Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Ergebnis der Suchanfrage nach Kusel
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
5G für den Kreis Kusel: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Station in Dittweiler und Krottelbach in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 07.06.2021. Meilenstein im ...
Ein DokumentmehrNeuer Regionaldirektor bei der IKK Südwest für die Region Pfalz
Ein DokumentmehrIm Jahr 2020 mindestens 314 Hektar Wald bei Bränden vernichtet
Düsseldorf (ots) - Der teils extrem trockene Sommer in Deutschland hat dazu beigetragen, dass bereits jetzt sechs große Waldbrände gezählt wurden. Dabei fielen 314 Hektar Forst den Flammen zum Opfer, wie aus Daten des Bundeslandwirtschaftsministeriums auf Anfrage der Grünen hervorgeht, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag) vorliegen. Das entspricht einer Fläche von knapp 440 Fußballfeldern. Die ...
mehr- 3
Ein Jahr Westpfalz: "Christoph 66" fliegt 1519 Einsätze / ADAC Luftrettung zieht positive Bilanz / Meiste Einsätze im Rettungsdienstbereich Kaiserslautern / Jede zehnte Alarmierung ein Verlegungstransport
mehr Westpfalz: "Christoph 66" fliegt 1000. Einsatz / Patient nach Traktorunfall mit ADAC Rettungshubschrauber ins Westpfalzklinikum transportiert / ADAC Luftrettung seit September 2019 in Eßweiler
mehr
- 3
Westpfalz: Schon mehr als 300 Notfalleinsätze von "Christoph 66" / ADAC Luftrettung legt erste Bilanz vor / Mehrzahl der Einsätze im Rettungsdienstbereich Kaiserslautern
mehr - 2
ADAC Luftrettung erhält Zuschlag für die Westpfalz / Vertrag mit dem Innenministerium Rheinland-Pfalz unterzeichnet / Funkrufname "Christoph 66" - Übergangsbetrieb beginnt am heutigen Montag
mehr Kooperationsprogramm: Personio unterstützt als erste HR-Plattform ab sofort auch Steuerberater bei der digitalen Personalarbeit
München (ots) - Personio, Münchner Anbieter der gleichnamigen HR-Softwarelösung für kleine und mittelständische Unternehmen, startet heute sein deutschlandweites Kooperationsprogramm mit Steuerberatern. Kanzleien werden dadurch insbesondere bei der bisher zeitaufwendigen und unübersichtlichen Zusammenarbeit ...
mehrDreharbeiten zum "Tatort - Die Pfalz von oben" (AT)
mehrCountdown für Kaiserslautern und Region gestartet: Vodafone Kabelnetz wird voll digital
- Am 21.02.2019 schaltet Kaiserslautern und Region auf Zukunft um - Analoge TV- und Radiosender werden abgeschaltet - Digitale Sender und Internetfrequenzen werden neu sortiert Düsseldorf, 14. Februar 2019 - Der Countdown in Kaiserslautern und Region läuft! In rund einer Woche gehen hier die analogen ...
Ein DokumentmehrVoll digitales Kabel-Glasfasernetz für Kaiserslautern und die Region
- Bye-bye analoge TV- und Radiosender: Am 21. Februar schalten Kaiserslautern und die Region auf Zukunft um - Volldigitalisierung schafft Platz für Gigabit-Geschwindigkeiten und zukünftige TV-Angebote in HD - Bessere Bild- und Tonqualität mit digitalem Empfang: Umstieg für Kabelkunden einfach und bequem Düsseldorf, 10. Januar 2019 - Vodafone schafft ...
Ein Dokumentmehr
Bye-bye analoges TV und Radio: Kaiserslautern und Region schalten um auf Zukunft
- Volldigitalisierung schafft Platz für Gigabit-Geschwindigkeit und zukünftige TV-Angebote in HD - Bessere Bild- und Tonqualität mit digitalem Empfang: Umstieg von analog auf digital einfach und bequem - Abschaltung analoger TV- und Radiosender in Kaiserslautern und Region am 21.02.2019 Düsseldorf, ...
Ein DokumentmehrChemieverbände Rheinland-Pfalz
Experimente für kleine Forscher Für einen spannenden Schulunterricht erhalten angehende Grundschullehrer 40 Experimentierkisten
Kaiserslautern. (ots) - 40 Kisten voll mit Material für Experimente stehen für den naturwissenschaftlichen Unterricht in Grundschulen bereit. Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz förderten die Entwicklung und Herstellung mit 10.500 Euro. Kaiserslautern. "Sieben auf einen Streich" könnte man sagen, denn heute ...
mehrphoenix Thema: Gefahr Einbruch - Mittwoch, 18. Mai 2016, 9.30 Uhr
Bonn (ots) - In den letzten fünf Jahren ist die Einbruchsrate deutschlandweit sprunghaft um mehr als 35 Prozent angestiegen. Die Aufklärungsquote durch die Polizei ist dabei jedoch gering. Einbrüche sind nur schwer aufzuklären und Täter nur selten zu identifizieren. Das Thema "Gefahr Einbruch" beschäftigt sich mit dem Problem steigender Einbruchszahlen in Deutschland. Im Jahr 2015 zählte die Polizei insgesamt ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Eigenheime für die meisten bezahlbar / Wohneigentum 2013 für Durchschnittsverdiener in fast allen Kreisen und in zwei von drei Städten machbar - Finanzierungslast niedriger als 2011 (FOTO)
Ein DokumentVektorgrafikmehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
17. Internationaler DLRG Cup 2013 / Warnemünde erwartet hochkarätigen Rettungssport (BILD)
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG Trophy startet in Beckum / Über 250 Starter am Tuttenbrocksee erwartet
Bad Nenndorf / Beckum (ots) - Am 23. Juli 2012 wird es ab 8:00 Uhr für die Rettungssportlerinnen und Rettungssportler der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft ernst. Dann beginnt frühmorgens der erste Wettkampf der diesjährigen DLRG Trophy im Freigewässer. Austragungsort ist der Tuttenbrocksee in Beckum (Nordrhein-Westfalen). 35 Teams treten mit 253 Startern zum ...
mehr
Schuldenbarometer 1. Halbjahr 2011 - Kreise und kreisfreie Städte: Zweibrücken in Rheinland-Pfalz hat mit 10 Fällen die wenigsten Privatinsolvenzen
Hamburg (ots) - Laut der Bürgel Studie "Schuldenbarometer 1. Halbjahr 2011" geht die Zahl der Privatinsolvenzen um 0,9 Prozent auf 68.818 Fälle zurück. In dieser aktuellen Auswertung hat die Wirtschaftsauskunftei Bürgel die ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 20. Februar 2010, 17.05 Uhr Länderspiegel mit Ralph Schumacher Kaputte Straßen - Frostschäden zwingen zu teuren Reparaturen Pfusch im Untergrund - Kölner U-Bahn-Bau immer skandalöser Leihoma für kranke Kinder - Münchner Initiative hilft berufstätigen Eltern Heiße Quellen, heiße Rhythmen - Wie und wo man dem Winter entkommt Samstag, 20. Februar 2010, 17.45 Uhr Menschen - das Magazin mit Bettina Eistel Der Arzt, der ...
mehrHorizont-Studie: Der globale Werbemarkt schrumpft - Online trumpft auf
Frankfurt am Main (ots) - Online-Medien mangelt es an Seriosität und Transparenz. Trotzdem werden die Werbespendings 2009 in diesem Segment verstärkt ausgebaut. Das geht aus der aktuellen Studie "Leistungsanalyse Mediengattungen und - Mediensegmente" hervor, für die HORIZONT gemeinsam mit dem IMA Mediaservice, Dreieich, 155 Mediaentscheider aus Unternehmen ...
mehrAHGZ: Umsatz und Ertrag in Hotellerie werden steigen
Frankfurt am Main (ots) - Hoteliers in Frühlingslaune: Rund die Hälfte der Betreiber im 4- und 5-Sterne-Bereich erwartet eine weitere Steigerung ihrer Belegung und Zimmerrate. Nur knapp zehn Prozent der Hoteliers gehen von Umsatzverlusten in den nächsten Monaten aus. Das ist das Ergebnis des jüngsten AHGZ-Monitors, den die Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ) in ihrer morgen erscheinenden Ausgabe ...
mehrAHGZ: 40 Prozent der Hoteliers und Gastronomen rechnen mit Umsatzplus
Frankfurt am Main (ots) - Die kleinen Gastronomiebetriebe mit bis zu 50 Plätzen hinken der Entwicklung mittlerer und größerer Unternehmen sowie der Hotellerie immer weiter hinterher. Ihre Umsätze gingen zurück; die Erwartungen sind pessimistisch. Das ist das Ergebnis des AHGZ-Monitors, den das Marktforschungsunternehmen Marktplatz/Hotel im Auftrag der Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ) im ...
mehrKeine Angst vor Billigkonkurrenz in Hotelbranche
Frankfurt am Main (ots) - Billighotels entdecken den deutschen Hotelmarkt, doch die etablierten Ketten und Kooperationen schreckt das wenig. Trotz der zunehmenden Konkurrenz durch 1- und 2-Sterne-Häuser fürchten die meisten von ihnen weder einen Verdrängungswettbewerb noch sinkende Zimmerpreise. Das ist das Ergebnis einer nicht repräsentativen Umfrage der Allgemeinen Hotel- und Gastronomie-Zeitung ...
mehr
ZDF-Pressemitteilung / KENNZEICHEN D am 19. Januar 2000, 22,15 Uhr im ZDF / Rechtsextremer Stahlhelm öffnet sich neonazistischen Kameradschaften
Mainz (ots) - Der rechtsextreme Stahlhelmbund ist gefährlicher als Verfassungsschützer in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz bisher eingeräumt haben. Das bestätigen Recherchen des Politmagazins "Kennzeichen D". Ein Aussteiger berichtet gegenüber dem ZDF von einer Vielzahl von illegalen Kriegswaffen im ...
mehr