KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Storys zum Thema Wissen / Bildung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:02.05.2019 - 14.04.2023
- mehr
u-form Testsysteme GmbH & Co KG
Wie tickt die "Generation Azubi"? / "Azubi-Recruiting Trends": größte doppelperspektivische Studie zur dualen Ausbildung nimmt junge Bewerbergeneration in den Blick
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Berliner Schulessen in Zukunft fair
Münster/Berlin (ots) - +++ Ausschreibung für Schulverpflegung enthält erstmals Kriterien des Fairen Handels +++ Die Berliner Bezirke suchen in einer aktuellen Ausschreibung Cateringunternehmen für die Schulverpflegung ab Sommer 2020. Dabei gilt erstmals für die etwa 165.000 Mittagessen pro Tag: Ananas, Reis und Bananen müssen aus fairem Handel stammen. "Das ist ein wichtiger Schritt zur Einhaltung von Arbeits- und ...
mehrSpart Geschäftskunden Zeit, Geld und Nerven: Hiscox Business Academy wird weiter ausgebaut
mehrFür eine bessere präklinische Notfall- und Rettungsmedizin / DRF Stiftung Luftrettung stellt seit 2020 Fördergelder auch für externe Forschungs- und Entwicklungsprojekte bereit (FOTO)
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Schlecht geschlafen? Neue Perspektive für erholsame Nächte (FOTO)
mehradmedicum® Business for Patients GmbH & Co KG
"Scharf gemachtes" Immunsystem bekämpft Krebszellen von selbst
Ein AudioEin DokumentmehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Chancen auf Stipendien der Begabtenförderungswerke nutzen / Der unabhängige und kostenlose Beratungsservice Elternkompass bietet Orientierung und unterstützt im Bewerbungsprozess
Berlin (ots) - Die Bewerbungszeiträume der dreizehn Begabtenförderungswerke haben begonnen und Studierende aller Fachrichtungen in Deutschland haben wieder die Chance auf Stipendien. Vor allem sollten Studierende gute Noten und gesellschaftliches Engagement nachweisen können. Darüber hinaus werden neben diesen ...
mehrHays HR-Report 2020 / Unternehmen bei lebenslangem Lernen noch nicht auf der Höhe der Zeit
mehrKlimaschutz an Schulen: Energiesparmeister 2020 gesucht / Preise im Wert von 50.000 Euro für 16 Landessieger und einen Sonderpreisträger / Bewerbung bis 31. März 2020 auf www.energiesparmeister.de
mehrDeutscher Lehrertag 2020 Frühjahrstagung am 12. März 2020: Weiterbildungstag für Lehrerinnen und Lehrer im Rahmen der Leipziger Buchmesse
Frankfurt am Main (ots) - Mit bis zu 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist der Deutsche Lehrertag einer der größten Fortbildungstage für Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland. Am 12. März 2020 werden Teilnehmende aus insgesamt 33 fach- und schulformspezifischen sowie übergeordneten Veranstaltungen ihr ...
mehrHertie School wird erstes deutsches Mitglied der Universitätsvereinigung für Internationale Beziehungen APSIA
Berlin (ots) - Die Hertie School ist als neununddreißigstes Mitglied und erste deutsche Universität in die renommierte Vereinigung der weltweit führenden Hochschulprogramme für Internationale Beziehungen APSIA (Association of Professional Schools of International Affairs) aufgenommen worden. APSIA Präsident ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
87. BdB-Wintertagung in Goslar: Neue Ausbildungskampagne und Produktionsthemen im Fokus für 2020
mehrideaPoint kooperiert mit SAS bei führender Lösung für die gemeinsame Nutzung von medizinischen Daten
Köln/Boston (ots) - Mit www.ClinicalStudyDataRequest.com wird der Zugang zu medizinischen Studien deutlich verbessert. So werden Pharmaunternehmen und Forscher unterstützt, wissenschaftliche Innovationen voranzutreiben und die medizinische Versorgung zu verbessern. Anaqua ideaPoint, ein führender Anbieter von ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Bürokratische Posse um Anerkennung polnischer Medizin-Abschlüsse geht weiter
Schwedt (ots) - - Junge Ärzte mit polnischem Abschluss dürfen in ganz Europa arbeiten - außer in Brandenburg - Problem wurde ohne Lösung im Landtag diskutiert - Verweigerung verschärft Ärztemangel und führt zu Versorgungsengpässen Noch immer warten zwanzig Absolventen des Asklepios Studiengangs der Pommerschen Medizinischen Universität in Stettin, die im Juni ...
mehrSchülersprachreisen 2020: Ein Allrounder / Lernen, Leben und Reisen clever verbinden
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Einladung: Öffentliche Anhörung im Sportausschuss - DLRG als Sachverständige zur Situation der Schwimmbäderinfrastruktur
Bad Nenndorf/Berlin (ots) - Wir laden sehr herzlich ein zur öffentlichen Anhörung vor dem Sportausschuss des Deutschen Bundestags. Die Zahl der Schwimmbäder in Deutschland nimmt ab, die Schwimmausbildung wird zunehmend schwieriger, Deutschland entwickelt sich zu einem Land der Nichtschwimmer - rund 60 Prozent der ...
mehrGute Vorsätze umsetzen mit Experiment e.V. / Jetzt für Schüleraustausch im Jahr 2020 bewerben
mehrIst das schon Digitalisierung?
Hofheim (ots) - Ein milliardenschwerer Digitalpakt des Bundes, der die Schulen mit dem notwendigen Equipment ausstatten soll. Ergänzende Landesförderungen, die Fort- und Ausbildung von Lehrern zur Digitalisierung ermöglichen sollen. Wird Schule dadurch digitalisiert? Noch lange nicht, konnten die Referenten des Ganztagsschulverbandes beim Ganztagsschulkongress in Rust rausarbeiten. Der seit mehreren Jahrzehnten kontinuierlich für die Verbesserung der Ganztagsschule ...
mehrPsychologie der Wirtschaft / Vorträge zur Wirtschaftspsychologie und anderen zukunftsgewandten Studiengängen beim Offenen Campustag der BSP Business School Berlin - Campus Hamburg
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Kindheitspädagogin trifft Computeringenieur: Bewerbungsstart für Stipendien der Stiftung der Deutschen Wirtschaft
Berlin (ots) - Angehende Kindheitspädagogen diskutieren mit künftigen Computeringenieuren über mentale Gesundheit? Bei der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) sind solche Workshops fest im Programm. Bis zum 27. April 2020 kann man sich dort für ein Stipendium bewerben. Das Studienförderwerk Klaus Murmann ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Scheeres will Förderzentren Geistige Entwicklung ausweiten
Berlin (ots) - Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) will die Förderschulen mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung ausweiten. Berlinweit sollen dort insgesamt mindestens rund 800 zusätzliche Schulplätze entstehen. Mehr Plätze für Förderschüler mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung sind demnach unter anderem in Mitte, Pankow und Spandau geplant. Laut ...
mehrOHB-Chef Marco Fuchs: Die 20er Jahre werden ein Jahrzehnt der Raumfahrt / Entdeckung von Spuren außerirdischen Lebens bis Ende des Jahrzehnts möglich
mehrDen Klimawandel auf der Grünen Woche selbst erleben
mehrNABU: Weißt du wie viel Vöglein fliegen? / Wissenschaft für alle: Freitag startet die zehnte "Stunde der Wintervögel"
Berlin (ots) - Berlin - Wer sich für das neue Jahr vorgenommen hat, etwas für den Artenschutz zu tun, kann damit am kommenden Wochenende beginnen: Bei Deutschlands größter wissenschaftlicher Mitmachaktion "Stunde der Wintervögel" kann jeder die Vögel zählen, die in den Garten, den Park oder ans ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Zuhören ist die DeViSe: System erhebt Tierlaute / Verschiedene Anwendungsbereiche geplant - DBU gibt 300.000 Euro
Berlin (ots) - Bevor eine Windkraftanlage errichtet oder eine Naturschutzmaßnahme umgesetzt wird, informieren sich die Planer über die Tier- und Pflanzenwelt vor Ort. Während man Gräser und Bäume noch recht einfach verzeichnen kann, ist das bei Fröschen, Vögeln und Co. schon schwieriger. In einem Projekt des ...
mehrPrävention von Cybermobbing an Schulen / Betriebskrankenkassen in Bayern unterstützen Mentorenprogramm der Digitalen Helden
München (ots) - Das Smartphone erweitert die Welt von Kindern und Jugendlichen, es birgt aber auch Risiken, wie zum Beispiel durch Cybermobbing. Laut JIM-Studie 2018* haben 19 Prozent der Teenager ab 12 Jahren schon einmal erlebt, dass falsche oder beleidigende Informationen digital über sie verbreitet wurden. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
IHK Berlin: Schulreform hat die Probleme nicht gelöst
Berlin (ots) - Aus Sicht der Berliner Industrie- und Handelskammer sind mit der Schulreform vor zehn Jahren die Probleme nicht gelöst worden. Laut der IHK bemängeln in ihren Umfragen noch immer 58 Prozent der Unternehmer, dass Bewerber mangelhaft lesen, schreiben und rechnen können. Das hat der rbb erfahren. Die Schulreform habe die Qualität nicht verbessert, beklagt die IHK. Vor der Reform seien die Hauptschulen von ...
mehrKünstliche Intelligenz gemeinsam nutzen
mehr40% aller Jobs, in denen wir 2030 arbeiten werden, sind heute noch nicht erfunden
mehr