Ergebnis der Suchanfrage nach Heidelberger

Inhalte

Filtern
959 Treffer
  • 19.10.2005 – 12:15

    DIE ZEIT

    Professor für protestantische Theologie ist eigentlich Katholik

    Hamburg (ots) - Der Heidelberger Professor für Neues Testament, Klaus Berger, hat seiner Universität und der Fakultät für evangelische Theologie jahrzehntelang die Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche vorgespiegelt, obwohl er in Wirklichkeit Katholik ist. Das Verwirrspiel sei 1974 von einem Beichtvater aus dem katholischen Erzbistum Freiburg von Anfang an gebilligt worden, wie Berger behauptet; sogar der jetzige ...

  • 15.09.2005 – 10:53

    ProSieben

    Aktueller Programmablauf ProSieben für Samstag den 17.09.2005

    Unterföhring (ots) - 06:10 Freunde - Das Leben geht weiter! Informationen dazu siehe auch http://www.prosieben.de/spielfilm-serie/freunde/ Real Life Soap, D, 2005 (Wdh vom 14.09.2005, 16:30) Serie 07:35 Teenage Werewolf (Big Wolf on Campus) Die Steine des Zor (The Geek Shall Inherit the Earth) Mystery, CDN, 2000 Free-TV-Premiere Serie Regie: Larry ...

  • 12.09.2005 – 15:17

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Die Kirchhof-Umwelt-Streichliste

    Radolfzell (ots) - Das Credo des designierten Finanzministers einer gelb-schwarzen Regierung lautet: Der Staat darf nicht mit Steuern steuern. Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) präsentiert Paul Kirchhofs Umwelt- Streichliste und beleuchtet die verheerenden Konsequenzen Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, die Republik diskutiert in der Schlussphase des Bundestagswahlkampfs, welche Folgen die Umsetzung der radikalen Vorstellungen des ...

  • 07.09.2005 – 11:01

    DIE ZEIT

    Kirchhof spricht sich für berufstätige Mütter aus

    Hamburg (ots) - Der ehemalige Verfassungsrichter und Kandidat der CDU für das Finanzministerium Paul Kirchhof spricht sich für die Berufstätigkeit von Müttern aus. In einem ZEIT-Interview widerspricht er Behauptungen, dass er die Aufgaben von Frauen vor allem in den Bereichen Haushalt und Kindererziehung sehe. "Mein Familienbild können Sie aus Urteilen des Verfassungsgerichts lesen: Ich bin für Selbstbestimmung ...