CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Storys zum Thema Wissen / Bildung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:02.05.2019 - 14.04.2023
- mehr
feratel mit Produktlinie PIA auf Erfolgskurs
mehrBGHW - Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Schüsse im Supermarkt / Richtiges Verhalten bei extremen Gewalttaten / Schulungsfilm für Beschäftigte im Einzelhandel
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Kinderchor aus Wernigerode gewinnt die große "KiKA LIVE Adventsshow" (KiKA)
mehrZeit für Kreativität: MCI Studierende entwickeln Eventkonzepte für Zell am See-Kaprun
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
"Sicher Schwimmen Können" als oberstes Ziel der Schwimmausbildung neu definiert
Bad Nenndorf (ots) - - Neue Prüfungsordnung vereinheitlicht Leistungen und Schwimmabzeichen - Bundesverband zur Förderung der Schwimmausbildung (BFS) und Kommission Sport der Kultusministerkonferenz (KMK) erklären gemeinsames Ziel der Schwimmausbildung in Deutschland - Vorstellung anlässlich ...
2 DokumentemehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik startet in neue Runde
Bonn (ots) - Bildung & Begabung, das Talentförderzentrum des Bundes und der Länder, hat die neue Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik eröffnet. Dazu erhielten mehr als 4.000 Schulen in Deutschland, die zum Abitur führen, die Aufgabenblätter für 2020. Am Bundeswettbewerb Mathematik können Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen teilnehmen. Auf sie warten knifflige Aufgaben von unterschiedlichem ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Wohnungslose haben ein Recht auf menschenwürdige Unterbringung / Immer mehr Wohnungslose leben für lange Zeit in kommunalen Unterkünften mit schlechten Standards
Berlin (ots) - Wohnungslose Menschen in Deutschland müssen immer länger in Unterkünften leben, die eigentlich nur für eine kurze Unterbringungszeit gedacht und oft nur minimal ausgestattet sind. "Was ursprünglich als Übergangslösung konzipiert ...
Ein DokumentmehrDas Demographie Netzwerk (ddn)
Demografiepreis: Neue Fachkonferenz und Expert*innen-Networking / Einreichungsfrist für Projekte bis 15.12. verlängert
Berlin (ots) - Der Deutsche Demografie Preis wird im kommenden Jahr begleitet von einem neu konzipierten Event. Unter dem Titel "Future Festival - Fachkonferenz für Vielfalt.Wandel.Chancen" werden sich am 18. März 2020 in Berlin zahlreiche Expertinnen und Experten aus Unternehmen, Organisationen und Kommunen über ...
mehr"Es muss auf der Welt auch Menschen geben, die einen praktischen Zugang zum Leben haben" / Deutsche Berufe-Nationalmannschaft zu Gast bei Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel
mehrPlansecur Stiftung führt Zuwanderer mit überdurchschnittlichem Erfolg zum Hauptschulabschluss
Kassel (ots) - "Durch unsere Zuwendung wird Bildung zum Erfolg" "Nahezu 100 Prozent unserer Schülerinnen und Schüler, die nach Deutschland zugewandert sind und sich zur Abschlussprüfung anmelden, schaffen den Hauptschulabschluss. Das ist ein überdurchschnittlicher Erfolg. Unsere intensive Betreuung der ...
mehrDeutscher Philologenverband e.V.
DPhV zu Pisa 2018: Realistisches PISA-Ergebnis - klare Aufgabenbeschreibung!
Berlin (ots) - Deutschland liegt in allen abgefragten Leistungsbereichen über dem OECD-Durchschnitt Deutschlands Schüler bestätigen gleichzeitig eine hohe Lebenszufriedenheit In der Langzeitentwicklung ist eine Verschlechterung der bereits besser gewordenen Ergebnisse bei der Lesekompetenz und insbesondere in Mathematik und den Naturwissenschaften zu verzeichnen ...
mehrErfolg haben, wo Amazon scheitert - zwei heimischen Startups gelingt genau das
LinzWien (ots) - AI von devjobs.at und danube.ai führt Jobsuchende zum Traumjob Artificial Intelligence (AI) für die Jobsuche nutzen - daran sind schon viele Unternehmen gescheitert. Zwei österreichischen Startups, danube.ai und devjobs.at, ist jetzt ein entscheidender Durchbruch auf diesem Gebiet gelungen. AI wird bereits für viele Aufgaben in Industrie und Alltag ...
mehr"Lernmedien in der digitalen Welt" / Bildungskongress 2020 in Köln
Frankfurt am Main (ots) - Gemeinsam mit dem Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen und der Medienberatung NRW organisiert der Verband Bildungsmedien e. V. am Samstag, den 15. Februar 2020, im Congress-Centrum Ost der Koelnmesse einen Bildungskongress für Lehrerinnen und Lehrer. Unter dem Motto "Lernmedien in der digitalen Welt" werden rund 30 Veranstaltungen angeboten, begleitet von einer Fachausstellung ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Meinung Netz Diskurs: Meinungsbildungsprozesse im Internet / Interdisziplinäre Fachtagung von JFF und BLM zu Aufwachsen in mediatisierten Lebenswelten
mehrHMU Health and Medical University
Hochschulgründung in Potsdam auf der Zielgeraden - HMU Health and Medical University Potsdam staatlich anerkannt
Potsdam (ots) - Die HMU Health and Medical University Potsdam hat einen wichtigen Meilenstein ihrer Gründungsgeschichte bewältigt. Die zuständige Wissenschaftsbehörde, das Brandenburgische Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK), hat der Hochschule nun die staatliche Anerkennung erteilt. ...
mehrBildung in einer digitalen Gesellschaft als zentrale Aufgabe von Ganztagsschulen / Experteninput beim Bundeskongress des Ganztagsschulverbands in Rust und Ettenheim
Rust / Ettenheim (ots) - Drei Digitalexperten bildeten den inhaltlichen Rahmen für den Ganztagsschulkongress 2019, der sich mit dem Thema "Herausforderung Digitalisierung" befasste. Professor Thomas Breyer-Mayländer von der Hochschule Offenburg zeigte zum Einstieg die zentralen Handlungsfelder auf, die im Zuge der ...
mehrDie Wahrheit im Netz in Gefahr? - Tag zwei beim Mediengipfel in Lech am Arlberg
Lech am Arlberg (ots) - Hochkarätig besetzt startete der 2. Tag des 13. Mediengipfels in Lech am Arlberg - Nicht nur Social Media als fünfte Macht im Staat war Thema, sondern auch die Pressefreiheit Philipp Jessen, CEO des Startups Storymachine, startete mit einem Vortrag unter dem Titel "Social Media als fünfte Macht im Staat" und machte klar, dass klassische ...
mehrDas Wissensmagazin P.M. widmet eine komplette Ausgabe dem Thema "Künstliche Intelligenz"
mehrvhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
vhw-Vorstand Jürgen Aring für zweite Amtszeit wiedergewählt
mehrIn Deutschland leben die meisten mit Diabetes erkrankten Menschen pro Nation in Europa
München (ots) - Im europäischen Vergleich leben in Deutschland die meisten mit Diabetes erkrankten Menschen, sowohl was die Anzahl pro Land (9,5 Millionen) als auch die Diabetesprävalenz (15,3 Prozent) betrifft. Diese Werte unterscheiden sich signifikant von denen vergleichbarer Ländern: In Österreich ist nur jeder zehnte und in der Schweiz jeder dreizehnte an ...
mehrHerbert-Lewin-Preis 2019 verliehen / Forschungspreis zur Rolle der Ärzteschaft in der NS-Zeit
Berlin (ots) - Zum siebten Mal wird heute in Berlin der Herbert-Lewin-Preis zur Aufarbeitung der Geschichte der Ärzteschaft in der Zeit des Nationalsozialismus verliehen. Mit dem vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG), der Bundesärztekammer (BÄK), der Bundeszahnärztekammer (BZÄK), der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und der Kassenzahnärztlichen ...
mehrLehrermangel an Grundschulen - Einstiegsgehalt und Lehrerbedarf für das Schuljahr 2019/20
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Erinnerung wachhalten: Geschichte als Verpflichtung für Gegenwart und Zukunft / Studien zur Rolle der Zahnärzteschaft in der NS-Zeit
Berlin/Aachen/Düsselorf (ots) - Die Spitzenorganisationen der Zahnärzteschaft in Deutschland haben heute in Berlin erstmals öffentlich die Ergebnisse des gemeinsamen Forschungsprojekts "Zahnmedizin und Zahnärzte im Nationalsozialismus" vorgestellt. Im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung im Auftrag von ...
mehrDigitale Bildung braucht Ganztagsschule. Ganztagsschulkongress 2019
Rust / Ettenheim (ots) - Der Ganztagsschulverband bringt heute rund 350 Akteure aus Schule, Wissenschaft, Bildungsverwaltung und Politik in Deutschlands größtem Freizeitpark zusammen. Das Ziel: Herauszuarbeiten, wie Ganztagsschule einen Beitrag zur nachhaltigen digitalen Kompetenz von Schulen leisten kann. Der Digitalpakt und die Digitalisierung unserer Schulen sind ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Herbert-Lewin-Preis 2019 verliehen / Forschungspreis zur Rolle der Ärzteschaft in der NS-Zeit
Berlin (ots) - Zum siebten Mal wird heute in Berlin der Herbert-Lewin-Preis zur Aufarbeitung der Geschichte der Ärzteschaft in der Zeit des Nationalsozialismus verliehen. Mit dem vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG), der Bundesärztekammer (BÄK), der Bundeszahnärztekammer (BZÄK), der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und der Kassenzahnärztlichen ...
mehrBayernpartei: "Nationaler Bildungsrat" - Ziehen der Notbremse war richtig, ist aber nicht genug
München (ots) - Die Bayernpartei begrüßt ausdrücklich den Rückzug Bayerns aus dem geplanten und nunmehr obsoleten "Nationalen Bildungsrat". Das Ziehen der Notbremse darf aber über zwei Dinge nicht hinweg täuschen: Zum einen ist es völlig rätselhaft, warum eine solche Institution überhaupt angedacht wurde. ...
mehr5 Mio. Euro für Netzwerk klinischer Neurowissenschaften: Hertie-Stiftung stärkt optimierte Forschungs- und Nachwuchsförderung, damit Patienten schneller von neuen Therapien profitieren
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
"Nachtigall" - Hochschulperle des Monats November geht nach Mittweida
Essen/Berlin (ots) - Wie plant man Lebensräume, die gleichzeitig ökologisch, ökonomisch und sozial sinnvoll sind? Im Projekt "Nachtigall" der Hochschule Mittweida lernen Studierende gemeinsam mit Kommilitonen der TU Chemnitz, Ideen für die nachhaltige Gestaltung von Stadt zu entwickeln, erwerben Methodenkompetenz und erfahren, wie wertvoll dabei die ...
mehrQualifizierte Weiterbildung für Kommunikationsfachleute / Große Adventsaktion bei den Media Workshops
mehr