Ergebnis der Suchanfrage nach Herford
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
Energiekennwerte-Studie 2013: Kühlere Witterung und gestiegene Energiepreise in 2012 haben Privathaushalte belastet (FOTO)
mehr Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar NRW fördert Radautobahnen Reichlich Bedarf MARTIN KRAUSE
Bielefeld (ots) - Die Vorteile des Fahrrades sind unbestreitbar: Der Betrieb ist preiswert, umweltfreundlich, und Fahrradfahren ist obendrein gesund. Letzteres gilt zumindest in der Theorie. Wer sich in Großstädten wie Bielefeld auf den Drahtesel schwingt, riskiert auf vielen fahrradweglosen Routen Seite an Seite ...
mehrWestfalen-Blatt: Verjüngungskur bei der Polizei in NRW
Bielefeld (ots) - Der nordrhein-westfälische Innenminister Ralf Jäger (SPD) hat der Polizei im Lande eine Verjüngungskur verordnet: In den 47 Kreispolizeibehörden und -präsidien dürfen in Zukunft bei der Schutzpolizei mindestens 60 Prozent und bei der Kriminalpolizei mindestens 30 Prozent der Beamten nicht älter als 41 Jahre sein. Das berichtet das Bielefelder Westfalen-Blatt unter Berufung auf das ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Die Wahl in Ostwestfalen-Lippe CDU gibt den Takt an BERNHARD HÄNEL
Bielefeld (ots) - Hochburgen in Ostwestfalen-Lippe hat nur noch die CDU. Die der SPD wurden sämtlich geschliffen in den letzten zehn Jahren. Mit Ach und Krach konnte die SPD das Direktmandat im einst roten Lippe verteidigen. Und auch die Festung Herford wäre fast eingenommen worden. Das gelang der CDU nur einmal in den letzten 30 Jahren mit Heinz F. Landré. Danach ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Neue Teams, neue Herausforderungen, neue Chance / Mit "Team Jess vs. Team Ben" startet "KIKA LIVE" in eine aufregende Saison
Erfurt (ots) - Mit "Team Jess vs. Team Ben", der Show rund um den großen Wettbewerb der Moderatoren, startet "KIKA LIVE" sportlich in den Herbst. Auch dieses Jahr stellt sich jeder Moderator ein Team aus drei jungen Experten zusammen, die auf verschiedenen Gebieten wie zum Beispiel Geschicklichkeit, Wissen und ...
mehr
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Eon Westfalen-Weser
Bielefeld (ots) - Die Rekommunalisierung des Strom- und Gasnetzes in der Region hat eine finanzielle, eine ökonomisch-ökologische und eine politisch-strukturelle Bedeutung. Unterm Strich schreiben die 45 Kommunalvertreter, die an diesem +Montag ihre Unterschrift unter den Kaufvertrag von Eon Westfalen-Weser setzen werden, Regionalgeschichte Jemanden, der sich ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Pfarrerin weist Kleinkind aus Kirche
Bielefeld (ots) - Kirchlengern. Für Empörung hat eine Pfarrerin im ostwestfälischen Kirchlengern (Kreis Herford) gesorgt, die einen Vater (31) mit seinem einjährigen Sohn am vergangenen Sonntag der Kirche verwiesen hat, weil das Kind den Gottesdienst störte. Dies berichtet die in Bielefeld erscheinende Neue Westfälische (Dienstagausgabe). Laut der Pfarrerin sei ...
mehrWestfalen-Blatt: Die Bundesagentur für Arbeit baut die Umstellung ihrer Papier-Kundenakten auf elektronische Akten aus. Von Juni an werden auch die Dokumente der Familienkasse von Mitarbeitern der Post digitalisiert.
Bielefeld (ots) - Deutschlands größte Behörde, die Bundesagentur für Arbeit (BA), baut die Umstellung ihrer Papier-Kundenakten auf elektronische Akten (eAkte) aus. Von Juni an wird auch der Schriftverkehr der Familienkasse, die das Kindergeld bearbeitet, von Mitarbeitern der Deutschen Post digitalisiert. Das ...
mehrBioFach Messe 2013: Renate Künast im Gespräch mit Prof. Dr. Ulrike Detmers, Bio-Bäckerei Mestemacher Gütersloh / IST BIO WIRKLICH GESÜNDER? (BILD)
mehrWestfalen-Blatt: Nach tödlichem Unfall auf defektem Bahnübergang in NRW: Bezirksregierung fordert Verschärfung der Sicherheitsrichtlinien
Bielefeld (ots) - Nach einem tödlichen Verkehrsunfall auf einem nur mit Flatterband gesperrten Bahnübergang in Espelkamp (Kreis Minden-Lübbecke/NRW) sollen die Sicherheitsrichtlinien bundesweit verschärft werden. Das berichtet das Bielefelder Westfalen-Blatt (Samstags-Ausgabe). Das hat die Bezirksregierung ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Erhaltung von Brücken verschlingt Milliarden Eine Mammutaufgabe MATTHIAS BUNGEROTH
Bielefeld (ots) - Noch ist die Frostphase des aktuellen Winters nicht vorbei, sind die Folgeschäden für den Zustand des Straßennetzes nicht aufgenommen, da kommt auf das Land, aber auch die Kreise, Städte und Gemeinden schon die nächste Hiobsbotschaft zu: Die zu großen Teilen in den 60er bis 80er Jahren ...
mehr
Neue OZ: Kommentar zu Kunst und Antisemitismus
Osnabrück (ots) - Sensibel bleiben Hier zählt ein Rabbi den Publizisten Augstein schon für seine Israel-Kritik zu den schlimmsten Antisemiten der Welt. Dort geht ein jüdischer Intellektueller mit dem Hitlergruß auf 900 Neonazis zu. Was den Umgang mit den Nachkommen der Holocaust-Mörder angeht, sind in der jüdischen Gemeinde alle Extreme möglich - empfindlichste Sensibilität und ruppige Provokation. Das Gespräch ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Wir brauchen Griechenland Torsten Krauel über den Beschluss des Bundestags für ein neues Hilfspaket für Athen
Berlin (ots) - Griechenland ist ein Subventionsfall, ohne Zweifel - aber keine Investitionsfalle. Griechenland ist das sichtbare Beispiel dafür, dass die EU ihre Einheit und ihre Werte verteidigt. Und das jüngste Hilfspaket ist das sichtbare Signal dafür, dass die EU erstens den Wettkampf mit den Finanzmärkten ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Krebsregister
Bielefeld (ots) - Auf den ersten Blick eine erschreckende Quote: Jeder Zweite erkrankt an Krebs. Statistisch gesehen wird also jedes Ehepaar früher oder später einmal mit dieser vielfach todbringenden Krankheit konfrontiert. Dennoch sind die Zahlen des Krebsregisters viel mehr als nur ein Anlass zur Besorgnis. Sie sind ein Spiegel der gesellschaftlichen Entwicklung. ...
mehrstern TV, Mittwoch, 21.12.2012
Köln (ots) - stern TV - Mittwoch, 21.11.2012, 22:15 Uhr - live bei RTL, Moderation: Steffen Hallaschka Die Angst vor der Stromrechnung: Wie sollen Geringverdiener das bezahlen? "Ich weiß mir in der kurzen Zeit keinen Rat, da ich das Geld nicht aufbringen kann", so der Tenor vieler Mails, die stern TV noch vor der Strompreiserhöhung erreichten. Viele Stromversorger haben zum Jahreswechsel Preiserhöhungen von durchschnittlich zwölf Prozent angekündigt. Immer mehr ...
mehrstern TV - Mittwoch, 14.11.2012, 22:15 Uhr - live bei RTL, Moderation: Steffen Hallaschka
Köln (ots) - Abrechnung mit der Justiz - Jörg und Miriam Kachelmann im Studio Die Verhandlung gegen Jörg Kachelmann erfuhr eine Medienöffentlichkeit wie kein Prozess zuvor. Nicht nur vor Gericht, sondern auch in der Öffentlichkeit wurden selbst intimste Details diskutiert. Über sechs Monate saß der TV-Meteorologe wegen angeblicher Vergewaltigung in ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Eon Westfalen Weser
Bielefeld (ots) - 440 Millionen Euro sind sicher kein Schnäppchen, aber auch kein schlechtes Geschäft. Die 31 Städte und vier Kreise in der Region, die das Gas- und Stromnetz von Eon zurückkaufen, sichern sich künftig aus den Gewinnen des dann zu 100 Prozent kommunalen Netzbetriebes eine ordentliche Rendite. Indirekt dürfte davon auch der Bürger profitieren: Das ...
mehr
Westfalen-Blatt: Neue Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn bei Google schickt Reisende auf lange Umwege
Bielefeld (ots) - Die Kooperation zwischen dem amerikanischen Suchmaschinenkonzern Google und der Deutschen Bahn (DB) bei Fahrplanauskünften stößt auf Kritik des Fahrgastverbandes Pro Bahn. Da die Internet-Suchmaschine nicht alle Züge kennt, würden Reisende auf lange Umwege geschickt, sagte ein Pro ...
mehrDie beliebtesten Ausbildungsbetriebe in Deutschland
Wien (ots) - Ist die Lehre Top - oder eher ein Flop? Deutschlands Azubis haben auf der Arbeitgeber-Bewertungsplattform www.kununu.com Noten für ihren Ausbildungsbetrieb verteilt und entschieden, wer zu den Besten gehört. Die besten Firmen kommen aus den Branchen IT, Industrie und Finanzen. Das Internetportal www.kununu.com wird von deutschen Azubis eifrig genutzt, um dem eigenen Lehrbetrieb Noten zu verpassen, aber auch ...
mehrstern TV - Mittwoch, 26.09.2012, 22:15 Uhr - live bei RTL, Moderation: Steffen Hallaschka
Köln (ots) - 86 Tage entführt, geschlagen, missbraucht - Wie Sascha Buzmann überlebte Der Fall ist einmalig in der deutschen Kriminalgeschichte: Ganze 86 Tage war Sascha Buzmann in der Gewalt eines Sexualstraftäters. Am 9. Januar 1986 wird der damals Neunjährige entführt. Trotz fieberhafter Suche der Polizei fehlt von dem Kind aus Wiesbaden drei Monate lang jede ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Hauptstadtflughafen BER
Bielefeld (ots) - Ursprünglich sollten die ersten Flugzeuge am 11. November 2011 vom neuen Hauptstadtflughafen abheben. Neun Monate später gibt es noch nicht einmal einen neuen Termin. Diese Verzögerung kostet allein den Steuerzahler 110 Millionen Euro - genug, damit der eine oder andere Verantwortliche den Posten räumen sollte. Schließlich sind auch die Baukosten ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 30. Juni 2012, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Yve Fehring / Samstag, 30. Juni 2012, 17.35 Uhr / Menschen - das Magazin
Mainz (ots) - Samstag, 30. Juni 2012, 17.05 Uhr Länderspiegel mit Yve Fehring Fiasko ohne Ende - Hauptstadt-Flughafen wird immer teurer Stütze für den Start - Mit Hartz IV in die Selbstständigkeit Dem Himmel nah - Mit der Zahnradbahn auf den Wendelstein Hammer der Woche - Ärger um Parkplätze für einen ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Hauspreisanstieg bleibt vorerst moderat / LBS erwarten Auftrieb bis Ende 2012 um 2 bis zu 3,5 Prozent - Nachfrage profitiert von extrem günstigen Zinsen - Städte in Süddeutschland bleiben Preisführer (BILD)
mehr
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Razzien bei Salafisten
Bielefeld (ots) - In Ostwestfalen-Lippe sind der Polizei zehn Salafisten bekannt, die Moscheen in Minden, Herford und Bielefeld besuchen. Bundesweit wird die Zahl dieser Muslime, die einer extremkonservativen Strömung des Islam anhängen, auf 4000 geschätzt. Es sind also nicht viele Salafisten, die unter uns leben. Und doch ist es gut, dass Bundesinnenminister ...
mehrWestfalen-Blatt: Mord an Witwe aus Bielefeld geklärt. Einmaliger Fall in der deutschen Kriminalgeschichte.
Bielefeld (ots) - Der Mord an der Witwe Hanna L. (82) aus Bielefeld ist geklärt und könnte einmalig in der deutschen Kriminalgeschichte sein. Das berichtet das Bielefelder Westfalen-Blatt (Online-Ausgabe). Versteckt hinter einer Karnevalsmaske soll ein 18-jähriger Sanitäter die Frau niedergestochen haben - ...
mehr"Lotta & die großen Erwartungen" in ZDFneo und im ZDF / Komödie mit Josefine Preuß
Mainz (ots) - Die Komödie "Lotta & die großen Erwartungen" zeigt ZDFneo am Freitag, 4. Mai 2012, 20.15 Uhr. Nach "Lotta & die alten Eisen", der am 20. Januar 2010 (5,35 Millionen Zuschauer, 15,4 Prozent Marktanteil) im ZDF lief, ist das der zweite Film mit Josefine Preuß in der Rolle der Lotta Brinkhammer. Die junge Frau schließt nach einem Praktikum eine ...
mehrTARGOBANK steigert Vorsteuergewinn 2011 um 29 Prozent auf 326 Mio. Euro
Düsseldorf (ots) - Die TARGOBANK hat ihre Erfolgsgeschichte auch im vergangenen Jahr fortgeschrieben. "Wir haben den Gewinn in einem schwierigen Geschäftsjahr, das von großer Unsicherheit für Banken und Kunden geprägt war, im Vergleich zum Vorjahr gesteigert", sagte Franz Josef Nick, Vorstandsvorsitzender der Bank. Die Bilanzsumme ist im vergangenen Jahr um 6,2 ...
mehrWestfalen-Blatt: Die Polizisten in Nordrhein-Westfalen werden immer älter. Aufgrund der Pensionswelle und zu wenig Neueinstellungen fehlen nach Angaben der Polizei im Jahr 2020 knapp 1000 Polizisten.
Bielefeld (ots) - Der Polizei in Nordrhein-Westfalen fehlen im Jahr 2020 knapp 1000 Beamte. Gründe sind eine Pensionierungswelle und zu wenig Neueinstellungen. Das berichtet das Bielefelder Westfalen-Blatt (Mittwochs-Ausgabe) unter Berufung auf die Gewerkschaft der Polizei (GdP). Nach Angaben der GdP beginne die ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft Pauly Biskuit: Anleger bangen um ihr Geld
Halle (ots) - Die Käufer einer Unternehmensanleihe der Dessauer Pauly Biskuit AG bangen um ihr Geld, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). Der mittelständische Keksproduzent hatte die Millionen Anleihe 2005 auf den Markt gebracht - und 7,25 Prozent Zinsen versprochen. 2010 wurde eine zweite Anleihe - mit einem Volumen von acht ...
mehr