Folgen
Keine Meldung von Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern mehr verpassen.

Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

Filtern
  • 18.09.2025 – 14:34

    IM-MV: Presseeinladung: Minister Pegel übergibt Bescheid für neues Tanklöschfahrzeug

    Schwerin (ots) - Am Freitag übergibt Landesinnenminister Christian Pegel in Lützow im Landkreis Nordwestmecklenburg an Bürgermeister Tino Waldraff einen Förderbescheid für ein neues Tanklöschfahrzeug (TLF 3000) für die Lützower Feuerwehr. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Freitag, 19. September 2025, 12 Uhr Ort: 19209 ...

  • 17.09.2025 – 16:21

    IM-MV: Durchsuchungsmaßnahmen im Innenministerium

    Schwerin (ots) - Heute hat es Durchsuchungsmaßnahmen im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Schwerin im Ministerium für Inneres und Bau gegeben. Diese wurden von den zuständigen Ermittlungsbehörden angeordnet und durchgeführt. Zudem kam es zu Durch-suchungsmaßnahmen im Landesamt für zentrale Aufga-ben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophen-schutz Mecklenburg-Vorpommern (LPBK M-V). ...

  • 17.09.2025 – 13:21

    IM-MV: Verzicht auf Beförderung zum Leitenden Polizeidirektor

    Schwerin (ots) - Der Polizeidirektor Dr. Andreas Walus hat dem Innenministerium seine Entscheidung mitgeteilt, auf seine Beförderung zum Leitenden Polizeidirektor zu verzichten. In seinem Schreiben an das Ministerium teilte er mit, dies "nach reiflicher Überlegung und aus innerer Überzeugung" entschieden zu haben. Innenminister Christian Pegel äußerte Anerkennung und Respekt für die Entscheidung. Dr. Andreas Walus ...

  • 16.09.2025 – 16:30

    IM-MV: Kommunen im Fokus Land bleibt verlässlicher Partner in schwierigen Zeiten

    Schwerin (ots) - Mit einer verlässlichen Finanzpolitik sorgt das Land seit Jahren dafür, dass die Kommunen Mecklenburg-Vorpommerns handlungsfähig bleiben - auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. "Die Kommunen sind das Rückgrat unserer Demokratie. Schulen, Kitas, Feuerwehren, Krankenhäuser: überall dort, wo Menschen leben, wirken Kommunen. Deshalb ist es uns ...

  • 15.09.2025 – 18:31

    IM-MV: Keine Einflussnahme des Innenministers auf Beförderung in der Landespolizei

    Schwerin (ots) - In der öffentlichen Diskussion und aktuellen Berichterstattung bezüglich einer Beförderung eines Beamten der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern wird der Eindruck erweckt, Innenminister Christian Pegel habe persönlich Einfluss auf die Beförderung genommen. Dies ist unzutreffend. Die jüngst durch den Staatssekretär vorgenommene Beförderung ...

  • 10.09.2025 – 19:00

    IM-MV: Innenstadtkongress 2025 in Greifswald: Attraktive Ortszentren schaffen!

    Schwerin (ots) - Auf dem heutigen 3. Innenstadtkongress im Pommerschen Landesmuseum Greifswald diskutierten rund 100 Akteure aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kommunen über Wege und Ideen für attraktive und zukunftsfeste Ortszentren in Mecklenburg-Vorpommern. Schwerpunkte waren der Umgang mit Leerstand und die Erschließung neuer Nutzungen in den ...

  • 09.09.2025 – 14:12

    IM-MV: Hagenower Stadtschule am Mühlenteich erhält neuen Schulhof

    Schwerin (ots) - Als letzte Einzelmaßnahme im Sanierungsgebiet "Zentrum" plant die Stadt Hagenow die Neugestaltung des Schulhofes der Stadtschule "Am Mühlenteich". Das Regenwassersystem soll saniert, zusätzliche Spielflächen nebst Spielgeräten errichtet, ein Kleinspielfeld angelegt und Sitzmöbel für ein "Grünes Klassenzimmer" aufgestellt werden. Hecken und ...

  • 09.09.2025 – 12:30

    IM-MV: Bundesweiter Warntag am 11. September 2025 - Mecklenburg-Vorpommern ist dabei

    Schwerin (ots) - Am Donnerstag, den 11. September 2025, findet in Deutschland der nächste bundesweite Warntag statt. Ab 11 Uhr wird in ganz Mecklenburg-Vorpommern eine Probewarnung ausgelöst, gegen 11.45 Uhr folgt die Entwarnung. Innenminister Christian Pegel betont: "Warnsysteme müssen zuverlässig funktionieren, wenn es darauf ankommt. Der Warntag ist dafür eine ...

  • 05.09.2025 – 14:01

    IM-MV: Digitale Baugenehmigung aus MV wird als Best Practice ausgezeichnet

    Schwerin (ots) - Der Abschlussbericht zum bundesweiten Digitalisierungsprogramm "OZG Föderal" hebt die von Mecklenburg-Vorpommern entwickelte Leistung "Bauvorbescheid und Baugenehmigung", auch Digitale Baugenehmigung genannt, als Best Practice hervor. Damit wird das Projekt aus dem Nordosten gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und ...

  • 28.08.2025 – 13:41

    IM-MV: Greifswald: Christian Pegel übergibt Förderzusage für Schulzentrum Am Ellernholzteich

    Schwerin (ots) - Morgen übergibt Landesbauminister Christian Pegel einen Zuwendungsbescheid an den Oberbürgermeister der Universitäts- und Hansestadt Greifswald Dr. Stefan Fassbinder. Mit 8 Millionen Euro aus EFRE-Mitteln unterstützt die Landesregierung den Neubau einer Sporthalle mit Außenanlagen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zu diesem Termin herzlich ...