Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg-Vorpommern
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Weihnachten: Brandenburger*innen kaufen die teuersten Geschenke
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Die Kieler Landesregierung hat die Zeichen der Zeit erkannt
1. Landesregierung reagiert mit mutiger Förderung auf gestiegene Baukosten und ZInsen. 2. Förderprogramme nicht mit Auflagen überfrachten. Am Ende müssen gemischte Quartiere entstehen. 3. Kommunen müssen jetzt mitziehen und ausreichend Baugrundstücke zur Verfügung stellen. 150/2022 Für den Bau bezahlbaren Wohnraums und die Sanierung alter Wohnungen stehen in ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Kein Bezirksamtsleiter - Eimsbüttel droht Schaden zu nehmen
VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Viele Wohnungsbauprojekte werden in den kommenden Jahren liegenbleiben. 2. Unwürdiges Geschachere um die Bezirksamtsführung lähmt die Verwaltung. 3. Es drohen wechselnde politische Mehrheiten, Misstrauen und Regieren auf der Grundlage des kleinsten gemeinsamen Nenners. 149/2022 Hamburg. Die am Gemeinwohl orientierten Vermieter ...
mehrDAS FUTTERHAUS-Franchise GmbH & Co. KG
DAS FUTTERHAUS: 21 Neueröffnungen in 2022
Ein DokumentmehrStudie: Jeder Vierte in Mecklenburg-Vorpommern würde bei der Altersvorsorge sparen
Nürnberg (ots) - - Hohe Sparabsicht bei Altersabsicherung auch in Sachsen Die Inflationsrate steigt rasant und damit auch die Belastung für die Verbraucherinnen und Verbraucher: 20 Prozent der Deutschen würden im Fall eines finanziellen Engpasses bei der Altersvorsorge sparen. In Mecklenburg-Vorpommern gilt das sogar für 26 Prozent. In Sachsen sind es 25 Prozent ...
mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Sorgen der Mieterinnen und Mieter ernst nehmen
VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Die Sorgen sind einfach da und darauf müssen die verantwortlichen Politikerinnen und Politiker sensibel reagieren. 2. Alles, was dem Bau bezahlbarer Wohnungen hilft, sollte rasch umgesetzt werden. 3. Indexmieten müssen gedeckelt werden. 148/2022 Angesichts der massiv gestiegenen Energiekosten haben die am Gemeinwohl orientierten Vermieter die schleswig-holsteinische Landesregierung ...
mehrUmfrage der Deutschen Umwelthilfe: Nur zwei Bundesländer haben umwelt- und klimaschädliche Einweg-Produkte aus ihren Behörden verbannt
Berlin (ots) - - DUH-Umfrage unter den Bundesländern zeigt: Nur Berlin und Hamburg verbieten die Beschaffung umweltschädlicher Einweg-Produkte in ihren Behörden - Bayern, Baden-Württemberg, Niedersachsen, Brandenburg und Schleswig-Holstein planen oder prüfen Einsatz von Verbotslisten für umweltschädliche ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Handelskammer für wissenschaftliche Überprüfung der Einigung mit den Volksinitiativen „Keine Rendite mit Boden und Miete“
VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Die Stadt sollte sich den Argumenten der Hamburger Wirtschaft nicht verschließen. 2. Der Bau von bezahlbaren Wohnungen wird durch die Vereinbarung erschwert. 3. Genossenschaften sind besonders die Leidtragenden. 148/2022 Hamburg. Die Hamburger Handelskammer hat die Stadt ...
mehrMV: Erneut weniger jugendliche Rauschtrinker
In Mecklenburg-Vorpommern wurden im vergangenen Jahr 387 Kinder und Jugendliche nach Alkoholmissbrauch im Krankenhaus behandelt – 212 Jungen und 175 Mädchen. Das sind 1,5 Prozent weniger als im Vorjahr (393 Betroffene). Damit setzt sich der rückläufige Trend bei ...
Ein DokumentmehrGrifols und Haema unterstützen SOS-Kinderdorf / Finanzielles Engagement und Aktionen der Beschäftigten helfen den Kindern und Jugendlichen /
mehr- 2
Presseinfo: Veränderungen im Vertrieb bei TROX
Ein Dokumentmehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Am Gemeinwohl orientierte Vermieter: Land muss Zentralstellen für Wohngeldauszahlung schaffen
VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Experten erwarten Verdreifachung der Zahl der Anspruchsberechtigten. Monatelange Verzögerungen drohen. Land muss "pragmatische Verwaltungsstrukturen" schaffen. 2. Nach dem Vorbild von Hamburg sollte vorübergehend in jedem Landkreis und Rostock jeweils eine Zentralstelle ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
4Die Deutschen essen an Heiligabend Kartoffelsalat mit Würstchen, aber kaum vegetarisch oder vegan
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Am Gemeinwohl orientierte Vermieter fordern unabhängige Behörde für die Kontrolle der Preise für Fernwärme
VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. 75 Prozent der im VNW organisierten Wohnungsunternehmen beziehen Fernwärme. Die Nutzerinnen und Nutzer können nicht mal eben den Anbieter wechseln, wenn sie unzufrieden sind. 2. Viele Fernwärmeanbieter erhöhen die Preise deutlich, ohne jedoch die Gründe transparent zu machen. ...
mehrPR: Q ENERGY und Lunaco entwickeln 84 MW Solarkraft in Deutschland
Ein DokumentmehrDer Internationale Bund fordert #freiefahrtfuerfreiwillige / IB unterstützt den Aktionstag für eine kostenfreie Nutzung des ÖPNV durch Freiwilligendienstleistende
Frankfurt am Main (ots) - Der Internationale Bund (IB) fordert gemeinsam mit weiteren Zentralstellen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ), des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) und des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) zum wiederholten Mal eine kostenfreie Nutzung des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs ...
mehrWohin nach der Ausbildung? Das ZDF zeigt den Dokumentarfilm "Zwischensaison"
mehr
Durchschnittliche Entlohnung in der Pflege gegenüber 2021 um mehr als 2 Prozent gestiegen
Berlin (ots) - Die durchschnittlichen Stundenlöhne in den tarifgebundenen Pflegeeinrichtungen sind im Vergleich zum vergangenen Jahr um 2,36 Prozent auf 20,37 Euro gestiegen. Das zeigt eine bundesweite Auswertung der AOK. Alle Pflegeeinrichtungen, die an einen Tarif oder an eine kirchliche Arbeitsrechtsregelung gebunden sind, mussten die Daten zur Entlohnung ihrer ...
mehrGesetzliche Krankenkassen: Versicherte verschenken jährlich 4,5 Mrd. Euro
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Studie: Kosten für den Wohnungsbau in Hamburg steigen dramatisch
VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Ein Bau kostet mehr als 5000 Euro pro Quadratmeter. 2. Notwendige Mieten durchbrechen die Schallmauer von 20 Euro. 3. Zinsentwicklung ist beunruhigend. 145/2022 Mehr als 4000 Euro pro Quadratmeter: Dramatische Steigerung der Wohnungsbaukosten in Hamburg. Notwendige Mieten würden die Schallmauer von 20 Euro durchbrechen.Die Hamburger ...
mehrNetto feiert 250.000 Too Good To Go-Tüten
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Mehr als 4000 Euro pro Quadratmeter: Dramatische Steigerung der Wohnungsbaukosten in Hamburg
VNW-Direktor Andreas Breitner: Mieten-Schallmauer von 20 Euro überschritten. 144/2022 Die Hamburger Stadtentwicklungsbehörde hat am Donnerstag die Ergebnisse einer Studie mitgeteilt, wonach der Bau einer Wohnung derzeit im Durchschnitt rund 4000 Euro pro Quadratmeter kostet. Für das Frühjahr kommenden Jahres ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
2Vanillekipferl sind die beliebtesten Weihnachtsplätzchen
mehr
Camping der Spitzenklasse: Das sind Europas ADAC Superplätze 2023
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Schutzschirm für Vermieter in Schleswig-Holstein startet
VNW-Direktor Andreas Breitner: "Die Kieler Landesregierung hat den Ernst der Lage erkannt." 143/2022 Die Kieler Landesregierung hat in enger Abstimmung mit der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) den IB.SH Schutzschirm für Vermieterinnen und Vermieter konzipiert. Er startet heute und hat ein Fördervolumen von insgesamt 50 Millionen Euro. Der Schutzschirm dient der Sicherstellung ausreichender ...
mehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
6VCW: Trotz 0:3 auf Augenhöhe mit Schwerin
Ein Dokumentmehr- 2
Presseinfo: Wer hat die beste Schülerzeitung im Norden? Schülerzeitungswettbewerb der Provinzial gestartet
Ein Dokumentmehr Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Mietenenwicklung in Rostock: Am Gemeinwohl orientierte Vermieter verweisen auf ihre niedrigen Mieten
VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Darstellung der Mietenentwicklung nur auf Grundlage von Online-Vermietungsportalen verzerrt die Realität. 2. Portale spiegeln in der Regel nur den höherpreisigen Marktteil wider. 3. Bei den am Gemeinwohl orientierten Vermietern liegt die durchschnittliche Nettokaltmiete pro Monat ...
mehrEnergiewende selber machen! Deutsche Umwelthilfe startet breite Initiative für Balkonkraftwerke
Berlin (ots) - - Steckersolargeräte - sogenannte "Balkonkraftwerke" - sind einfache und effektive Möglichkeit, sowohl Eigentümer wie auch Mieterinnen und Mieter aktiv an der Energiewende zu beteiligen - Flächendeckender Einsatz von Balkonkraftwerken in deutschen Wohnungen könnte Strom äquivalent zu einem ...
mehr