Ergebnis der Suchanfrage nach Gelsenkirchen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Bildung trotz Corona: Digitaler Geschichtsunterricht zum Kriegsende am 8. Mai mit der WDR-App
Köln (ots) - Die Augmented Reality App "WDR AR 1933-1945" macht Geschichte erfahrbar. Besonders für den digitalen Unterricht ist das Bildungsangebot eine gute Alternative. Die Corona-Krise stellt Schulen und Bildungseinrichtungen vor große Herausforderungen. Digitale Bildungsangebote sind sehr gefragt. So wie die ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Aral-Mutterkonzern BP verzichtet in Corona-Krise auf Kurzarbeit
Bochum (ots) - In der Corona-Krise verzichtet der Aral-Mutterkonzern BP Europa SE trotz einer deutlich gedrosselten Produktion bewusst auf Kurzarbeit. "Wir haben uns als BP eindeutig dafür entschieden, dass wir die Staatskasse nicht belasten möchten, wenn wir als BP-Gruppe Dividenden zahlen", sagte BP-Europachef Wolfgang Langhoff der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). "Wir planen aus heutiger Sicht ...
mehrVerwaltungsgericht stoppt Berufung des Kölner Oberlandesgerichtspräsidenten - NRW-Justizministers scheitert mit Personalvorschlag
Köln (ots) - NRW-Justizminister Peter Biesenbach (CDU) ist mit seinem Personalvorschlag für das Präsidenten-Amt des Kölner Oberlandesgerichts (OLG) vorerst gescheitert. Wie ein Sprecher des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) bestätigte, sei die berufliche ...
mehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 12. Mai 2020
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Dienstag, 12. Mai 2020, 22.15 Uhr 37 ° Vermisst Wenn Menschen spurlos verschwinden Wenn ein Mensch plötzlich verschwindet, tauchen Fragen auf: Will er sich entziehen? Wurde er entführt oder vielleicht sogar getötet? Die Ungewissheit hinterlässt gebrochene Familien. Jedes Jahr werden in Deutschland 100 000 Menschen als vermisst gemeldet. Die meisten tauchen ...
mehrKlassiker in der "fußballlosen Zeit" / Das Erste zeigt ab morgen denkwürdige Spiele und hintergründige Dokumentationen
München (ots) - Erst "Geisterspiele" vor leeren Rängen, dann die komplette Absage von Spieltagen und noch dazu eine ungewisse Zukunft: Corona trifft Fußballfans volley ins Herz. Doch so ganz ohne Torraumszenen und Hackentricks müssen Anhänger des Lieblingssports der Deutschen auch in der Krise nicht bleiben. ...
mehr
GET H2 Nukleus: umfangreiche CO2-Einsparungen durch erstes öffentlich zugängliches Wasserstoffnetz
mehrHarte Schule: "ZDF.reportage" über Lehrer am Limit (FOTO)
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Die meisten Fehltage in Betrieben gehen auf Rückenschmerzen zurück
mehrDFB-Pokal im Ersten: Packende Live-Spiele und ein Ultra-brisantes "Sportschau Thema" / Schalke 04 - Bayern München und Eintracht Frankfurt - Werder Bremen am Dienstag und Mittwoch live
München (ots) - Das Viertelfinale im DFB-Pokal am Dienstag und Mittwoch, 3./4. März 2020, verspricht packende Duelle. Sieben Bundesligisten und der Tabellenführer der Regionalliga Südwest, der 1. FC Saarbrücken, kämpfen um das Weiterkommen auf dem Weg zum Finale in Berlin. Das Erste zeigt das Topspiel des ...
mehrDeutsche Umwelthilfe und NRW-Landesregierung schließen gerichtliche Vergleiche für die Saubere Luft und die Verkehrswende in sieben Städten
Berlin (ots) - DUH setzt Saubere Luft in Bielefeld, Bochum, Düren, Gelsenkirchen, Hagen, Oberhausen und Paderborn durch und bringt Verkehrswende voran - Umfassende Maßnahmenpakete für die Zurückdrängung von Pkws aus den Städten und den Ausbau und die Vergünstigung von Bahn, Bus und Tram, erhebliche ...
mehrPressemitteilung: Stahlwerk Unna GmbH & Co. KG aus Bönen erhielt Förderung der KfW - Effizienz-Agentur NRW unterstützte
mehr
Comeback bei YouTube: RTL-Star Milena Preradovic will wöchentlich talken
mehrSchuldenatlas: Verbraucher in Süddeutschland sind am höchsten verschuldet - aber seltener
Heidelberg (ots) - Im Norden und Osten Deutschlands schließen die Menschen besonders häufig Kredite ab, im Westen ist der Anteil mit mehreren Krediten gleichzeitig besonders hoch. Das zeigt der "Verbraucheratlas Schulden in Deutschland" des Vergleichsportals Verivox. Den höchsten Schuldenstand unter den Darlehensnehmern mit bereits laufenden Kreditpflichten haben ...
mehrDFB-Pokal-Viertelfinale 2019/20: Schalke - Bayern und Frankfurt - Bremen am 3. und 4. März 2020 live im Ersten
München (ots) - Acht Mannschaften kämpfen noch um den Einzug in das DFB-Pokal Finale 2020 in Berlin: Überraschungs-Klub 1. FC Saarbrücken, Union Berlin, FC Schalke 04, Werder Bremen, Bayer Leverkusen, FC Bayern München, Fortuna Düsseldorf und Eintracht Frankfurt. Am vergangenen Sonntag, 9. Februar 2020, wurden ...
mehrChef der DFB-Ethikkommission fordert Vorgehen gegen Rassismus im Fußball
Düsseldorf (ots) - Nach dem Rassismus-Vorfall im DFB-Pokalspiel zwischen Schalke 04 und Hertha BSC ermittelt die Kontrollkommission des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), die für rassistische Vorfälle zuständig ist. Auch die Ethikkommission des DFB verurteilt die rassistischen Beleidigungen einiger Schalker Fans gegen den Berliner Spieler Torunarigha: "Der jüngste ...
mehrPKV-Atlas NRW: Privatpatienten sichern Praxen auf dem Land
Düsseldorf (ots) - Ein niedergelassener Arzt in Nordrhein-Westfalen erzielt im Schnitt jährlich 60.500 Euro Mehrumsatz mit Privatpatienten, bundesweit sind es nur 51.200 Euro. Das geht aus dem noch unveröffentlichten NRW-Regionalatlas des Verbands der Privaten Krankenversicherung (PKV) hervor, der der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag) vorliegt. Dabei sind die regionalen Unterschiede groß: Spitzenreiter in NRW ...
mehrBundestagsabgeordnete und Deutsche Umwelthilfe sammeln gemeinsam Handys für die Umwelt
Berlin (ots) - Bürger können alte Handys bis Ende Februar in mehr als 30 Regional- und Wahlkreisbüros von Bundestagsabgeordneten der SPD, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und DIE LINKE abgeben - Würden alle 124 Millionen Althandys aus deutschen Schubladen wiederverwendet, könnten bis zu 7 Millionen Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden - Jedes gesammelte Gerät wird ...
mehr
Bundeszahnärztekammer fordert Stopp von Fremdkapital in der Zahnmedizin
Berlin (ots) - Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) erklärt zu den aktuellen kritischen Medienberichten über investorengeführte Versorgungszentren: (Zahn-)Medizin ist kein Anlage-Investment. Sie fordert das Aufkaufen von Zahnarztpraxen durch Fremdkapitalgeber wie z.B. Private-Equity-Fonds zu stoppen. Erste Erfahrungen mit solchen Konstrukten bestätigten die Sorge, ...
mehrBundesliga live im ZDF: Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach (FOTO)
mehr"Silvester for Future": Deutsche Umwelthilfe wirbt für Saubere Luft und empfiehlt Kaufverzicht von Böllern und Feuerwerksraketen
Berlin (ots) - Bürger sind aufgerufen, keine Feuerwerkskörper zu kaufen und so ihren Einsatz für die Saubere Luft zu demonstrieren - Trotz Erfolg der DUH-Anträge in 39 Prozent der belasteten Feinstaub-Städte: In noch zu vielen Gemeinden ist das private Abbrennen von Feuerwerksartikeln weiter gestattet - Immer ...
mehrGesundheitsmarkt im Umbruch: Wie Waterland durch gezielte Konsolidierung die Qualität von medizinischen Dienstleistungen steigert
Hamburg (ots) - - Mit der MEDIAN Gruppe, dem Physiotherapie-Dienstleister Rehacon, den ATOS Kliniken und dem Pflegespezialisten SCHÖNES LEBEN unterstützt Waterland ein breit aufgestelltes Portfolio aus Healthcare-Unternehmen auf dem Weg zur Marktführerschaft in ihrem jeweiligen Segment - Insgesamt sind rund ...
mehrKommentar: Probleme müssen angesprochen werden
Düsseldorf (ots) - Um es gleich deutlich zu sagen: Bei weitem nicht jeder Armutsflüchtling aus Südosteuropa ist nach Deutschland gekommen, um Sozialleistungen abzugreifen. Die überwiegende Mehrheit hält sich an die Gesetze. Aber gegen diejenigen, die sie hintergehen und den Sozial- und Rechtsstaat mit ihren kriminellen Machenschaften aushöhlen, muss rigoros vorgegangen werden. Der massenhafte Kindergeldbetrug, den ...
mehrDeutsche Umwelthilfe zieht positive Bilanz zum Verbot privater Silvester-Böllerei: 39 Prozent der belasteten Feinstaub-Städte sind für Feuerwerk-Verbotszonen
Berlin (ots) - 36 von 92 der von der DUH kontaktierten und sich rückgemeldeten Städte haben Verbotszonen eingerichtet oder befürworten bzw. prüfen Böller-Verbot - Immer mehr Städte, wie nun auch Stuttgart, veranstalten als Alternative zu archaischen Schwarzpulver-Feuerwerken saubere und ungefährliche Licht- ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Staatsanwältin Britta Zur wird Polizeipräsidentin in Gelsenkirchen
Essen (ots) - Die Düsseldorfer Staatsanwältin Britta Zur (39) wird neue Polizeipräsidentin von Gelsenkirchen. Das hat nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe) das Landeskabinett von Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) beschlossen. Zur war zuletzt Pressesprecherin der Staatsanwaltschaft Düsseldorf und Dezernentin für ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Erfolgreiche Straßenbau-Managerin verlässt Straßen.NRW
Essen (ots) - Die erfolgreiche Straßenbau-Managerin Elfriede Sauerwein-Braksiek verlässt überraschend den Landesbetrieb Straßen.NRW und übernimmt ab 1. April 2020 die Leitung der neuen "Niederlassung Westfalen" der Autobahn GmbH des Bundes. Sauerwein-Braksiek bestätigte das gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochsausgabe). Sie habe sich nicht initiativ für diese Position beworben, sagte die ...
mehrGeringe Auslandsmobilität bei Studierenden und Azubis: Lieber nach dem Abschluss zur Auslandszeit
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember 2019
Mainz (ots) - Samstag, 30. November 2019, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Grenzenlos spielen: Im Event- und Freizeitpark Familie Lichtenberg möchte gemeinsam Spaß haben. Gar nicht so einfach, wenn ein Familienmitglied eingeschränkt ist. Die Familie testet drei verschiedene Indoor-Freizeitanlagen. Der elfjährige Kian hat Muskeldystrophie ...
mehr- 4
Picnic schließt 250 Millionen Euro Series-C-Finanzierungsrunde für den Bau eines automatisierten High-Tech-Fulfillment-Centers und Beschleunigung des internationalen Wachstums ab
mehr Pressemitteilung: Effizienz-Preis NRW 2019 verliehen - ausgezeichnete Ideen für Umwelt- und Klimaschutz aus NRW
mehr