Ergebnis der Suchanfrage nach Westfalen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Zweite Heimat - Wie die Einheit Deutschland verändert hat": ZDFinfo-Dokumentation über politische und kulturelle Lebenswege in Ost und West (FOTO)
mehrPOL-PPMZ: Mainzer Fahnder erfolgreich
Mainz (ots) - Am 31.08.2015 flüchtete ein 28-jähriger während des Freigangs aus einer geschlossenen Abteilung einer Fachklinik bei Andernach. Der Flüchtige hatte von einer fünfjährigen Haftstrafe noch mehr als 500 Tage wegen des Handels mit Betäubungsmitteln zu verbüßen. Für die Fahnder des K 6 der Mainzer Kriminaldirektion war der 28-jährige Mann kein Unbekannter, war er doch vor seiner Haftstrafe in das ...
mehrBenedikt Grütz neuer BNI-Exekutivdirektor in Kassel
Wien (ots) - Mit 19. September 2015 hat Benedikt Grütz (27) das Franchise für Kassel beim Unternehmernetzwerk Business Network International (BNI) übernommen. Er ist als Exekutivdirektor für die Erweiterung des Netzwerks und für die ständige Begleitung der bestehenden Unternehmerteams verantwortlich. Benedikt Grütz aus Bergneustadt in Nordrhein-Westfalen absolvierte die Ausbildung als Bankkaufmann und ist seit ...
mehrPOL-HI: Einbruch in einen abgeparkten Lkw
Hildesheim (ots) - Einbruch in einen abgeparkten Lkw Algermissen (Ko.). In dem Zeitraum vom 03.09.2015, gegen 15:55 Uhr, bis zum 04.09.2015, gegen 07:00 Uhr, wurde ein im Hängeräthsweg abgestellter Lkw von unbekannten Tätern durch ein sogenanntes Schloßstechen gewaltsam geöffnet. Aus dem Fahrzeug wurden verschiedene Werkzeuge und Bargeld entwendet. Der 26 jährige Anzeigeerstatter aus Nordrhein - Westfalen konnte ...
mehrWestfalenpost: Ein Foto emotionalisiert die Flüchtlingsdebatte / Kommentar von Torsten Berninghaus zum Tod von Aylan Kurdi
Hagen (ots) - Das Foto des toten Aylan Kurdi am Strand ist zutiefst erschütternd. Es rührt unsere Herzen. Vor allem aber wirft es auf emotionale Weise die Frage auf, ob Europa entschlossen genug handelt angesichts tausender Menschen, die sich auf den Weg machen, um ein Leben in Sicherheit und Frieden zu führen. ...
mehr
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Frage: "Wie tickt der Deutsche".
Bielefeld (ots) - Wie ist er nun also, »der« Deutsche? Wie ticken »wir«? Ein ganzes Buch voller Umfrageergebnisse haben die Marktforscher von YouGov dazu auf den Markt geworfen. Und dabei, oh Wunder, herausgefiltert: Es gibt »ihn« offenbar nicht. Zumal aus der Innensicht. Es gibt aber ganz viele Deutsche. Mit ganz vielen Ansichten, die oft genug widersprüchlich ...
mehrSparsame Hausgeräte und saubere Standorte: Miele veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2015
Gütersloh (ots) - Um mehr als 8 Prozent hat Miele binnen eines Jahres seinen Energieverbrauch gesenkt. Dieses und weitere eindrucksvolle Zahlen beinhaltet der Nachhaltigkeitsbericht 2015, den das Gütersloher Familienunternehmen heute Mittag online veröffentlicht hat (www.miele-nachhaltigkeit.de). Allein die besonders energieeffiziente Gebäudetechnik und Beleuchtung ...
mehrFord auf dem Caravan Salon 2015: Weiteres Wachstum dank Drei-Säulen-Strategie (FOTO)
mehrWestfalenpost: Kein totales Versagen der Organisation Von Wilfried Goebels
Hagen (ots) - Über die notwendige Aufnahme von Flüchtlingen aus Bürgerkriegsgebieten gibt es in NRW keinen Parteienstreit. Die Solidarität gegenüber Hilfsbedürftigen ist auch in der Sondersitzung im Landtag deutlich geworden. Der massive Anstieg der Flüchtlingszahlen rückt allerdings die Frage der gerechten Verteilung der Asylbewerber in den Vordergrund. Wenn ...
mehr- 2
IFA 2015: Miele präsentiert das erste vernetzte Dosiersystem der Welt / Wäschepflege: Automatische Meldung und mobile Bestelloption mit "EditionConn@ct"
mehr Mazda MX-5 mit "Red Dot: Best of the Best" Award ausgezeichnet
mehr
Westfalenpost: Lorenz Redicker zur Pünktlichkeit der Bahn
Hagen (ots) - Natürlich ist es noch keine Katastrophe, wenn 15 Prozent aller Züge nicht pünktlich sind. Kalkuliert man für das vergangene Jahr einige Baustellen mit ein, heftige Unwetter und den Lokführerstreik im Herbst, könnte man fast meinen: Wie, nur 15 Prozent? Aber es geht eben auch besser, deutlich besser. Das zeigen nicht nur Bahn-Vorzeige-Länder wie Japan oder die Schweiz, das zeigt auch die Konkurrenz in ...
mehrTennis ATP-Turnier, Reiten Luhmühlen, Leichtathletik-Team-EM / Höhepunkte des Sportwochenendes live im ZDF
Mainz (ots) - Nicht nur die Fußball-WM der Frauen oder die U21-Europameisterschaft prägen die sportliche Agenda am kommenden Wochenende im ZDF: Mit Deutschlands wichtigstem Tennis-Turnier in Halle/Westfalen, dem Vielseitigkeits-Reitturnier in Luhmühlen und der Leichtathletik-Team-EM im russischen Tscheboksary ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
"Überraschend, kompetent, knackig": ABDA-Imagekampagne mit Health Media Award ausgezeichnet
mehrBörsen-Zeitung: Das Undenkbare denken, Kommentar zu den Sparkassen von Bernd Wittkowski
Frankfurt (ots) - 237 Jahre sind vergangen, seit in Hamburg die "Ersparungsclasse der Allgemeinen Versorgungsanstalt" als erste Sparkasse überhaupt gegründet wurde. Immerhin 40 Jahre ist es her, dass die regionalen Sicherungseinrichtungen der Sparkassen, Landesbanken und Landesbausparkassen einen Haftungsverbund bildeten. Doch hat die Organisation nicht nur eine ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Der Modernisierer geht in Frührente - Kommentar von Stefan Schulte zu Detlef Wetzel
Essen (ots) - Dass Modernisierer nicht jung sein müssen, hat Detlef Wetzel in seiner kurzen Zeit als IG-Metall-Chef eindrucksvoll bewiesen. Er hat die starre Organisation umgekrempelt, mit erfolgreichen Kampagnen neue Zielgruppen wie Leiharbeiter erschlossen und der altehrwürdigen Gewerkschaft eine Frischzellenkur geschenkt, indem er den Fokus auf die Azubis legte ...
mehr- 7
FW-ME: Feuerwehren trainieren gemeinsam in Münster (Meldung 19/2015)
mehr
Rheinische Post: Kirche allzu biegsam
Düsseldorf (ots) - Man spürt heute die seherische Kraft Joseph Ratzingers. Der spätere Papst verwies 1994 in dieser Zeitung auf das "Missverhältnis zwischen institutionellem Panzer und geistiger Kraft" der Kirche in Deutschland. Ratzinger zielte unausgesprochen auch auf die evangelischen Landeskirchen. Die Kirchensteuerquelle sprudelt, aber die Wucht der eigentlichen Sendung erlahmt, oder sie zerschellt an einer Mauer ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Äußerungen von Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, zur Flüchtlingspolitik
Bielefeld (ots) - Politisch Verfolgte genießen Asylrecht. So steht es im Grundgesetz. Das Problem ist nur, dass die wenigsten, die sich in den vergangenen Monaten auf den Weg nach Europa gemacht haben, die Möglichkeit bekommen, hier Asyl zu beantragen. Sie vertrauen skrupellosen Schleusern, Tausende ertrinken im ...
mehrWDR Fernsehen, Donnerstag, 14. Mai 2015, 13.45 - 16.05 Uhr Die NRW-Pokalfinals - Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin
Köln (ots) - Premiere in Nordrhein-Westfalen: Die drei NRW-Fußballverbände Mittelrhein (FVM), Niederrhein (FVN) und Westfalen (FLVW) lassen am Himmelfahrtstag (14. Mai) erstmals zeitgleich ihre Pokalfinals der Herren stattfinden. Drei Endspiele zur gleichen Zeit in drei NRW-Städten - und das WDR Fernsehen ist ...
mehrSky startet in den Sommer: Der Saisonauftakt der smart beach tour am Sonntag live bei Sky
Unterföhring (ots) - Am Wochenende startet Deutschlands nationale Beach-Volleyballserie, die smart beach tour, in Münster in die neue Saison. Die steht bereits ganz im Zeichen der Olympia-Qualifikation. Knapp eineinhalb Jahre haben die Teams Zeit, Punkte für die Teilnahme an den Spielen in Rio 2016 zu sammeln. Für Sky berichten in diesem Sommer der Olympiasieger ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Vage Begründungen des Landes NRW für das Verkaufsverbot von Kunstwerken aus der Portigon-Sammlung
Köln (ots) - Das Verkaufsverbot des NRW-Kulturministeriums für Teile der Portigon-Kunstsammlung steht auf wackeligen Füßen. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) berichtet, umfassen die Begründungen des vom Ministerium einberufenen Sachverständigen-Ausschusses für die Unterschutz-Stellung von elf ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Polizei und Staatsanwaltschaft Bückeburg melden weiteren Ermittlungserfolg
Nienburg (ots) - Der bewaffnete Raubüberfall vom 26.01.2015 auf den Penny Markt in Luhden ist sehr wahrscheinlich durch die länderübergreifende Ermittlungsarbeit der Kriminalisten unter Hinzuziehung der ermittelnden Staatsanwaltschaften in Bückeburg, Gießen und Arnsberg aufgeklärt worden. Vier der fünf Täter konnten bereits am 23.02.2015 durch Polizeikräfte ...
mehr
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Gedenkgottesdienst
Bielefeld (ots) - Wenn nichts hilft, hilft es doch, sich die eigene Hilflosigkeit einzugestehen. Es ist gut, selbst der Sprachlosigkeit noch eine Stimme zu geben. Wie gut, das hat dieser so bewegende wie berührende Gottesdienst bewiesen. Es ist gut und tröstlich, noch einmal innezuhalten und der Toten der Germanwings-Katastrophe zu gedenken. Sicher, wir müssen das ...
mehrGedenken an die Germanwings-Opfer: "ZDF spezial" zum "Tag der Trauer"
Mainz (ots) - Im Hohen Dom zu Köln findet am Freitag, 17. April 2015, das gemeinsame Gedenken an die Opfer des Flugzeugabsturzes in den französischen Alpen statt. Im "ZDF spezial: "Tag der Trauer - Gedenken an die Germanwings-Opfer" zeichnet ZDF-Autor Gert Anhalt ab 19.20 Uhr im Anschluss an die "heute"-Sendung die Reden und die Erinnerungsmomente der offiziellen Trauerfeierlichkeiten nach. Auf Einladung der ...
mehrphoenix-Programmhinweis: Germanwings-Absturz - Trauergottesdienst & Im Dialog mit Opferanwalt Christof Wellens - Freitag, 17. April 2015, 11.45 und 24.00 Uhr
Bonn (ots) - Beim Absturz der Germanwings-Maschine am 24. März in den französischen Alpen starben 150 Menschen. Zurück bleiben die Familien und Angehörigen - voller Schmerz, Trauer und mit vielen Fragen. Der Opferschutzanwalt Christof Wellens hat bereits nach der Concorde-Katastrophe 25 Familien vertreten. Auch ...
mehrGedenken an die Opfer des Flugzeugabsturzes: Das Erste überträgt Gottesdienst und Trauerakt aus dem Kölner Dom am Freitag ab 11.45 Uhr
München (ots) - Das Erste überträgt am kommenden Freitag (17. April) den Gottesdienst und den staatlichen Trauerakt im Kölner Dom zum Gedenken an die Opfer des Flugzeugabsturzes in den südfranzösischen Alpen. Die Sendung "Gottesdienst und Trauerakt für die Absturzopfer - Übertragung aus dem Kölner Dom" ...
mehrGedenken an die Opfer des Flugzeugabsturzes: WDR überträgt Gottesdienst und Trauerakt aus dem Köln Dom
Köln (ots) - Der Westdeutsche Rundfunk überträgt am Freitag, 17. April, in Fernsehen, Radio und Internet den Gottesdienst und den staatlichen Trauerakt im Kölner Dom zum Gedenken an die Opfer des Flugzeugabsturzes. Die Berichterstattung im Einzelnen: WDR Fernsehen und Das Erste berichten von 11.45 Uhr bis 13.30 ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Armina Bielefeld besiegt Gladbach im Pokal Erfolgsregion OWL THOMAS SEIM
Bielefeld (ots) - Man mag den Westfalen, denen im Osten zumal, und den Lippern einen eher zurückhaltenden Optimismus bescheinigen, aber der ist halt sehr erfolgreich. Dies gilt vor allem dann, wenn Beharrlichkeit und Engagement, Leistung und Durchsetzungsvermögen gefordert sind. Ostwestfalen und Lipper sind ...
mehr