Ergebnis der Suchanfrage nach Emsland

Inhalte

Filtern
1232 Treffer
  • 31.01.2014 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Agrarwende

    Osnabrück (ots) - Wandeln oder weichen Seit fast einem Jahr ist Christian Meyer als Minister Chefbeauftragter der Agrarwende in Niedersachsen, des Vorzeigeprojekts der Regierung. Doch die Diskussion mit den Vertretern der Landwirtschaft aus dem Emsland zeigt: Dem Grünen-Politiker ist es bislang nicht gelungen, die Bauern von dem Kurswechsel zu überzeugen. Wie radikal der ist, verdeutlicht der Blick zurück: Über Jahrzehnte galt für Bauern: wachsen oder weichen. Das war ...

  • 19.01.2014 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zur Piraterie

    Osnabrück (ots) - Kampf den Piraten Es klingt unwirklich, fast surreal: Der zweite Piratenprozess der Neuzeit auf deutschem Boden beginnt in Osnabrück. In der globalisierten Welt ist es zu einer befremdlichen Realität geworden, dass somalische Piraten einen Reeder aus Haren erpressen. Zwischen der Kleinstadt im Emsland und dem Bürgerkriegsland Somalia liegen Tausende Kilometer. Hunderte weitere Tanker und Containerschiffe wurden in den vergangenen Jahren von Piraten ...

  • 08.01.2014 – 19:54

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Neue OZ - Nachricht zu tödlichem Unfall.

    Osnabrück (ots) - Tatfahrzeug nach mehr als 42 Jahren gefunden - auf Acker im Emsland vergraben Tödlicher Unfall konnte nie geklärt werden Osnabrück.- Nach mehr als 42 Jahren ist im Emsland ein Fahrzeug gefunden worden, das in einen tödlichen Unfall verwickelt gewesen soll. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, war der VW 1600 nach dem Vorfall offenbar auf einem Acker in einem Ortsteil der Stadt ...

  • 06.01.2014 – 14:30

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

    DBU-Generalsekretär fordert bei Landwirtschaftstag in Oesede konsequenten Umweltschutz

    Georgsmarienhütte/Oesede (ots) - Bottermann: "Bewusster mit unseren Lebensmitteln umgehen" Äpfel aus Neuseeland, Bananen aus Costa Rica, Gurken aus Spanien: "Bevor Lebensmittel aus fernen Ländern im Einkaufskorb landen, werden durch Produktion, Verarbeitung, Transport und Lagerung große Mengen klimaschädlicher Treibhausgase freigesetzt. Auch verderben viele ...

  • 20.12.2013 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Wirtschaft / Unternehmen / Dralon / Carbon

    Osnabrück (ots) - Katalysator für neue Unternehmen Die schon weit vorangeschrittenen Planungen von Dralon, in Lingen Carbon herstellen zu wollen, sind für die Stadt ein Glücksfall. Gerade vor dem Hintergrund, dass das RWE-Kernkraftwerk Emsland 2022 abgeschaltet werden soll und auch die RWE-Gaskraftwerke aufgrund des Vorrangs der regenerativen Energien kaum noch zum Einsatz kommen, ist die Neuansiedlung dieses ...