Storys zum Thema Auto / Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 7mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Abgasskandal: Software-Update zum VW-Diesel EA189 illegal / VG Schleswig hebt Genehmigung durch KBA auf / Muss der Dieselskandal neu aufgerollt werden?
Lahr (ots) - Das Verwaltungsgericht Schleswig hat im ersten Diesel-Abgasskandal von VW ein sensationelles Urteil gesprochen. Im Mittelpunkt des Verfahrens steht die Genehmigung für das Software-Update zum VW-Skandalmotor EA189 durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Das Gericht hat die Genehmigung aus dem Jahr 2016 ...
mehrDurchbruch gegen illegale Abschalteinrichtungen in Diesel-Fahrzeugen: Deutsche Umwelthilfe gewinnt Grundsatzklage gegen das Kraftfahrt-Bundesamt - bis zu 10 Millionen Pkw betroffen
Berlin (ots) - - Verwaltungsgericht Schleswig bestätigt: Abschalteinrichtungen bei VW-Golf-Diesel sind illegal; Freigabebescheid des Kraftfahrt-Bundesamtes aufgehoben - DUH wird nun gegen alle weiteren Betrugsdiesel der Abgasstufen EURO 5 und 6a+b von BMW, Mercedes-Benz, Volkswagen, Audi, Porsche sowie der ...
mehrIndustrienationen setzen auf den Wasserstoffmotor
mehrAuto-Abos als "Seismograf der Automobilbranche" - Report 2023
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Keine soziale Gerechtigkeit ohne Verkehrswende - VCD fordert Ausbau des ÖPNV und günstigere Sozialtickets
Berlin (ots) - Am 20. Februar ist Tag der sozialen Gerechtigkeit. Deshalb fordert der ökologische Verkehrsclub VCD eine Verkehrswende, die alle Mobilitätsbedürfnisse berücksichtigt. Essentiell dafür sind ein bundesweites Sozial- und Jugendticket, der Ausbau des ÖPNV sowie attraktive Fuß- und Radwege. ...
mehrJury von "Women's World Car of the Year" kürt den neuen Ford Ranger zum "Best 4x4 & Pick-up"
mehrTerminhinweis: Vorstellung ADAC Tourismusstudie - so wollen die Deutschen 2023 unterwegs sein / Virtuelle Pressekonferenz mit ADAC Tourismuspräsident Karlheinz Jungbeck
München (ots) - Kaum eine Branche war von den Krisen der letzten drei Jahre stärker betroffen als die Tourismusbranche - und auch Verbraucher mussten erhebliche Einschränkungen, kurzfristige Stornierungen, veränderte Reisebestimmungen sowie Unsicherheiten bei der An- und Abreise hinnehmen. Inwieweit diese ...
mehrBewährtes System: Rekord bei Fahrerlaubnisprüfungen
Berlin (ots) - Im Jahr 2022 sind in Deutschland 1,76 Millionen praktische Prüfungen und 1,81 Millionen theoretische Prüfungen für den Führerschein abgelegt worden. Das Fahrerlaubnissystem bei den Technischen Prüfstellen bewährt sich bei Vollauslastung der Prüfkapazitäten. Hohe Durchfallquoten belasten Fahrschüler:innen. TÜV-Verband: "Verkehrserziehung junger Menschen frühzeitig beginnen und gesamtheitlich ...
mehrErste Kröten wandern / Deutsche Wildtier Stiftung: Vorsicht! In den nächsten Tagen muss bereits mit Amphibien auf den Straßen gerechnet werden
Hamburg (ots) - Autofahrer, Biker und Rollerfahrer sollten in den nächsten Tagen vorsichtig fahren: Denn es muss mit dem Einsetzen der Krötenwanderung gerechnet werden. Die Erdkröte (Bufo bufo), unsere größte heimische Krötenart, zählt zu den ersten Amphibien, die ab Ende Februar ihre Winterquartiere ...
mehrDiesel in 13 Bundesländern günstiger als Super E10 / In Bayern liegt Diesel vier Cent über Benzin, hier müssen Autofahrer auch generell am meisten für Diesel bezahlen
mehrElectric State of Mind: Mit dem Aiways U6 SUV-Coupé zu neuen Denkweisen
mehrVorsicht Nötigung: Lichthupe ist nur selten erlaubt
Wiesbaden (ots) - Wer im Straßenverkehr auf sich aufmerksam machen will, nutzt schon mal die Lichthupe. Doch es ist nur in Ausnahmefällen erlaubt, das Fernlicht in kurzen Intervallen aufzublenden. Das Infocenter der R+V Versicherung erklärt, in welchen Situationen Autofahrerinnen und Autofahrer das Lichtzeichen nutzen dürfen. In manchen Fällen kann der Gebrauch der Lichthupe sogar als Nötigung gewertet werden, also ...
mehr- 11
Mustang Mach-E künftig auch mit LFP-Batterien lieferbar
mehr Flughäfen Frankfurt, Hamburg und München bleiben am Freitag für Passagierbetrieb geschlossen
Hamburg (ots) - Dass es am Freitag zu Problemen bei Flugreisen kommen würde, war abzusehen: Die Gewerkschaft Verdi kündigte für den Tag einen Streik des Flughafen-Personals an. Viele Airlines bereiten sich bereits mit Notplänen darauf vor. Doch in mehreren Flughäfen soll der Betrieb nicht nur langsamer, sondern gar nicht stattfinden: Die großen Flughäfen ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Verdi-Streik wird am Freitag zu massiven Behinderungen im Luftverkehr führen - Flughafenverband ADV kritisiert Arbeitsniederlegungen als völlig unangemessen
Berlin (ots) - Am Freitag müssen sich Passagiere auf erhebliche, streikbedingte Beeinträchtigungen einstellen. Die Gewerkschaft hat an sieben deutschen Flughäfen (München, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Dortmund, Hannover und Bremen) zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Der Warnstreik wird im innerdeutschen und ...
mehrUber: Leinwand auf vier Rädern - Künstler gestalten Fahrzeuge für Berlinale
mehrDiesel nach gut acht Monaten günstiger als Super E10 / Beide Kraftstoffsorten teurer als in der Vorwoche / ADAC sieht Spielraum für Preissenkungen
mehrStur und verbraucherfeindlich: Das fatale Verbrenner-Verbot der EU
Brüssel (ots) - Das EU-Parlament hat wie befürchtet das Verbot von Neuzulassungen für Pkw mit Verbrennungsmotoren ab dem Jahr 2035 besiegelt. Die Europäischen Automobilclubs (EAC) zeigten sich enttäuscht von dieser verkehrspolitisch fatalen und verbraucherfeindlichen Fehlentscheidung. Für EAC Präsident Holger Küster offenbart sich durch das unbeirrte Festhalten am radikalen Verbrenner-Aus eine erschreckende ...
mehrE-Autos als Stromspeicher: sonnen und TenneT gelingt erstmals Einbindung von Elektroautos in das Stromnetz
Wildpoldsried (ots) - Erstmals haben digital vernetzte E-Autos als Teil eines virtuellen Kraftwerks das deutsche Stromnetz stabilisiert - und das während sie normal im Alltag von Haushalten genutzt wurden. Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT konnte dabei auf die Speicherkapazität von E-Autos der sonnenCommunity ...
mehrPositive Entwicklung im ersten Quartal / Bertrandt veröffentlicht Bericht zum 1. Quartal 2022/2023
mehrFit für 55: neue Pkw und leichte Nutzfahrzeuge ab 2035 emissionsfrei (VIDEO)
mehrMietwagensommer 2023 / Mehr Verfügbarkeiten, leicht sinkendes Preisniveau, Engpass bei Kleinwagen
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK zum Verbrenner-Verbot: EU-Parlament verbaut schnellen Weg zum Klimaschutz
Bonn/Berlin (ots) - Enttäuscht über das heutige Votum des EU-Parlaments für das faktische Verbrenner-Verbot ab 2035 zeigt sich der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). "Wer schnelle Erfolge bei der CO2-Reduktion erzielen will, muss den aktuellen Fahrzeugbestand in den Blick nehmen", betont ZDK-Präsident Jürgen Karpinski. "Das sind in Deutschland ...
mehrBilger/Lange: Neue CO2-Emissionsnormen sind technologiefeindlich
Berlin (ots) - Verbrenner-Aus ist falsche Weichenstellung Das Europaparlament will heute das Verbot des Verbrennungsmotors in Pkw ab 2035 beschließen und die EU-Kommission stellt ihren Vorschlag für die künftigen CO2-Emissionsnormen bei schweren Nutzfahrzeugen vor. Dazu erklären die Stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Steffen Bilger und ...
mehrEinladung - Dieselgate-Affäre: Verwaltungsgericht Schleswig verhandelt über Klage der Deutschen Umwelthilfe gegen Kraftfahrt-Bundesamt mit möglichen Auswirkungen auf Millionen Dieselautos
Schleswig (ots) - Terminhinweis: 20. Februar 2023 um 9.15 Uhr, Schleswig Sind die vom Kraftfahrtbundesamt (KBA) im Nachhinein bewilligten Abschalteinrichtungen in über fünf Millionen Diesel-Pkw illegal und zu entfernen? Diese Frage verhandelt das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht aufgrund einer Klage der ...
mehrSprit für 99,9 ct entlang der Transport-Routen / OG Clean Fuels bietet im Lkw-Basisnetz regenerativen Kraftstoff besonders günstig an
mehrYanfeng erhält erneut Leadership-Status von CDP für globalen Einsatz beim Klimaschutz / CDP bestätigt die Performance von Yanfeng zum zweiten Mal mit einem A-
mehrDachser plant emissionsfreie Liefergebiete in zehn weiteren Städten
mehrTÜV-Verband: Auf E-Scootern sicher durch die kalte Jahreszeit
Berlin (ots) - Eis, Schnee und Streusalz erhöhen das Unfallrisiko erheblich. Helm und Handschuhe im Winter unverzichtbar. Auf glatten Straßen kann leichtsinniges Fahren zu zweit oder unter Alkoholeinfluss zu schweren Unfällen führen. Eltern sollten Jugendliche über Verkehrsregeln und sicheres Fahrverhalten aufklären. E-Scooter haben sich innerhalb weniger Jahre zu einem wichtigen alternativen Verkehrsmittel ...
mehr