Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Ergebnis der Suchanfrage nach Minden
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Schuldenkrise
Bielefeld (ots) - Der europäische Streit ums Geld hat den Europagedanken beschädigt. Das Gezänk um Euro-Krise und Schulden erschüttert den Glauben an den politischen und kulturellen Wert der europäischen Einheit. Denn Europäische Union und Euro sind mehr als eine bloße Wirtschaftsgemeinschaft und Währungsunion: Sie sind der Garant für Frieden, Demokratie, ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Streit in Koalition um EU-Finanzministerium
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Steffen Kampeter, Finanzsstaatssekretär, hält Jean-Claude Trichets Forderung nach einem europäischen Finanzministerium für "Zukunftsmusik". Das sei kein Vorschlag, der demnächst umgesetzt werden könnte, so der CDU-Politiker aus Minden im Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung Neuen Westfälischen (Samstagsausgabe). ...
mehrKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Karl Kübel Preis 2011: Stiftung gibt Nominierungen bekannt (mit Bild)
mehrWDR Fernsehen, daheim&unterwegs, 16.15 bis 18.00 Uhr Themenvorschau 06. bis 10. Juni 2011
Köln (ots) - Daheim&unterwegs wird sich in der 23. KW voraussichtlich mit folgenden Themen befassen: Montag, 06.06.2011 - 16.15 Uhr: Ihr Thema: Kuriose Rechtsfälle - Der Kölner Rechtsanwalt Winfried Schwabe hat verblüffende Rechtsurteile zu Alltagsfragen zusammengetragen und wird einige davon vorstellen - live im Studio - 16.25 Uhr: Wir in NRW - 16.45 Uhr: Service ...
mehrWDR Fernsehen, daheim&unterwegs, 16.15 bis 18.00 Uhr Themenvorschau 30. Mai bis 3. Juni 2011
Köln (ots) - Daheim&unterwegs wird sich in der 22. KW voraussichtlich mit folgenden Themen befassen: Montag, 30.05.2011 - 16.15 Uhr: Ihr Thema - 16.25 Uhr: Wir in NRW - 16.45 Uhr: Service - 17.10 Uhr: Daheim im Lande: Einer der letzten Bürstenmacher des Landes zeigt unter anderem, wie man Bürsten richtig reinigt - live im Studio - 17.25 Uhr: fit und gesund : Welcher ...
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Lasten der Einheit Keine Einbahnstraße BERNHARD HÄNEL
Bielefeld (ots) - Beim Länderfinanzausgleich ist NRW vom Geber- zum Nehmerland geworden. Mehr als 350 Millionen Euro flossen vom reichen Süden in den armen Westen der Republik. Merkwürdig also, dass auf Grund noch immer geltenden Gesetzes der abgewählten schwarz-gelben Landesregierung die Kommunen weiterhin ...
mehrWeisse Flotte: 55 Ford Focus Turnier für die Johanniter in Westfalen-Lippe
Dortmund (ots) - Eine Flotte von 55 Ford Focus Turnier hat die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. in Westfalen-Lippe am Donnerstag, 13. Januar 2011, im Ford Autohaus Eberhardt Automobile GmbH & Co. KG in Dortmund übernommen. Die Ford Focus Turnier (1,6 l TDCi, 80 kW/109 PS) in frostweißer Lackierung werden von der Hilfsorganisation in Zusammenarbeit mit der ...
mehrUrlaub in Deutschland neu entdecken: ADAC lädt zu Bootsferien auf Probe ein
München (ots) - Vom 11. September bis 17. Oktober 2010 lädt der ADAC alle Wassersportbegeisterten zur Maritimen Deutschlandreise auf Neckar, Rhein, Mittellandkanal und Havel ein. Die komfortablen Hausboote legen jeweils am Wochenende in Stuttgart, Heilbronn, Worms, Bonn, Minden und Potsdam an. Interessierte können dann von Samstag bis Sonntag zwischen 10 und 18 Uhr ...
mehrZDF-Programmhinweis /Samstag, 24. Juli 2010, 17.20 Uhr, Länderspiegel Reportage / Samstag, 24. Juli 2010, 17.45 Uhr, Menschen - das Magazin / Samstag, 24. Juli 2010, 22.45 Uhr, das
Mainz (ots) - Samstag, 24. Juli 2010, 17.20 Uhr Länderspiegel Reportage Sonne, Wind und Biogas - Wie die Deutschen die Energiewende anpacken Während die Politik in diesem Sommer über die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken streitet, schaffen die Deutschen Fakten mit ihrer ganz privaten Energiewende. Von ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Ausstattung der Kliniken mit Klimaanlagen Schweißtreibend MATTHIAS BUNGEROTH
Bielefeld (ots) - Es klingt schon abenteuerlich: Das erst vor drei Jahren neu errichtete Johannes-Wesling-Klinikum in Minden kühlt seine bis an die Grenze der Belastbarkeit arbeitenden Kühlaggregate auf dem Dach mit Wasser aus einem Rasensprenger. Teile der Klinikräume heizen sich dennoch in diesen Tagen auf bis ...
mehrBewegung für lebendige Flüsse - die Sternradtour 2010 zwischen Elbe und Rhein
Berlin (ots) - Pressemitteilung Von Werraquelle, Weser, Fulda, Elbe, Ilmenau und Rhein führt die diesjährige Sternradtour bis ins Weserbergland - Treffpunkte für Radler in Bremen, Essen, Lüneburg, Guxhagen und Eisfeld - großes Brückenfest am Weserufer vom 23. bis 25. Juli in Beverungen/Lauenförde "Bewegung für lebendige Flüsse" lautet das Motto einer ...
mehr
Neue Westfälische: Neue Westfälische: KOMMENTAR Verfassungsschutzbericht Demokratie paradox MICHAEL KAISER
Bielefeld (ots) - Es ist und bleibt ein Widerspruch, der schwer zu ertragen ist: Es gibt politische Kräfte, die das demokratische Instrumentarium nutzen, um sich Macht und Einfluss in dem Staat zu sichern, den sie bekämpfen. Sie sind teils wählbar und werden im Erfolgsfall auch noch staatlich alimentiert. Aber weil sie Staatsfeinde sind oder zumindest Zweifel ...
mehrNeue Westfälische: Neue Westfälische Bielefeld: Bündnis-Vielfalt in NRW Pragmatismus statt Ideologie LOTHAR SCHMALEN
Bielefeld (ots) - Koalitionen innerhalb der politischen Lager sind von gestern - es lebe das bunte Bündnis über alle Grenzen hinweg! Zu diesem Ergebnis kommt, wer sich mit der Vielfalt der Parteien-Konstellationen in Kommunen und Kreisen zwischen Aachen und Minden befasst. Ampel, Jamaika, Schwarz-Gelb, ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Schlüsseltechnologien der Zukunft: Innovationspreis für DBU-Projekte
Berlin (ots) - Firmen Zenergy Power und Bültmann sowie Dr. Werner Neu Verfahrenstechnik GmbH heute in Berlin geehrt Mutige Unternehmer, die neue Technologien in die Praxis umsetzen, sind heute in Berlin mit dem Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) ausgezeichnet worden. Die vom Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und dem Bundesministerium für Umwelt, ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Deutsche Bahn:
Bielefeld (ots) - Mal ganz ehrlich: Welcher Autofahrer lässt im Winter sein Fahrzeug in der Garage stehen und steigt auf die Eisenbahn um, wenn er an zugigen Bahnsteigen auf Züge wartet, die Verspätungen haben oder gar nicht erst kommen? Wer will schon gerne vor Fahrkartenautomaten stehen, die nicht funktionieren oder aus den Lautsprechern im Bahnhof ...
mehrNeue Westfälische: Gildemeister-Manager wieder auf freiem Fuß
Bielefeld (ots) - Der Geschäftsführer des zum Bielefelder Werkzeugmaschinenherstellers Gildemeister gehörenden Unternehmens DMG Russland ist wieder auf freiem Fuß. Wie ein Sprecher der Bielefelder Staatsanwaltschaft der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Donnerstagsausgabe) bestätigte, wurde der Haftbefehl am 24. August gegen "eine Kaution im ...
mehrNeue Westfälische: MEDIEN-INFO: Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) attackiert Unionspläne
Bielefeld (ots) - Berlin/Bielefeld. Nach Ansicht der Vize-Fraktionschefin der FDP, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, haben CDU und CSU in ihrem Wahlprogramm manche "olle Kamelle" versteckt. Den von der Union geforderten Einsatz der Bundeswehr im Inneren werde es mit der FDP nicht geben, sagt die liberale Politikerin, die unter Kanzler Helmut Kohl (CDU) ...
mehr
Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Neues Zuhause für die Bären aus dem Tierpark Kalletal / VIER PFOTEN überführt zwei Bären in den BÄRENWALD Müritz
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Neues Zuhause für die Bären aus dem Tierpark Kalletal / VIER PFOTEN überführt zwei Bären in den BÄRENWALD Müritz
Stuer (ots) - Am 05.06.2009 beziehen die Braunbären Katja und Ida ihr neues Zuhause im Bärenschutzzentrum BÄRENWALD Müritz in Mecklenburg Vorpommern. Die Bärinnen stammen aus dem Tierpark Kalletal bei Minden in Niedersachsen. VIER PFOTEN Stiftung für Tierschutz hatte sich dafür eingesetzt, die Tiere zu ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Geschenke zur Wahl
Bielefeld (ots) - Was waren das für Zeiten! Eine Rose für die Dame, einen Vierfarbkugelschreiber für den Herrn und der Junior freute sich über einen bunten Luftballon. So einfach konnten die Parteien noch in den sechziger Jahren ihre Kundschaft an den Wahlständen glücklich machen. Doch diese fetten Jahre sind vorbei. Die Banken- ist über die Finanz- zur ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Studiengebühren
Bielefeld (ots) - Nun haben wir's höchstrichterlich: Die Studiengebühren verstoßen nicht gegen den verfassungsrechtlich garantierten Grundsatz der freien Berufs- und Studienwahl. Die Leipziger Bundesverwaltungsrichter haben sich ihre Entscheidung nicht leicht gemacht und erst nach stundenlanger interner Beratung die vorinstanzlichen Urteile aus Minden und ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine - Bilder der Woche: Kriminalfall - Marinetaucher aus Kiel unterstützen thüringische Polizei
mehrWestfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) kommentiert:
Bielefeld (ots) - Am Ziel, alles für den Erhalt von Arbeitsplätzen tun zu wollen, gibt es nichts zu mäkeln. Ob aber die milliardenschweren Konjunkturpakete dazu beitragen können, ist mehr als fraglich. Noch immer überbieten sich zu viele Politiker der Koalition mit Rufen nach mehr Ausgaben und gleichzeitigen Steuersenkungen. Vergessen wird, dass diese ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Samstag, 13. Dezember 2008, 17.05 Uhr, Länderspiegel / Samstag, 13. Dezember 2008, 17.45 Uhr, Menschen - das Magazin / Samstag, 13. Dezember 2008, 22.45 Uhr, das aktuelle
Mainz (ots) - Samstag, 13. Dezember 2008, 17.05 Uhr Länderspiegel mit Ralph Schumacher Verunsicherte Verbraucher - Wie das Weihnachtsgeschäft wirklich läuft Marode Schulen - Wie Berliner Eltern gegen heruntergekommene Klassenzimmer protestieren Leichtsinnige Opfer - Wie Taschendiebe auf ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Energiesparender Ersteinsatz: Mit Supraleitern Metalle erhitzen
Minden (ots) - Um Heizungsrohre aus Kupfer oder Fensterrahmen aus Aluminium in Form zu bringen, müssen die Metalle bei Temperaturen von bis zu 1.000 Grad weich gemacht werden. "Dieser Schritt in der Metallverarbeitung verbraucht enorm viel Energie", weiß Dr. Fritz Brickwedde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Dass sich davon in Zukunft mehr als die Hälfte einsparen lasse, zeige ein ...
mehrStuttgarter Zeitung: Bundesmarine soll Piraten jagen
Stuttgart (ots) - Die Bundesmarine wird sich vermutlich mit einer Fregatte am Kampf der Europäischen Union gegen die Piraterie vor der Ostküste Afrikas beteiligen. Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) sagte der "Stuttgarter Zeitung" (Montagausgabe) am Rande eines Sicherheitskongresses in Minden (Westfalen), er erwarte eine grundsätzliche Verständigung auf der politischen Ebene der EU, "sodass wir zum ...
mehrLotto-Verstaatlichung gescheitert: Herbe Niederlage für Rheinland-Pfalz
Hamburg (ots) - Das Land Rheinland-Pfalz ist mit dem Versuch gescheitert, die private Lottogesellschaft des Landes zu verstaatlichen. Das OLG Düsseldorf wies einen Eilantrag auf Freigabe des vom Bundeskartellamt verbotenen Zusammenschlusses zurück. "Diese erneute Niederlage des Landes illustriert einmal mehr die Rechtswidrigkeit des seit Januar geltenden ...
mehrMichael Kern wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der A.T.U Auto-Teile-Unger Gruppe
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Kampa
Bielefeld (ots) - Revolutionen fressen ihre Kinder. Dass Töchter umgekehrt ihre Mütter ins Jenseits befördern, ist ein »Vorzug« des modernen Wirtschaftslebens. Standorttreue und Dankbarkeit dafür, dass die Mutter die vorher insolvente Tochter hochgepäppelt hat, zählen vielleicht im Familienbetrieb. Auf dem glatten Börsenparkett kann sich ein Management ...
mehr