Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Stories about Diktatur
- more
Mideast Freedom Forum Berlin e.V.
Der Sturz von Assad schwächt die "Achse des Widerstands"- was das für die Iranpolitik der Bundesrepublik bedeutet
Berlin (ots) - Der Sturz von Baschar al-Assad markiert das Ende einer Ära für Syrien und die ganze Region. Der syrische Diktator war für den Tod von mehr als 500.000 Menschen verantwortlich, mehr als 12 Millionen verloren ihre Heimat, 14 Millionen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Herrschaft Assad steht ...
moreSyriens Zukunft: Ungewiss und noch lange nicht stabil
Frankfurt (ots) - Man wird sehen, wie lange die Freude der Syrerinnen und Syrer über das Ende des Assad-Regimes und des blutigen Bürgerkriegs trägt (...) Die Menschen haben sich aus eigener Kraft vom Joch der jahrzehntelangen Diktatur der Herrscherfamilie Assad befreit. Das steht jetzt natürlich genauso im Vordergrund wie die nachvollziehbare Glückseligkeit der Folteropfer und der politischen Gefangenen über ihre ...
more"Brennpunkt: Umsturz in Syrien", am Sonntag, 8. Dezember 2024, um 20:15 Uhr
moreUngewisse Zukunft
Frankfurt (ots) - Die demokratischen Kräfte in Südkorea haben mit ihrem bemerkenswerten Widerstand den versuchten Putsch von Präsident Yoon Suk-yeol nach wenigen Stunden beendet. Damit haben sie nicht nur einen Rückfall in die Diktatur verhindert, sondern auch gezeigt, wozu Menschen fähig sind, die ihre Freiheit schätzen. Das stimmt hoffnungsfroh. Und Yoon hätte es wissen müssen. Schließlich haben dauerhafte Proteste der Menschen die Diktatur in Südkorea 1987 ...
moreDJV-Vorsitzender Mika Beuster: 'Andere Autokraten werden sich die Unterdrückung der freien Presse von Putin abschauen'
Berlin/Bonn (ots) - Nach der Ausweisung von zwei ARD-Journalisten aus Russland sieht Mika Beuster, Bundesvorsitzender des Deutschen Journalistenverbandes (DJV), die Gefahr, dass andere Autokraten nachziehen werden. "Man lernt ja voneinander. Und die Autokraten dieser Welt schauen ja ziemlich genau, was läuft ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
2"ARD History: Putin und die Macht" am 16. Dezember im Ersten und in der ARD Mediathek
moreTerre des Hommes Deutschland e.V.
Zum 35. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention: Kinderrechte stärken - Demokratie verteidigen!
Osnabrück/Berlin (ots) - Autokratien, Überwachungsstaaten, Militärdiktaturen - in vielen Ländern der Welt wird es für die Menschen immer schwieriger und gefährlicher, die eigene Meinung frei und kritisch zu äußern. Meist gehen die Repressalien von den Regierungen aus, die die notwendigen Machtinstrumente zur ...
moreAutokraten im Aufwind - Demokratie in Gefahr? / SWR Demokratieforum Hambacher Schloss mit Michel Friedman und Gästen
morePresseeinladung: Buchvorstellung „Die Universität zu Köln im Nationalsozialismus“
Die Universität zu Köln beschritt aufgrund ihrer Entstehungsgeschichte einen besonderen Weg in die Nazifizierung / Die Aufarbeitung dieser Geschichte wurde nun auch vom Rektorat unterstützt Am 27. November lädt das Rektorat zur Vorstellung des Buches „Die Universität zu Köln im Nationalsozialismus“ ein. Das Buch von Professor Dr. Hans-Peter Ullmann schließt ...
moreAusstellungseröffnung "China ist nicht fern!" 35 Jahre Mauerfall - 35 Jahre Tiananmen auf dem Vorplatz des Abgeordnetenhauses von Berlin
Berlin (ots) - Die Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin, Cornelia Seibeld, eröffnet am 7. November um 08:00 Uhr gemeinsam mit der Axel Springer Freedom Foundation, dem Berliner Beauftragten für die Aufarbeitung der SED-Diktatur und der Robert-Havemann-Gesellschaft die Ausstellung "China ist nicht fern!" ...
moreUS-Wahlkampf: Es geht nicht um Faschismus / Kommentar von Dietmar Ostermann
Freiburg (ots) - Nun hat auch Kamala Harris Trump einen Faschisten genannt. Nur: Was bringt das? Trump wäre auch dann eine Gefahr für die US-Demokratie, wenn er nur ein dem Machtrausch verfallener Egomane wäre, ganz ohne gefestigte Ideologie. (...) Als die Demokratin im Sommer ins Rennen einstieg, stand sie für Frische, Aufbruch und Optimismus, für einen Neuanfang ...
more
- 2
„Die Botschaft“ - Fünfteiliger Politthriller-Podcast über den letzten Mauerfall Europas in Albanien
more ttt extra: Die 76. Frankfurter Buchmesse (hr) / am Sonntag, 20. Oktober 2024, um 23:35 Uhr im Ersten
moreEinzigartiges KI-Experiment: ARD Dokumentarfilm "Der Autokraten-Code"
moreMao - Chinas roter Kaiser / Dreiteilige Doku-Serie zum 75. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China am 01.10.1949 in den Mediatheken von ARTE und ARD / Folge 1 am 30.09. um 23:50 in DAS ERSTE
moreMao - Chinas roter Kaiser
moreAfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Alice Weidel/Tino Chrupalla: Der 20. Juli ist ein Tag des Stolzes für die deutsche Nation
Berlin (ots) - Zum 80. Jahrestag der Erhebung gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft am 20. Juli 1944 erklären die Fraktionsvorsitzenden der AfD im Deutschen Bundestag, Alice Weidel und Tino Chrupalla: "Der 20. Juli 1944 ist für die deutsche Nation ein Tag des Stolzes und des Selbstbewusstseins. Claus Schenk Graf von Stauffenberg und die ...
more
Verband Alter Corpsstudenten e.V.
Gedenkstunde zu Ehren der Corpsstudenten im Widerstand
Berlin (ots) - Der Verband Alter Corpsstudenten e.V. sowie der Weinheimer Verband Alter Corpsstudenten e.V. laden zur Gedenkstunde zu Ehren der Corpsstudenten im Widerstand ein: - Sonntag, 21. Juli 2024 - 11 Uhr - Gedenkstätte Plötzensee - Berlin-Charlottenburg, Hüttigpfad 16. Programm: - Gedenkrede: Dr. iur. Hans Christoph von Rohr Saxo-Borussiae - Musikalische Gestaltung: Mira Foron (Violine) und Sebastian Foron ...
moreAfD - Alternative für Deutschland
Alice Weidel: Für Einigkeit und Recht und Freiheit - nie wieder Sozialismus!
moreKrings/Schenderlein: Stimme der SED-Opfer stärker wahrnehmen
Berlin (ots) - Bericht der SED-Opferbeauftragten muss in Gesetzgebungsprozess einfließen Die Beauftragte für die Opfer der SED-Diktatur beim Deutschen Bundestag, Evelyn Zupke, hat am heutigen Donnerstag ihren Jahresbericht "Die SED-Diktatur und ihre Folgen für die Opfer verstehen" vorgelegt. Dazu erklären der rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Krings, und die kulturpolitische Sprecherin ...
moreMitteldeutsche Zeitung zur Ukraine
Halle/MZ (ots) - Ein weiterer Grund, warum Selenskyjs Dank beachtlich war: Er deutete die Schatten nicht einmal an, die durch lange Putin-Nähe auf dem deutsch-ukrainischen Verhältnis lasten. Gemessen daran konnten sich die Deutschen auf der richtigen Seite der Geschichte fühlen, als Selenskyj betonte, das deutsche Patriot-System habe tausende Leben gerettet. So war es eine erstaunlich hoffnungsvolle Rede. Im Nachhinein fragt man sich aber einmal mehr, wie es sein kann, ...
moreUnabhängige Humanitäre Hilfe e.V. (UNHH e.V.)
11Berliner Massenkundgebung am 29. Juni: Demokratie im Iran, Frieden im Nahen Osten
moreWIR HABEN DIE WAHL! Internationale Cartoons zu Demokratie und Rechtsstaat.
Cartoons für eine starke Demokratie
more
Krisen-Kaskade im Iran / Nach dem Tod von Präsident Raisi werden die Probleme des Regimes größer / Leitartikel von Michael Backfisch
Berlin (ots) - In Zeiten der Krise verabreichen Autokraten und Alleinherrscher als erstes Beruhigungspillen an die Bevölkerung. Verbreiten sich Unsicherheit und Zweifel, könnte die eigene Herrschaft erodieren. So hielt es auch Irans oberster politischer und religiöser Führer Ali Chamenei, nachdem Präsident ...
moreZDFinfo-Programmänderung / Samstag, 15.Juni 2024
Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung Woche 25/24 Samstag, 15.06. Bitte Programmänderungen beachten: 20.15 Terra X History 75 Jahre Deutschland: Der große Test Deutschland 2024 „Terra X History: Rückkehr der Diktatoren? Von Stalin zu Putin“ entfällt 21.00 Terra X History Wir Deutschen und die Bundeswehr Deutschland 2023 „Terra X History: Rückkehr der Diktatoren: Von Mao zu Xi Jinping“ entfällt 21.45 Terra ...
moreAfD - Alternative für Deutschland
Stephan Brandner: Deutschland vor Islamisten schützen!
moreNach AfD-Hoch unter Jugendlichen: Grüne wollen Lehrpläne anpassen / Ausschussvorsitzender Kai Gehring appelliert an Kultusminister, ein besseres Geschichtsbewusstsein zu vermitteln
Osnabrück (ots) - Nach den Ergebnissen der Trendstudie "Jugend in Deutschland", wonach 22 Prozent der 14- bis 29-Jährigen die AfD wählen würden, fordert der Vorsitzende des Bildungsausschusses im Bundestag, Kai Gehring (Grüne), eine Anpassung der Lehrpläne aller Bundesländer. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...
more"ttt - titel thesen temperamente" (rbb) / am Sonntag, 28. April 2024, um 23:05 Uhr
moreZDF-Doku über Medienmacher mit NS-Vergangenheit: "Reporter in Hitlers Krieg. Von der Diktatur in die Demokratie"
more