Ergebnis der Suchanfrage nach Ratingen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
25 Integrations-Projekte aus acht Bundesländern ausgezeichnet / "Katjes verbindet - Integration durch Sport"
Frankfurt/Main (ots) - 25 Integrationsprojekte aus acht Bundesländern wurden am Mittwoch in Berlin vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der Katjes Fassin GmbH und Co. KG prämiert. Die Sportangebote, in deren Mittelpunkt insbesondere Mädchen und Frauen mit Migrationshintergrund stehen, wurden für ihr ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
DOSB und Katjes zeichnen 25 Förderprojekte aus / "Katjes verbindet - Integration durch Sport"
Frankfurt/Main (ots) - Persönlichkeit stärken, Chancen nutzen, in die Gesellschaft integrieren: Dies möchten der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Katjes Fassin GmbH + Co. KG mit ihrem gemeinsamen Förderprojekt "Katjes verbindet - Integration durch Sport" erreichen. Im Rahmen der Kooperation wurden ...
mehrEsprit Holdings Limited veröffentlicht Jahresergebnis für das Geschäftsjahr endend zum 30. Juni 2014 / Esprit wieder profitabel
Hongkong (ots) - - Operativer Gewinn (EBIT): 361 Millionen HK$ (2013: negatives EBIT 4.170 Millionen HK$); Nettogewinn 210 Millionen HK$ (2013: Nettoverlust 4.388 Millionen HK$) - Umsatzentwicklung entspricht Verringerung der kontrollierten Flächen - Signifikante Senkung der Betriebskosten um 30,6% auf HK$-Basis ...
mehrRheinische Post: Pofalla bekommt bei der Bahn mehr Macht als gedacht
Düsseldorf (ots) - Der ehemalige Kanzleramtsminister Ronald Pofalla soll nach seinem Wechsel zur Bahn Anfang kommenden Jahres wesentlich mehr Kompetenzen als bislang bekannt erhalten. Bahn-Chef Rüdiger Grube sagte gestern am Rande einer Veranstaltung in Ratingen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe): "Heute berichten 22 Konzernbereiche ...
mehrRheinische Post: Pofalla bekommt bei der Bahn mehr Macht als gedacht
Düsseldorf (ots) - Der ehemalige Kanzleramtsminister Ronald Pofalla soll nach seinem Wechsel zur Bahn Anfang kommenden Jahres wesentlich mehr Kompetenzen als bislang bekannt erhalten. Bahn-Chef Rüdiger Grube sagte gestern am Rande einer Veranstaltung in Ratingen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe): "Heute berichten 22 Konzernbereiche ...
mehr
Rheinische Post: Kommentar / Lehren der Wahl: Profil schlägt Trend = Von Horst Thoren
Düsseldorf (ots) - Von wegen Trendwahl! Person und Persönlichkeit machten den Unterschied. Zwar stimmt die Zusammenfassung - CDU vorn, SPD legt zu, FDP stürzt ab, doch überraschend waren die Einzelergebnisse. In Monheim 65 Prozent für die Jugendpartei Peto, 95 Prozent für den 32-jährigen Bürgermeister. In Dormagen absolute Mehrheit für einen 27-jährigen ...
mehrRheinische Post: Vodafone streicht weitere 170 Stellen in NRW
Düsseldorf (ots) - Der Vodafone-Konzern streicht weitere 170 Arbeitsplätze in Deutschland. 70 Technikerstellen in Düsseldorf und 100 in Ratingen sollten in Billiglohnländer wie Indien und Rumänien verlagert werden, berichtet die "Rheinische Post" (Freitagausgabe). Die 170 Mitarbeiter seien bei der Vodafone Group Services GmbH beschäftigt, die zur internationalen Vodafone-Gruppe gehört. Insgesamt verlagert die ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Empörung im Ruhrgebiet über Wahlkampfspruch der Düsseldorfer CDU
Essen (ots) - Mit einem ungewöhnlich deftigen Wahlkampfspruch provoziert die Düsseldorfer CDU die Nachbarn der Landeshauptstadt. Entlang der Stadtgrenze stehen 100 Plakate mit dem Slogan "Sie verlassen den schuldenfreien Sektor" und dessen englischer Übersetzung "You are leaving the debt free sector." Die Plakate erinnern an die frühere Beschilderung der Alliierten ...
mehrRheinische Post: Kommentar / EU-Unsinn bedroht Jobs = Von Gerhard Voogt
Düsseldorf (ots) - Die Kritik an absurden EU-Normen und an den Auswüchsen der Überregulierung ist so alt wie die Europäische Union. Viele Vorschriften, die von den Betroffenen regelmäßig durch den Kakao gezogen werden, sind dabei grundsätzlich sinnvoll und gut gemeint. Das gilt auch für die Richtlinie zur Grundqualifikation für den Güterverkehr. ...
mehrESPRIT HOLDINGS LIMITED veröffentlicht Zwischenergebnis für die ersten 6 Monate des Geschäftsjahres bis zum 31. Dezember 2013
Hongkong (ots) - Esprit zurück in der Gewinnzone und im Plan mit strategischen Initiativen - Kurzfristige Stabilisierung der Gruppe im Plan. Die derzeitige Entwicklung entspricht dem für das Gesamtjahr gegebenen Ausblick - Gesamtumsatz der Gruppe ...
Ein DokumentmehrWDR Fernsehen / Sonntag, 16. Februar 2014 / 19.30 bis 20.00 Uhr / WESTPOL - Politik in NRW
Düsseldorf (ots) - WESTPOL am Sonntag unter anderem mit folgenden Themen: Die Shell-Affäre und ihre Folgen Undichte Rohre, ein Kerosinsee, ein Brand auf dem Werksgelände: Die Firma Shell steht wegen einer ganzen Pannenserie massiv in der Kritik. Die Landesregierung hat jetzt eine Generalüberprüfung des gesamten Sicherheitsmanagements angeordnet. Shell-Werke sind ...
mehr
E-Mobility mit neuem Schub: Schneider Electric und RWE kooperieren bei Ladeinfrastruktur-Lösungen (FOTO)
mehrEuro NCAP-Crashtest: Neuer Ford Tourneo Connect erhielt fünf Sterne - als erster Personentransporter seines Segments (FOTO)
mehr19 Endgerätehersteller fordern Abschaffung des Routerzwangs
Berlin (ots) - Im Rahmen der offiziellen Anhörung der Bundesnetzagentur zum Thema Routerzwang haben 19 Endgerätehersteller jetzt ihre gemeinsame Stellungnahme eingereicht. Die Hersteller bekräftigen ihre Kernforderung, den Routerzwang bundesweit abzuschaffen und den freien Markt für Telekommunikationsendgeräte wiederherzustellen. Bis zum 6. November konnten sich Hersteller, Netzbetreiber, Verbände und interessierte ...
mehrRheinische Post: Vodafone sagt Ausgründung des Servicebereiches ab / Niedrigere Gehälter für neue Mitarbeiter
Düsseldorf (ots) - Nach monatelangem Streit verzichtet Vodafone Deutschland auf die Gründung einer eigenen Servicefirma. Dies kündigt Jens Schulte-Bockum, der Vorsitzende der Geschäftsführung, in einer internen Mail an, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe) vorliegt. Danach ...
mehrTerminerinnerung "Tag der Stiftungen": Mitbestimmung für Straßenkinder - Bildungssystem missachtet Potenzial / Gunter Thielen und Klaus Hurrelmann fordern mehr Teilhabe
Gütersloh/Berlin (ots) - "Zukunft, die unseren Kindern fehlt, ist auch Zukunft, die unserem Land fehlt", sagt Prof. Dr. Gunter Thielen, Vorstandsvorsitzender der Walter Blüchert Stiftung über die rund 20.000 Straßenkinder in Deutschland. "Als Gesellschaft können wir es uns nicht mehr leisten, den Zugang zu ...
mehrTerminankündigung: Gunter Thielen, Hannelore Elsner, Klaus Hurrelmann, Jim Rakete - Ungenutztes Potenzial Straßenkinder / Bildungssystem gibt zu viele Kinder auf - Modellprojekt gegen Barrieren (BILD)
mehr
Esprit Holdings Limited veröffentlicht Jahresergebnis für das Geschäftsjahr bis zum 30. Juni 2013
Hong Kong (ots) - Geschäftsjahr 2012/13: Außergewöhnlich und herausfordernd für Esprit - Umfassende Neubewertung des ursprünglichen Transformationsplans und Festlegung neuer strategischer Prioritäten durch das Management - Kurzfristiges Ziel: Kostenreduktion, Warenbestandsoptimierung und Verbesserung der ...
mehrTennis, Leichtathletik und Frauen-Fußball bei "ZDF SPORTextra" / Silvio Heinevetter und Adrian Sutil zu Gast im "aktuellen sportstudio"
Mainz (ots) - Mit dem Halbfinale des Tennis-ATP-Turniers in Halle/Westfalen, dem Leichtathletik-Mehrkampfmeeting in Ratingen und dem Spiel der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft gegen Schottland in Essen stehen gleich mehrere Sport-Events am Wochenende auf dem ZDF-Programm. Traditionell ist das ATP-Turnier ...
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 24/13
Mainz (ots) - Woche 24/13 Di., 11.6. 17.45 Leute heute Bitte Änderung beachten: mit Pierre Geisensetter Bitte streichen: Karen Webb Mi., 12.6. 22.15 auslandsjournal Bitte Änderung beachten: mit Andreas Klinner Bitte streichen: Theo Koll __________________________ Bitte nochmalige Änderung beachten: 22.45 ZDFzoom (UT) Flutkatastrophe mit Ansage? Das Versagen des Hochwasserschutzes ("ZDFzoom: Grenzenlos kriminell?" ...
mehrFord Ranger ist erneut "Allradauto des Jahres" (BILD)
mehrRheinische Post: Karellverdacht gegen Schornsteinfeger
Düsseldorf (ots) - Die Kartellbehörden des NRW-Wirtschaftsministeriums haben die Räumlichkeiten von mehreren Schornsteinfegern im Umland von Düsseldorf durchsucht. Hintergrund ist der Verdacht, die Kaminkehrer könnten einen Ehrenkodex abgeschlossen haben, der vorsieht, dass sie sich gegenseitig in ihren Kehrbezirken keine Konkurrenz machen. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende Rheinische Post ...
mehrFord Kuga, B-MAX und Transit Custom erzielten 2012 in ihren Klassen jeweils Bestwerte für umfassende Fahrzeugsicherheit (BILD)
mehr
ESPRIT tritt Greenpeace-Initiative Detox Solution bei
Ratingen (ots) - ESPRIT, die weltweite Marke für Textil- und Lifestyleprodukte, verpflichtet sich, der Greenpeace-Initiative "Detox Solution" beizutreten. In einer mehrmonatigen Zusammenarbeit haben ESPRIT und Greenpeace ein umfassendes und überzeugendes Programm entwickelt, um gemeinsam die industrielle Freisetzung von gefährlichen Chemikalien in der Textil- und Bekleidungsproduktion zu unterbinden. Der Wortlaut der ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Ulrich Grillo zum BDI-Präsidenten gewählt
Berlin (ots) - Ulrich Grillo zum BDI-Präsidenten gewählt - Bisheriger BDI-Vizepräsident übernimmt das Amt - Keitel wird satzungsgemäß Vizepräsident - Oetker zum Ehrenmitglied des Präsidiums ernannt 71/2012 26. November 2012 Die Mitgliederversammlung des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) hat den bisherigen Vizepräsidenten Ulrich Grillo in geheimer Abstimmung zum BDI-Präsidenten gewählt. Grillo tritt ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsidium schlägt Ulrich Grillo als neuen BDI-Präsidenten vor
Berlin (ots) - BDI-Präsidium schlägt Ulrich Grillo als neuen BDI-Präsidenten vor 50/2012 24. September 2012 Das BDI-Präsidium hat den bisherigen Vizepräsidenten Ulrich Grillo am Montag in Berlin zur Wahl für das Amt des Präsidenten des BDI 2013/2014 vorgeschlagen. Die zweite Amtsperiode von BDI-Präsident Dr.-Ing. Hans-Peter Keitel läuft Ende des Jahres ...
mehrBall Packaging Europe Holding GmbH und Ko. KG
Ball Packaging Europe lehnt geforderte Unterlassungserklärung der Deutschen Umwelthilfe ab
Ratingen (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) strebt eine Unterlassungserklärung gegen Ball Packaging Europe an. Die DUH will erreichen, dass Ball künftig Getränkedosen nicht mehr mit dem Claim "Die Dose ist grün" bewirbt, ein Claim der derzeit - neben dem Logo "unendlich recycelbar" - auf die Getränkedosen einer Handelsmarke aufgedruckt wird. Ball Packaging ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Keitel schlägt Ulrich Grillo als neuen BDI-Präsidenten vor
Berlin (ots) - Keitel schlägt Ulrich Grillo als neuen BDI-Präsidenten vor 39/2012 27. Juni 2012 BDI-Präsident Hans-Peter Keitel hat den BDI-Vizepräsidenten Ulrich Grillo als seinen Nachfolger vorgeschlagen. "Gemeinsam mit allen Vizepräsidenten werde ich dem BDI-Präsidium im September empfehlen, Herrn Ulrich Grillo der Mitgliederversammlung im November zur Wahl zum Präsidenten des BDI 2013/14 vorzuschlagen", ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Handykonzern Nokia schließt auch seine Büros in Bochum
Essen (ots) - Im Zuge seines Sparkurses verlässt der finnische Handykonzern Nokia auch den Standort Bochum. "Zum 30. Juni werden die Büros in Bochum geschlossen. Dann ist das Tor wirklich zu", sagte Ulrike Kleinebrahm, die Chefin der Bochumer IG Metall, den Zeitungen der Essener WAZ-Gruppe (Samstagausgaben). Obwohl Nokia das Handywerk in der Ruhrgebietsstadt bereits 2008 dicht gemacht hatte, seien in Bochum nach wie vor ...
mehr