Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
Blaulicht-Meldungen aus Mecklenburg-Vorpommern
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-HRO: Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" - Schwerpunkt Handy und Überholen
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" - Schwerpunkt Handy und Überholen
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 22 neue Bundespolizistinnen und Bundespolizisten in Düsseldorf am Flughafen
mehr- 2
POL-ANK: Neue Kontaktbeamte in den Polizeistationen Lubmin und Züssow
mehr Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
2IM-MV: Innenminister verteilt FFP2-Masken an Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz
mehr
POL-HRO: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit den Schwerpunkten Vorfahrt und Vorrang
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit den Schwerpunkten Vorfahrt/Vorrang
mehrPOL-HRO: Polizeirätin Dörte Andersson ist die neue Leiterin des Polizeihauptreviers Rostock-Reutershagen
mehr
Weitere Storys aus Mecklenburg-Vorpommern
Weitere Storys aus Mecklenburg-Vorpommern
Iles Ahead! Nikki Iles startet als neue Chefdirigentin der NDR Bigband
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Neues Gesetz gefährdet Pflege-WGs in Mecklenburg-Vorpommern / bpa fordert rechtliche Klarstellungen und Abbau von Bürokratie
Schwerin (ots) - Das neue Wohn- und Teilhabegesetz (WoTG M-V) bringt vor allem für die Pflege-WGs im Land zusätzliche bürokratische Belastungen mit sich und gefährdet diese wichtige Angebotsform. Darauf weist der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) anlässlich der heutigen ...
mehrLautzenhausen ist mit einem Altersdurchschnitt von 33,7 Jahren die jüngste Gemeinde Deutschlands
WIESBADEN (ots) - Lautzenhausen im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz war im Jahr 2024 die jüngste Gemeinde Deutschlands. Das Durchschnittsalter der 1 122 Einwohnerinnen und Einwohner lag bei 33,7 Jahren, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Die älteste Gemeinde Deutschlands lag 2024 ebenfalls in Rheinland-Pfalz und ist nur knapp eineinhalb ...
mehrYouGov-Befragung: FitX und die Deutsche Herzstiftung zeigen "Wie fit ist Deutschland?"
mehrDigital stark bleiben: Resilienz statt Burnout. Norddeutscher Lehrkräftetag in Rostock
Frankfurt am Main (ots) - Am 27. September 2025 findet in der StadtHalle Rostock der Kongress "Norddeutscher Lehrkräftetag" statt. Nach der Eröffnungsveranstaltung mit Sven Steffes-Holländer warten auf Lehrkräfte aller Schularten, Lehramtsstudierende und Referendar/-innen ein individuelles Fortbildungsprogramm und eine umfangreiche Bildungsmedienausstellung. Nach ...
mehrNDR Rundfunkrat/NDR Verwaltungsrat
2Staffelübergabe: NDR Rundfunkrat, NDR Verwaltungsrat und NDR verabschieden Joachim Knuth und begrüßen Hendrik Lünenborg
mehr
POL-HRO: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit den Schwerpunkten Geschwindigkeit und Licht
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit den Schwerpunkten Geschwindigkeit und Licht
mehrPOL-HRO: Nils Rosada ist neuer Polizeichef in Schwerin
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Start der Werbekampagne für ein spannendes Berufsfeld
mehrPOL-HRO: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Alkohol & Drogen"
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Alkohol & Drogen"
mehrPOL-ANK: Befragung zum Sicherheitsgefühl und zur Zufriedenheit mit der Polizei im Landkreis Vorpommern-Greifswald
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Ergebnisse der Auftaktveranstaltung zur monatlichen Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" im Oktober
mehr- 2
POL-HRO: Ergebnisse der Auftaktveranstaltung zur monatlichen Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" im Oktober
mehr
POL-HRO: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Lichttechnische Einrichtungen"
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Lichttechnische Einrichtungen"
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: 40. Ausbildungslehrgang für Hubschrauberpiloten und Flugtechniker der Polizeien der Länder zu Gast am Airport Rostock/Laage
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
4THW HH MV SH: THW: Hilfsgüter-Transporte für Lesbos
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Caffier: "MV ist für den Ernstfall gewappnet. Bundeswarnung macht mich nachdenklich"
mehrPOL-HRO: Sicheres Verhalten in Bus und Bahn: "Jans Busschule" mit neuem Lehrfilm unterwegs - Gemeinsame Pressemitteilung der RSAG und Polizeiinspektion Rostock
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
3POL-NB: Polizei blinkt dreisprachig
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
7THW HH MV SH: Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack besucht das Technische Hilfswerk in Kiel
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Segelkutter in der Wismarbucht gekentert - 11 Personen gerettet
mehrPOL-HRO: Der Countdown bis zum Schulbeginn läuft - Autofahrer aufgepasst
mehrPOL-HRO: Beginn der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Ablenkung
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Beginn der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Ablenkung
mehr