschichte des geteilten und wiedervereinigten Deutschlands
Leipzig im Fokus: Bundesstiftung Aufarbeitung bewilligt 542.000 Euro für Projekte zur Geschichte des geteilten und wiedervereinigten Deutschlands Berlin, 19.12.2024 Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur fördert 2025 bundesweit 151 ...
One documentmoreBundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Köln im Fokus: Bundesstiftung fördert 2025 zwei Projekte zur Aufarbeitung der DDR-Geschichte
Köln im Fokus: Bundesstiftung fördert 2025 zwei Projekte zur Aufarbeitung der DDR-Geschichte Berlin, 19.12.2024 Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur fördert 2025 bundesweit 151 Projekte zur Geschichte der DDR und den Folgen der Teilung mit 3,9 Millionen Euro. Auch Köln ist mit zwei ...
One documentmoreBundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Bundesstiftung Aufarbeitung fördert die Drucklegung der Dissertation des Essener Peter Keup und 150 Projekte weitere Projekte in ganz Deutschland
Bundesstiftung Aufarbeitung fördert die Drucklegung der Dissertation des Essener Peter Keup und 150 Projekte weitere Projekte in ganz Deutschland Berlin, 19.12.2024 Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur unterstützt 2025 bundesweit ...
One documentmoreBundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Erfurt im Fokus: Bundesstiftung Aufarbeitung fördert 2025 vier Projekte zur Geschichte des geteilten und vereinten Deutschlands
Erfurt im Fokus: Bundesstiftung Aufarbeitung fördert 2025 vier Projekte zur Geschichte des geteilten und vereinten Deutschlands Berlin, 19.12.2024 Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur fördert 2025 bundesweit 151 Projekte zur ...
One documentmoreBundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Dresden im Fokus: Bundesstiftung Aufarbeitung fördert 2025 vier Projekte zur Geschichte des geteilten und wiedervereinigten Deutschlands
Dresden im Fokus: Bundesstiftung Aufarbeitung fördert 2025 vier Projekte zur Geschichte des geteilten und wiedervereinigten Deutschlands Berlin, 19.12.2024 Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur fördert 2025 bundesweit 151 Projekte ...
One documentmore