Ergebnis der Suchanfrage nach Gelsenkirchen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Rheinische Post: Kommentar / Nun doch im Bergfreien = Von Kirsten Bialdiga
Düsseldorf (ots) - Das Versprechen "Niemand wird ins Bergfreie fallen" ist so alt wie der Strukturwandel im Ruhrgebiet selbst. Immer wenn es um größere Umbrüche ging, wenn Zechen geschlossen und Werke verlagert wurden, dann gaben Politiker ihr Wort: Niemand werde auf der Strecke bleiben. Es kam anders: Die Arbeitslosigkeit im Ruhrgebiet liegt heute bei zehn ...
mehrRheinische Post: Führende Sozialdemokraten schreiben Brandbrief an Merkel
Düsseldorf (ots) - Kurz vor dem Diesel-Gipfel am kommenden Montag stellen führende Sozialdemokraten in einem persönlichen Brief "Mindestanforderungen" an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Der Brief liegt der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe) vor. Darin fordern die Unterzeichner - Martin Schulz (SPD-Chef) und Sigmar Gabriel ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommunaler Diesel-Gipfel: Städtetag bereitet sich auf Fahrverbote vor
Bielefeld (ots) - Düsseldorf/Bielefeld. Der Städtetag NRW fordert die Einführung der Blauen Plakette für schadstoffarme Dieselfahrzeuge nach Euro-6-Norm, um auf Fahrverbote vorbereitet zu sein. Wie der Vorsitzende Pit Clausen (SPD), der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" (Freitagsausgabe) ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Presseeinladung: Deutsches Lehrerforum 2017: Schule im digitalen Zeitalter
Berlin (ots) - 14. - 16. September 2017 Hirschburg Seminar- und Tagungszentrum 53639 Königswinter Digitale Bildung ist das Thema des dritten Deutschen Lehrerforums. Welche Kompetenzen brauchen Schüler im digitalen Zeitalter? Wie verändern sich die Rollen von Lehrenden und Lernenden durch den Einsatz digitaler Medien? Welche Instrumente setzen Lehrkräfte im ...
mehr92 Auszubildende starten bei BP
Ein Dokumentmehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Lebhafte Nachbarn / Wenn man in der Nähe von Gaststätten, Bars und Imbissbuden wohnt
mehr1970 in NRW: Auftakt der neuen zehnteiligen WDR-Doku-Reihe mit Wind und Wetter
Köln (ots) - Prilblumen, Plateauschuhe und Saturday Night Fever von Detmold bis nach Gelsenkirchen. Die 70er waren ein buntes Jahrzehnt, das NRW geprägt und bewegt hat - und auch heftig erschüttert. Der WDR widmet dieser stürmischen Dekade im Westen eine zehnteilige Reihe. Jedes Jahr bekommt eine eigene Dokumentation. Los geht's am 11. August 2017 um 20.15 Uhr im ...
mehrHauptbahnhof-Ranking: Das sind Deutschlands beliebteste Bahnhöfe
Berlin (ots) - Verspätete Züge und unübersichtliche Beschilderungen führen häufig zu großem Frust an Deutschlands Hauptbahnhöfen. Gleichwohl gleichen sie mit Cafés, Restaurants und diversen Einzelhändlern eher ganzen Einkaufszentren. Grund genug zu fragen, an welchem Hauptbahnhof Deutschlands sich Reisende am wohlsten fühlen. Das Vergleichsportal Netzsieger (www.netzsieger.de) hat den Test gemacht. Der Kölner ...
mehrJugendliche aus dreizehn Städten entdeckten im TalentCamp Ruhr ihre Stärken
mehrRaserhochburgen: Rostock und Leipzig haben die meisten Punktesünder
mehrWDR-Produktion "Feuer & Flamme" geht in die zweite Staffel - "Wir sind überwältigt vom Zuspruch der vor allem jüngeren Zuschauer"
Köln (ots) - Der WDR setzt seine Dokumentation "Feuer & Flamme" fort. Zum Ende der neunteiligen Serie über den Alltag der Berufsfeuerwehr Gelsenkirchen zieht der Sender eine positive Bilanz und blickt nach vorn: "Wir sind überwältigt vom Zuspruch der vor allem jüngeren Zuschauer", sagt WDR-Programmentwickler ...
mehr
Mein Verein": WDR-Doku-Reihe über die Bundesliga-Klubs in NRW und ihre Fans
Köln (ots) - Nirgendwo in Deutschland herrscht eine so hohe Dichte an positiv Fußball-Verrückten und eine so große Rivalität zwischen den Klubs wie in Nordrhein-Westfalen. Auch wenn regelmäßig die zunehmende Kommerzialisierung des Fußballs beklagt wird: Der Zuspruch für die fünf Bundesligisten in NRW ist weiterhin ungebrochen. Wie gelingt ihnen das? Was ist ...
mehrRheinische Post: Schalke Kandidat für Ausleihe von Gnabry
Düsseldorf (ots) - Der FC Bayern München denkt offenbar weiter darüber nach, Neuzugang Serge Gnabry auszuleihen. Der U21-Nationalspieler war nach Saisonende vom SV Werder Bremen zum deutschen Rekordmeister nach München gewechselt. Zunächst war darüber spekuliert worden, dass der 21-Jährige Spielpraxis beim Ligarivalen 1899 Hoffenheim sammeln solle. Nach Informationen der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) ist ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: AOK will fast jede zweite Filiale in Westfalen schließen
Essen (ots) - Die AOK Nordwest will fast die Hälfte ihrer Geschäftsstellen schließen, allein in Westfalen sollen 60 von gut 130 Standorten aufgegeben werden, in Schleswig-Holstein 17. Das geht aus internen Unterlagen der Krankenkasse hervor, die der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe) vorliegen. Betroffen sind nach den Plänen aus Mai 2017 vor allem kleine Standorte im ländlichen Raum, aber auch ...
mehrBayern Spitzenreiter bei Diesel-Pkw - Dieselhochburgen München und Nürnberg
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Hund & Katz und mehr / Urteile deutscher Verwaltungs- und Zivilgerichte zum Thema Tierhaltung in Haus und Garten
mehrHomebell: In diesen Städten sind Malerarbeiten am günstigsten / Malerindex zeigt Preisgefälle in Deutschland
mehr
BP Europa SE profitiert von positiver Marktentwicklung
Ein DokumentmehrRheinische Post: Steag will seine Fernwärme-Tochter verkaufen
Düsseldorf (ots) - Der angeschlagene Stromkonzern Steag will nach Verlusten Teile seines Tafelsilbers verkaufen. So will das Unternehmen eine Minderheitsbeteiligung an der Steag Fernwärme GmbH verkaufen, an der es bislang 100 Prozent hält. Sie will 49 Prozent abgeben. Ende Mai endete die Frist, bis zu der Interessenten die Bereitschaft zur Abgabe eines Kaufangebots für die Steag Fernwärme erklären konnten, wie die ...
mehrTag der TGA: Das Institut für Technische Gebäudeausrüstung der TH Köln lädt zu Symposium "Digitale Transformation" und Absolventen-Ehrung ein
Tag der TGA: Das Institut für Technische Gebäudeausrüstung der TH Köln lädt zu Symposium "Digitale Transformation" und Absolventen-Ehrung ein Die Heizung während des Urlaubs per Smartphone regeln und die Jalousien bedienen - das sind bekannte Beispiele für die Digitalisierung im Alltag. Die rasante ...
mehrInitiativkreis Ruhr fördert junge Menschen auf dem Weg in Ausbildung und Studium
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Gelsenkirchens SPD-Oberbürgermeister Baranowski kritisiert Kraft
Essen (ots) - Gelsenkirchens Oberbürgermeister Frank Baranowski (SPD) hat scharfe Kritik am Landtagswahlkampf von SPD-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft geübt. "Das reine Setzen auf Wohlfühl-Wahlkampf ohne wirkliche Themen war eine Fehleinschätzung. Das mag in Rheinland-Pfalz funktionieren. Aber in einem so großen Land wie NRW, insbesondere bei der aktuellen ...
mehrBeweist Stefan Effenberg beim "Tiere tasten" Fingerspitzengefühl? "LUKE! Die Schule und ich - VIPs gegen Kids" am Freitag in SAT.1
mehr
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: NRW schafft 1000 Jobs auf "sozialem Arbeitsmarkt"
Essen (ots) - Die NRW-Landesregierung will ab dem 1. Juni mit dem Städten Dortmund, Duisburg, Essen und Gelsenkirchen einen "sozialen Arbeitsmarkt" aufbauen, auf dem 1000 Langzeitarbeitslose Beschäftigung finden sollen. Das sagte Landesarbeitsminister Rainer Schmeltzer (SPD) gestern im Gespräch mit der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Montagausgabe). Schmeltzer kritisierte zugleich Bundesfinanzminister Wolfgang ...
mehrDas Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 30. April 2017, um 18:30 Uhr im Ersten
München (ots) - Moderation: Thomas Baumann Geplante Themen: Ein "neues Format" der Zusammenarbeit? Der Streit um den Umgang mit der Türkei / Auf dem Papier gibt es sie noch, die Beitrittsverhandlungen der EU mit der Türkei. Doch sowohl innerhalb Deutschlands als auch auf EU-Ebene bezeichnen immer mehr Politiker diese als Chimäre und fordern den Abbruch. Ein "neues ...
mehr- 2
Fußballfans und Mobilität: Geduld ohne Grenzen / ADAC-Umfrage zur Erreichbarkeit von Fußballstadien / An- und Abfahrt trotz Hindernissen überwiegend positiv bewertet
mehr Nur vier Prozent der CHECK24-Kunden wählen nachhaltigen Ökostrom
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Jeder zweite Türke ein Terrorist? - Leitartikel von Alexander Marinos zur Volksabstimmung in der Türkei
Essen (ots) - Ist Erdogan am Ziel? Ist er nun, in der Nachfolge Mustafa Kemal Atatürks, der neue "Vater der Türken"? Machtpolitisch gibt es frappierende Ähnlichkeiten: in der Brutalität etwa, politische Gegner auszuschalten. Davon abgesehen tritt Erdogan das Erbe Atatürks systematisch mit Füßen. Die ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: WAZ: Kinderarmut in Deutschland 2016 weiter gestiegen Jugendforscher Hurrelmann: Kinder außerhalb der Familien fördern
Essen (ots) - In Deutschland sind mehr als zwei Millionen Minderjährige auf staatliche Grundsicherung angewiesen. Das geht aus neuen Daten der Bundesagentur für Arbeit hervor, aus denen die Westdeutsche Allgemeine Zeitung zitiert (WAZ, Mittwochausgabe). Ende 2016 lebten demnach 2003 805 Unter-18-Jährige in ...
mehr